Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Peak


Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Bentera
Neuer Lounger
Beiträge: 22
Registriert: 24. Apr 2025, 12:58

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

K4S4 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Apr 2025, 16:01 Würde auch sagen, dass du etwas mehr Geduld brauchst. In Zukunft solltest du darauf achten insbesondere in der Aufbauphase deine Trainingsgewichte regelmäßig zu erhöhen. Das heißt hart trainieren. Ein moderater Überschuss reicht dabei aus. Du hast deutlich zu schnell zugenommen, sodass du jetzt wieder diäten musst. Danach wirst du aber schon deutlich zufriedener sein, denn so schlecht ist deine Ausgangslage gar nicht. Nimm einen 2er Split mit moderatem Volumen und passe den ggf ein bisschen auf dich an, dann passt das soweit schon. Kannst ja Trainings und Ernährungsplan nochmal hier rein stellen.
Ja, hatte die Kalorien nochmal deutlich erhöht, da sich trotz Training einfach nicht viel getan hat (laut "Trainer" sollte ich sogar nochmal 300kcal hoch, obwohl ich ja am Ende bei 3500kcal schon eindeutig zu viel Fett angesammelt hatte). Das erschien mir dann aber doch etwas zu viel, da ich das Jahr dafür bei ca.2500-2600 kcal mein Gewicht (+KFA) stabil gehalten hatte. Werde jetzt erst mal bisschen abspecken und dann nochmal mit vernünftigem KFA durchstarten / den Überschuss immer leicht steigern und schauen, was passiert :)
Nja, beim Trainingsplan scheinen sich die Geister hier ja etwas zu scheiden :) Da bin ich noch etwas unsicher, wie ich weitermachen werde. Mit dem 2er Split kam ich eigentlich bzgl. Rhythmus und Volumen ganz gut zurecht. Aber ein Ganzkörperplan mit mehr Grundübungen schient hier eher favorisiert zu sein.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8118
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Du kannst natürlich einen 2er-Split machen … aber bitte einen sinnvoll aufgeteilten Plan. Die 2er-Splits im Link zum Trainingsplan-Guide sind dafür ein guter Anhalt.
Bentera
Neuer Lounger
Beiträge: 22
Registriert: 24. Apr 2025, 12:58

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Apr 2025, 16:56 Du kannst natürlich einen 2er-Split machen … aber bitte einen sinnvoll aufgeteilten Plan. Die 2er-Splits im Link zum Trainingsplan-Guide sind dafür ein guter Anhalt.
Ja, der Push/Pull Plan sagt mir eigentlich gut zu. Ich denke, diesen werden ich definitiv mal testen. Was wäre dein Haupkritikpunkt an meinem aktuellen Plan, nur bezogen auf den Oberkörper? Die Brust/Bizeps bzw. Rücken/Trizeps Aufteilung, nehme ich an? Oder findest du auch das Volumen (erst mal) zu hoch?
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8118
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Zu deinem Volumen kann man nicht so viel sagen, weil zu einem Trainingsplan halt auch die Anzahl der jeweiligen Arbeitssätze gehören würde … Fakt ist aber, dass du viele Übungen machst, was auf ein hohes Volumen schließen lässt. Und du kombinierst die beiden größten und anstrengendsten Muskelgruppen (Rücken und Beine) in einer Trainingseinheit.
Bentera
Neuer Lounger
Beiträge: 22
Registriert: 24. Apr 2025, 12:58

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Apr 2025, 17:18 Zu deinem Volumen kann man nicht so viel sagen, weil zu einem Trainingsplan halt auch die Anzahl der jeweiligen Arbeitssätze gehören würde … Fakt ist aber, dass du viele Übungen machst, was auf ein hohes Volumen schließen lässt. Und du kombinierst die beiden größten und anstrengendsten Muskelgruppen (Rücken und Beine) in einer Trainingseinheit.
Sorry, da hast du natürlich recht. Hatte diesen Plan bis jetzt immer mit jeweils 4 Sätzen à 8-12 Wiederholungen trainiert (1:30 Min Pause zwischen den Sätzen). Würden zumindest für meinen jetzigen Plan 3 Sätze ausreichen (sofern man das so pauschal beantworten kann)? Aber hier halte ich mich ab jetzt dann am besten einfach an die Empfehlung im Guide.
Beine wären im Plan hier im Guide ja dann mit Brust kombiniert, das Problem wäre also schon mal gelöst :)

Eine Frage noch zum Push/Pull Plan. Könnte ich folgende Übungen theoretisch auch gleichwertig ersetzen oder wäre das nicht empfehlenswert?
KH Fliegende -> Cable Flys sitzend
Klimmzüge (würde ich zumindest mit dem aktuellen Übergewicht auch nur unterstützt schaffen) -> Latzug
LH/KH Rudern -> Rudern an der Maschine
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8118
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Quadrizeps gehört zu Push, Beinbeuger zu Pull … Waden kann man immer machen
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7865
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

