Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Steuern, Buchführung, Steuererklärung, Buchhaltung etc...
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 10677
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
-
Blubbs
- Lounger
- Beiträge: 292
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:12
Re: Steuern, Buchführung, Steuererklärung, Buchhaltung etc...
Vergleich doch einfach mal die Steuererklärungen von den Jahren wo dir dein Freund geholfen hat mit der jetzigen. Gibt es dort unterschiedliche Posten?
Hast du viele Werbungskosten (dazu zählen auch Fahrtkosten) oder bist du unter der Pauschale? Wenn man drüber ist, kann da natürlich vieles mit rein genommen werden (da kommen dann die "Tricks" wie zb die Pauschale für Arbeitsmittel, Absetzen von Geräten fürs Arbeiten von Zuhause etc)
Gab es im Jahr zuvor irgendwelche Boni beim Gehalt, welche hoch besteuert wurden und wo dann bei der Steuererklärung wieder was zurück kam oder war das gleich?
Riester Rente gekündigt zufällig?
Hast du viele Werbungskosten (dazu zählen auch Fahrtkosten) oder bist du unter der Pauschale? Wenn man drüber ist, kann da natürlich vieles mit rein genommen werden (da kommen dann die "Tricks" wie zb die Pauschale für Arbeitsmittel, Absetzen von Geräten fürs Arbeiten von Zuhause etc)
Gab es im Jahr zuvor irgendwelche Boni beim Gehalt, welche hoch besteuert wurden und wo dann bei der Steuererklärung wieder was zurück kam oder war das gleich?
Riester Rente gekündigt zufällig?
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 3304
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Steuern, Buchführung, Steuererklärung, Buchhaltung etc...
Beide Angestellte ohne große Veränderungen zum Vorjahr? Dann würde ich einfach in Elster rein, die Erklärung vom Vorjahr als Kopie / Vorlage nehmen und nur die Zahlen ändern. Ist dann eh 08/15 bzw. man kann nicht groß was machen normalerweise.
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 10677
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: Steuern, Buchführung, Steuererklärung, Buchhaltung etc...
Meine Frau wird irgendwann nächstes Jahr wieder arbeiten gehen und dann werden wir höchstwahrscheinlich ein Haus haben (wenn alles glatt geht). Ich habe das so verstanden, dass man als Eigentümer die Nebenkosten des Hauses anteilig für sein Arbeitszimmer absetzen kann, also wahrscheinlich Strom, Grundsteuer, Heizung, Versicherungen etc, während der Mieter noch seine Miete absetzen kann. Können wir dann 2 Räume absetzen, wenn wir je ein Arbeitszimmer haben? Gibt es irgendwelche Voraussetzungen, welches Zimmer genutzt wird? Wir haben theoretisch mehrere Zimmer zur Auswahl, das eine eher 5, das andere eher 20qm groß. Da wäre es ja finanziell sinnvoller, ins große Zimmer zu gehen und dort zu arbeiten.
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 10677
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
-
Blubbs
- Lounger
- Beiträge: 292
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:12
Re: Steuern, Buchführung, Steuererklärung, Buchhaltung etc...
Naja, das Arbeitszimmer darf halt wirklich nur Arbeitszimmer sein und muss zu min 90% ausschließlich dafür genutzt werden.
Wenn dann das FA vorbei kommt zum prüfen und dort irgendwas drin steht was nix mit der Arbeit zu tun hat, kannst das nichtmehr absetzen.
Ich weiß auch nicht ob die Kosten wirklich mehr sind, als die Home-Office-Pauschale, die ja mittlerweile auch schon höher ist (1200€).
Wenn dann das FA vorbei kommt zum prüfen und dort irgendwas drin steht was nix mit der Arbeit zu tun hat, kannst das nichtmehr absetzen.
Ich weiß auch nicht ob die Kosten wirklich mehr sind, als die Home-Office-Pauschale, die ja mittlerweile auch schon höher ist (1200€).
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 10677
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: Steuern, Buchführung, Steuererklärung, Buchhaltung etc...
Theoretisch hätten wir wirklich den Platz um da im Raum nix anderes stehen zu haben. Laut Chatgpt zählen auch die Zinsen rein. Ich habe es mal grob überschlagen und käme auf knapp 1900€ für das große Zimmer. Für ein kleines müsste man sich überlegen, ob man nicht lieber die HO Pauschale nimmt.Blubbs hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 15:40 Naja, das Arbeitszimmer darf halt wirklich nur Arbeitszimmer sein und muss zu min 90% ausschließlich dafür genutzt werden.
Wenn dann das FA vorbei kommt zum prüfen und dort irgendwas drin steht was nix mit der Arbeit zu tun hat, kannst das nichtmehr absetzen.
Ich weiß auch nicht ob die Kosten wirklich mehr sind, als die Home-Office-Pauschale, die ja mittlerweile auch schon höher ist (1200€).
- oldschool87
- Top Lounger
- Beiträge: 797
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:42
- Wohnort: BLK/FB/SLF
- Körpergewicht: 101
Re: Steuern, Buchführung, Steuererklärung, Buchhaltung etc...
