Aber auch StreikrechtDreadlift hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 15:49Beamtentum abschaffen und privatisieren sind ja nicht das Gleiche. Sie bleiben ja trotzdem Angestellte im öffentlichen Dienst, nur mit weniger Privilegien.chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 15:42 Polizei privatisieren bestimmt ne gute Idee![]()
Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 7487
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: Grappling
- Ich bin: Bundeskoffeinamt
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- Dreadlift
- Top Lounger
- Beiträge: 1534
- Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
- Ich bin: also denke ich!
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Welches man bei kritischen Berufsgruppen jederzeit, wie schon im Gesundheitswesen, anpassen könnte.
"Only a Sith deals in absolutes."
- Skagerath
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5614
- Registriert: 13. Mär 2023, 11:12
- Ich bin: Mid-Ugly
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Lehre ist eine absolut wichtige aber keine hoheitliche Aufgabe und das mit der (politischen) Neutralität lass ich mal so da hin gestellt und bei der Loyalität wäre ich da vorsichtig.maximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 15:38 Sehe ich nicht so, der Beamtenstatus im Lehramt hat ja durchaus seinen Sinn.
Staatliche Neutralität und Loyalität
Kein Streikrecht (Sicherung der Unterrichtsversorgung)
Rechtliche Stellung (hoheitliche Aufgaben)
Das dort optimiert werden muss steht außer Frage. Aber am Beamtenstatus und an der Besoldung sollte dort nicht gespart werden.
- Weltraumsoldat
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2886
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
- Alter: 15
- Geschlecht: cock
- Sportart: Rumpumpen
- Lieblingsübung: incline bench
- Ich bin: Spacemarine
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Deutsche Staatsräson in Aktion.dnl hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 15:49 Die Guten sind auch für den Islam Unterricht an den Schulen mit Zuständig.
Also alles gut, keine Sorge!

-
- Top Lounger
- Beiträge: 1119
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:14
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Das lehren ist keine hoheitliche Aufgabe, dass ist richtig. Allerdings Benotung, Versetzungsentscheidungen, Disziplinarmaßnahmen schon. Das sollte den entsprechenden Gruppen vorbehalten sein.Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 15:55Lehre ist eine absolut wichtige aber keine hoheitliche Aufgabe und das mit der (politischen) Neutralität lass ich mal so da hin gestellt und bei der Loyalität wäre ich da vorsichtig.maximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 15:38 Sehe ich nicht so, der Beamtenstatus im Lehramt hat ja durchaus seinen Sinn.
Staatliche Neutralität und Loyalität
Kein Streikrecht (Sicherung der Unterrichtsversorgung)
Rechtliche Stellung (hoheitliche Aufgaben)
Das dort optimiert werden muss steht außer Frage. Aber am Beamtenstatus und an der Besoldung sollte dort nicht gespart werden.
Das ist ja auch nichts was ich mir ausdenke, dass sind die Gründe warum Lehrer verbeamtet werden.
- Quickhatch
- Gulo Gulo
- Beiträge: 2022
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:24
- Wohnort: Heilbronx
- Alter: 47
- Trainingsbeginn: 2021
- Körpergröße: 181
- Körpergewicht: 86
- Sportart: Gutter Ballet
- Lieblingsübung: Resist
- Ich bin: Dagegen
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Das machen an Unis und anderen Hochschulen aber auch mehrheitlich nicht verbeamtete Personen.maximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 16:06 Das Lehren ist keine hoheitliche Aufgabe, dass ist richtig. Allerdings Benotung, Versetzungsentscheidungen, Disziplinarmaßnahmen schon. Das sollte den entsprechenden Gruppen vorbehalten sein.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1119
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:14
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Dozenten und Professoren bewerten zwar auch, aber Studierende sind volljährig und eigenverantwortlich. Prüfungen und Noten gelten hier nicht als so tiefgreifender Grundrechtseingriff wie an Schulen. Darum können Hochschulen Personal auch im Angestelltenverhältnis beschäftigen.
