Bei Strava kannst du ja in jeder Aktivität auch immer die "verstrichene Zeit" einsehen. Von daher sind Pausen transparent. Das mit Abstand Lächerlichste in der App sind immer die Leute, die über ihre 5.00 Pace Läufe Zone 2 schreiben, aber einen 1.45 Halbmarathon oder noch langsamer laufen und ihre Herzfrequenz ausblenden
„i'm a high performance athlete, athletes sweat, sweat baby, kih kih kih, rrrar, sweat sweat, woo woo“ (Daniel Ricciardo)
Weiß aber ehrlich gesagt nicht woran es mit dem pinkeln liegt.
Bin da eher so der Typ aus Sicherheit ein bisschen mehr trinken und bei meinen langsamen Läufen ist es mir dann eh egal ob ich jetzt mal 15s stehen bleibe.
Das kann mein Ego ab.
Bei intensiven Läufen muss ich auch nicht unbedingt
Barbellmonkey hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Aug 2025, 15:10
Ich hab mit den Pinkeln 0 Probleme. Trinken immer sehr viel & bei Long Runs auf locker 1l, aber ich schwitze einfach alles raus
Ich hydriere mich davor gut, gehe vor den Loslaufen Pinkeln und unterwegs dehydriere ich auch mit Trinkblase. Np
Viel schwitzer.jpg
Barbellmonkey hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Aug 2025, 15:10
Ich hab mit den Pinkeln 0 Probleme. Trinken immer sehr viel & bei Long Runs auf locker 1l, aber ich schwitze einfach alles raus
Ich hydriere mich davor gut, gehe vor den Loslaufen Pinkeln und unterwegs dehydriere ich auch mit Trinkblase. Np
Viel schwitzer.jpg
Vielschwitzer bin ich auch, aber irgendwie muss ich trotzdem manchmal.
schlafschaf hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Aug 2025, 21:12
Meine „hochphase“ hatte ich vor ca 3 Jahren.
5km in 20:01
10km in 43:40 oder so
21km keine Ahnung aber ich meine so in 5:20min/km ohne das es mich komplett getoetet haette.
Danach ging’s rapide bergab. Von den Grundlagen ist nichts mehr da. Ich starte sozusagen bei „0“ = ich kann 10 km in 65 min laufen
Gesundheitlich und anderer Fokus oder?
Bei 0 ist das für dich
Für andere ist das schon weiter
Ich denke du könntest die 10km auch schneller laufen wenn du die Herzfrequenz eben höher werden lässt.
Bin ja auch ewig nicht mehr regelmäßig gelaufen und 10km ist was weiß ich wie lange her.
Immer lustig wenn man weiß welche Zeiten man laufen konnte und dann vergleicht was aktuell möglich ist.
schlafschaf hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Aug 2025, 21:12
Meine „hochphase“ hatte ich vor ca 3 Jahren.
5km in 20:01
10km in 43:40 oder so
21km keine Ahnung aber ich meine so in 5:20min/km ohne das es mich komplett getoetet haette.
Danach ging’s rapide bergab. Von den Grundlagen ist nichts mehr da. Ich starte sozusagen bei „0“ = ich kann 10 km in 65 min laufen
Gesundheitlich und anderer Fokus oder?
Bei 0 ist das für dich
Für andere ist das schon weiter
Ich denke du könntest die 10km auch schneller laufen wenn du die Herzfrequenz eben höher werden lässt.
Bin ja auch ewig nicht mehr regelmäßig gelaufen und 10km ist was weiß ich wie lange her.
Immer lustig wenn man weiß welche Zeiten man laufen konnte und dann vergleicht was aktuell möglich ist.
Danke der Nachfrage. Primaer weils irgendwie gesundheitlich nicht mehr ging. Die 0 ja in „“ weil ich weiß das es noch „schlechter“ ginge. Aber genug von mir hier:)!
Gibt’s in Deutschland backyard Ultras? Kommt bestimmt sonst noch. Würde sowas glaub mal gern machen um zu gucken was so möglich ist körperlich und geistig
chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Aug 2025, 20:52
Gibt’s in Deutschland backyard Ultras? Kommt bestimmt sonst noch. Würde sowas glaub mal gern machen um zu gucken was so möglich ist körperlich und geistig