Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Peak


Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Bentera
Neuer Lounger
Beiträge: 22
Registriert: 24. Apr 2025, 12:58

Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Schönen Guten Tag zusammen,

kurz zu mir: Ich bin 43 Jahre alt, m, 1,82m, Gewicht aktuell 93kg, bei ca. 25-26% Körperfett. Ich trainiere seit ca. 3 Jahren im Gym (mit primärem Ziel Muskelaufbau). Aufgrund der etwas unbefriedigenden Ergebnisse wollte ich Euch mal um eure Einschätzung bitten. Mir ist durchaus bewusst, dass mein Training & meine Ernährung nicht perfekt sind, aber ich gebe mir Mühe :)

Kurz zum Verlauf meines Trainings:
Im ersten Jahr hatte ich schon relativ clean gegessen, jedoch mein Essen weder getrackt noch meine Kalorienzufuhr/Makros geprüft. Trainiert hatte ich 2x wöchentlich mit einem Ganzkörperplan. Stellte sich heraus, dass ich in einem Defizit trainiert (unter 2000kcal) und somit natürlich nichts aufgebaut und ca. 5-6 Kilo abgenommen habe (von ca. 88 auf 82-83 kg bei 1.82m).
Anschließend habe ich auf ca. 2500 kcal erhöht. Hier habe ich mein "Normalgewicht" von ca. 86kg wieder erreicht und über einen längeren Zeitraum bei 2500kcal stabil gehalten. Allerdings natürlich auch keine Muskulatur aufgebaut. Körperfett lag zu der Zeit bei ca. 22%.
Letztes Jahr hatte ich daher die Kalorienzufuhr erst auf 3000kcal und später dann auf Empfehlung des Studios auf 3500kcal erhöht (bei ca. 2g/kg Protein). Um die Trainingseinheiten kürzer zu gestalten und jeden Muskel 2x Woche zu reizen, habe ich meinen Trainingsplan auf einen 2er Split 4x Woche umgestellt und diesen auch sehr konsequent durchgezogen.

Aktueller Plan (der letzten 4-5 Monate):

Tag1

Brust:

Brustpresse
Multipresse Schrägbank
Flys (Kabel)

Schulter:
Schulterdrücken Multipresse
Seit-/Frontheben am Kabel

Bizeps:

Scott Curls (Maschine)
Hammer Curls (Kabel)

Tag 2

Rücken:
Latziehen eng
Rudern (Maschine)
Reverse Flys am Kabel
Rückenstrecker

Trizeps:
Trizepsdrücken am Kabel mit gerader Stange
Crossover Extensions am Kabel

Beine:
Beinpresse
Wadenpresse sitzend

Zudem noch Crunch- und Rotationsmaschine (Twist?) für den Bauch und 2-3 x Woche leichtes Cardio (15-20min, Seilspringen, Ergometer)

Ich trainiere meiner Ansicht nach intensiv & konzentriert, bis Muskelversagen, achte auf eine saubere Ausführung und spüre die Übungen auch an den richtigen Stellen / habe nach dem Training einen guten Pump. Ich komme mit dem Plan eigentlich gut zurecht und das Training macht mir Spaß. Dennoch habe ich seit der Erhöhung der Kalorien kaum Muskulatur aufgebaut (laut meinen Messung insgesamt ca. 2kg auf die gesamte Dauer meines Trainings) und seit Herbst letzten Jahres eigentlich nur an Körperfett zugelegt (auf dem Peak bis zu 96kg Körpergewicht). Die Werte meiner Waage sind bezogen auf die absoluten Zahlen sicher nicht exakt, aber zumindest der Trend sollte ja stimmen. Da mich das doch etwas schockiert hatte, habe ich meine Ernährung vor 5 Wochen umgestellt (2500-2600kcal, ca. 210g Protein, 75g Fett, 300g Kohlenhydrate, bei gleichem Trainingsplan). Zum Abnehmen optimal, habe schon 3.5 kg runter(vielleicht etwas zu schnell?), nur leider merke ich die letzten Tage auch, dass meine Kraft nachlässt und ich meine Wiederholungen nicht mehr schaffe. Jetzt befinde ich mich in einem kleinen Dilemma, da ich nicht weiß, wie ich weiter vorgehen sollte. Zum einen würde ich sehr gerne etwas mehr Muskulatur aufbauen. Befürchte aber, dass ich bei erhöhter Kalorienzufuhr einfach wieder Fett ansetze (obwohl ich mein Essen tracke, auf FastFood, Zucker etc. verzichte und allgemein recht gesund und mit ausreichend Protein esse). Zum anderen fühle ich mich mit den aktuell zusätzlichen Pfunden sehr unwohl.
Wie gesagt, ich trainiere und esse sicher nicht perfekt. Aber diesen groben Fehler kann ich irgendwie nicht erkennen. Könnte mir vielleicht jemand einen Rat geben?

