Der große LiLo-Wanderthread

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Antworten
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 29814
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Körpergröße: 180
Sportart: BB IST KEIN SPORT
Ich bin: Nonresponder

Re: Der große LiLo-Wanderthread

HungrigerBiber hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Nov 2025, 17:28
Ronja4711 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Nov 2025, 17:05 Hast du dafür eine Ausbildung als Wanderführer?
Bzw ist dir bewusst, dass du als Organisator immer Verantwortung hast?
If they die they die
:kekw:
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 10756
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Der große LiLo-Wanderthread

HungrigerBiber hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Nov 2025, 17:50
Sai hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Nov 2025, 17:42
HungrigerBiber hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Nov 2025, 17:00 Organisiere mittlerweile Wandergruppen. 2x monatlich je 15-25km. Pace eher gemächlich weil bisher immer über 10 Leute aufgetaucht sind und auch Hunde dabei sind.
Strecken sind jetzt noch nicht so beeindruckend gewesen, sondern erst einmal paar Basics in Niederlanden und der Eifel abgegangen zum reinfinden in die Gruppendynamik.

Perspektivisch geht es mehr nach Belgien und auf den Eifelsteig, plane auch den Winter über zu gehen, mindestens so lange bis keiner mehr auftaucht. Bin gespannt wie hartnäckig die Leute noch bei Schnee und Minusgraden sein werden. Solange zumindest eine Person kommt behalte ich das bei.

Alleine möchte ich gerade nicht, da übertreibe ich es häufig mit der Distanz.
Wo ist das Bild von dem Ort mit der Burg entstanden?
Monschau
Klosterroute, Partnertrail des Eifelsteiges

Wirklich malerisch schön da
Wahrscheinlich der einzig schöne Ort in NRW :chad:
Benutzeravatar
HungrigerBiber
Klimmzug König
Beiträge: 5891
Registriert: 5. Mär 2023, 17:08
Wohnort: Topkekistan
Trainingsbeginn: 2016
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 95
Lieblingsübung: Weighted Chinup

Re: Der große LiLo-Wanderthread

Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Nov 2025, 15:24
HungrigerBiber hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Nov 2025, 17:50
Sai hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Nov 2025, 17:42

Wo ist das Bild von dem Ort mit der Burg entstanden?
Monschau
Klosterroute, Partnertrail des Eifelsteiges

Wirklich malerisch schön da
Wahrscheinlich der einzig schöne Ort in NRW :chad:
Jo deswegen lieber in Belgien und Niederlande unterwegs in der Natur aktuell.
ʕ •ᴥ•ʔ ☆ log ☆ ʕ•ᴥ• ʔ


Diese Marken unterstützen das Forum
Benutzeravatar
Sai
Top Lounger
Beiträge: 1131
Registriert: 9. Mär 2023, 16:25
Geschlecht: M
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 89
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: RDLs & Bank
Ich bin: #SoSkinnyItHurts

Re: Der große LiLo-Wanderthread

Um auch etwas heimisches beizusteuern, anbei noch zwei (bzw. drei) Wanderungen in Bayern, die uns enorm gut gefallen haben.
Wer meint, Deutschland habe an Schönheit nicht viel zu bieten, war noch nie in den Alpen.

Es sind wahrlich keine Geheimtipps, aber wer früh genug aufbricht, ist zumindest auf dem Hinweg idR alleine

Watzmannhaus:
Nerviger Anfang, da relativ steil und ohne Aussicht, danach aber umso schöner.
► Text anzeigen
Auch sehr schön, direkt am Königssee -> mit dem Boot zum Kloster Bartholomä, von da an zum Gletscher (Namen vergessen) und dann, entweder anderer Tag oder eine lange Tour, weiter zum Obersee. Da wir im Herbst da waren, fuhren die Boote nicht mehr bis zum Obersee, das heißt wir sind vom Kloster aus sehr abenteuerlich da hin gewandert (nicht wirklich ausgeschildert, teils steil bergab und sehr rutschig wegen Laub und Regen in der Nacht zuvor. Natürlich war ich da auch mal wieder erkältet :-) )
Bis zum Wasserfall haben wir es dann nicht mehr geschafft, da wir sonst das letzte Boot zurück verpasst hätten.

