Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Heiraten/Kinder
- Eric
- Administrator
- Beiträge: 7669
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:10
Re: Heiraten/Kinder
Ich kann mich da nur immer wieder wiederholen: es gibt nichts wichtigeres als gesunde Kinder.
- KiCat
- Squat & Curl-Girl
- Beiträge: 6437
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:54
- Wohnort: B bei K
- Geschlecht: w
- Körpergewicht: 68
- Squat: 85
- Bench: 45
- Deadlift: 110
- Ich bin: speziell
Re: Heiraten/Kinder
Die Frage erübrigt sich. Niemand kann sagen ob es auch so sein wird wie prognostiziert.
Ausserdem kann jederzeit irgendetwas passieren und das Kind ist von heute auf morgen behindert. Deshalb wird man es dann ja nun auch nicht weggeben?!
Ich habe das früher als ich noch unreif und noch nicht Mutter war auch gesagt. Aber heutzutage denke ich da anders drüber. Man liebt sein Kind auch schon im Bauch und ich denke es ist eine kaum zu entscheidende Frage denn den wirklichen Stand weiss man erst bei Geburt.
Ausserdem kann jederzeit irgendetwas passieren und das Kind ist von heute auf morgen behindert. Deshalb wird man es dann ja nun auch nicht weggeben?!
Ich habe das früher als ich noch unreif und noch nicht Mutter war auch gesagt. Aber heutzutage denke ich da anders drüber. Man liebt sein Kind auch schon im Bauch und ich denke es ist eine kaum zu entscheidende Frage denn den wirklichen Stand weiss man erst bei Geburt.
- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 8302
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Heiraten/Kinder
Das steht doch außer Frage.KiCat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Nov 2025, 11:31 Die Frage erübrigt sich. Niemand kann sagen ob es auch so sein wird wie prognostiziert.
Ausserdem kann jederzeit irgendetwas passieren und das Kind ist von heute auf morgen behindert. Deshalb wird man es dann ja nun auch nicht weggeben?!
Ich habe das früher als ich noch unreif und noch nicht Mutter war auch gesagt. Aber heutzutage denke ich da anders drüber. Man liebt sein Kind auch schon im Bauch und ich denke es ist eine kaum zu entscheidende Frage denn den wirklichen Stand weiss man erst bei Geburt.
Aber es gibt halt auch Dinge, die man schon früh feststellen kann.
- KiCat
- Squat & Curl-Girl
- Beiträge: 6437
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:54
- Wohnort: B bei K
- Geschlecht: w
- Körpergewicht: 68
- Squat: 85
- Bench: 45
- Deadlift: 110
- Ich bin: speziell
Re: Heiraten/Kinder
Schon aber ich kenne Fälle wo es einfach falsch war. Hätten die Eltern sich anders entscheiden, würde ein gesunder Mensch heute nicht leben. Das gibt mir dann eben zu denken. Wie gesagt ich habe das auch immer immer früher gesagt aber das hat mich dann doch an der Meinung zweifeln lassen.Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Nov 2025, 11:35Das steht doch außer Frage.KiCat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Nov 2025, 11:31 Die Frage erübrigt sich. Niemand kann sagen ob es auch so sein wird wie prognostiziert.
Ausserdem kann jederzeit irgendetwas passieren und das Kind ist von heute auf morgen behindert. Deshalb wird man es dann ja nun auch nicht weggeben?!
Ich habe das früher als ich noch unreif und noch nicht Mutter war auch gesagt. Aber heutzutage denke ich da anders drüber. Man liebt sein Kind auch schon im Bauch und ich denke es ist eine kaum zu entscheidende Frage denn den wirklichen Stand weiss man erst bei Geburt.
Aber es gibt halt auch Dinge, die man schon früh feststellen kann.
- Eric
- Administrator
- Beiträge: 7669
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:10
Re: Heiraten/Kinder
Und wie man hier im Forum sieht, gibt es eine ganze Reihe an Menschen, die auch mit Behinderung einigermaßen gut zurecht kommen.
- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 8302
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Heiraten/Kinder
Hoffen wir einfach mal, dass hier niemals jemand vor die Wahl gestellt wirdKiCat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Nov 2025, 11:39Schon aber ich kenne Fälle wo es einfach falsch war. Hätten die Eltern sich anders entscheiden, würde ein gesunder Mensch heute nicht leben. Das gibt mir dann eben zu denken. Wie gesagt ich habe das auch immer immer früher gesagt aber das hat mich dann doch an der Meinung zweifeln lassen.Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Nov 2025, 11:35Das steht doch außer Frage.KiCat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Nov 2025, 11:31 Die Frage erübrigt sich. Niemand kann sagen ob es auch so sein wird wie prognostiziert.
Ausserdem kann jederzeit irgendetwas passieren und das Kind ist von heute auf morgen behindert. Deshalb wird man es dann ja nun auch nicht weggeben?!
Ich habe das früher als ich noch unreif und noch nicht Mutter war auch gesagt. Aber heutzutage denke ich da anders drüber. Man liebt sein Kind auch schon im Bauch und ich denke es ist eine kaum zu entscheidende Frage denn den wirklichen Stand weiss man erst bei Geburt.
Aber es gibt halt auch Dinge, die man schon früh feststellen kann.
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 6534
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Re: Heiraten/Kinder
Als jemand, der ein Kind bei der Geburt verloren hat, kann ich euch auch nur sagen,
dass man sich vorher nicht ansatzweise dessen bewusst ist, was passieren kann, was das im Nachgang bedeutet usw.
Mit (evtl.) Behinderungen oder Sterbefällen theoretisch umgehen ist genau so sinnvoll wie über Erziehung / Beziehungen usw. zu philosophieren, wenn man keine hat / in keiner ist.
Sinnlos und verärgert nur Leute, die wirklich damit umgehen müssen.
dass man sich vorher nicht ansatzweise dessen bewusst ist, was passieren kann, was das im Nachgang bedeutet usw.
Mit (evtl.) Behinderungen oder Sterbefällen theoretisch umgehen ist genau so sinnvoll wie über Erziehung / Beziehungen usw. zu philosophieren, wenn man keine hat / in keiner ist.
Sinnlos und verärgert nur Leute, die wirklich damit umgehen müssen.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 10720
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: Heiraten/Kinder
Wie gesagt, nur teilweise. Die Falsch - Positiv Raten sind ja wirklich absurd. Und gerade zu Beginn muss man so schnell eine Entscheidung treffen...Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Nov 2025, 11:35Das steht doch außer Frage.KiCat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Nov 2025, 11:31 Die Frage erübrigt sich. Niemand kann sagen ob es auch so sein wird wie prognostiziert.
Ausserdem kann jederzeit irgendetwas passieren und das Kind ist von heute auf morgen behindert. Deshalb wird man es dann ja nun auch nicht weggeben?!
Ich habe das früher als ich noch unreif und noch nicht Mutter war auch gesagt. Aber heutzutage denke ich da anders drüber. Man liebt sein Kind auch schon im Bauch und ich denke es ist eine kaum zu entscheidende Frage denn den wirklichen Stand weiss man erst bei Geburt.
Aber es gibt halt auch Dinge, die man schon früh feststellen kann.
-
Ronja4711
- Top Lounger
- Beiträge: 962
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:46
Re: Heiraten/Kinder
Man muss keine treffen - diese ganzen Untersuchungen sind freiwillig.Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Nov 2025, 12:27Wie gesagt, nur teilweise. Die Falsch - Positiv Raten sind ja wirklich absurd. Und gerade zu Beginn muss man so schnell eine Entscheidung treffen...Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Nov 2025, 11:35Das steht doch außer Frage.KiCat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Nov 2025, 11:31 Die Frage erübrigt sich. Niemand kann sagen ob es auch so sein wird wie prognostiziert.
