Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Peak


Kurze Frage, schnelle Antwort

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Martin97
Lounger
Beiträge: 415
Registriert: 21. Aug 2024, 19:34

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Habe in einem Video von Gymdann gesehen, dass er für das Training des Bizepspeak empfiehlt, mit dem Kleinen-, Ring-, und Mittelringer, während der Curlsbewegung, fest zuzugreifen. Zeigefinger und Daumen bleiben locker.

Habe das jetzt ein paar Mal bei Kurzhantel Preachercurls ausprobiert. Die Kontraktion ist so im Peak wirklich wesentlich stärker, nur bei hohen Wdh (16+) verliere ich die Kontraktion im Peak wieder. Kann den Arm zwar weiter beugen aber spüre diese krasse verkrampfung nicht mehr xD

Also die ersten Wdh bis ca. 12 ist die Bizepskugel hart und ich spüre die Kontraktion. Ab dem Punkt ist das Feeling fast gänzlich weg und es fühlt sich wie ein Hammercurl an.
Kann es sein, dass dann einfach der Bizeps "versagt" und die andere Muskulatur übernimmt?

(Disclaimer: Ja als Anfänger muss man sich über solche Nuancen keine Gedanken machen, finde ws aber lustig beim Armtraining herumzuprobieren.)

Sollte man in diesem Fall einfach weitercurlen oder den Satz beenden wenn man es nicht mehr schafft den gewünschten Bereich zu treffen?
Benutzeravatar
Jan
Gesperrt bis
29 Mai 2025, 07:03
Beiträge: 1606
Registriert: 13. Mär 2023, 07:21
Geschlecht: m
Körpergröße: 188
Körpergewicht: 120
KFA: 15
Sportart: BB
Squat: 0
Bench: 0
Deadlift: 0
Ich bin: kontrovers

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Unter gar keinen Umständen weiter machen!
Wenn’s gut klingt, war’s KI. Wenn’s Sinn ergibt, war’s ich.
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 25211
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Geschlecht: Erpel
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: im Nachteil

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Was interessiert mich Peak Kontraktion beim Preachercurl.
In der Position habe ich ja annähernd keine Last auf dem Muskel.
Vllt verstehe ich hier aber auch was falsch.
Mache Preacher Curls vorallem wegen Last bei langer Muskellänge.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8003
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Jan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Mai 2025, 19:11 Unter gar keinen Umständen weiter machen!
Jan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mai 2025, 21:06
Für den reinen Muskelaufbau und für die allermeisten Hobbyathleten ist die Bedeutung dieser Detailoptimierung oft stark überschätzt. Überspitzt: Zeitverschwendung in 99% der Fälle (ausser man hat natürlich Freude/ Interesse dran sich die Theorien reinzuziehen)
;)
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 2763
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Ihr seid vllt nett 😀.
Martin97 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Mai 2025, 17:58 Habe in einem Video von Gymdann gesehen, dass er für das Training des Bizepspeak empfiehlt, mit dem Kleinen-, Ring-, und Mittelringer, während der Curlsbewegung, fest zuzugreifen. Zeigefinger und Daumen bleiben locker.

Habe das jetzt ein paar Mal bei Kurzhantel Preachercurls ausprobiert. Die Kontraktion ist so im Peak wirklich wesentlich stärker, nur bei hohen Wdh (16+) verliere ich die Kontraktion im Peak wieder. Kann den Arm zwar weiter beugen aber spüre diese krasse verkrampfung nicht mehr xD

Also die ersten Wdh bis ca. 12 ist die Bizepskugel hart und ich spüre die Kontraktion. Ab dem Punkt ist das Feeling fast gänzlich weg und es fühlt sich wie ein Hammercurl an.
Kann es sein, dass dann einfach der Bizeps "versagt" und die andere Muskulatur übernimmt?

(Disclaimer: Ja als Anfänger muss man sich über solche Nuancen keine Gedanken machen, finde ws aber lustig beim Armtraining herumzuprobieren.)

Sollte man in diesem Fall einfach weitercurlen oder den Satz beenden wenn man es nicht mehr schafft den gewünschten Bereich zu treffen?
Für Dich: man ist sich mittlerweile einig, dass der wdh Bereich innerhalb einer bestimmten range beim Training bis zum MV relativ egal ist, wenn es um Muskelaufbau geht.

Verändert Du die Ausführung also nicht im Satz, setzt du grundsätzlich denselben Reiz (auf die Ermüdung gehen wir jetzt mal nicht ein, zumal es eine bizepsiso ist, das wird passen, aber auch hier würde eine niedrigere range, die du ja besser spürst, in die karten spielen).

Grundsätzlich würde ich aber in dem Bereich trainieren, der sich am besten anfühlt, in Deinem Fall dann wohl 8 bis 12.
Das ist eh die hohe Kunst - geh mit offenen Augen durchs Leben, aber tu Dinge so, dass Dein körper dir ein positives Feedback gibt.