KH Fliegende -> Cable Flys sitzend
Klimmzüge (würde ich zumindest mit dem aktuellen Übergewicht auch nur unterstützt schaffen) -> Latzug
LH/KH Rudern -> Rudern an der Maschine

wären sogar sinnvolle Varianten, beim Rudern zur Brust ziehen und die Ellbogen ausstellen
Bentera
Neuer Lounger
Beiträge: 22
Registriert: 24. Apr 2025, 12:58

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Apr 2025, 20:14 ....beim Rudern zur Brust ziehen und die Ellbogen ausstellen
Super, Danke für den Tipp. Somit trifft es mehr den oberen Rücken, versteh ich das richtig?

Varianten heißt du würdest eventuell sogar durchtauschen oder schon erst mal bei jeweils einer der Übungen bleiben?
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8118
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Bentera hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Apr 2025, 20:58 Somit trifft es mehr den oberen Rücken, versteh ich das richtig?
Ganz genau
micspe98
Neuer Lounger
Beiträge: 21
Registriert: 18. Mär 2023, 11:18
Alter: 25
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 93

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Bentera hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Apr 2025, 20:58
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Apr 2025, 20:14 ....beim Rudern zur Brust ziehen und die Ellbogen ausstellen
Super, Danke für den Tipp. Somit trifft es mehr den oberen Rücken, versteh ich das richtig?

Varianten heißt du würdest eventuell sogar durchtauschen oder schon erst mal bei jeweils einer der Übungen bleiben?
Bei einer Übung bleiben, und Gewicht und Wiederholungen tracken und steigern. Saubere Ausführung vorausgesetzt, damit du dich beim steigern nicht selber belügst.
Hubee
Top Lounger
Beiträge: 2104
Registriert: 9. Mär 2023, 17:52
Alter: 37
Trainingsbeginn: 2021
Körpergröße: 179
Körpergewicht: 86

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Bentera hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Apr 2025, 14:25
Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Apr 2025, 13:27
Bentera hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Apr 2025, 13:19 Danke Dir! Gibt es einen guten Richtwert, wieviel Fett man pro Woche/Monat maximal verlieren sollte, ohne zu viel Muskulatur zu verlieren? Momentan gehen ca. 500g pro Woche weg. Möchte aber natürlich nicht zu schnell runtergehen und zumindest die spärliche Muskelmaße so gut es geht erhalten. Oder könnte ich bei ausreichender Proteinzufuhr und regelmäßigem Training theoretisch auch noch schneller runter gehen?
Ist ein gewisser Kraftverlust während einer Diät (Cut) deiner Erfahrung nach ganz normal, oder sollte man zumindest den Status Quo in etwa halten können?

Keine Massephase mehr würde dann z.B. ab einem erreichten KFA von 15% einen langsamen Aufbau mit leichtem Kalorienüberschuß bedeuten?
Finde 500g pro Woche und das über einen längeren Zeitraum einen guten und gangbaren Weg, um möglichst wenig Muskulatur abzuwerfen … bin nicht so Anhänger von extrem großen Defizit, um schneller Gewicht zu droppen (es sei denn der Proband steht „richtig gut im Futter“).

Kraftverlust in einer Diät ist natürlich nicht ungewöhnlich, sollte aber zu Beginn einer Diät und bei Anfängern keine entscheidende Rolle spielen.

Wenn du bei 15% (oder sogar leicht drunter) angekommen bist, gehst du in ein sehr moderates Kalorienplus und schaust was passiert … Anpassungen kann man dann ggf. immer noch vornehmen.


Vielleicht magst du mal Fotos posten und wir schauen, ob dein KfA wirklich so hoch ist … ist aber deine Entscheidung, ob du das möchtest.
Alles klar, Danke Dir. Dann werde ich das Tempo mal so beibehalten.
Wie gesagt, die Werte auf meiner Waage schwanken etwas, aber der aktuelle Stand sieht in etwa so aus:
Gewicht: 93kg (abzüglich der aktuellen Haarpracht)
KFA: ca. 25%
Skelettmuskelmaße: ca. 32,5kg (schwankt immer etwas, aber im Groben stagniert es um diesen Wert)
Ich würde anhand vom Bild hier 82kg anpeilen, bevor du überhaupt über einen Überschuss nachdenken kannst. Du wirst mit 10kg weniger auf der Waage optisch gleich 5kg schwerer aussehen.