Ausserdem kann jederzeit irgendetwas passieren und das Kind ist von heute auf morgen behindert. Deshalb wird man es dann ja nun auch nicht weggeben?!
Ich habe das früher als ich noch unreif und noch nicht Mutter war auch gesagt. Aber heutzutage denke ich da anders drüber. Man liebt sein Kind auch schon im Bauch und ich denke es ist eine kaum zu entscheidende Frage denn den wirklichen Stand weiss man erst bei Geburt.
Aber es gibt halt auch Dinge, die man schon früh feststellen kann.
Früher hat man bei Auffälligkeiten Tests gemacht, warum das mittlerweile Standard geworden ist, finde ich einerseits nicht gut und andererseits verunsichert das viele.
Und dann kommt dazu, wie du geschrieben hast, dass die Falsch - Positiv Raten absurd sind.
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 10720
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: Heiraten/Kinder
Ich meinte damit, wenn man sich entscheidet, diese Tests zu machen (auf Trisomie etc), dann muss man relativ schnell eine Entscheidung treffen, ob man abtreiben möchte, um das zeitlich hinzubekommen.Ronja4711 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Nov 2025, 13:09Man muss keine treffen - diese ganzen Untersuchungen sind freiwillig.Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Nov 2025, 12:27Wie gesagt, nur teilweise. Die Falsch - Positiv Raten sind ja wirklich absurd. Und gerade zu Beginn muss man so schnell eine Entscheidung treffen...Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Nov 2025, 11:35
Das steht doch außer Frage.
Aber es gibt halt auch Dinge, die man schon früh feststellen kann.
Früher hat man bei Auffälligkeiten Tests gemacht, warum das mittlerweile Standard geworden ist, finde ich einerseits nicht gut und andererseits verunsichert das viele.
Und dann kommt dazu, wie du geschrieben hast, dass die Falsch - Positiv Raten absurd sind.
-
Ronja4711
- Top Lounger
- Beiträge: 962
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:46
Re: Heiraten/Kinder
Um das aber genau abzuklären, braucht es aber trotzdem noch eine Amniozentese.Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Nov 2025, 14:26Ich meinte damit, wenn man sich entscheidet, diese Tests zu machen (auf Trisomie etc), dann muss man relativ schnell eine Entscheidung treffen, ob man abtreiben möchte, um das zeitlich hinzubekommen.Ronja4711 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Nov 2025, 13:09Man muss keine treffen - diese ganzen Untersuchungen sind freiwillig.Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Nov 2025, 12:27
Wie gesagt, nur teilweise. Die Falsch - Positiv Raten sind ja wirklich absurd. Und gerade zu Beginn muss man so schnell eine Entscheidung treffen...
Früher hat man bei Auffälligkeiten Tests gemacht, warum das mittlerweile Standard geworden ist, finde ich einerseits nicht gut und andererseits verunsichert das viele.
Und dann kommt dazu, wie du geschrieben hast, dass die Falsch - Positiv Raten absurd sind.
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 10720
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: Heiraten/Kinder
Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Nov 2025, 11:46Wenn Ihr ne passende Hütte habt (kann man schon gratulieren?Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Nov 2025, 10:55Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Nov 2025, 09:26
![]()
Mal aus der Perspektive. Man muss dazu aus meiner Sicht auch sagen, dass sich heute nur noch die wenigsten 3+ "leisten" können und wollen.
Strukturell, weil allerspätestens da mindestens einer Abstriche bei der Karriere macht (inhaltlich und monetär), privat als Paar und Individuum natürlich auch (Hobby, Freunde). Weil das oft eher einer mehr "durchzieht", auch gerne schlecht für die Beziehung. Und dann natürlich auch einfach im Alltag, mit drei brauchst Du fast Wohneigentum bzw. geht es ohne meist nur mit Abstrichen, man braucht ein großes Auto, im Urlaub ein Ferienhaus oder zwei Hotelzimmer, Fliegen wird sauteuer und so weiter. Hab am WE nach Urlaub für Ostern geschaut und erst versehentlich das falsche Datum eingeben, nachdem ich dann auf die Ferien korrigiert hatte sind die Flugpreise kurz mal 2,5x so hoch lol.
