Supported die Lounge und gönnt euch unser neues Video!


LL's most average Hybrid-Log

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
K4S4
Lounger
Beiträge: 257
Registriert: 7. Apr 2023, 14:16

Re: LL's most average Hybrid-Log

Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 20:21
Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 20:10
Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 18:49 Mirin.
Würde sagen bei mir gefühlt eher das Gegenteil, aber tracke halt nicht.

Glaube 1Monat ohne Heben hat da den größeren Einfluss gehabt.
Nächste Einheit läuft safe schon wieder besser
Schwierig, da eine Aussage zu treffen, wenn du nicht trackst, oder? Hatten wir ja schon mal: was man nicht an Daten festhält, kann man nicht analysieren.

Beim zweiten Part gebe ich dir recht, denke (und hoffe) ich auch.
Vermutlich.
Aber ich hab ja mal getrackt, auch zu Zeiten von Garmin Nutzung.
Im Erhalt und im Aufbau konnte man mit den Zahlen arbeiten, im Defizit nicht wirklich.
Da musste ich immer ein gutes Stück mehr abziehen als erwartet.
Dito
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 9272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: LL's most average Hybrid-Log

Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 19:25
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 16:16
Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 11:41

Das ist ja eigentlich auch mein Mindset. Ist halt die Frage, wie gesund das ist :-)



Werde erstmal weiter mit gezieltem Stretching dran arbeiten. Wenn es aber dazu führt, dass dafür aus täglichen 15 Minuten bald tägliche 30-45 Minuten Stretching werden müssen, ist es mir das nicht wert.
Was dehnst du denn da so?
Frage für einen Freund.
Vieles hier von (all credits to @husefak)

https://lauftipps.ch/lauftechnik/dehnen ... ssammlung/

Zusätzlich noch ein paar (für mich) essenzielle Dinge wie: Hängen, Couch Stretch, Tiefe Hocke/Kniebeuge, Ausfallschritt mit Neigung zur Seite

Da muss man halt bisschen tüfteln, wo die individuellen Problemzonen sind. Aber grundsätzlich als Orientierung finde ich den Link top.
Danke, hab ich mir angesehen. Muss das wichtige für mich finden.
Dieses hier finde ich in dem Zusammenhang recht gut:
https://youtu.be/FbmLx-PahO4?si=GiDze-7q5bdArxcM
Benutzeravatar
HungrigerBiber
Klimmzug König
Beiträge: 5566
Registriert: 5. Mär 2023, 17:08
Wohnort: Topkekistan
Trainingsbeginn: 2016
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 100
KFA: 20
Lieblingsübung: 162kg Pullup

Re: LL's most average Hybrid-Log

Max Jollife ist auch so ein Runstreaker und der läuft auch Ultras. Trotzdem ist sein minimum wenn er sich nicht gut fühlt lediglich eine Meile. Wäre also auch eine Idee, statt aufzuhören einfach an paar Tagen wo Probleme offensichtlich sind auf dein persönliches Minimum runter. Muss ja keine Meile sein, ist letztendlich individuell.
ʕ •ᴥ•ʔ ☆ log ☆ ʕ•ᴥ• ʔ
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 4712
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Wien
Alter: 35
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Re: LL's most average Hybrid-Log

HungrigerBiber hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Aug 2025, 09:29 Max Jollife ist auch so ein Runstreaker und der läuft auch Ultras. Trotzdem ist sein minimum wenn er sich nicht gut fühlt lediglich eine Meile. Wäre also auch eine Idee, statt aufzuhören einfach an paar Tagen wo Probleme offensichtlich sind auf dein persönliches Minimum runter. Muss ja keine Meile sein, ist letztendlich individuell.
Jop, das originale Streakrunning ist ja genau das, 1.61km+ pro Tag.

Die 6.71km sind ja nur eine Challenge der österreichischen Backyard Ultra Organisation.
Benutzeravatar
HungrigerBiber
Klimmzug König
Beiträge: 5566
Registriert: 5. Mär 2023, 17:08
Wohnort: Topkekistan
Trainingsbeginn: 2016
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 100
KFA: 20
Lieblingsübung: 162kg Pullup

Re: LL's most average Hybrid-Log

6.71km pro Runde bzw 100 Meilen in 24 Runden hat doch Lazarus Lake erfunden, der Begründer des Barkley Marathons und die ganzen Backyard Ultra Verbände sind daraus entstanden, dachte ich

Oder meintest du damit dass es eine Streak challenge der Ösis gibt eine runde jeden tag zu laufen?
ʕ •ᴥ•ʔ ☆ log ☆ ʕ•ᴥ• ʔ
Benutzeravatar
Asmodäus
Top Lounger
Beiträge: 1223
Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
Geschlecht: m
Körpergröße: 180
Bench: 130
Deadlift: 220
Lieblingsübung: essen
Ich bin: zu dünn

Re: LL's most average Hybrid-Log

Sportliche Zusammenfassung dieser Woche (KW32):
KW32.jpg
Sooo, Spottfreunde.
Die letzte Wochenübersicht gab es in KW27, da danach Delaod, Tapering und Erholung für/vom Mammutmarsch folgten. Da nun endlich wieder Normalität eingekehrt ist, hier die Zusammenfassung dieser Woche. Krafttraining nur zweimal, da meine Woche sozusagen schon Sonntags anfing und ich alles einen Tag vorziehen musste.

Freitag war ich ziemlich platt und musste mich zum Laufen zwingen. Einmal angelaufen ging es dann aber und ich bin ein wenig mehr gelaufen mit insgesamt knapp 200HM auf der Strecke. Nichts wildes also. Wenn's nur einzelne Tage sind, kann man sich mal zwingen, denke ich. Wenn's zum Dauerzustand wird, sollte man mal eine Pause einschieben.

Heute war auch gut fordernd. Erst Crossfit, dann noch ganz gemächlich (mit viel gehen) den Lauf absolviert.
Beim Crossfit wurde (sehr) viel Überkopf gemacht. Meine Schultern sind sehr platt. Je nachdem, wie es morgen ist, schiebe ich alles um einen Tag nach hinten, mache morgen Früh nur den Lauf und starte erst am Dienstag mit Krafttraining. Mal sehen, wie morgen die Lage ist!

Ich denke, auch ohne Long-Run nach LiLo-Definition eine Woche die man ohne Schande vorzeigen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 4712
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Wien
Alter: 35
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Re: LL's most average Hybrid-Log

HungrigerBiber hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Aug 2025, 14:24 6.71km pro Runde bzw 100 Meilen in 24 Runden hat doch Lazarus Lake erfunden, der Begründer des Barkley Marathons und die ganzen Backyard Ultra Verbände sind daraus entstanden, dachte ich

Oder meintest du damit dass es eine Streak challenge der Ösis gibt eine runde jeden tag zu laufen?
Ja genau, ist eine Strava-Challenge von ABU (Austrian Backyard Ultra). Die mache ich halt und deshalb streake ich meine 6.71km+ pro Tag.
Benutzeravatar
Asmodäus
Top Lounger
Beiträge: 1223
Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
Geschlecht: m
Körpergröße: 180
Bench: 130
Deadlift: 220
Lieblingsübung: essen
Ich bin: zu dünn

Re: LL's most average Hybrid-Log

Schweren Herzens werde ich heute das Krafttraining wohl schieben.
Ich habe unnormalen Muskelkater von gestern, allerdings nicht in den Schultern wie zu erwarten war, sondern im Beinbizeps. Denke, das kommt von diesen ganzen Kurzhantel Snatches und Clean & Jerks gestern beim Crossfit. Sind ja komplett ungewohnte Bewegungen für mich.
Heute Morgen das Laufen war schon eine einzige Qual. Fühle mich ziemlich überfahren heute.

Ich tendiere auch stark dazu, dass Projekt "jeden Tag Laufen" nun nach bereits 11 Tagen wieder zu beenden. Ohne Pausetage geht's für mich nicht, außer ich würde beim Krafttraining deutliche Einschnitte machen, was aber keine Option sein soll.

Werde daher wahrscheinlich wieder auf die drei Läufe pro Woche (1x Intervalle, 1x Easy peasy, 1x Long Run) gehen. Das ist für mich in Kombi mit zielorientiertem Krafttraining das beste Modell zwischen Fortschritt/Regeneration.

Ohne- oder nur mit Larifari Krafttraining wäre es für mich möglich jeden Tag zu laufen. Genug Disziplin dafür habe/hätte ich - sehe so wie es aktuell ist aber keinen sportlichen Mehrwert drin, außer mich ständig erschöpft zu fühlen.

So, damit dann auch genug Rechtfertigung vor mir selbst. Bin ja niemandem Rechenschaft schuldig :-) Transparent und ehrlich soll es aber trotzdem sein.
Benutzeravatar
Asmodäus
Top Lounger
Beiträge: 1223
Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
Geschlecht: m
Körpergröße: 180
Bench: 130
Deadlift: 220
Lieblingsübung: essen
Ich bin: zu dünn

Re: LL's most average Hybrid-Log

Heute Morgen öffne ich Instagram. Das erste, was mir angezeigt wird ist David Goggins, wie er gerade einen 200 Meilen (~322km) Lauf in 65h gelaufen ist.
Ich reflektiere meine Entscheidung, die täglichen 6,71km Laufen nicht weiter fortzuführen.
Ich fühle mich wie ein Mädchen.

Das Wort zum Dienstag - später Eisen biegen.
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 9272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: LL's most average Hybrid-Log

5er Pace... der war auch mal schneller :kappa:
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 27330
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Geschlecht: Erpel
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: im Nachteil

Re: LL's most average Hybrid-Log

Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 08:18 Heute Morgen öffne ich Instagram. Das erste, was mir angezeigt wird ist David Goggins, wie er gerade einen 200 Meilen (~322km) Lauf in 65h gelaufen ist.
Ich reflektiere meine Entscheidung, die täglichen 6,71km Laufen nicht weiter fortzuführen.
Ich fühle mich wie ein Mädchen.

Das Wort zum Dienstag - später Eisen biegen.
Stattdessen e2d alternierend 5/10km Allout?
Macht bestimmt auch Spaß. :guenni:
Benutzeravatar
Searching
Lounge Ultra
Beiträge: 4141
Registriert: 9. Jan 2024, 20:35
Ich bin: Kreuzheben

Re: LL's most average Hybrid-Log

Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Aug 2025, 07:17
Searching hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 22:46 Schon ziemlich schwerer Einstieg beim Kreuzheben, gibt es eigentlich Videos von deinem Heben?
Wie hättest du denn begonnen? Hab einfach bei Wendler meinen PR -10kg als Grundlage genommen.
Ja, Videos von meinen letzten beiden PR's habe ich, aber habe ich hier nie hochgeladen.

Du kommst aus Köln oder? Ich kann gerne mal vorbei kommen und du bringst mir bei, wie ich auf 300 komme :-)
Mische mich ehrlicherweise sehr ungern ins Training anderer Leute ein aber hätte wahrscheinlich mit -20-25kg begonnen.

Helfe paar Leuten mit dem Kreuzhebetraining und lasse diese immer sehr lang im submaximalem Bereich trainieren und möglichst viel Momentum aufbauen. Hat bis jetzt immer recht funktioniert, da die "leichten" Sätzen quasi das Kraftfundament für die späteren schweren Sätzen aufbauen.

Bei einem zu schweren Einstieg fährt man halt grade beim Kreuzheben schnell gegen die Wand, da schweres Kreuzheben schon ziemlich viel Regenerationskapazitäten verbraucht und da ja ansonsten noch recht viel machst.

Würde beim Kreuzheben zum Beispiel auch recht wenig Zeit/Volumen in die Übung selbst stecken und mehr in die passenden Zubringerübungen je nach Schwächen.

Will mich da aber wie gesagt eigentlich nicht zu sehr einmischen, der Wendlerplan ist ja sehr beliebt.


Komme aus dem Raum Stuttgart, aber falls irgendjemand Fragen oder Hilfe braucht beim Kreuzhebetraining, kann er/sie sich immer gerne bei mir melden. :sun:
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jan 2025, 18:42 Kreuzheben ist ALLES.
Robin hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Dez 2024, 19:50 Der hatte so nen nettes Gesicht das garnicht lügen kann
Benutzeravatar
Asmodäus
Top Lounger
Beiträge: 1223
Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
Geschlecht: m
Körpergröße: 180
Bench: 130
Deadlift: 220
Lieblingsübung: essen
Ich bin: zu dünn

Re: LL's most average Hybrid-Log

Searching hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 09:47
Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Aug 2025, 07:17
Searching hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 22:46 Schon ziemlich schwerer Einstieg beim Kreuzheben, gibt es eigentlich Videos von deinem Heben?
Wie hättest du denn begonnen? Hab einfach bei Wendler meinen PR -10kg als Grundlage genommen.
Ja, Videos von meinen letzten beiden PR's habe ich, aber habe ich hier nie hochgeladen.

Du kommst aus Köln oder? Ich kann gerne mal vorbei kommen und du bringst mir bei, wie ich auf 300 komme :-)
Mische mich ehrlicherweise sehr ungern ins Training anderer Leute ein aber hätte wahrscheinlich mit -20-25kg begonnen.

Helfe paar Leuten mit dem Kreuzhebetraining und lasse diese immer sehr lang im submaximalem Bereich trainieren und möglichst viel Momentum aufbauen. Hat bis jetzt immer recht funktioniert, da die "leichten" Sätzen quasi das Kraftfundament für die späteren schweren Sätzen aufbauen.

Bei einem zu schweren Einstieg fährt man halt grade beim Kreuzheben schnell gegen die Wand, da schweres Kreuzheben schon ziemlich viel Regenerationskapazitäten verbraucht und da ja ansonsten noch recht viel machst.

Würde beim Kreuzheben zum Beispiel auch recht wenig Zeit/Volumen in die Übung selbst stecken und mehr in die passenden Zubringerübungen je nach Schwächen.

Will mich da aber wie gesagt eigentlich nicht zu sehr einmischen, der Wendlerplan ist ja sehr beliebt.


Komme aus dem Raum Stuttgart, aber falls irgendjemand Fragen oder Hilfe braucht beim Kreuzhebetraining, kann er/sie sich immer gerne bei mir melden. :sun:
Alles gut- ich hatte ja nach deiner Meinung gefragt, daher ist es für mich in Ordnung. Ist ja kein ungefragtes Einmischen.
Den Punkt des Momentums kann ich gut nachvollziehen. - macht Sinn.

Wenn ich nächsten Zyklus von meinem OK-UK-GK auf den 4er Wendler Split wechseln sollte, gleichzeitig aber bei 3 Einheiten/Woche bleibe, wird die Frequenz des Hebens bzw. die Pause von Heben zu Heben ja länger werden. Ca. 9-11 Tage statt wie bisher 7 Tage. Vielleicht macht das ja schon einen merklichen Unterschied, da mehr Erholung für die direkt genutzten Muskeln selber.

Was wären Zubringer Übungen in dem Sinne? Ich glaube, die habe ich nicht drin, oder? Verfolge ja keinen richtigen Kreuzhebe Plan und Rudern/Klimmzüge sind damit bestimmt nicht gemeint, oder?

Du hast Recht, dass ich sonst auch recht viel (wobei das relativ ist) mache. Deswegen muss ich auch den Konsens finden, der für mich gut funktioniert. Bin aber immer offen für Input von Leuten, die schon Dinge können, die ich gerne können möchte. Ob ich sie dann 1:1 so umsetze (bzw. umsetzen kann) ist ein adere Frage.