Vielen Dank vorab & liebe Grüße
Ben
ColtCabana
Neuer Lounger
Beiträge: 24
Registriert: 11. Mär 2023, 22:05

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Ich bin alles andere als ein Experte, aber ich halte es nicht für sinnvoll derart oft seine "Strategie" zu ändern.
Du hast ja in den wenigen Jahren mit dem Kraftsport immer zwischen Abnahme, Zunahme, Abnahme und nun überlegst du wieder über eine Zunahme nach.

Auch dein Training finde ich nicht optimal. Du hast im Endeffekt keine Grundübung und die Beine werden auch quasi total vernachlässigt.
Würde an deiner Stelle mal einen vernünftigen Plan suchen und den wirklich mit Progression in quasi jeder Trainingseinheit trainieren.
Bentera
Neuer Lounger
Beiträge: 22
Registriert: 24. Apr 2025, 12:58

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Hi ColtCabana,

Danke für deine Antwort. Was die wechselnden Strategien angeht, gebe ich Dir natürlich Recht. Andererseits muss ich doch nach mehreren Monaten reagieren, wenn es sich falsch entwickelt? Das anfängliche Training im Defizit machte ja keinen Sinn und nach weiteren Monaten im Überschuss einfach so weiter zu trainieren / essen, obwohl ich größtenteils (recht viel) Fett angesammelt habe, schien mir auch nicht wirklich zielführend. Ich habe ja schon eine "Strategie" immer für mindestens 7 Monate bis zu einem Jahr konstant verfolgt.

Ich hatte vor dem Split natürlich mit einem Ganzkörperplan (Grundübungen) angefangen. Der Split ist sicher auch nicht perfekt geplant (Obwohl von einem Trainer so empfohlen). Aber ist er wirklich so falsch, dass er überhaupt keine Erfolge mit sich bringt?

Die Beine muss ich leider aus medizinischen Gründen etwas ruhiger angehen lassen. Wobei jeweils 8 Sätze pro Woche für Waden & Oberschenkel jetzt auch nicht total vernachlässigt ist, oder? :)
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8118
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Bentera hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Apr 2025, 14:45 Hi ColtCabana,

Danke für deine Antwort. Was die wechselnden Strategien angeht, gebe ich Dir natürlich Recht. Andererseits muss ich doch nach mehreren Monaten reagieren, wenn es sich falsch entwickelt? Das anfängliche Training im Defizit machte ja keinen Sinn und nach weiteren Monaten im Überschuss einfach so weiter zu trainieren / essen, obwohl ich größtenteils (recht viel) Fett angesammelt habe, schien mir auch nicht wirklich zielführend. Ich habe ja schon eine "Strategie" immer für mindestens 7 Monate bis zu einem Jahr konstant verfolgt.

Ich hatte vor dem Split natürlich mit einem Ganzkörperplan (Grundübungen) angefangen. Der Split ist sicher auch nicht perfekt geplant (Obwohl von einem Trainer so empfohlen). Aber ist er wirklich so falsch, dass er überhaupt keine Erfolge mit sich bringt?

