Der große LiLo-Wanderthread
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 6889
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: Grappling
- Ich bin: Bundeskoffeinamt
-
- Top Lounger
- Beiträge: 780
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:46
Re: Der große LiLo-Wanderthread
Mach du mal nach über 3 Wochen und das dann bei 40 Grad ohne Schatten
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1759
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Re: Der große LiLo-Wanderthread
@Ronja4711 hast du die normale Version der Schuhe oder die "Gore-Tex" Version?
-
- Top Lounger
- Beiträge: 780
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:46
Re: Der große LiLo-Wanderthread
Die Goretex. Und die ist dichtImShySorry hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2025, 10:41 @Ronja4711 hast du die normale Version der Schuhe oder die "Gore-Tex" Version?
Der Schuh ist aber gut aklimatisiert, also auch bei über 20 Grad schwitze ich nicht mehr darin, wie in meinen Volllederstiefeln. Mit Merinosocken allerdings.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1759
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Re: Der große LiLo-Wanderthread
Super, danke dir!Ronja4711 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2025, 10:49Die Goretex. Und die ist dichtImShySorry hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2025, 10:41 @Ronja4711 hast du die normale Version der Schuhe oder die "Gore-Tex" Version?![]()
Der Schuh ist aber gut aklimatisiert, also auch bei über 20 Grad schwitze ich nicht mehr darin, wie in meinen Volllederstiefeln. Mit Merinosocken allerdings.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 780
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:46
Re: Der große LiLo-Wanderthread
Kleiner Bericht vom Schuhkauf, neue Bergstiefel.
Die vorigen haben bei der Alpenüberquerung letztes Jahr ziemlich gelitten. Die Sohle ist fürs Mittelgebirge noch ok, aber nicht mehr für die Alpen. Neubesohlung habe ich ausgeschlossen, da der gleiche Schuh theoretisch im Schnapper nur 125 € (sonst 260€) statt 100€ plus Versand für die Neubesohlung kostet.
Ich war im Urlaub in einem sehr gut sortierten Geschäft, dort habe ich schon einmal gekauft. Vorgabe für die Schuhe war: Vollleder - innen und außen.
Da gibt es generell nicht so viel Auswahl wie bei Membranschuhen. Aber wenn die Membran mal defekt sind = Füße nass.
Zwei Schuhe habe ich probiert, der erste so lala, hatte ein komisches Abrollgefühl, der zweite war mein altbekannter Schuh von Lowa. Der ist mir mittlerweile vorne zu eng. Dann brachte er mir noch einen Meindl, da hatte ich das Gefühl einen Klumpfuß zu haben
Und dann kam er mit einem Modell, er nannte es Wohnzimmer. Angezogen - Wohnzimmer trifft es.
Allerdings war dieses Wohnzimmer teuer.
Es ist jetzt dieses Wohnzimmer, ein zwiegenähter von Meindl, geworden.
Heißt auch, die Sohle kann sich nicht nach 5 Jahren ablösen.
Fazit:
Freitag erste Tour knapp 9 km, 350 hm. Einmal nachgebunden als das Leder warm war.
Samstag 15 Kilometer, 500 hm, einmal nachgebunden. Sonntag 10 km und 700 hm, einmal gebunden beim Anziehen. Der Schuh ist einfach genial zu tragen. Einlaufen im Grunde nicht nötig.
Die vorigen haben bei der Alpenüberquerung letztes Jahr ziemlich gelitten. Die Sohle ist fürs Mittelgebirge noch ok, aber nicht mehr für die Alpen. Neubesohlung habe ich ausgeschlossen, da der gleiche Schuh theoretisch im Schnapper nur 125 € (sonst 260€) statt 100€ plus Versand für die Neubesohlung kostet.
Ich war im Urlaub in einem sehr gut sortierten Geschäft, dort habe ich schon einmal gekauft. Vorgabe für die Schuhe war: Vollleder - innen und außen.
Da gibt es generell nicht so viel Auswahl wie bei Membranschuhen. Aber wenn die Membran mal defekt sind = Füße nass.
Zwei Schuhe habe ich probiert, der erste so lala, hatte ein komisches Abrollgefühl, der zweite war mein altbekannter Schuh von Lowa. Der ist mir mittlerweile vorne zu eng. Dann brachte er mir noch einen Meindl, da hatte ich das Gefühl einen Klumpfuß zu haben
Und dann kam er mit einem Modell, er nannte es Wohnzimmer. Angezogen - Wohnzimmer trifft es.
Allerdings war dieses Wohnzimmer teuer.
Es ist jetzt dieses Wohnzimmer, ein zwiegenähter von Meindl, geworden.
Heißt auch, die Sohle kann sich nicht nach 5 Jahren ablösen.
Fazit:
Freitag erste Tour knapp 9 km, 350 hm. Einmal nachgebunden als das Leder warm war.
Samstag 15 Kilometer, 500 hm, einmal nachgebunden. Sonntag 10 km und 700 hm, einmal gebunden beim Anziehen. Der Schuh ist einfach genial zu tragen. Einlaufen im Grunde nicht nötig.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1759
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Re: Der große LiLo-Wanderthread
@chiki @Ronja4711 danke für die Empfehlung! Die ersten kleinen Touren bin ich mit den Salomons gelaufen und die haben sich echt überraschend gut angefühlt.
Jetzt aber wieder eine Frage an alle
Welche Merino Shirts könnt ihr empfehlen? Habe gelesen, dass dieses Material bzw. diese Wolle sich gut fürs Wandern eignet.
Jetzt aber wieder eine Frage an alle

Welche Merino Shirts könnt ihr empfehlen? Habe gelesen, dass dieses Material bzw. diese Wolle sich gut fürs Wandern eignet.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 780
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:46
Re: Der große LiLo-Wanderthread
Merino habe ich einige. Die günstigsten waren von Decathlon. Die sind aber auch nicht so gut wie ich finde. Kratzig und muffeln früher wie andere.
Meine Favoriten sind icebreaker, devold und ortovox. Bei Unterwäsche auch icebreaker bzw Mons royale.
Sind nicht die günstigsten, aber super Qualität
Ich hatte auch noch nie irgendwelche Löcher darin.
Mann schon, aber ich denke da war die Gürtelschnalle im Weg. Genäht und gut ist, man muss auf dem Berg nicht über den Laufsteg
Ich kann dir die Shops Bergzeit und Bergfreunde empfehlen. Bestelle da seit Jahren immer mal wieder was.
Meine Favoriten sind icebreaker, devold und ortovox. Bei Unterwäsche auch icebreaker bzw Mons royale.
Sind nicht die günstigsten, aber super Qualität
Ich hatte auch noch nie irgendwelche Löcher darin.
Mann schon, aber ich denke da war die Gürtelschnalle im Weg. Genäht und gut ist, man muss auf dem Berg nicht über den Laufsteg
Ich kann dir die Shops Bergzeit und Bergfreunde empfehlen. Bestelle da seit Jahren immer mal wieder was.