Die Zeit, in der man selbst zurück steckt weil die Kinder klein sind, "verlängert" sich ja auch je mehr es sind. Das Dritte ist dann ja gerne ein Nachzügler, weil kaum jemand so irre ist das zu machen, wenn die ersten noch beide ganz klein sind. Wenn man dann noch ne lange Ausbildungszeit hatte und "erst" mit 30+ angefangen hat, ist man easy mit Mitte, Ende 50 im Kindermodus mit Schulferien und so weiter.
Ich wollte nach den ersten beiden alles, bloß kein drittes Kind. Als die so 3 und 1 waren, war ich komplett durch. Ich hatte in der Zeit den Job 2x gewechselt, wir haben ein Haus gekauft und renoviert und ich wollte ein anwesender und beteiligter Vater sein, mit Nachtdiensten usw. Stress, Schlafmangel, oft krank. Das hat mich echt an die Grenze gebracht.
"Gerettet" hat mich dann die Pandemie, weil ich nicht mehr für irgendwelche blödsinnigen Konferenzen durch die Gegend fliegen und stundenlang beim Pendeln im Stau stehen musste. Hatte Kurzarbeit und Homeoffice only. In der Zeit hab ich begriffen, dass nicht alles auf einmal geht und angefangen, mein Arbeitsleben entsprechend zu entwickeln (remote usw.). Das dritte Kind war dann, nachdem das alles "umgebaut" und die ersten beiden größer geworden waren irgendwann keine große Frage mehr.
Ich denke dass einem das "Commitment", also schon auch die Entwicklung weg von der Version, die man ohne Kinder war hin zu jemand, dessen Lebensmittelpunkt sie sind, mit mehr Kindern leichter wird. Mit einem Kind hab ich irgendwie krampfhaft versucht, das Leben von "vorher" weiter zu leben, quasi trotz Kind. Mit drei kann ich mich mittlerweile kaum noch an den Typen erinnern, der ich ohne war.
Da sind sehr viele Punkte dabei, die ich jetzt auch nachvollziehen kann, insbesondere beim Gedanken über ein zweites Kind.
Immobilie ist ein großer Faktor. Wir kaufen uns jetzt ein Haus und hätten selbst mit nem 2. Kinderzimmer Platz für home office für beide und top Infrastruktur für die Kinder in der Umgebung. Spielplätze, Kitas, Schulen, etc. Dazu ein kleiner Garten und Terrasse, also alles optimal.
Dazu käme dann ein home Gym, was unfassbar viel Zeit sparen würde plus man kann die Kinder mitnehmen, was viel mehr gemeinsame Netto Zeit bringt. Man ist nicht weg bzw schneller verfügbar und die Frau ist nicht doppelt belastet, sondern ggf sogar entlastet.
Dann natürlich auch beim Sport andere Prioritäten, also mehr Laufen (schneller) bzw man kann die Kinder vielleicht mitnehmen.
Ich finde das Argument, dass die Kinder später einen Begleiter haben, ne schöne Vorstellung. Wurde hier ja von jemandem genannt und da ist auch was dran, wenn ich so an meine eigene Familie oder die meiner Frau. Da kann man sich auf die Kinder und seine Geschwister verlassen und irgendwie ist es auch ganz schön.