Das sagt die KI zu dem Thema Unis und Hochschulen. Hab es dort mal gefragt, weil ich mir selbst nicht sicher war. Aber so hätte ich es auch vermutet.Zusätzlich:
Universitäten haben traditionell mehr Autonomie und ein Mischsystem: viele Professoren sind verbeamtet, aber wissenschaftliche Mitarbeiter fast nie.
Der Beamtenstatus wird an Hochschulen eher als Attraktivitätsinstrument für Professuren eingesetzt, nicht als zwingende Voraussetzung für die Rechtsstellung.
- Dreadlift
- Top Lounger
- Beiträge: 1534
- Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
- Ich bin: also denke ich!
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Wenn wir schon bei KI sind....
"Ja, nicht verbeamtete Lehrer, wie beispielsweise angestellte Lehrkräfte oder Vertretungslehrer, dürfen Noten geben und Zeugnisse ausstellen, da dies eine Kernaufgabe des Lehrerberufs ist und die schulrechtlichen Regelungen zur Notengebung nicht von der Verbeamtung abhängen. Die genauen Kriterien und Vorgaben für die Notengebung werden in den jeweiligen Schulgesetzen und Verordnungen der Bundesländer festgelegt, wobei der Bildungs- und Erziehungsauftrag stets im Vordergrund steht."
"Ja, nicht verbeamtete Lehrer, wie beispielsweise angestellte Lehrkräfte oder Vertretungslehrer, dürfen Noten geben und Zeugnisse ausstellen, da dies eine Kernaufgabe des Lehrerberufs ist und die schulrechtlichen Regelungen zur Notengebung nicht von der Verbeamtung abhängen. Die genauen Kriterien und Vorgaben für die Notengebung werden in den jeweiligen Schulgesetzen und Verordnungen der Bundesländer festgelegt, wobei der Bildungs- und Erziehungsauftrag stets im Vordergrund steht."
"Only a Sith deals in absolutes."
- Quickhatch
- Gulo Gulo
- Beiträge: 2022
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:24
- Wohnort: Heilbronx
- Alter: 47
- Trainingsbeginn: 2021
- Körpergröße: 181
- Körpergewicht: 86
- Sportart: Gutter Ballet
- Lieblingsübung: Resist
- Ich bin: Dagegen
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Schreib doch lieber deine Meinung als die einer KI. Stimme deiner KI (oder ihren Quellen) da aber nicht zu. Eine Uninote hat wesentlich mehr Einfluss auf das spätere Berufsleben als eine schlechte Chemienote in der 8. Klasse oder ein Sitzenbleiben. Schüler sind zwar meist minderjährig, aber dafür ihre Rechte durchzusetzen, haben sie ihre Eltern o.ä. Ich sehe da keine zwingenden Gründe die einen Lehrkräfte zu verbeamten und die anderen nicht.maximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 16:16 Das sagt die KI zu dem Thema Unis und Hochschulen. Hab es dort mal gefragt, weil ich mir selbst nicht sicher war. Aber so hätte ich es auch vermutet.
-
- Oarbreaker
- Beiträge: 2360
- Registriert: 7. Mär 2023, 09:36
- Ich bin: Beastie Boy
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Ich hatte lediglich von der Abswchaffung der Pension und den ganzen verrückten zusätzlichen Leistungen zB massiv höheres Kindergeld etc. gesprochen.
Natürlich braucht man einen öffentlichen dienst aber in eienr Demokratie sollten auch diese Gruppen ein recht auf demonstration haben, wir sind als Statt auf polizei etc. angewiesne also sollten wir auch dafür sorgen dass das Arbeitsumfeld und die Umstände vertretbar sind, für die meisten ist das nicht nur durch Geld gewährleistet, ich hätte jedenfalls für kein Geld der Welt die Lust so verrückte Schichtdienste und dazu noch von einem Großteil verachtet zu werden.
Auch Löhne jenseits der 6k Brutto sind für mich nicht vertretbar wenn es keine Wirtschaft ist wo der Markt und die Nachfrage die Entlohnung regeln.