Bei mir sorgen einige Tips auch von geodreieck Danny für erhebliche Probleme, was durchaus an meinen anatomischen Gegebenheiten liegen mag.

Btw netzo: sei vorsichtig, in der gestreckten Position ist die sehne am reissanfälligsten. Ich etwa vermeide es, den Arm komplett durchzustrecken und bleibe immer bei einem minimalen Winkel.

Kann aber auch sein, dass ich verbaut bin, ich spüre bei curls mit Auflage immer ein unverhältnismäßig starkes ziehen in der untersten, das sich nicht gesund anfühlt (gleiches bei Übungen im untergriff).
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 25211
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Geschlecht: Erpel
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: im Nachteil

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Ich denke das ziehen in der untersten Position ist normal.
Gerade am Anfang fühlte es sich sehr unangenehm an, sogar mit 10kg Kurzhantel, mittlerweile aber kaum noch, sogar mit 16kg.
Ich denke auch dort passt man sich an wenn man immer die gleiche Bewegungsamplitude nutzt.
Vermutlich brauchst du allerdings auch mehr Gewicht als ich und ich nutze dort auch nie ein Gewicht das ich nicht min. 6x kontrolliert bewegen kann.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 9058
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Eine kontrollierte Exzentrische und ohne Ruck ausgeführte Konzentrische führt hier eher zu positiven Anpassungen der Sehnen
Komplett strecken ist vielleicht ein bisschen zu viel.

Sobald man die ROM einschränkt ist es allerdings riskanter diese irgendwann spontan zu erweitern.
Also wer immer nur halb runter geht sollte auf gar keinen Fall mit seinem gewohnten Gewicht auf einmal in die komplette Streckung gehen
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Martin97
Lounger
Beiträge: 415
Registriert: 21. Aug 2024, 19:34

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Ich mach das instinktiv wie Runn. Also die letzten 5-10% in der Streckung kann man sich glaube ich sparen. Die kann man ja bei anderen Übungen mitnehmen, wo es nicht so riskant ist.

Ab dort verliert man eig. sowieso die Spannung in Arm und hängt irgendwie gefühlt im Gelenk 😅
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8003
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Einfach am Kabel machen
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 25211
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Geschlecht: Erpel
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: im Nachteil

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Martin97 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Mai 2025, 12:13 Ich mach das instinktiv wie Runn. Also die letzten 5-10% in der Streckung kann man sich glaube ich sparen. Die kann man ja bei anderen Übungen mitnehmen, wo es nicht so riskant ist.

Ab dort verliert man eig. sowieso die Spannung in Arm und hängt irgendwie gefühlt im Gelenk 😅
Kann ich so nicht bestätigen.
Ausser ich lasse halt die Spannung vom Bizeps bewusst ab und das Gewicht wirklich ins Gelenk fallen.
Dann ja.

Ich hätte viel mehr Sorge, das mir was reißt, wenn ich es nicht gewohnt bin die komplette Rom zu nutzen, dann aber versehentlich doch mal in den Bereich gehe.
Gewollt oder ungewollt.
Martin97
Lounger
Beiträge: 415
Registriert: 21. Aug 2024, 19:34

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Welchen Bankwinkel nutzt ihr? Bei 45° ist die Belastung in der Streckung ja viel höher als bei z.B. 60°.
Bei 90° wäre ja die höchste Belastung in der Kontraktion

Also was ist so euer bevorzugter Winkel bei Preacher Curls🤔
Zuletzt geändert von Martin97 am 16. Mai 2025, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 25211
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Geschlecht: Erpel
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: im Nachteil

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

???
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 2763
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Alle. Jeder Winkel und jede Variante hat unterschiedliche Eigenschaften, die ich gerne variiere.
Benutzeravatar
M. Cremaster
Top Lounger
Beiträge: 569
Registriert: 9. Mär 2023, 17:17
Trainingsbeginn: 2011
KFA: 99
Sportart: Spazieren
Lieblingsübung: Pull-Ups

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Mai 2025, 08:14

Btw netzo: sei vorsichtig, in der gestreckten Position ist die sehne am reissanfälligsten. Ich etwa vermeide es, den Arm komplett durchzustrecken und bleibe immer bei einem minimalen Winkel.

Nicht umsonst sieht man bei Curl-Varianten auf Youtube immer den Scott-Curl, wenn sich ein Held mit 50-60kg den Bizeps abreißt.
Ich finde, dass das einfach keine Übung für dicke Gewichte ist.

Es gibt einfach Übungen, wo man sich leichter verletzt (weiß ich leider Gottes aus eigener Erfahrung) und da sollte man Vorsicht walten lassen.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8003
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mai 2025, 06:32 Alle. Jeder Winkel und jede Variante hat unterschiedliche Eigenschaften, die ich gerne variiere.
+1

Wirklich relevant wird es wohl bei Verletzungen, wenn man bestimmte Bereiche weniger belasten will
Antworten