Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Nov 2025, 09:58
Auch eine interessante Beobachtung aus dem Lauf-Boom der letzten Jahre.
Beim Düsseldorf Halbmarathon sind lediglich 3600 von über 5000 gemeldeten Startern gelaufen. Beim Frankfurt Marathon sind fast 2500 Läufer nicht angetreten. Viel Blabla, Selbstdarstellung und Hype. Wenig Leistung!
Ich solle mich in Frankfurt für den Halb Marathon anmelden aber alles komplett voll. Gibt nur sone Tauschbörse noch.
Ich hoffe da kommt was rein, aber ist interessant zu sehen, dass häufiger scheinbar viele nicht kommen.
Vermute (hoffe) er meint 1,5 oder zwei Serien 8x20/10 statt einer.
Ist zum Reinkommen und für etwas Verbesserung sicher nicht verkehrt. Ist halt gerade am Anfang sicher viel "Bang for the Buck" und ich höre raus, dass Du erst mal was kurzes nach dem Krafttraining machen möchtet.
Wenn Du dabei bleibst und mehr ab kannst, gibt es auch gute Methoden mit höherer Belastungsdauer (Norwegian 4x4 usw.).
Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Nov 2025, 11:13
Also Thema Schuhe mal bitte Rat der Erfahrenen
Laufanalyse machen und dann Schuhe kaufen die empfohlen werden.
Das wäre aktuell der Plan.
Ist das übertrieben oder macht man damit erstmal alles richtig?
Würde zu FitLine gehen.
Ich habe keinen Nerv mehrere Schuhe zu testen.
Anwendung:
Maximal 10km, eher hochpulsig und eher all Out
Hauptsächlich Wald aber dort hauptsächlich Routen mit Schotterweg/Kies
Grundsätzlich richtig. Ich habe es letztes Jahr leicht anders gemacht und möchte es nur als Alternative in den Raum stellen.
Mir wurden nach einer Laufanalyse sehr stark gestützte und auch schwere (persönliches Empfinden) Schuhe empfohlen. Konnte die vorm Laden kurz Probe laufen und es hat kein Spaß gemacht. Ich habe mich dann bewusst für eher leichte und agile Schuhe (New Balance Rebel v4) entschieden, da es für mich wichtiger war, dass ich Spaß am Laufen habe und gerne die Schuhe anziehe als perfekte Schuhe zu haben.
Durch Gewichtverlust und Stärkung der Bänder wäre ich heute nicht mehr auf die gestützten Schuhe angewiesen und laufe nur noch Schuhe, die mir Spaß bringen. Ob der Ansatz für dich auch der Richtige ist, musste du letztlich wissen.
Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Nov 2025, 11:13
Also Thema Schuhe mal bitte Rat der Erfahrenen
Laufanalyse machen und dann Schuhe kaufen die empfohlen werden.
Das wäre aktuell der Plan.
Ist das übertrieben oder macht man damit erstmal alles richtig?
Würde zu FitLine gehen.
Ich habe keinen Nerv mehrere Schuhe zu testen.
Anwendung:
Maximal 10km, eher hochpulsig und eher all Out
Hauptsächlich Wald aber dort hauptsächlich Routen mit Schotterweg/Kies
Grundsätzlich richtig. Ich habe es letztes Jahr leicht anders gemacht und möchte es nur als Alternative in den Raum stellen.
Bin auch einen anderen Weg gegangen.
Da ich im Alltag ausschließlich Barfußschuhe trage, bin ich bei den Laufschuhen auch auf Neutralschuhe ohne Drop und mit breiter Zehenbox gegangen.
kurze Frage: Wenn ich meine VO2 Max verbessern möchte, kann ich das z.B. durch ein Tabataintervall mit dem z.B. Assault Bike o.ä. am Ende eines Krafttrainings gut erreichen? Bin Beginner. Also nochmal richtig auspowern und die Haxn und Lunge zum Brennen bringen, auf gut deutsch gesagt .