Falls gute Maschinen vorhanden sind, kannst den Plan hier nehmen. Also wirklich 1:1.

viewtopic.php?p=110926#p110926
Bentera
Neuer Lounger
Beiträge: 22
Registriert: 24. Apr 2025, 12:58

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Hubee hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Apr 2025, 09:35
Bentera hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Apr 2025, 14:25
Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Apr 2025, 13:27

Finde 500g pro Woche und das über einen längeren Zeitraum einen guten und gangbaren Weg, um möglichst wenig Muskulatur abzuwerfen … bin nicht so Anhänger von extrem großen Defizit, um schneller Gewicht zu droppen (es sei denn der Proband steht „richtig gut im Futter“).

Kraftverlust in einer Diät ist natürlich nicht ungewöhnlich, sollte aber zu Beginn einer Diät und bei Anfängern keine entscheidende Rolle spielen.

Wenn du bei 15% (oder sogar leicht drunter) angekommen bist, gehst du in ein sehr moderates Kalorienplus und schaust was passiert … Anpassungen kann man dann ggf. immer noch vornehmen.


Vielleicht magst du mal Fotos posten und wir schauen, ob dein KfA wirklich so hoch ist … ist aber deine Entscheidung, ob du das möchtest.
Alles klar, Danke Dir. Dann werde ich das Tempo mal so beibehalten.
Wie gesagt, die Werte auf meiner Waage schwanken etwas, aber der aktuelle Stand sieht in etwa so aus:
Gewicht: 93kg (abzüglich der aktuellen Haarpracht)
KFA: ca. 25%
Skelettmuskelmaße: ca. 32,5kg (schwankt immer etwas, aber im Groben stagniert es um diesen Wert)
Ich würde anhand vom Bild hier 82kg anpeilen, bevor du überhaupt über einen Überschuss nachdenken kannst. Du wirst mit 10kg weniger auf der Waage optisch gleich 5kg schwerer aussehen.

Falls gute Maschinen vorhanden sind, kannst den Plan hier nehmen. Also wirklich 1:1.

viewtopic.php?p=110926#p110926
Danke für den Tipp und den Link zum Plan! 82kg ist natürlich noch ein gutes Stück weg :) Aber vom KFA wird`s wahrscheinlich schon hinkommen.
Noch eine dumme Nachfrage zum Volumen. Das wäre bei diesem wie auch beim Plan aus dem Guide ja schon deutlich niedriger als mein jetziger Plan. Wäre aber bei richtiger Ausführung/Ernährung definitiv ausreichend? Hier macht es dann einfach die bessere Auswahl/Kombination der Übungen?
Hubee
Top Lounger
Beiträge: 2104
Registriert: 9. Mär 2023, 17:52
Alter: 37
Trainingsbeginn: 2021
Körpergröße: 179
Körpergewicht: 86

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Bentera hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Apr 2025, 10:31
Hubee hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Apr 2025, 09:35
Bentera hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Apr 2025, 14:25

Alles klar, Danke Dir. Dann werde ich das Tempo mal so beibehalten.
Wie gesagt, die Werte auf meiner Waage schwanken etwas, aber der aktuelle Stand sieht in etwa so aus:
Gewicht: 93kg (abzüglich der aktuellen Haarpracht)
KFA: ca. 25%
Skelettmuskelmaße: ca. 32,5kg (schwankt immer etwas, aber im Groben stagniert es um diesen Wert)
Ich würde anhand vom Bild hier 82kg anpeilen, bevor du überhaupt über einen Überschuss nachdenken kannst. Du wirst mit 10kg weniger auf der Waage optisch gleich 5kg schwerer aussehen.

Falls gute Maschinen vorhanden sind, kannst den Plan hier nehmen. Also wirklich 1:1.

viewtopic.php?p=110926#p110926
Danke für den Tipp und den Link zum Plan! 82kg ist natürlich noch ein gutes Stück weg :) Aber vom KFA wird`s wahrscheinlich schon hinkommen.
Noch eine dumme Nachfrage zum Volumen. Das wäre bei diesem wie auch beim Plan aus dem Guide ja schon deutlich niedriger als mein jetziger Plan. Wäre aber bei richtiger Ausführung/Ernährung definitiv ausreichend? Hier macht es dann einfach die bessere Auswahl/Kombination der Übungen?
Bei RIR0 (0 Reps in Reserve) sind drei Sätze mehr als ausreichend. Das muss aber gelernt werden. Volumen ist nicht alles. Es ist keine Unterstellung, aber grundsätzlich sind die wenigsten in der Lage die notwendige Intensität aufzubringen.

