friedrich_n hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Nov 2025, 17:14
Hattest du eig schonmal Probleme mit dem unteren Rücken bei deinem Pensum? Hatte gestern einen Long run (knapp 18k) und bin nachmittags wie immer ins Gym. Normal nie Probleme gehabt, aber hab schon gemerkt das mein unterer Rücken echt zu ist. Hab dann alleine beim Hantel rausheben (Kurzhantel) schon nen richtigen Stich bekommen und konnte gestern Abend garnicht mehr gut gehen.
Heute viel besser also denke ich wirklich nix schlimmes, aber bei deinem Pensum und vor allem schwerem Heben würden mich Erfahrungswerte interessieren.
Zum Glück sehr selten. Ich hab sehr kurze Oberschenkel, dadurch passiert bei mir ziemlich viel aus den Beinen.
Außerdem hebe und beuge ich seit 10+ Jahren durchgehend schwer, hatte nie ne Pause die über nen Urlaub hinaus gegangen wäre. Ich denke das war noch früh genug, im eine gewisse Resilienz anzutrainieren, aber es ist natürlich auch einfach Glück bei der Veranlagung. Das schlimmste war mal ein Hexenschuss kurz vor einer Irlandreise, da war der Flug... interessant

.
Außerdem ist mein UK-Volumen und dadurch auch die Belastung für den unteren Rücken seit ich laufe sehr gering, weil ich nur halte und z.B. in vielen Wochen vllt. 3 schwere Sätze beuge. Das ist schon was anderes, als mit richtig Volumen aufzubauen. Ich hab halt erst Kraft aufgebaut, und dann das Laufen dazu genommen, also nie versucht beides parallel gezielt zu entwickeln (also mit Ausnahme von Bank + Laufen, aber OK ist nicht so das Problem).
Denke ich werd das auch beim Laufen so machen. Wenn ich nen 5er unter 20 laufe (falls ich da hin komme) und vielleicht nen Halben in 1:3xh ist dann auch wieder gut und ich gehe wie bei Kraft eher auf Halten. Da werde ich dann auch die 40 erreicht bzw. überschritten haben und wahrscheinlich ein paar Dinge anders machen.