Wenn man dann mal in den Bundestag blickt wo vermutlich über 10k gezahlt werden, da könnte man zur Zeit einfach einen Obdachlosen Junkie zufällig wählen und mit diesem ersetzen und der würde intuitiv bessere Entscheidungen treffen.
Die letzten Jahre sind wie ein Fiebertraum bei dem man sich täglich frägt wie sowas überhaupt möglich sein kann.
Als Kind hab ich mal auf die Herdplatte gefasst, trotz Warnung das es weh tut wenn die rot leuchtet, ich musste es testen habs danach nie mehr gemacht, die aktuelle Politik ist wie jeden morgen auf die Herdplatte fassen und dann den Tag drüber zu diskutieren ob Herdplatten heiß sein dürfen in einer Endloschleife
Natürlich braucht man einen öffentlichen dienst aber in eienr Demokratie sollten auch diese Gruppen ein recht auf demonstration haben, wir sind als Statt auf polizei etc. angewiesne also sollten wir auch dafür sorgen dass das Arbeitsumfeld und die Umstände vertretbar sind, für die meisten ist das nicht nur durch Geld gewährleistet, ich hätte jedenfalls für kein Geld der Welt die Lust so verrückte Schichtdienste und dazu noch von einem Großteil verachtet zu werden.
Auch Löhne jenseits der 6k Brutto sind für mich nicht vertretbar wenn es keine Wirtschaft ist wo der Markt und die Nachfrage die Entlohnung regeln.
Wenn man dann mal in den Bundestag blickt wo vermutlich über 10k gezahlt werden, da könnte man zur Zeit einfach einen Obdachlosen Junkie zufällig wählen und mit diesem ersetzen und der würde intuitiv bessere Entscheidungen treffen.
Die letzten Jahre sind wie ein Fiebertraum bei dem man sich täglich frägt wie sowas überhaupt möglich sein kann.
Als Kind hab ich mal auf die Herdplatte gefasst, trotz Warnung das es weh tut wenn die rot leuchtet, ich musste es testen habs danach nie mehr gemacht, die aktuelle Politik ist wie jeden morgen auf die Herdplatte fassen und dann den Tag drüber zu diskutieren ob Herdplatten heiß sein dürfen in einer Endloschleife
- Anis
- Lounge-Legende
- Beiträge: 1293
- Registriert: 5. Mär 2023, 17:08
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
MMn vor allem wegen des Streikverbots. Was glaubt ihr, wie im Arsch das Land wäre, wenn alle Grundschullehrkräfte mal so hochfrequent streikten wie teilweise der öffentliche Nahverkehr?maximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 16:06Das lehren ist keine hoheitliche Aufgabe, dass ist richtig. Allerdings Benotung, Versetzungsentscheidungen, Disziplinarmaßnahmen schon. Das sollte den entsprechenden Gruppen vorbehalten sein.Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 15:55Lehre ist eine absolut wichtige aber keine hoheitliche Aufgabe und das mit der (politischen) Neutralität lass ich mal so da hin gestellt und bei der Loyalität wäre ich da vorsichtig.maximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 15:38 Sehe ich nicht so, der Beamtenstatus im Lehramt hat ja durchaus seinen Sinn.
Staatliche Neutralität und Loyalität
Kein Streikrecht (Sicherung der Unterrichtsversorgung)
Rechtliche Stellung (hoheitliche Aufgaben)
Das dort optimiert werden muss steht außer Frage. Aber am Beamtenstatus und an der Besoldung sollte dort nicht gespart werden.
Das ist ja auch nichts was ich mir ausdenke, dass sind die Gründe warum Lehrer verbeamtet werden.
Haben das hier immer wieder, ich bin auch der Meinung, dass Lehrer nicht verbeamtet sein sollten. Aber ohne Beamtentum (und den Vorteilen daraus) machts halt keiner mehr und die Bevölkerung würde eher darunter leiden MMn.