Die Beine muss ich leider aus medizinischen Gründen etwas ruhiger angehen lassen. Wobei jeweils 8 Sätze pro Woche für Waden & Oberschenkel jetzt auch nicht total vernachlässigt ist, oder? :)
Dein sogenannter „Trainer“ hat dann ganz offensichtlich keinen Plan von der Materie, da alleine die Aufteilung kompletter Humbug ist … und natürlich vernachlässigst du den Unterkörper, weil du die Beinrückseite null trainierst, was zu tollen Dysbalancen führen wird.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8118
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Als Anhalt kannst du mal reinschauen … viewtopic.php?t=74
Bentera
Neuer Lounger
Beiträge: 22
Registriert: 24. Apr 2025, 12:58

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Apr 2025, 15:19 Als Anhalt kannst du mal reinschauen … viewtopic.php?t=74
Danke Dir!
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 24914
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Ich finde es schwer zu beurteilen ob deine Erfolge tatsächlich ausbleiben, oder vllt. sogar normal sind und du zu hohe Erwartungen für 3 Jahre Krafttraining hast.
Bilder/Kraftwerte wären da vllt aussagekräftiger.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7865
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Diät und sinnvoller Trainingsplan, dann hast du schnell mehr Erfolg als jetzt
Martin97
Lounger
Beiträge: 389
Registriert: 21. Aug 2024, 19:34

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Mit 25-26% Körperfett würde ich persönlich einfach mal ne Diät machen. Kraftsteigerung ist währenddessen zwar schön, aber ein niedriger Körperfettanteil hätte Priorität.

Dann schaut man optisch 100% besser aus und kann die kcal wöchentlich langsam steigern.

Habe das jetzt selbst gemacht. Vorher ~3000kcal und ca. 10kg schwerer. Jetzt 10kg leichter und dafür 4000kcal täglich. :)
Das ist auf jeden Fall besser als mit hohen KFA aufbauen probieren.

Trainingsgewicht ist sowieso so eine Sache. In meinem Gym gibts richtig breite Leute die nur leichte Gewichte bewegen 😅
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8118
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Martin97 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Apr 2025, 11:39 Trainingsgewicht ist sowieso so eine Sache. In meinem Gym gibts richtig breite Leute die nur leichte Gewichte bewegen 😅
:o … immer noch nicht begriffen?
Bentera
Neuer Lounger
Beiträge: 22
Registriert: 24. Apr 2025, 12:58

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Martin97 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Apr 2025, 11:39 Mit 25-26% Körperfett würde ich persönlich einfach mal ne Diät machen. Kraftsteigerung ist währenddessen zwar schön, aber ein niedriger Körperfettanteil hätte Priorität.

Dann schaut man optisch 100% besser aus und kann die kcal wöchentlich langsam steigern.

Habe das jetzt selbst gemacht. Vorher ~3000kcal und ca. 10kg schwerer. Jetzt 10kg leichter und dafür 4000kcal täglich. :)
Das ist auf jeden Fall besser als mit hohen KFA aufbauen probieren.

Trainingsgewicht ist sowieso so eine Sache. In meinem Gym gibts richtig breite Leute die nur leichte Gewichte bewegen 😅
Danke Dir. Ja genau diese Frage hatte ich mir gestellt. Ob es besser wäre, jetzt erst mal den KFA runterzubekommen ohne zu viel Muskelmasse zu verlieren und dann langsam aufzubauen oder mit meinem aktuellen KFA versuchen weiter (oder überhaupt mal) aufzubauen und erst dann das Körperfett los zu werden.
Falls ersteres, was wäre da ein vernünftiger Ziel-KFA? Wahrscheinlich schon unter 20%, oder?