Sofern es nicht der Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit ist, sind die Ausgaben pro Jahr auf 1.260€ begrenzt.
-
schlimmfinger
- Lounger
- Beiträge: 165
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:33
Re: Steuern, Buchführung, Steuererklärung, Buchhaltung etc...
Und beim Arbeitszimmer darf der Raum nicht mehr als 15% der gesamten Wohnfläche betragen.
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 10677
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: Steuern, Buchführung, Steuererklärung, Buchhaltung etc...
Jo. Letztes Jahr wurde es bei 80% home office anerkannt.oldschool87 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 22:00 Sofern es nicht der Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit ist, sind die Ausgaben pro Jahr auf 1.260€ begrenzt.
-
schlimmfinger
- Lounger
- Beiträge: 165
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:33
Re: Steuern, Buchführung, Steuererklärung, Buchhaltung etc...
Knolle, wenn Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit vorliegt, dann kannst du auch den Bürostuhl/Schreibtisch/Möbel absetzen (AfA Tabelle beachten) , Farbe zum Streichen des Raumes, neue Außenrollläden, neuer Teppich, Reinigungskosten, Strom, Lampen usw.. Achja, und die AfA des Hauses auch und die Zinsen des Hauskredites - anteilig auf die max 15%.
Ansonsten gibt es auch die Home Office Pauschale, die macht einige Dinge einfacher.
Ansonsten gibt es auch die Home Office Pauschale, die macht einige Dinge einfacher.
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 10677
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: Steuern, Buchführung, Steuererklärung, Buchhaltung etc...
Ach krass, das ist ja ordentlich. Also Büroartikel und Co war mir bewusst, aber Streichen nicht. Die Büroartikel kann man ja in jedem Fall ansetzen, auch wenn man nur die 6€/Tag oder die 1250 ansetzt. Kann man als Angestellter ne AfA fürs Haus ansetzen? Ich dachte, das ginge nur bei Gewerbe bzw Vermietung?schlimmfinger hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Okt 2025, 16:57 Knolle, wenn Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit vorliegt, dann kannst du auch den Bürostuhl/Schreibtisch/Möbel absetzen (AfA Tabelle beachten) , Farbe zum Streichen des Raumes, neue Außenrollläden, neuer Teppich, Reinigungskosten, Strom, Lampen usw.. Achja, und die AfA des Hauses auch und die Zinsen des Hauskredites - anteilig auf die max 15%.
Ansonsten gibt es auch die Home Office Pauschale, die macht einige Dinge einfacher.
Uuuuund.... Nehmen wir mal an, der AG würde einen Zuschuss zu Büromöbeln zahlen und man würde rein theoretisch die Kosten erneut bei der Steuer angeben, dann dürfte das ja eigentlich nicht auffallen, oder?

-
ImShy
- Top Lounger
- Beiträge: 2252
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Re: Steuern, Buchführung, Steuererklärung, Buchhaltung etc...
Die Frage ist wahrscheinlich sehr pauschal, aber lohnt sich ein Steuerberater, wenn man ein Mehrfamilienhaus kaufen will und dies "umfangreich" sanieren will? Man kann ja dann einige Kosten über mehrere Jahren absetzen, da man zum Teil Wohnungen vermietet usw. Oder denkt ihr, dass gute Steuerprogramme hier ausreichen?
-
schlimmfinger
- Lounger
- Beiträge: 165
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:33
Re: Steuern, Buchführung, Steuererklärung, Buchhaltung etc...
Ja, lohnt sich. Vor allem, da die Sanierung nicht teurer als 15% der Kaufsumme die ersten 3 Jahre nach Kauf betragen darf. Sonst hast du steuerliche Nachteile.
Und es gibt noch viele andere Fallstricke.
Deshalb wird gerne VOR dem Kauf die Sanierung durchgeführt. Ist erlaubt und funktioniert in der Praxis.
Ich mache es kurz: Such dir einen Steuerberater der sich mit Immobilien auskennt, er sollte selbst einige haben... sonst läufst du in fiese Fallen rein.
PS: Willst du daraus Eigentumswohnungen machen? Da gibt vieles zu beachten, falls du diese umwandeln willst. Das ist was für echte Experten, sonst gehst du damit unter.
PPS: Kaufe dir erstmal einige Bücher über Immobilien, schaue dir dazu auch Videos an.....
Und es gibt noch viele andere Fallstricke.
Deshalb wird gerne VOR dem Kauf die Sanierung durchgeführt. Ist erlaubt und funktioniert in der Praxis.
Ich mache es kurz: Such dir einen Steuerberater der sich mit Immobilien auskennt, er sollte selbst einige haben... sonst läufst du in fiese Fallen rein.
PS: Willst du daraus Eigentumswohnungen machen? Da gibt vieles zu beachten, falls du diese umwandeln willst. Das ist was für echte Experten, sonst gehst du damit unter.
PPS: Kaufe dir erstmal einige Bücher über Immobilien, schaue dir dazu auch Videos an.....