Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Was lest/hört ihr gerade?

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Antworten
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 10073
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Woche 35

Buch Nr. 35

Der Klang der Wälder - Natsu Miyashita
Als der junge Tomura einem Klavierstimmer bei der Arbeit lauscht, fühlt er sich durch den Klang in die hohen, rauschenden Wälder seiner Kindheit zurückversetzt, und fortan prägt die Leidenschaft für die Musik sein Leben. Er lernt das Handwerk des Klavierstimmens, doch bei aller Hingabe auf der Suche nach dem perfekten Klang ist da stets die Angst vor dem Scheitern. Als er das Klavier der beiden Schwestern Kazune und Yuni stimmen soll, muss er erkennen, dass es dabei um mehr geht als um technische Versiertheit. Und als er Kazune, die angehende Konzertpianistin, dann spielen hört, spürt er die Bestimmung seines Lebens: ihr Spiel zum Strahlen zu bringen.

Ein Roman voller Poesie über die alles verändernde Kraft der Musik.
Auf die Empfehlung von @Stewardess hab ich es mir mal bei rebuy geholt, ist ja auch nicht sonderlich dick.
Mich hat es allerdings nicht so gänzlich begeistert. Es ist ein schönes Buch, aber ich wurde von der Begeisterung, diesem Weg zwischen Beruf und Berufung nicht ganz mitgerissen. Ich finde es beneidenswert, so eine Motivation zu spüren und das hängt sicherlich auch stark von der japanischen Kultur ab, aber ich kann es nicht so ganz nachvollziehen. Aber ich habe ja jetzt schon einige Bücher aus dem japanischen Kulturraum gelesen und kenne daher diese Welt und Einstellung. Die Verbindung zwischen dem Klavier und dem Wald wirkte manchmal etwas - Achtung, Wortwitz- hölzern und leicht erzwungen.
Ebenso wie die stoische Arbeitskultur der Japaner waren die Nuancen der Musik und der Klaviere auch wie ein Blick durchs Kaleidoskop: faszinierend, aber fremd. Ich habe selbst 2 Instrumente gespielt und habe nicht mal im Ansatz auch nur etwas ähnliches gespürt, gehört oder erlebt. Daher hat mir das Buch zwar gefallen und Freude bereitet, aber da ich mich wirklich null reinfühlen konnte, blieb immer eine große Distanz.
Es besitzt auch etliche philosophische Komponenten, die lesenswert waren und sich gut eingefügt haben.

Vielleicht gefällt es ja jemanden besser als mir :)
Benutzeravatar
Flocki
Weißwurscht
Beiträge: 17117
Registriert: 3. Mär 2023, 18:07
Wohnort: Monaco di Bavaria
Ich bin: 🍺🥨

Re: Was lest/hört ihr gerade?

am 9.9 kommt übrigens neues Dan Brown:
The Secret of Secrets: Deutsche Ausgabe. Zwischen Leben und Tod – Das letzte Geheimnis der Menschheit. Thriller (Robert Langdon, Band 6)
raus
Buch 800 Seiten, Hörbuch fast 26 Stunden
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 10073
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Woche 36

Buch Nummer 36

Solo Faces von James Salter
Vernon Rand is a charismatic figure whose great love—whose life, in fact—is climbing. He lives alone in California, where he combats the drudgery of a roofing job with the thrill of climbing in the nearby mountain ranges. Sure of only his talent and nerve, Rand decides to test himself in the French Alps, with their true mountaineering and famed, fearsome peaks. He soon learns that the most perilous moments are, for him, the moments when he feels truly alive. One of the great novels of the outdoors, Solo Faces is as thrilling, beautiful, and immediate as the Alpine peaks that have enthralled climbers for centuries.
Eigentlich müsste ich das Buch 2x aufführen, denn ich habe es, da es nicht rechtzeitig für den Lesekreis kam, erst auf Englisch gelesen und lese es aktuell auf deutsch. Vielleicht als Joker für den Streak ;)
Man findet teilweise echt wenig zu dem Buch und es gab es nur als gebrauchte Ausgabe.
Die deutsche Beschreibung fand ich erst ziemlich affig:
Vernon Rand ist Bergsteiger. Eines Tages beginnt er Hals über Kopf ein neues Leben. Er verlässt seine Arbeit, seine Frau und fliegt nach Genf, um in den Alpen zu klettern. Zusammen mit seinem Freund Cabot beschließt er, die Nordwand des Dru zu besteigen. In der Wand kommt es zur Katastrophe. Cabot stürzt ab und bleibt gelähmt. Rand kann das nicht akzeptieren und versucht, seinen Freund mit allen Mitteln, körperlich und psychisch, zu heilen.
In Summe ein richtig starkes Buch über das Bergsteigen und einen besonderen Schlag Männer, die fast selbstzerstörerisch alles für ihren Traum geben und ihr Leben ohne Rücksicht auf Verluste leben. Die Beschreibung der Berge und ihren Reiz hat Salter genauso gut gemeistert wie auch das Einfangen des Flairs in Paris und den anderen Schauplätzen. Kurze, inhaltsschwere Dialoge und die Beschreibung des inneren Kampfes der Protagonisten und deren Wunsch nach Einsamkeit auf den Bergen machen das Buch absolut lesenswert. Ich habe mich oft an Hemingway erinnert gefühlt und es gibt sicher einige Vergleichbarkeiten. Ein fataler Held, ohne große Sympathie und ohne Moral. Die Berge werden bezwungen, einfach, weil sie da sind. Eine Gratwanderung zwischen Glanz und Gloria oder großer Anerkennung und der Gleichgültigkeit über ebendiese.
Die große Tragödie ist das Leben in der normalen Welt, die Tristesse und was der Weg auf die Gipfel bedeutet.
Benutzeravatar
MSK
Lounger
Beiträge: 52
Registriert: 9. Mär 2023, 20:15
Wohnort: Da wo mein Spind steht
Alter: 31
Geschlecht: Apache Attack Heli
Trainingsbeginn: 2011
Sportart: Alles

Re: Was lest/hört ihr gerade?

MSK hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Jul 2025, 13:39Eben angekommen.
Done. Länger gebraucht als gedacht. Viel gelernt. Nachschub kam gestern auch direkt an.
IMG-20250905-WA0020.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
feelsokman
Antworten