Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Antworten
skiox
Neuer Lounger
Beiträge: 37
Registriert: 12. Mär 2023, 11:09

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 21:38 warum machen wir nicht alle die lombard kredit strategie auf den msci world???

bzw. auf afrikanische öl-explorer??
(sicheres ding)
Bin selbst mit Lombard unterwegs und kann vor allem Laien vorab nur empfehlen, sich die Mechanismen, z.B. mit einem Übungsdepot, genau anzusehen.
Gibt da unterschiedliche Methodiken seitens der Banken, aber die größte "Unbekannte" ist, ob deine depotführende Bank deinen Beleihungswert im Drawdown zusätzlich verändert, d.h. es können zwei sich verstärkende Effekte eintreten:

1) Allgemeiner Marktrückgang
2) Deine Depotbank entscheidet täglich, welchen Beleihungswert sie dir gibt und da kann es passieren, dass bestimmte Positionen "urplötzlich" nicht mehr oder nur noch im geringerem Ausmaß beleihungsfähig sind (dies passiert natürlich überwiegend genau dann, wenn es am Markt kracht).
-> Potenzieller Margin Call

Grundregel: Blue Chips und ETFs = höherer Beleihungswert und i.d.R. auch stabiler in der Bankbewertung hinsichtlich der Beleihungsquote. Daher funktioniert die Strategie von Kämpfernatur auch sehr gut und ist vergleichsweise "risikoarm" (Respekt für die Leistung!).

Keine Anlageempfehlung. Nur zusätzlicher Input, falls jemand Lombardmechanismen nicht so gut kennt.
Benutzeravatar
Kämpfernatur
Top Lounger
Beiträge: 596
Registriert: 9. Mär 2023, 18:17

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

skiox hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 06:31 Grundregel: Blue Chips und ETFs = höherer Beleihungswert und i.d.R. auch stabiler in der Bankbewertung hinsichtlich der Beleihungsquote.
An was ich mich so aus den letzten Jahren erinnere:

PM und BAT hat die DAB mit wenigen Wochen Vorlauf aus ESG Gründen von der Beleihung ausgeschlossen. Ich habe die Positionen dann zu FlatEx übertragen, die solchen Blödsinn (bisher) nicht machen.

BLK wurde beim Tausch von "alt" in "neu" (neue ISIN) für ca. eine Woche mit 0% beliehen (statt zuvor 60%). Da mußten wohl erst Stammdaten gepflegt werden.

MSFT und AMZN wurden 2022 von 70 auf 60% heruntergestuft. Hat die Werte aber auch gut zerrissen in dem Jahr.

Ansonsten tut sich bei den Beleihungssätzen nicht wirklich was. Zumindest nicht bei DAB und FlatEx.
skiox
Neuer Lounger
Beiträge: 37
Registriert: 12. Mär 2023, 11:09

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Kämpfernatur hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 06:44
skiox hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 06:31 Grundregel: Blue Chips und ETFs = höherer Beleihungswert und i.d.R. auch stabiler in der Bankbewertung hinsichtlich der Beleihungsquote.
An was ich mich so aus den letzten Jahren erinnere:

PM und BAT hat die DAB mit wenigen Wochen Vorlauf aus ESG Gründen von der Beleihung ausgeschlossen. Ich habe die Positionen dann zu FlatEx übertragen, die solchen Blödsinn (bisher) nicht machen.

BLK wurde beim Tausch von "alt" in "neu" (neue ISIN) für ca. eine Woche mit 0% beliehen (statt zuvor 60%). Da mußten wohl erst Stammdaten gepflegt werden.

MSFT und AMZN wurden 2022 von 70 auf 60% heruntergestuft. Hat die Werte aber auch gut zerrissen in dem Jahr.

Ansonsten tut sich bei den Beleihungssätzen nicht wirklich was. Zumindest nicht bei DAB und FlatEx.
Super Input, aber schlussendlich bleibt es vor allem abhängig von der Depotbank und vor allem der Depotzusammensetzung.

Ich bin teilweise knietief in Nebenwerten drin und z.B. beim Corona-Dip hat es mir bei Lynx oder bei der Consorsbank die ein oder anderen Beleihungsquote von 30-50% auf 0% abgesenkt.

Ein Effekt, dessen man sich bewusst sein sollte, weil man darüber i.d.R. nicht aufgeklärt wird und nur durch Praxis "lernt".

Und auch hier zur Einordnung: Dein Gesamtdepot wird voraussichtlich eine (wie man sieht sehr stabile) Gesamtbeleihungsquote von 60-70% haben. Vermutlich eher an den 70%.

Da kann man einen 2er-Hebel etablieren und hat noch "Puffer", daher auch mein Kommentar mit "vergleichsweise risikoarm". Wer hier aber eine andere Depotzusammensetzung hat, z.B. mit vielen Nebenwerten, ist beim 2er-Hebel oft schon im Margin-Call.

Von meinen Kommentaren hier soll sich keiner ermutigt oder abgeschreckt fühlen. Trefft eigentverantwortliche Entscheidungen.
Benutzeravatar
Kämpfernatur
Top Lounger
Beiträge: 596
Registriert: 9. Mär 2023, 18:17

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

skiox hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 07:08 Und auch hier zur Einordnung: Dein Gesamtdepot wird voraussichtlich eine (wie man sieht sehr stabile) Gesamtbeleihungsquote von 60-70% haben. Vermutlich eher an den 70%.

Da kann man einen 2er-Hebel etablieren und hat noch "Puffer", daher auch mein Kommentar mit "vergleichsweise risikoarm". Wer hier aber eine andere Depotzusammensetzung hat, z.B. mit vielen Nebenwerten, ist beim 2er-Hebel oft schon im Margin-Call.
~64% aktuell. Das war schon mal mehr, aber die Abstufung einiger Werte von 70 auf 60% wurde bisher nicht zurückgenommen. Wird vermutlich auch nie mehr passieren, da es für die Bank wenig Anreiz gibt aktiv auf die Suche nach hochstufungswürdigen Papieren zu gehen.

Für einen Hebel in der Größenordnung 2,75 würde aber auch das noch reichen - von daher ja, da ist Puffer für Dips drin. Alles andere wäre auch ziemlich unverantwortlich, sowohl gegenüber sich selbst als auch der Bank.

Je nach Lombardnutzung bei Consors solltest Du Dir überlegen, ob Du nicht zur DAB wechselst. Die Ordergebühren sind höher, dafür die Lombardzinsen deutlich niedriger. Und am Ende ist es die gleiche Bank (BNP).
Antworten