Ich habe nur die Angst, dass es einfach noch deutlich anstrengender wird, dass ich noch weniger ich selbst sein kann, dass man mit der Belastung nicht klar kommt und dass das Kind vielleicht nicht gesund ist. Meine Frau ist jetzt 34 und da müsste man schon zeitnah mit #2 loslegen.) ist vieles schon einfacher. Es gibt da sicher keine pauschale Anleitung. Für meine Frau und mich war klar, dass zwei das Minimum sind wenn es vergönnt ist, weil wir beide mit Geschwistern aufgewachsen sind. Ich für meinen Teil konnte mich auch mehr auf das Familienleben einlassen, so bald zwei da waren. Davor waren wir irgendwie ein Paar mit einem Kind.
Meine Perspektive ist auch, natürlich aus meiner persönlichen Erfahrung, dass man nicht zu lange warten sollte.
#3 hatte einen zweieigen Zwilling, der eine Trisomie (sehr wahrscheinlich 13 oder 18) hatte und nicht oder nur sehr beschränkt lebensfähig gewesen wäre. Ist insofern glimpflich ausgegangen, weil er "von selbst" und früh (Ende erstes Trimester) gegangen ist, aber da hatten wir schon den entsprechenden Diagnostik-Marathon mit Hoffen und Enttäuschung hinter uns. Wir waren dann schon beim Termin für die selektive Tötung (anders kann man es leider nicht nennen), die natürlich auch #3 gefährdet hätte. Zum Glück hatte er sich da schon selbst verabschiedet, das kam da dann erst raus, muss also übers Wochenende passiert sein.
Das war nicht schön, und hing sehr sicher damit zusammen, dass meine Frau schon 38 war. Natürlich kann einem das auch vorher passieren und es ist keineswegs so, dass das mega oft passiert wenn man älter wird, aber die Wahrscheinlichkeit für solche Probleme steigt Richtung 40 massiv an.
alles gut, hatte es eh als Scherz aufgefasstmaic hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Nov 2025, 11:12Klar, mit zwei kleinen Kindern kann es schon anstrengender sein, aber bei uns sind ist es jetzt schon relativ angenehm (wenn da die Pupertät nicht anrauschen würdeKnolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Nov 2025, 10:55 Ich habe nur die Angst, dass es einfach noch deutlich anstrengender wird, dass ich noch weniger ich selbst sein kann, dass man mit der Belastung nicht klar)) weil der Große auf die Kleine aufpasst oder beide gehen für uns auch mal zum einkaufen wenn wir keine Zeit haben.
@Maxim das war auch nicht negativ mit der Klatsche gemeint aber es sind halt ungemeine Kosten die ein bei einem dritten dazu kommen. Viele Autos passen nicht mehr wenn da mehr als zwei Kindersitze reinmüssen, Wohnung wird zu klein bzw 2 müssen sich dann ein Zimmer teilen. Muss man sich schon leisten können.
Glaub die Erziehung selber ist nicht das Problem, man sagt ja immer das 3. läuft einfach so mit![]()
irgendwo stimmt es ja auch
![]()
Yes, der Notartermin ist bald
Ansonsten soweit Zustimmung, man muss sich wahrscheinlich auf das Familienleben und die Rolle einlassen und eben ein paar Jahre die "Entbehrungen" akzeptieren. Dass es besser/"anders" wird, sieht man ja an dir und den anderen ja ganz gut.
Ich kann mich inzwischen auch eher damit abfinden, insbesondere mit dem Haus jetzt, weil das mit dem Platz geklärt ist. Fehlt nur noch das Auto
Wahrscheinlich ist es bei Kind Nummer 2 auch etwas einfacher, weil man weiß, was kommt und man sich schon etwas drauf einstellen kann. Erstmal ein paar Sachen abchecken und ggf fängt meine Frau auch erstmal wieder an zu arbeiten und dann sehen wir mal, aber theoretisch müsste die Entscheidung schon nächstes Jahr fallen.
- onelife
- SM-Master
- Beiträge: 985
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:07
- Körpergröße: 182
- Körpergewicht: 86
Re: Heiraten/Kinder
Gratuliere zum (fast) Hauskauf. Wir haben das vor 5 Jahren hinter uns gebracht (115m2 Wohnung mit 110m2 Garten aber mitten in Wien - hat also soviel gekostet wie ein Haus
- war eine spannende Zeit)
Was ich mich aber immer wieder frag, wie schaffen das Menschen mit wenig Einkommen/alleinerziehende mit wenig Einkommen....Zb in der Kita unserer Tochter gibt's eine Familie mit drei Kindern (8 Monate, 3 Jahre und 12 Jahre). Die leben zu 5. auf 55m2. Kann mir so ein Leben nicht vorstellen.
Wir können uns nahezu alles leisten (wäre auch mit Jobs weitgehend möglich, aber haben viel von Familie bekommen) und das ist mitunter eine Sache die wir oft erwähnen "Wie machen das Eltern mit fordernden Kindern, die nicht Mal schnell einen Thermenurlaub leisten können oder wenn's stressig ist jederzeit essen gehen können?"
Was ich mich aber immer wieder frag, wie schaffen das Menschen mit wenig Einkommen/alleinerziehende mit wenig Einkommen....Zb in der Kita unserer Tochter gibt's eine Familie mit drei Kindern (8 Monate, 3 Jahre und 12 Jahre). Die leben zu 5. auf 55m2. Kann mir so ein Leben nicht vorstellen.
Wir können uns nahezu alles leisten (wäre auch mit Jobs weitgehend möglich, aber haben viel von Familie bekommen) und das ist mitunter eine Sache die wir oft erwähnen "Wie machen das Eltern mit fordernden Kindern, die nicht Mal schnell einen Thermenurlaub leisten können oder wenn's stressig ist jederzeit essen gehen können?"
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 3327
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Heiraten/Kinder
Glückwunsch!Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Nov 2025, 16:53Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Nov 2025, 11:46Wenn Ihr ne passende Hütte habt (kann man schon gratulieren?Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Nov 2025, 10:55
Da sind sehr viele Punkte dabei, die ich jetzt auch nachvollziehen kann, insbesondere beim Gedanken über ein zweites Kind.
Immobilie ist ein großer Faktor. Wir kaufen uns jetzt ein Haus und hätten selbst mit nem 2. Kinderzimmer Platz für home office für beide und top Infrastruktur für die Kinder in der Umgebung. Spielplätze, Kitas, Schulen, etc. Dazu ein kleiner Garten und Terrasse, also alles optimal.
Dazu käme dann ein home Gym, was unfassbar viel Zeit sparen würde plus man kann die Kinder mitnehmen, was viel mehr gemeinsame Netto Zeit bringt. Man ist nicht weg bzw schneller verfügbar und die Frau ist nicht doppelt belastet, sondern ggf sogar entlastet.
Dann natürlich auch beim Sport andere Prioritäten, also mehr Laufen (schneller) bzw man kann die Kinder vielleicht mitnehmen.
Ich finde das Argument, dass die Kinder später einen Begleiter haben, ne schöne Vorstellung. Wurde hier ja von jemandem genannt und da ist auch was dran, wenn ich so an meine eigene Familie oder die meiner Frau. Da kann man sich auf die Kinder und seine Geschwister verlassen und irgendwie ist es auch ganz schön.
Ich habe nur die Angst, dass es einfach noch deutlich anstrengender wird, dass ich noch weniger ich selbst sein kann, dass man mit der Belastung nicht klar kommt und dass das Kind vielleicht nicht gesund ist. Meine Frau ist jetzt 34 und da müsste man schon zeitnah mit #2 loslegen.) ist vieles schon einfacher. Es gibt da sicher keine pauschale Anleitung. Für meine Frau und mich war klar, dass zwei das Minimum sind wenn es vergönnt ist, weil wir beide mit Geschwistern aufgewachsen sind. Ich für meinen Teil konnte mich auch mehr auf das Familienleben einlassen, so bald zwei da waren. Davor waren wir irgendwie ein Paar mit einem Kind.
