Du verhandelst als Nicht-Anwalt mit Anwälten über Abfindungen?Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Jul 2025, 12:11 Ich verhandel gerne mit Anwälten bei Abfindung.. Die meisten haben Wald und Wiesen Anwälte und im Arbeitsrecht wird das dicke Geld nur bei Erfolg gezahlt.
Da heißt in der Verhandlung ist der Anwalt in der Positio, dass er ein Ergebnis braucht. Du kannst also immer easy Strategien ziehen wie walkaway bluffen - was du bei Mitarbeitern die nicht wollen, ja nicht machen kannst.
Hatte vor kurzem aber ne harte Nuss, da ging es um ne ganze Millionen Abfindung, wir haben uns gegenseitig gut gefickt und am Ende anerkennend die Hände geschüttelt, das war gut.
Tatsächlich empfehle ich für verhandeln never Split the difference. Kommt aber alles mit Erfahrung, aber die Basis Strategien zu kennen bringt dich wie immer in die top 10%.
Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 9685
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
-
- Lounger
- Beiträge: 64
- Registriert: 5. Apr 2023, 17:01
- Squat: 140
- Bench: 120
- Deadlift: 165
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Ich habe von meinem Arbeitgeber eine Abmahnung erhalten. Es liegen aber einige Punkte vor, warum die Abmahnung anfechtbar ist.
Einerseits liegt zwischen Personalgespräch und Erhalt der Abmahnung ein Zeitraum von 4,5 Wochen. Hier sieht die Rechtssprechung aber nur einen Zeitraum von 2 bis maximal 3 Wochen als angemessen. Außerdem enthält die Abmahnung nachweislich eine falsche Tatsachenbehauptung.
Wie wäre denn hier das konkrete Vorgehen? Gehe ich damit sofort zu einem Anwalt? Oder schreibe ich meinem Arbeitgeber nun erstmal eine Gegendarstellung, bitte um Entfernung der Abmahnung aus meiner Personalakte und falls man dem nicht nachkommt, schalte ich einen Anwalt ein?
Einerseits liegt zwischen Personalgespräch und Erhalt der Abmahnung ein Zeitraum von 4,5 Wochen. Hier sieht die Rechtssprechung aber nur einen Zeitraum von 2 bis maximal 3 Wochen als angemessen. Außerdem enthält die Abmahnung nachweislich eine falsche Tatsachenbehauptung.
Wie wäre denn hier das konkrete Vorgehen? Gehe ich damit sofort zu einem Anwalt? Oder schreibe ich meinem Arbeitgeber nun erstmal eine Gegendarstellung, bitte um Entfernung der Abmahnung aus meiner Personalakte und falls man dem nicht nachkommt, schalte ich einen Anwalt ein?
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1943
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
BR verfügbar?Chris5432 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Jul 2025, 14:31 Ich habe von meinem Arbeitgeber eine Abmahnung erhalten. Es liegen aber einige Punkte vor, warum die Abmahnung anfechtbar ist.
Einerseits liegt zwischen Personalgespräch und Erhalt der Abmahnung ein Zeitraum von 4,5 Wochen. Hier sieht die Rechtssprechung aber nur einen Zeitraum von 2 bis maximal 3 Wochen als angemessen. Außerdem enthält die Abmahnung nachweislich eine falsche Tatsachenbehauptung.
Wie wäre denn hier das konkrete Vorgehen? Gehe ich damit sofort zu einem Anwalt? Oder schreibe ich meinem Arbeitgeber nun erstmal eine Gegendarstellung, bitte um Entfernung der Abmahnung aus meiner Personalakte und falls man dem nicht nachkommt, schalte ich einen Anwalt ein?
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 4475
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Kickbox
- Ich bin: Vlad der Pfähler
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Natürlich - Aufhebungen sind kein Jura am Hochreck.Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Jul 2025, 13:35Du verhandelst als Nicht-Anwalt mit Anwälten über Abfindungen?Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Jul 2025, 12:11 Ich verhandel gerne mit Anwälten bei Abfindung.. Die meisten haben Wald und Wiesen Anwälte und im Arbeitsrecht wird das dicke Geld nur bei Erfolg gezahlt.
Da heißt in der Verhandlung ist der Anwalt in der Positio, dass er ein Ergebnis braucht. Du kannst also immer easy Strategien ziehen wie walkaway bluffen - was du bei Mitarbeitern die nicht wollen, ja nicht machen kannst.
Hatte vor kurzem aber ne harte Nuss, da ging es um ne ganze Millionen Abfindung, wir haben uns gegenseitig gut gefickt und am Ende anerkennend die Hände geschüttelt, das war gut.
Tatsächlich empfehle ich für verhandeln never Split the difference. Kommt aber alles mit Erfahrung, aber die Basis Strategien zu kennen bringt dich wie immer in die top 10%.
Verstehe nicht wieso das so unverständlich für dich ist

Anwälte sind im Durchschnitt beschissene Verhandler - Arbeitnehmer sind da deutlich unangenehmer und unberechenbar.
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 9685
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Naja, hängen ja auch ggf arbeitsrechtliche Konsequenzen dran und Verträge machen ja idr die Anwälte. Bei uns läuft kein Vertrag ohne die Rechtsabteilung und wir haben 4 oder 5 reine Arbeitsrechtler.Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Jul 2025, 15:22Natürlich - Aufhebungen sind kein Jura am Hochreck.Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Jul 2025, 13:35Du verhandelst als Nicht-Anwalt mit Anwälten über Abfindungen?Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Jul 2025, 12:11 Ich verhandel gerne mit Anwälten bei Abfindung.. Die meisten haben Wald und Wiesen Anwälte und im Arbeitsrecht wird das dicke Geld nur bei Erfolg gezahlt.
