Primate hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Okt 2025, 15:27
Das ganze bezieht sich auf das Weekly-Net-Stimulus-Modell (WNSM) von Chris Beardsley. Wenn man dieser Theorie glauben schenkt, baut man mit einmaligen Training pro Woche erst mit ca. 5 Sätzen für die entsprechenden Muskel
fasern auf.
In der Praxis zeigt sich, dass man auch mit einem Bro-Split aufbauen kann. Aber:
1) Viele die so aufbauen, wachsen durch Steroide, welche über Androgenrezeptoren einen weiteren anderen Wachstumreiz setzen. Beim Training ist die faserspezische Spannung entscheidend.
2) Werden bei einem Bro-Split Muskeln meist auch nochmals indirekt mittrainiert, z.B. Trizeps+Bizeps bei Brust/Rücken. Aber hier werden dann wahrscheinlich nicht die am schwersten zu erreichensten FT2-Fasern bei Tri/Bi mit aktiviert, es sei denn macht trainiert an Brust/Rücken total vorbei.
D.h man baut zwar bis zu einem gewissen Grad die entsprechenden Muskeln auf, aber die am schwersten zu aktivierenden Fasern bleiben unterentwickelt, da die einmalige Belastung nach dem WNSM nicht ausreichen würde. Man schöpft also nie sein maximales Wachstumspotential aus.
3) In der Praxis sieht man häufig Leute, die Beine nur einmal trainieren und kaum Beine haben. Was für die WNSM sprechen würde.
Ich selbst bin noch nicht 100% von dem WNSM überzeugt, aber seitdem ich meine Trainingsvariablen entsprechend angepasst habe und bspw. jede Übung
spätestens nach 5 Tagen wieder trainiere, scheint es Kraft- und Hypertrophie-technisch besser vorwärts zu gehen. Zwar kann man auch mit alternierenden Übungen die oftmals diegleichen Fasern stimulieren, aber bei der identischen Übung ist man zumindest save solange man eine standardisierte Technik hat und immer im gleichen Fatique-Zustand trainiert (Fatique kann die Aktivierung hoher motorischer Einheiten behindern).
Also ich würde dir in deinem Szenario empfehlen einfach 2xSBD und 2xFDB (+evtl. 1xButterfly) in beiden TE (Mo+Fr) zu machen, statt z.B. 4xSBD am Mo und 4xFBD am Fr. Die meisten mittleren Fasern sollten zwar auch im letztgenannten 2x pro Woche trainiert werden, aber im oberen und unteren Brustbereich gibt es sicher FT2-Fasern die nur einmal trainiert werden.
Solltest du aktuell auch mit dem letztgenannten Progress machen, kann es auch sein, dass dies daran liegt da die doppelt trainierten Fasern soviel wachsen, um weiterhin Progress zu gestatten, obwohl bestimmte Anteile im oberen/unteren Brustbereich durch lediglich einmalige Belastung nicht wachsen.
Persönlich habe ich definitiv bessere Fortschritte gemacht, wenn ich a) beide Varianten jeweils in einem Training gemacht hatte und dann alle 2-5 Tage oder b) alternierend, aber dann trotzdem jede Variante spätestens nach 5 Tagen wieder, also 3x Brust pro Woche mit A/B Einheiten (SBD/FBD).