Ein paar Leute sind wirklich tief in die Gletscherhöhle reingegangen, nicht empfehlenswert, da regelmäßig Eisbrocken herunterfallen, die für mehr als ordentlich Kopfschmerzen sorgen durften. Darwin-Award Anwärter.
► Text anzeigen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
# Saibaiman

Log: viewtopic.php?t=351
LionLife
Lounger
Beiträge: 189
Registriert: 12. Mai 2023, 19:25
Alter: 27
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 81

Re: Der große LiLo-Wanderthread

Sai hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Nov 2025, 12:52 Um auch etwas heimisches beizusteuern, anbei noch zwei (bzw. drei) Wanderungen in Bayern, die uns enorm gut gefallen haben.
Wer meint, Deutschland habe an Schönheit nicht viel zu bieten, war noch nie in den Alpen.

Es sind wahrlich keine Geheimtipps, aber wer früh genug aufbricht, ist zumindest auf dem Hinweg idR alleine

Watzmannhaus:
Nerviger Anfang, da relativ steil und ohne Aussicht, danach aber umso schöner.
► Text anzeigen
Auch sehr schön, direkt am Königssee -> mit dem Boot zum Kloster Bartholomä, von da an zum Gletscher (Namen vergessen) und dann, entweder anderer Tag oder eine lange Tour, weiter zum Obersee. Da wir im Herbst da waren, fuhren die Boote nicht mehr bis zum Obersee, das heißt wir sind vom Kloster aus sehr abenteuerlich da hin gewandert (nicht wirklich ausgeschildert, teils steil bergab und sehr rutschig wegen Laub und Regen in der Nacht zuvor. Natürlich war ich da auch mal wieder erkältet :-) )
Bis zum Wasserfall haben wir es dann nicht mehr geschafft, da wir sonst das letzte Boot zurück verpasst hätten.

Ein paar Leute sind wirklich tief in die Gletscherhöhle reingegangen, nicht empfehlenswert, da regelmäßig Eisbrocken herunterfallen, die für mehr als ordentlich Kopfschmerzen sorgen durften. Darwin-Award Anwärter.
► Text anzeigen
Sieht cool aus:)
Habt ihr den Watzmann auch bestiegen?
Benutzeravatar
Sai
Top Lounger
Beiträge: 1131
Registriert: 9. Mär 2023, 16:25
Geschlecht: M
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 89
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: RDLs & Bank
Ich bin: #SoSkinnyItHurts

Re: Der große LiLo-Wanderthread

LionLife hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Nov 2025, 14:02
Sai hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Nov 2025, 12:52 Um auch etwas heimisches beizusteuern, anbei noch zwei (bzw. drei) Wanderungen in Bayern, die uns enorm gut gefallen haben.
Wer meint, Deutschland habe an Schönheit nicht viel zu bieten, war noch nie in den Alpen.

Es sind wahrlich keine Geheimtipps, aber wer früh genug aufbricht, ist zumindest auf dem Hinweg idR alleine

Watzmannhaus:
Nerviger Anfang, da relativ steil und ohne Aussicht, danach aber umso schöner.
► Text anzeigen
Auch sehr schön, direkt am Königssee -> mit dem Boot zum Kloster Bartholomä, von da an zum Gletscher (Namen vergessen) und dann, entweder anderer Tag oder eine lange Tour, weiter zum Obersee. Da wir im Herbst da waren, fuhren die Boote nicht mehr bis zum Obersee, das heißt wir sind vom Kloster aus sehr abenteuerlich da hin gewandert (nicht wirklich ausgeschildert, teils steil bergab und sehr rutschig wegen Laub und Regen in der Nacht zuvor. Natürlich war ich da auch mal wieder erkältet :-) )
Bis zum Wasserfall haben wir es dann nicht mehr geschafft, da wir sonst das letzte Boot zurück verpasst hätten.