Was das Trainingsgewicht angeht, hab ich auf jeden Fall kein Ego-Problem. Ich versuche meine Übungen sauber und kontrolliert zu machen. Ob der deutlich kleinere Typ vor mir das doppelte an Gewicht auf der Maschine hatte, ist mir relativ egal. Sei ihm gegönnt :)
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8118
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Bentera hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Apr 2025, 12:43 Falls ersteres, was wäre da ein vernünftiger Ziel-KFA? Wahrscheinlich schon unter 20%, oder?
Definitiv unter 20%, eher schon Richtung 15%.

Ich persönlich würde mit Ü40 überhaupt keine „Massephase“ mehr machen.
Bentera
Neuer Lounger
Beiträge: 22
Registriert: 24. Apr 2025, 12:58

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Apr 2025, 12:56
Bentera hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Apr 2025, 12:43 Falls ersteres, was wäre da ein vernünftiger Ziel-KFA? Wahrscheinlich schon unter 20%, oder?
Definitiv unter 20%, eher schon Richtung 15%.

Ich persönlich würde mit Ü40 überhaupt keine „Massephase“ mehr machen.
Danke Dir! Gibt es einen guten Richtwert, wieviel Fett man pro Woche/Monat maximal verlieren sollte, ohne zu viel Muskulatur zu verlieren? Momentan gehen ca. 500g pro Woche weg. Möchte aber natürlich nicht zu schnell runtergehen und zumindest die spärliche Muskelmaße so gut es geht erhalten. Oder könnte ich bei ausreichender Proteinzufuhr und regelmäßigem Training theoretisch auch noch schneller runter gehen?
Ist ein gewisser Kraftverlust während einer Diät (Cut) deiner Erfahrung nach ganz normal, oder sollte man zumindest den Status Quo in etwa halten können?

Keine Massephase mehr würde dann z.B. ab einem erreichten KFA von 15% einen langsamen Aufbau mit leichtem Kalorienüberschuß bedeuten?
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8118
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

Bentera hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Apr 2025, 13:19 Danke Dir! Gibt es einen guten Richtwert, wieviel Fett man pro Woche/Monat maximal verlieren sollte, ohne zu viel Muskulatur zu verlieren? Momentan gehen ca. 500g pro Woche weg. Möchte aber natürlich nicht zu schnell runtergehen und zumindest die spärliche Muskelmaße so gut es geht erhalten. Oder könnte ich bei ausreichender Proteinzufuhr und regelmäßigem Training theoretisch auch noch schneller runter gehen?
Ist ein gewisser Kraftverlust während einer Diät (Cut) deiner Erfahrung nach ganz normal, oder sollte man zumindest den Status Quo in etwa halten können?

Keine Massephase mehr würde dann z.B. ab einem erreichten KFA von 15% einen langsamen Aufbau mit leichtem Kalorienüberschuß bedeuten?
Finde 500g pro Woche und das über einen längeren Zeitraum einen guten und gangbaren Weg, um möglichst wenig Muskulatur abzuwerfen … bin nicht so Anhänger von extrem großen Defizit, um schneller Gewicht zu droppen (es sei denn der Proband steht „richtig gut im Futter“).

Kraftverlust in einer Diät ist natürlich nicht ungewöhnlich, sollte aber zu Beginn einer Diät und bei Anfängern keine entscheidende Rolle spielen.

Wenn du bei 15% (oder sogar leicht drunter) angekommen bist, gehst du in ein sehr moderates Kalorienplus und schaust was passiert … Anpassungen kann man dann ggf. immer noch vornehmen.


Vielleicht magst du mal Fotos posten und wir schauen, ob dein KfA wirklich so hoch ist … ist aber deine Entscheidung, ob du das möchtest.
Bentera
Neuer Lounger
Beiträge: 22
Registriert: 24. Apr 2025, 12:58

Re: Ausbleibende Erfolge im Training / Fehlersuche

-
Zuletzt geändert von Bentera am 25. Apr 2025, 14:25, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten