Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2025, 16:19 Hast Du eigentlich so eine Plansammlung? Spüre da langsam so Sammlervibes![]()
Ja, bin für alle Eventualitäten ausgestattet
Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2025, 16:19 Hast Du eigentlich so eine Plansammlung? Spüre da langsam so Sammlervibes![]()
Geht glaub ich eher um die Spezialisierung beim Krafttraining, weil UK-mäßig doch eher nicht so viel geht.Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 11:39 Wobei wir die Kirche auch mal im Dorf lassen müssen. Er läuft im April selbst unter diesen Bedingungen mit Sicherheit seine 200 km plusdazu die Radtouren und das sonstige Alternativtraining. Viel Erfolg bei allen Vorhaben und eine möglichst gute Verfassung für den anstehenden Ultra wünsche ich
![]()
Viel mehr habe ich in meiner Marathon-Vorbereitung im Januar und Februar auch nicht gemachtTobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 11:45Geht glaub ich eher um die Spezialisierung beim Krafttraining, weil UK-mäßig doch eher nicht so viel geht.Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 11:39 Wobei wir die Kirche auch mal im Dorf lassen müssen. Er läuft im April selbst unter diesen Bedingungen mit Sicherheit seine 200 km plusdazu die Radtouren und das sonstige Alternativtraining. Viel Erfolg bei allen Vorhaben und eine möglichst gute Verfassung für den anstehenden Ultra wünsche ich
![]()
200km werdens schon werden..was halt im Vergleich zu vorher ein Witz ist.
Bringt mir leider jetzt auch nichts..schon garnicht nachdem mir der Orthopäde gestern gesagt hat, dass er mir nicht helfen kann und ich mir eine andere Sportart suchen soll, wenn ich nicht immer wieder Probleme damit haben will.Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 11:54Viel mehr habe ich in meiner Marathon-Vorbereitung im Januar und Februar auch nicht gemachtTobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 11:45Geht glaub ich eher um die Spezialisierung beim Krafttraining, weil UK-mäßig doch eher nicht so viel geht.Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 11:39 Wobei wir die Kirche auch mal im Dorf lassen müssen. Er läuft im April selbst unter diesen Bedingungen mit Sicherheit seine 200 km plusdazu die Radtouren und das sonstige Alternativtraining. Viel Erfolg bei allen Vorhaben und eine möglichst gute Verfassung für den anstehenden Ultra wünsche ich
![]()
200km werdens schon werden..was halt im Vergleich zu vorher ein Witz ist.ich finde es schon brutal, dass es bei deinem Volumen so lang ohne große Probleme funktioniert hat. Spricht ja dafür, dass dein Körper einiges abkann und sehr belastungsfähig ist.
![]()
Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 13:00 So ein Uhu. Als ob er das direkt wissen kann, dass Du in einem (!) Bein ne strukturelle Schwäche hast, die Laufen langfristig unmöglich macht lol.
Holst Dir ne Zweitmeinung? Würde es auch mal bei nem guten Therapeuten (Physio / Osteo) probieren, hab mit Orthopäden jetzt auch nicht nur die besten Erfahrungen gemacht. Bandbreite scheint extrem zu sein: Bin mit nem Tennisarm mal zu einem, der mir direkt gesagt hat dass das mit mir und dem Kraftsport nix mehr wird, während der zweite (ist auch Chiro und Physio, auf Sportler spezialisiert) gemeint hat ich soll weiter ballern, dehnen und Unterarmstrecker auftrainieren. Klar, nicht direkt vergleichbar, aber der zweite lag auf jeden Fall richtiger, denn davon gings weg.
Ansonsten klares Ziel 100kg Bank auf Reps!
Das hätte ich jetzt mal auf die Schnelle gefunden:Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 13:46 Was würde man da operieren?
Wenn sie nicht durch ist, wird man vermutlich das degenerativ veränderte Gewebe entfernen und evtl. "Zug raus nehmen" wenn möglich, oder?
Und wie lange hat man daran Spaß? 6 Monate?
8 Wochen Krücken und ein paar Monate ohne richtige Belastung..Eine operative Behandlung von Hamstring-Sehnenentzündung (Tendinitis) ist in der Regel nur bei vollständigen Sehnenrissen oder bei unzureichenden Erfolgen der konservativen Therapie notwendig.
In diesen Fällen wird die Sehne oft über einen Schnitt in der Gesäßfalte wieder an den Sitzbeinhöcker genäht.
Operative Behandlung bei Hamstring-Sehnenentzündung:
Indikationen:
Vollständiger Sehnenriss (insbesondere bei Retraktion oder Abriss des Ansatzes am Sitzbeinhöcker), unzureichender Erfolg konservativer Therapie.
Verfahren:
Schnitt: Ein Hautschnitt wird in der Gesäßfalte durchgeführt.
Sehnenbefestigung: Die Sehne wird mit Ankern wieder am Sitzbeinhöcker befestigt, oft mit Nähten.
Optionale Fixierung: Bei einem Abriss des Sitzbeinhöckers kann eine Fixierung mit Beschlägen und Schrauben notwendig sein.
Rehabilitation:
Nach der Operation ist eine Entlastung mit Krücken für etwa 8 Wochen erforderlich, und eine maximale Belastung ist erst nach ca. 6 Monaten wieder erlaubt.
K4S4 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 17:30 Ist doch Schwachsinn. Stoßwelle hilft definitiv bei Tendonitis. Such halt nochmal nach einem anderen Orthopäden, bei dem du das machen kannst. Geht doch eh auf eigene Rechnung.