Ein paar Leute sind wirklich tief in die Gletscherhöhle reingegangen, nicht empfehlenswert, da regelmäßig Eisbrocken herunterfallen, die für mehr als ordentlich Kopfschmerzen sorgen durften. Darwin-Award Anwärter.
► Text anzeigen
Sieht cool aus:)
Habt ihr den Watzmann auch bestiegen?
Ne, nur bis zum Watzmannhaus hoch und dann wieder runter. Hatte ja GF im Schlepptau :)
# Saibaiman

Log: viewtopic.php?t=351
Ronja4711
Top Lounger
Beiträge: 977
Registriert: 9. Mär 2023, 18:46

Re: Der große LiLo-Wanderthread

Sai hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Nov 2025, 14:34
LionLife hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Nov 2025, 14:02
Sai hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Nov 2025, 12:52 Um auch etwas heimisches beizusteuern, anbei noch zwei (bzw. drei) Wanderungen in Bayern, die uns enorm gut gefallen haben.
Wer meint, Deutschland habe an Schönheit nicht viel zu bieten, war noch nie in den Alpen.

Es sind wahrlich keine Geheimtipps, aber wer früh genug aufbricht, ist zumindest auf dem Hinweg idR alleine

Watzmannhaus:
Nerviger Anfang, da relativ steil und ohne Aussicht, danach aber umso schöner.
► Text anzeigen
Auch sehr schön, direkt am Königssee -> mit dem Boot zum Kloster Bartholomä, von da an zum Gletscher (Namen vergessen) und dann, entweder anderer Tag oder eine lange Tour, weiter zum Obersee. Da wir im Herbst da waren, fuhren die Boote nicht mehr bis zum Obersee, das heißt wir sind vom Kloster aus sehr abenteuerlich da hin gewandert (nicht wirklich ausgeschildert, teils steil bergab und sehr rutschig wegen Laub und Regen in der Nacht zuvor. Natürlich war ich da auch mal wieder erkältet :-) )
Bis zum Wasserfall haben wir es dann nicht mehr geschafft, da wir sonst das letzte Boot zurück verpasst hätten.

Ein paar Leute sind wirklich tief in die Gletscherhöhle reingegangen, nicht empfehlenswert, da regelmäßig Eisbrocken herunterfallen, die für mehr als ordentlich Kopfschmerzen sorgen durften. Darwin-Award Anwärter.
► Text anzeigen
Sieht cool aus:)
Habt ihr den Watzmann auch bestiegen?
Ne, nur bis zum Watzmannhaus hoch und dann wieder runter. Hatte ja GF im Schlepptau :)
Also Watzmannüberschreitung weiß ich nicht ob ich mir zutrauen würde. Hab auch schon viel gemacht, aber andererseits interessiert mich die auch gar nicht so 😅
Aber bis zum Watzmannhaus ist es ja eher unkritisch.
Steinernes Meer interessiert mich, speziell die Schönfeldspitze.
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 10756
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Der große LiLo-Wanderthread

Das sieht richtig geil aus! Da hätte ich auch mal Bock drauf.
Watzmann klingt schon spannend, aber ist sicherlich nicht so ohne. Das wäre auch etwas, wo ich keinen Schmerz hätte, ne geführte Tour zu machen.
Ich habe einmal eine geführte Wanderung gemacht und es war wirklich super, man muss sich quasi um nichts kümmern plus man hat die Erfahrung und Sicherheit des Bergführers.
Benutzeravatar
Sai
Top Lounger
Beiträge: 1131
Registriert: 9. Mär 2023, 16:25
Geschlecht: M
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 89
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: RDLs & Bank
Ich bin: #SoSkinnyItHurts

Re: Der große LiLo-Wanderthread

Ronja4711 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Nov 2025, 17:24
Sai hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Nov 2025, 14:34
LionLife hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Nov 2025, 14:02

Sieht cool aus:)
Habt ihr den Watzmann auch bestiegen?
Ne, nur bis zum Watzmannhaus hoch und dann wieder runter. Hatte ja GF im Schlepptau :)
Also Watzmannüberschreitung weiß ich nicht ob ich mir zutrauen würde. Hab auch schon viel gemacht, aber andererseits interessiert mich die auch gar nicht so 😅
Aber bis zum Watzmannhaus ist es ja eher unkritisch.
Steinernes Meer interessiert mich, speziell die Schönfeldspitze.
Es gibt so viele Gegenden/Touren die ich noch machen möchte. Ich bin auch erst seit wenigen Jahren im Wander-Game drin, da ist die Zeit schlichtweg begrenzender Faktor. Du bist da sicherlich eine ganze ecke extremer und professioneller unterwegs. GF und ich machen bisher immer nur (auch ambitioniertere) Tageswanderungen von unserem Hotel als Basis aus. Also wirklich nichts abgedrehtes, was nicht auch jeder andere halbwegs fitte Mensch gut schaffen könnte.