Alternative wäre RIR0 über paar Einheiten in der jeweiligen Übung zu ermitteln. Also du kriegst keine mehr hoch oder runter und im Anschluss 4 Sätze machen, aber im ersten mit RIR2 anfangen.
Bentera
Neuer Lounger
Beiträge: 22
Registriert: 24. Apr 2025, 12:58

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Hubee hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Apr 2025, 11:12
Bentera hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Apr 2025, 10:31
Hubee hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Apr 2025, 09:35

Ich würde anhand vom Bild hier 82kg anpeilen, bevor du überhaupt über einen Überschuss nachdenken kannst. Du wirst mit 10kg weniger auf der Waage optisch gleich 5kg schwerer aussehen.

Falls gute Maschinen vorhanden sind, kannst den Plan hier nehmen. Also wirklich 1:1.

viewtopic.php?p=110926#p110926
Danke für den Tipp und den Link zum Plan! 82kg ist natürlich noch ein gutes Stück weg :) Aber vom KFA wird`s wahrscheinlich schon hinkommen.
Noch eine dumme Nachfrage zum Volumen. Das wäre bei diesem wie auch beim Plan aus dem Guide ja schon deutlich niedriger als mein jetziger Plan. Wäre aber bei richtiger Ausführung/Ernährung definitiv ausreichend? Hier macht es dann einfach die bessere Auswahl/Kombination der Übungen?
Bei RIR0 (0 Reps in Reserve) sind drei Sätze mehr als ausreichend. Das muss aber gelernt werden. Volumen ist nicht alles. Es ist keine Unterstellung, aber grundsätzlich sind die wenigsten in der Lage die notwendige Intensität aufzubringen.

Alternative wäre RIR0 über paar Einheiten in der jeweiligen Übung zu ermitteln. Also du kriegst keine mehr hoch oder runter und im Anschluss 4 Sätze machen, aber im ersten mit RIR2 anfangen.
Super. Danke Dir! Meinte aber eher die Anzahl der Übungen und nicht die Sätze pro Übung. Hatte ja bis jetzt immer zwei Übungen pro Muskel gemacht (Für Brust sogar 3). Das wäre in deinem Split ja deutlich reduzierter. Will den Plan nicht anzweifeln. Wollte nur verstehen, warum dies trotzdem zielführender/effektiver wäre.
Hubee
Top Lounger
Beiträge: 2104
Registriert: 9. Mär 2023, 17:52
Alter: 37
Trainingsbeginn: 2021
Körpergröße: 179
Körpergewicht: 86

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Bentera hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Apr 2025, 11:18
Hubee hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Apr 2025, 11:12
Bentera hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Apr 2025, 10:31

Danke für den Tipp und den Link zum Plan! 82kg ist natürlich noch ein gutes Stück weg :) Aber vom KFA wird`s wahrscheinlich schon hinkommen.
Noch eine dumme Nachfrage zum Volumen. Das wäre bei diesem wie auch beim Plan aus dem Guide ja schon deutlich niedriger als mein jetziger Plan. Wäre aber bei richtiger Ausführung/Ernährung definitiv ausreichend? Hier macht es dann einfach die bessere Auswahl/Kombination der Übungen?
Bei RIR0 (0 Reps in Reserve) sind drei Sätze mehr als ausreichend. Das muss aber gelernt werden. Volumen ist nicht alles. Es ist keine Unterstellung, aber grundsätzlich sind die wenigsten in der Lage die notwendige Intensität aufzubringen.

Alternative wäre RIR0 über paar Einheiten in der jeweiligen Übung zu ermitteln. Also du kriegst keine mehr hoch oder runter und im Anschluss 4 Sätze machen, aber im ersten mit RIR2 anfangen.
Super. Danke Dir! Meinte aber eher die Anzahl der Übungen und nicht die Sätze pro Übung. Hatte ja bis jetzt immer zwei Übungen pro Muskel gemacht (Für Brust sogar 3). Das wäre in deinem Split ja deutlich reduzierter. Will den Plan nicht anzweifeln. Wollte nur verstehen, warum dies trotzdem zielführender/effektiver wäre.
Mein braucht keine zig Übungen pro Muskel machen, es wächst dadurch nicht automatisch besser.

Man kann es machen, ja, aber besser wählt man eine, die die Funktion eines Muskel abdeckt und versucht sie zu perfektionieren in dem die Ausführung immer gleich ist und man sich in dieser einer Übung kontinuierlich steigen kann.

Schrägbank
T-Bar breit
Latzug
Seitheben Variante
Trizeps Variante
Bizeps Variante
Beuger Maschine
rumänisches Kreuzheben
Strecker Maschine
Beuge Variante
Ggf. Waden

Mit diesen 10 bzw 11 Übungen einfach besser werden. Über anderen Winkel des Muskels, Wiederstandsprofil der Bewegung braucht man sich die ersten Jahre keinen Gedanken machen. 😉
Antworten