Meine Perspektive ist auch, natürlich aus meiner persönlichen Erfahrung, dass man nicht zu lange warten sollte.
#3 hatte einen zweieigen Zwilling, der eine Trisomie (sehr wahrscheinlich 13 oder 18) hatte und nicht oder nur sehr beschränkt lebensfähig gewesen wäre. Ist insofern glimpflich ausgegangen, weil er "von selbst" und früh (Ende erstes Trimester) gegangen ist, aber da hatten wir schon den entsprechenden Diagnostik-Marathon mit Hoffen und Enttäuschung hinter uns. Wir waren dann schon beim Termin für die selektive Tötung (anders kann man es leider nicht nennen), die natürlich auch #3 gefährdet hätte. Zum Glück hatte er sich da schon selbst verabschiedet, das kam da dann erst raus, muss also übers Wochenende passiert sein.
Das war nicht schön, und hing sehr sicher damit zusammen, dass meine Frau schon 38 war. Natürlich kann einem das auch vorher passieren und es ist keineswegs so, dass das mega oft passiert wenn man älter wird, aber die Wahrscheinlichkeit für solche Probleme steigt Richtung 40 massiv an.
alles gut, hatte es eh als Scherz aufgefasstmaic hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Nov 2025, 11:12
Klar, mit zwei kleinen Kindern kann es schon anstrengender sein, aber bei uns sind ist es jetzt schon relativ angenehm (wenn da die Pupertät nicht anrauschen würde)) weil der Große auf die Kleine aufpasst oder beide gehen für uns auch mal zum einkaufen wenn wir keine Zeit haben.
@Maxim das war auch nicht negativ mit der Klatsche gemeint aber es sind halt ungemeine Kosten die ein bei einem dritten dazu kommen. Viele Autos passen nicht mehr wenn da mehr als zwei Kindersitze reinmüssen, Wohnung wird zu klein bzw 2 müssen sich dann ein Zimmer teilen. Muss man sich schon leisten können.
Glaub die Erziehung selber ist nicht das Problem, man sagt ja immer das 3. läuft einfach so mit![]()
irgendwo stimmt es ja auch
![]()
Yes, der Notartermin ist bald
Ansonsten soweit Zustimmung, man muss sich wahrscheinlich auf das Familienleben und die Rolle einlassen und eben ein paar Jahre die "Entbehrungen" akzeptieren. Dass es besser/"anders" wird, sieht man ja an dir und den anderen ja ganz gut.
Ich kann mich inzwischen auch eher damit abfinden, insbesondere mit dem Haus jetzt, weil das mit dem Platz geklärt ist. Fehlt nur noch das Auto
Wahrscheinlich ist es bei Kind Nummer 2 auch etwas einfacher, weil man weiß, was kommt und man sich schon etwas drauf einstellen kann. Erstmal ein paar Sachen abchecken und ggf fängt meine Frau auch erstmal wieder an zu arbeiten und dann sehen wir mal, aber theoretisch müsste die Entscheidung schon nächstes Jahr fallen.
Auto ist weniger komplex, einfach nen robusten Kombi rauslassen, bei dem es einen nicht durch die Decke gehen lässt, wenn er eingesaut wird.
Bei mir regelt der Caddy, schön überall Nutzfahrzeugmaterialien, das kriegt nicht mal mein Junge im Sommerurlaub kaputt
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 10720
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: Heiraten/Kinder
Danke euch!
Ja mal schauen
Ich glaube, bei mir ist es eben auch die Angst, so fremdbestimmt zu sein durch diese ganzen Faktoren. Man kommt auch irgendwie nicht mehr zu Ruhe.
Ja mal schauen
Ich glaube, bei mir ist es eben auch die Angst, so fremdbestimmt zu sein durch diese ganzen Faktoren. Man kommt auch irgendwie nicht mehr zu Ruhe.