Mehrtägige Wanderungen habe ich erst zwei gemacht (Peru, Guatemala) und da natürlich auch mit Guide.

Mit GF würde ich aber vllt mal eine Alpenüberquerung angehen in den nächsten Jahren *thinkabout*

Mein engster Arbeitskollege hat gut 10 Jahre in München gelebt und ist Bergsportfan durch und durch (mehrtägig, auch Gletschequerungen, durch Tiefschnee und solche Sachen), von dem hole ich mir immer Mal Tipps und Inspiration.

Aber da wir in Frankfurt leben geht sowas immer nur als Urlaub oder wenigstens verlängertes Wochenende und das kann man nicht jeden Monat machen, kostet schließlich auch nicht wenig Geld. Zumal wir auch andere Urlaube machen.
# Saibaiman

Log: viewtopic.php?t=351
Ronja4711
Top Lounger
Beiträge: 977
Registriert: 9. Mär 2023, 18:46

Re: Der große LiLo-Wanderthread

@Sai:
Das Problem haben wir auch, nur dass wir den Vorteil haben, im Mittelgebirge zu wohnen.

Wir nutzen fast jeden Urlaub zum Wandern. Wobei ich auch mal gut am Strand entspannen kann, nur nicht lange. Das kann ich in den Bergen besser.

Professionell sind wir aber auch nicht unterwegs. Würde es einfach betiteln mit viel Bergerfahrung. Das Wetterlesen wird auch immer besser, aber da bin ich sowieso eher vorsichtig.

Alpenüberquerung kann ich euch definitiv empfehlen! Gibt es auch geführt, aber ehrlich gesagt würde ich euch empfehlen, das selbst zu planen. Das ist kein Meisterwerk und die gängigen Routen gibt es mittlerweile überall zum Download und sind leicht auf Abweichungen umzuplanen.
München - Venedig war unsere erste. Die Planung mit den Unterkünften war auf die 4 Wochen gesehen etwas tricki, man ist ne zeitlang drüber, die Wegeplanung ist einfacher.

Möchte nächstes Jahr auch wieder eine machen, tendiere zwischen 10 und 14 Tagen.

Und übernächstes Jahr möchte ich, wenn es klappt, nach Island. Wie genau der Trip aussehen wird, muss ich mir noch anschauen. Evtl wird das dann aber tatsächlich etwas geführtes. Mal sehen.
Benutzeravatar
Sai
Top Lounger
Beiträge: 1131
Registriert: 9. Mär 2023, 16:25
Geschlecht: M
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 89
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: RDLs & Bank
Ich bin: #SoSkinnyItHurts

Re: Der große LiLo-Wanderthread

Ronja4711 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Nov 2025, 20:29 @Sai:
Das Problem haben wir auch, nur dass wir den Vorteil haben, im Mittelgebirge zu wohnen.

Wir nutzen fast jeden Urlaub zum Wandern. Wobei ich auch mal gut am Strand entspannen kann, nur nicht lange. Das kann ich in den Bergen besser.

Professionell sind wir aber auch nicht unterwegs. Würde es einfach betiteln mit viel Bergerfahrung. Das Wetterlesen wird auch immer besser, aber da bin ich sowieso eher vorsichtig.

Alpenüberquerung kann ich euch definitiv empfehlen! Gibt es auch geführt, aber ehrlich gesagt würde ich euch empfehlen, das selbst zu planen. Das ist kein Meisterwerk und die gängigen Routen gibt es mittlerweile überall zum Download und sind leicht auf Abweichungen umzuplanen.
München - Venedig war unsere erste. Die Planung mit den Unterkünften war auf die 4 Wochen gesehen etwas tricki, man ist ne zeitlang drüber, die Wegeplanung ist einfacher.