Nein, nicht nach dem Krafttraining "nochmal richtig auspowern". Das steigert deine Ermüdung und Recoverytime ins unermessliche. Hartes Intervaltraining besser als eigene Einheit.
TraurigerOtter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Nov 2025, 13:04
@Leucko
Ich dachte immer wandern, vor allem bergauf, sei sehr gut für die Grundlagenausdauer? :O
Bin sicherlich kein Experte was Ausdauertraining angeht.
Würde aber sagen das der Puls schon dauerhaft deutlich über 100 liegen muss damit die Tätigkeit da reinfällt.
Das dürfte beim üblichen wandern nicht gegeben sein.
TraurigerOtter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Nov 2025, 13:04
@Leucko
Ich dachte immer wandern, vor allem bergauf, sei sehr gut für die Grundlagenausdauer? :O
Bin sicherlich kein Experte was Ausdauertraining angeht.
Würde aber sagen das der Puls schon dauerhaft deutlich über 100 liegen muss damit die Tätigkeit da reinfällt.
Das dürfte beim üblichen wandern nicht gegeben sein.
Naja - wenn ich mit einem Freund ambitioniert wandere, dann sind das 1500Hm in untern 3h. Da ist der Puls durchgehend mind. über 110.
Ob das im Normalfall als Wandern bezeichnet wird, weiß ich aber nicht
Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Nov 2025, 11:13
Also Thema Schuhe mal bitte Rat der Erfahrenen
Laufanalyse machen und dann Schuhe kaufen die empfohlen werden.
Das wäre aktuell der Plan.
Ist das übertrieben oder macht man damit erstmal alles richtig?
Würde zu FitLine gehen.
Ich habe keinen Nerv mehrere Schuhe zu testen.
Anwendung:
Maximal 10km, eher hochpulsig und eher all Out
Hauptsächlich Wald aber dort hauptsächlich Routen mit Schotterweg/Kies
Such dir einen Laufladen mit 4,8-5* auf Google maps und lass dich halt mal beraten.
Wirst dann schon merken ob der Laden was taugt und die Empfehlung sich gut anfühlt.
Würde schon so viele Schuhe wie möglich dort testen
TraurigerOtter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Nov 2025, 13:04
@Leucko
Ich dachte immer wandern, vor allem bergauf, sei sehr gut für die Grundlagenausdauer? :O
Bin sicherlich kein Experte was Ausdauertraining angeht.
Würde aber sagen das der Puls schon dauerhaft deutlich über 100 liegen muss damit die Tätigkeit da reinfällt.
Das dürfte beim üblichen wandern nicht gegeben sein.
Naja - wenn ich mit einem Freund ambitioniert wandere, dann sind das 1500Hm in untern 3h. Da ist der Puls durchgehend mind. über 110.
Ob das im Normalfall als Wandern bezeichnet wird, weiß ich aber nicht
Wenn ich es recht bedenke war ich seit 5 Jahren nicht mehr nennenswert wandern. Bin da wohl kein qualifizierter Ansprechpartner.
Irgendwo muss man anfangen mit den Schuhen und wenn man keine Ahnung hat ist ein laufladen der beste Weg. Der Laden sollte aber möglichst viele Marken haben und nicht nur 2-3.
Wenn du deinen ersten Schuh hast kannst du von da aus weiter gehen weil du dann weißt was du willst, also zb mehr oder weniger Dämpfung oder Support, oder mehr Reaktivität.
Dann kannst du recherchieren oder mit deinen Wünschen erneut einen Laden aufsuchen
Laufläden aber manchmal auch whack. Die bei mir sind immer komplett überfüllt. Sind meistens so kleine Lädchen mit wenig Fläche. Paar die ich kenne pushen einen dann auch immer hart auf ein Modell. Oder haben dann total limitierte Auswahl.
Finde am besten eine Riesen Intersport wo wenig los ist aber alle Marken da sind. Teste lieber selber ein wenig rum.
Bei uns im "Dorf" sind die Sportgeschäft eher bescheiden.
Die Beratung da ist gefühlt nicht besser als random irgendwas nachzukaufen was Netzokhul cool findet.