- Anis
- Lounge-Legende
- Beiträge: 1293
- Registriert: 5. Mär 2023, 17:08
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Die größte schulische Hürde ist der Übertritt nach der 4. Klasse, darauf baut in Deutschland erstmal alles auf.Quickhatch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 16:30Schreib doch lieber deine Meinung als die einer KI. Stimme deiner KI (oder ihren Quellen) da aber nicht zu. Eine Uninote hat wesentlich mehr Einfluss auf das spätere Berufsleben als eine schlechte Chemienote in der 8. Klasse oder ein Sitzenbleiben. Schüler sind zwar meist minderjährig, aber dafür ihre Rechte durchzusetzen, haben sie ihre Eltern o.ä. Ich sehe da keine zwingenden Gründe die einen Lehrkräfte zu verbeamten und die anderen nicht.maximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 16:16 Das sagt die KI zu dem Thema Unis und Hochschulen. Hab es dort mal gefragt, weil ich mir selbst nicht sicher war. Aber so hätte ich es auch vermutet.
Und da hast du je nach Klientel eben keine Eltern, die auch nur einen Finger krumm machen.
Und tatsächlich gibt's genug angestellte Lehrkräfte, teilweise sogar welche, die noch studieren und hat nicht fertig sind, die benoten dürfen.
- Dreadlift
- Top Lounger
- Beiträge: 1534
- Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
- Ich bin: also denke ich!
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Das eine Änderung nicht nur einseitig geht, sollte klar sein. Das ist bei nahezu allem im Leben so.
Wenn die Privilegien wegfallen, müssen gleichzeitig andere Vorkehrungen getroffen werden, um einen Anreiz zu schaffen (wobei es mMn schon noch einige gibt, wie z.B. Arbeits- und Urlaubszeiten).
Es müsste mMn erstmal die Möglichkeit bestehen Konsequenzen für schlechtes/störendes Benehmen durchsetzen zu können. Das hat mich abgeschreckt, als man mir einen Platz an einer Berufsschule aufgrund meiner Tätigkeit angeboten hat. Wobei das an einer Berufsschule noch einfacher ist, aber mir von ein paar Jugendlichen auf der Nase herumtanzen lassen zu müssen, war bei mir der Hauptgrund abzulehnen und lieber weiter in der freien Wirtschaft zu arbeiten.
Fakt ist, das Schulsystem gehört im ganzen reformiert, das Beamtentum ist nur ein Baustein davon.
Wenn die Privilegien wegfallen, müssen gleichzeitig andere Vorkehrungen getroffen werden, um einen Anreiz zu schaffen (wobei es mMn schon noch einige gibt, wie z.B. Arbeits- und Urlaubszeiten).
Es müsste mMn erstmal die Möglichkeit bestehen Konsequenzen für schlechtes/störendes Benehmen durchsetzen zu können. Das hat mich abgeschreckt, als man mir einen Platz an einer Berufsschule aufgrund meiner Tätigkeit angeboten hat. Wobei das an einer Berufsschule noch einfacher ist, aber mir von ein paar Jugendlichen auf der Nase herumtanzen lassen zu müssen, war bei mir der Hauptgrund abzulehnen und lieber weiter in der freien Wirtschaft zu arbeiten.
Fakt ist, das Schulsystem gehört im ganzen reformiert, das Beamtentum ist nur ein Baustein davon.
"Only a Sith deals in absolutes."
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 7487
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: Grappling
- Ich bin: Bundeskoffeinamt
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Die Polizeien und Feuerwehren haben ja trotz des Beamtentums massive Probleme geeignete Bewerber zu findenden, wüsste nicht wie der Job attraktiver werden sollte ohne die Sicherheiten die ein Beamtenverhältnis mit sich bringt
- Dreadlift
- Top Lounger
- Beiträge: 1534
- Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
- Ich bin: also denke ich!
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Bei denen ist es mMn u. A. ein Imageproblem.
Stell dir mal vor, die könnten z.B. auf Demos die Gesetze so wie sie geschrieben sind durchdrücken, das würde einen Run sondergleichen geben.
Stell dir mal vor, die könnten z.B. auf Demos die Gesetze so wie sie geschrieben sind durchdrücken, das würde einen Run sondergleichen geben.
"Only a Sith deals in absolutes."