Möchte nächstes Jahr auch wieder eine machen, tendiere zwischen 10 und 14 Tagen.

Und übernächstes Jahr möchte ich, wenn es klappt, nach Island. Wie genau der Trip aussehen wird, muss ich mir noch anschauen. Evtl wird das dann aber tatsächlich etwas geführtes. Mal sehen.
Vier Wochen ist echt ne Hausnummer
# Saibaiman

Log: viewtopic.php?t=351
ImShy
Top Lounger
Beiträge: 2284
Registriert: 3. Jun 2023, 22:47

Re: Der große LiLo-Wanderthread

@Ronja4711 was war so der Tagesschnitt an Schritten und Höhenmetern in den vier Wochen?
Ronja4711
Top Lounger
Beiträge: 977
Registriert: 9. Mär 2023, 18:46

Re: Der große LiLo-Wanderthread

ImShy hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Nov 2025, 20:57 @Ronja4711 was war so der Tagesschnitt an Schritten und Höhenmetern in den vier Wochen?
Kann man so tatsächlich nicht sagen.
Es waren einige Flachlandetappen dabei, dafür hatten die auch mal gut 35 km.
Dann welche mit 22 km mit 1300 hm hoch und runter, aber auch mal nur knapp 10 km mit gut 1000 hm - da gibt's dann auch mal kleine Kletterpassagen (aber ohne Set möglich).
Unser "höchster" Abstieg waren 1850 hm.

Es ist also alles quer Beet dabei. So ganz unvorbereitet würde ich so eine Tour nicht empfehlen, auch wenn manchmal suggeriert wird das wäre möglich. Man muss eben jeden Tag laufen.
Benutzeravatar
HungrigerBiber
Klimmzug König
Beiträge: 5891
Registriert: 5. Mär 2023, 17:08
Wohnort: Topkekistan
Trainingsbeginn: 2016
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 95
Lieblingsübung: Weighted Chinup

Re: Der große LiLo-Wanderthread

Sai hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Nov 2025, 12:52 Um auch etwas heimisches beizusteuern, anbei noch zwei (bzw. drei) Wanderungen in Bayern, die uns enorm gut gefallen haben.
Wer meint, Deutschland habe an Schönheit nicht viel zu bieten, war noch nie in den Alpen.

Es sind wahrlich keine Geheimtipps, aber wer früh genug aufbricht, ist zumindest auf dem Hinweg idR alleine

Watzmannhaus:
Nerviger Anfang, da relativ steil und ohne Aussicht, danach aber umso schöner.
► Text anzeigen
Auch sehr schön, direkt am Königssee -> mit dem Boot zum Kloster Bartholomä, von da an zum Gletscher (Namen vergessen) und dann, entweder anderer Tag oder eine lange Tour, weiter zum Obersee. Da wir im Herbst da waren, fuhren die Boote nicht mehr bis zum Obersee, das heißt wir sind vom Kloster aus sehr abenteuerlich da hin gewandert (nicht wirklich ausgeschildert, teils steil bergab und sehr rutschig wegen Laub und Regen in der Nacht zuvor. Natürlich war ich da auch mal wieder erkältet :-) )
Bis zum Wasserfall haben wir es dann nicht mehr geschafft, da wir sonst das letzte Boot zurück verpasst hätten.

Ein paar Leute sind wirklich tief in die Gletscherhöhle reingegangen, nicht empfehlenswert, da regelmäßig Eisbrocken herunterfallen, die für mehr als ordentlich Kopfschmerzen sorgen durften. Darwin-Award Anwärter.
► Text anzeigen
Wieviele Höhenmeter kloppt ihr da pro Tag weg, also was ist euer maximum und euer Schnitt?
Brauch jetzt keine Excel, würde mich nur mal grob interessieren da ich ne Geschichte mit dem Knie habe und nicht einschätzen kann ob ich solche Wanderungen überstehen würde.
Sieht jedenfalls traumhaft aus, freut mich für euch :)
Zuletzt geändert von HungrigerBiber am 18. Nov 2025, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
ʕ •ᴥ•ʔ ☆ log ☆ ʕ•ᴥ• ʔ


Diese Marken unterstützen das Forum
Antworten