Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2025, 17:07 Am Limit laufen ist halt geil, aber du läufst keine 20km am Limit
Oder zumindest ist das mein Glaube

Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2025, 17:07 Am Limit laufen ist halt geil, aber du läufst keine 20km am Limit
Oder zumindest ist das mein Glaube
In meiner Naivität läuft man nur eine begrenzte Zeit in der Nähe seines MaximalpulsesZotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2025, 17:14Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2025, 17:07 Am Limit laufen ist halt geil, aber du läufst keine 20km am Limit
Oder zumindest ist das mein Glaube![]()
Mit "am Limit" laufen ist eher gemeint das man den höchstmöglichen Puls hält, der einem über diese Distanz möglich ist ohne zu overpacen -> einzubrechen, zu früh zu erschöpfen oder stehen bleiben zu müssenPiotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2025, 17:21In meiner Naivität läuft man nur eine begrenzte Zeit in der Nähe seines MaximalpulsesZotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2025, 17:14Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2025, 17:07 Am Limit laufen ist halt geil, aber du läufst keine 20km am Limit
Oder zumindest ist das mein Glaube![]()
Also wird man vielleicht die letzten 3km 180-200er Puls haben (Höhe individuell), aber die Kilometer bis dahin nicht
Bei 5 oder 10km kommt man also schneller an diesen Punkt
Oder?
Es gibt einen Schwellenbereich, den du normalerweise maximal eine Stunde halten kannst. Das ist bei mir aktuell 3.50-4.06 Pace und lässt sich über die Distanzen 10 km bis höchstens 15 km halten. Auf sehr kurzen Distanzen wie 5 km geht man teilweise in den VO2Max-Bereich, wo man stellenweise an das obere Ende des eigenen Maximalpulses gerät. Das tut von Anfang an massiv weh und ist wahrscheinlich das, was du dir unter "Limit" vorstellst. Wobei ich natürlich auch über 21 km bei 4.12 Pace an dem absoluten Limit operiere, das ich eben über diese weite Strecke halten kann, ohne einzubrechen oder gehen zu müssen. Im Marathon läufst du im oberen "Tempo"-Bereich. Das wäre in meinem Beispiel 4.30 Pace und fühlt sich natürlich absolut nicht wie das eigene Limit an. Über die Dauer des Rennens kommen dann aber Faktoren wie die muskuläre Ermüdung hinzu, die das Laufen in diesem eigentlich kontrollierbaren Bereich äußerst hart und schmerzhaft durchzuhalten machen. Es ist also schlicht nur eine andere Form des "am Limit" Laufens.Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2025, 17:21In meiner Naivität läuft man nur eine begrenzte Zeit in der Nähe seines MaximalpulsesZotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2025, 17:14Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2025, 17:07 Am Limit laufen ist halt geil, aber du läufst keine 20km am Limit
Oder zumindest ist das mein Glaube![]()
Also wird man vielleicht die letzten 3km 180-200er Puls haben (Höhe individuell), aber die Kilometer bis dahin nicht
Bei 5 oder 10km kommt man also schneller an diesen Punkt
Oder?