Da heißt in der Verhandlung ist der Anwalt in der Positio, dass er ein Ergebnis braucht. Du kannst also immer easy Strategien ziehen wie walkaway bluffen - was du bei Mitarbeitern die nicht wollen, ja nicht machen kannst.
Hatte vor kurzem aber ne harte Nuss, da ging es um ne ganze Millionen Abfindung, wir haben uns gegenseitig gut gefickt und am Ende anerkennend die Hände geschüttelt, das war gut.
Tatsächlich empfehle ich für verhandeln never Split the difference. Kommt aber alles mit Erfahrung, aber die Basis Strategien zu kennen bringt dich wie immer in die top 10%.
Verstehe nicht wieso das so unverständlich für dich ist
Anwälte sind im Durchschnitt beschissene Verhandler - Arbeitnehmer sind da deutlich unangenehmer und unberechenbar.
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 4475
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Kickbox
- Ich bin: Vlad der Pfähler
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Wir auch, aber die meisten aufheber sind einfach Standard. Bei Verhandlungen geht's doch nur um den Inhalt und nicht juristische Feinheiten.
-
- Lounger
- Beiträge: 64
- Registriert: 5. Apr 2023, 17:01
- Squat: 140
- Bench: 120
- Deadlift: 165
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Ja, ist verfügbar. Hat mir auch geraten, eine Gegendarstellung zu verfassen. Mehr macht der BR bei uns aber nicht bei Abmahnungen.
- S1L3
- Moderator
- Beiträge: 1922
- Registriert: 7. Mär 2023, 13:59
- Trainingsbeginn: 2013
- Körpergröße: 182
- Körpergewicht: 118
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Ich hab 15 Minuten nach Arbeitsbeginn meinen Lead gefragt, wo denn der Kollege ist.
Man konnte ihm förmlich im Gesicht ansehen, als ihm auffiel, dass der Kollege für zwei Wochen im Urlaub ist.
Das anschließende Gespräch mit dem Inhaber konnte ich noch zwei Stockwerke weiter oben hören.
► Text anzeigen
Shinatosan hat geschrieben:Der Stoff kanns ja noch nicht sein, denke liegt am dbol.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1714
- Registriert: 3. Mär 2024, 11:27
- Trainingsbeginn: 2012
- Körpergröße: 181
- Körpergewicht: 95
- KFA: 12
- Ich bin: ⚖️
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Danke hahaha . Bitte Updates geben. Zu geilS1L3 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jul 2025, 09:52Ich hab 15 Minuten nach Arbeitsbeginn meinen Lead gefragt, wo denn der Kollege ist.
Man konnte ihm förmlich im Gesicht ansehen, als ihm auffiel, dass der Kollege für zwei Wochen im Urlaub ist.
Das anschließende Gespräch mit dem Inhaber konnte ich noch zwei Stockwerke weiter oben hören.

Rechtliche Fragen ? Ich helfe gerne —> viewtopic.php?t=1238
-
- Edler Spender
- Beiträge: 544
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:22
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Gerade eben intern die Info, per 1. September Kurzarbeit (Standort LI). 3 Tage arbeiten, 2 Tage off, Gehalt ca. +80 %. Mein Bereich ist nicht betroffen.
Was mich aber zum Schmunzeln bringt sind die Reaktionen aus den diversen Ecken, ala freudiges „yeah, zwei Tage mehr frei!“, aus der anderen eher verzweifeltes „Puh… keine Ahnung, was ich mit zwei zusaetzlichen freien Tagen anfangen soll…“ und zudem bereits hitzige Diskussionen "nein nein, ich will MO und FR off haben".
Was mich aber zum Schmunzeln bringt sind die Reaktionen aus den diversen Ecken, ala freudiges „yeah, zwei Tage mehr frei!“, aus der anderen eher verzweifeltes „Puh… keine Ahnung, was ich mit zwei zusaetzlichen freien Tagen anfangen soll…“ und zudem bereits hitzige Diskussionen "nein nein, ich will MO und FR off haben".
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 4475
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Kickbox
- Ich bin: Vlad der Pfähler
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Moment, drei Tage Arbeit und der Verlust wird zu 80% aufgefangen?
Wann kann ich anfangen
Wann kann ich anfangen
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2481
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
geil, wie damals bei Corona.
2x 4h Arbeiten im HO pro Woche, 87% Gehalt + Minijob
those were the days
2x 4h Arbeiten im HO pro Woche, 87% Gehalt + Minijob
those were the days
- Comeback_Kid
- Top Lounger
- Beiträge: 633
- Registriert: 9. Mär 2023, 22:40
- Wohnort: NBG
- Alter: 35
- Ich bin: US-NATTY
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Wäre ja lustig, wenn die gleichen Knallköpfe nicht mit Warnwesten in 3 Jahren vorm Werk stehen wenn Kündigungen ausgesprochen werden...cometome hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jul 2025, 10:15 Gerade eben intern die Info, per 1. September Kurzarbeit (Standort LI). 3 Tage arbeiten, 2 Tage off, Gehalt ca. +80 %. Mein Bereich ist nicht betroffen.
Was mich aber zum Schmunzeln bringt sind die Reaktionen aus den diversen Ecken, ala freudiges „yeah, zwei Tage mehr frei!“, aus der anderen eher verzweifeltes „Puh… keine Ahnung, was ich mit zwei zusaetzlichen freien Tagen anfangen soll…“ und zudem bereits hitzige Diskussionen "nein nein, ich will MO und FR off haben".