Schade, hatte irgendwie Köln im Kopf. Das wäre schnell erreichbar gewesen für mich.
Benutzeravatar
Searching
Lounge Ultra
Beiträge: 4141
Registriert: 9. Jan 2024, 20:35
Ich bin: Kreuzheben

Re: LL's most average Hybrid-Log

Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 10:07
Searching hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 09:47
Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Aug 2025, 07:17

Wie hättest du denn begonnen? Hab einfach bei Wendler meinen PR -10kg als Grundlage genommen.
Ja, Videos von meinen letzten beiden PR's habe ich, aber habe ich hier nie hochgeladen.

Du kommst aus Köln oder? Ich kann gerne mal vorbei kommen und du bringst mir bei, wie ich auf 300 komme :-)
Mische mich ehrlicherweise sehr ungern ins Training anderer Leute ein aber hätte wahrscheinlich mit -20-25kg begonnen.

Helfe paar Leuten mit dem Kreuzhebetraining und lasse diese immer sehr lang im submaximalem Bereich trainieren und möglichst viel Momentum aufbauen. Hat bis jetzt immer recht funktioniert, da die "leichten" Sätzen quasi das Kraftfundament für die späteren schweren Sätzen aufbauen.

Bei einem zu schweren Einstieg fährt man halt grade beim Kreuzheben schnell gegen die Wand, da schweres Kreuzheben schon ziemlich viel Regenerationskapazitäten verbraucht und da ja ansonsten noch recht viel machst.

Würde beim Kreuzheben zum Beispiel auch recht wenig Zeit/Volumen in die Übung selbst stecken und mehr in die passenden Zubringerübungen je nach Schwächen.

Will mich da aber wie gesagt eigentlich nicht zu sehr einmischen, der Wendlerplan ist ja sehr beliebt.


Komme aus dem Raum Stuttgart, aber falls irgendjemand Fragen oder Hilfe braucht beim Kreuzhebetraining, kann er/sie sich immer gerne bei mir melden. :sun:
Was wären Zubringer Übungen in dem Sinne? Ich glaube, die habe ich nicht drin, oder? Verfolge ja keinen richtigen Kreuzhebe Plan und Rudern/Klimmzüge sind damit bestimmt nicht gemeint, oder?
Als Zubringerübung hätte ich jetzt einfach alle Assistance und Accesories definiert, die helfen im Kreuzheben stärker zu werden, entweder durch Stärkung spezifischer Bewegungsbereiche im Kreuzheben, Verbesserung der Technik oder aber auch einfach Hypertrophie.

Rudern/Klimmzüge würde ich auch dazu zählen, sind zB beides Übungen auf die der Cailer Woolam (430kg Kreuzheben @ 100kg)
► Text anzeigen
schwört fürs Kreuzheben. Beziehungsweise findet sich Langhantelrudern eigentlich in fast jedem Trainingsplan eines starken Kreuzhebers, die meisten arbeiten da auch gerne mit Momentum.

Ob diese beiden Übungen aber für dich jetzt ein direkter Zubringer fürs Kreuzheben sind, kann ich so nicht sagen.

Kommt halt am Ende immer drauf an wie man die jeweiligen Übungen und das Kreuzheben ausführt. Außerdem ob wir uns einen direkten Kraftübertrag wünschen oder Hypertrophie um dann durch die gewonne Muskulatur langfristig stärker im Kreuzheben zu werden. Zusätzlich kommt es natürlich auch auf die aktuellen Stärken und Schwächen an, ich investiere zB sehr wenig Zeit ins direkte Rückentrainng (2-4 Sätze die Woche), da dieser krafttechnisch dem UK überlegen ist und mein Kreuzheben mehr vom UK Training profitiert. Würde also als erstes versuchen den "Bottleneck" herauszufinden und dann diesen bearbeiten mit jeweils einer Assistanceübung und eins bis zwei Accessories.
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jan 2025, 18:42 Kreuzheben ist ALLES.
Robin hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Dez 2024, 19:50 Der hatte so nen nettes Gesicht das garnicht lügen kann
Antworten