Alles klar, Danke für die ErklärungHubee hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Apr 2025, 11:38Mein braucht keine zig Übungen pro Muskel machen, es wächst dadurch nicht automatisch besser.Bentera hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Apr 2025, 11:18Super. Danke Dir! Meinte aber eher die Anzahl der Übungen und nicht die Sätze pro Übung. Hatte ja bis jetzt immer zwei Übungen pro Muskel gemacht (Für Brust sogar 3). Das wäre in deinem Split ja deutlich reduzierter. Will den Plan nicht anzweifeln. Wollte nur verstehen, warum dies trotzdem zielführender/effektiver wäre.Hubee hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Apr 2025, 11:12
Bei RIR0 (0 Reps in Reserve) sind drei Sätze mehr als ausreichend. Das muss aber gelernt werden. Volumen ist nicht alles. Es ist keine Unterstellung, aber grundsätzlich sind die wenigsten in der Lage die notwendige Intensität aufzubringen.
Alternative wäre RIR0 über paar Einheiten in der jeweiligen Übung zu ermitteln. Also du kriegst keine mehr hoch oder runter und im Anschluss 4 Sätze machen, aber im ersten mit RIR2 anfangen.
Man kann es machen, ja, aber besser wählt man eine, die die Funktion eines Muskel abdeckt und versucht sie zu perfektionieren in dem die Ausführung immer gleich ist und man sich in dieser einer Übung kontinuierlich steigen kann.
Schrägbank
T-Bar breit
Latzug
Seitheben Variante
Trizeps Variante
Bizeps Variante
Beuger Maschine
rumänisches Kreuzheben
Strecker Maschine
Beuge Variante
Ggf. Waden
Mit diesen 10 bzw 11 Übungen einfach besser werden. Über anderen Winkel des Muskels, Wiederstandsprofil der Bewegung braucht man sich die ersten Jahre keinen Gedanken machen.![]()
Eine Frage noch dazu. Den Plan würdest du sowohl während dem Abnehmen bis zum gewünschten Gewicht/KFA und danach für den Aufbau beibehalten oder sollte man hier je nach Phase dann bestenfalls etwas anpassen? (Ein Muskelaufbau wird ja in der ersten Phase selbst bei meinem etwas höheren KFA kaum realistisch sein, oder?)