Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: fayn


The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 1839
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?

Alles Gute, schlaue Entscheidung, erst mal kürzer zu treten :)
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 7847
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 88
Ich bin: Erkältet

Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?

Bin irgendwie immer wieder überrascht wie vernünftig und gelassen du solche Entscheidungen triffst.
Gute Besserung!
Benutzeravatar
beingboredsucks
Prinzessin PullUp
Beiträge: 1525
Registriert: 5. Jul 2023, 09:44
Körpergröße: 162
Körpergewicht: 47
Ich bin: bemüht

Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?

Gute Besserung! :)
Benutzeravatar
Zotto
Top Lounger
Beiträge: 1970
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Sportart: Marathon
Ich bin: Robust

Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?

Fuckt mich schon richtig ab, die letzte etwas anspruchsvollere Trainingswoche 15 Tage vor dem Marathon zu verlieren, aber was soll ich machen. :) Schlafqualität, HFV-Status und Erholung sind unterirdisch. Noch leichtes Naselaufen und Hüsteln. Nichts Wildes, aber man muss halt komplett die Füße stillhalten. Stand jetzt steige ich sogar erst am Dienstag wieder in die Woche (15/16) ein. Ganz ohne Formverlust werde ich da für den Marathon nicht rauskommen. Bleibe jedoch erstmal positiv und habe immerhin jetzt Urlaub :haufen:
Benutzeravatar
Tobeass
Top Lounger
Beiträge: 1212
Registriert: 16. Sep 2024, 15:48
Wohnort: Oberösterreich
Körpergröße: 181
Sportart: Hybrid
Lieblingsübung: Schlafwandeln

Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?

Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Apr 2025, 09:38 Fuckt mich schon richtig ab, die letzte etwas anspruchsvollere Trainingswoche 15 Tage vor dem Marathon zu verlieren, aber was soll ich machen. :) Schlafqualität, HFV-Status und Erholung sind unterirdisch. Noch leichtes Naselaufen und Hüsteln. Nichts Wildes, aber man muss halt komplett die Füße stillhalten. Stand jetzt steige ich sogar erst am Dienstag wieder in die Woche (15/16) ein. Ganz ohne Formverlust werde ich da für den Marathon nicht rauskommen. Bleibe jedoch erstmal positiv und habe immerhin jetzt Urlaub :haufen:

Natural nicht möglich, dass man länger als 12h die Füße still hält.
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 3605
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: Genügsam

Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?

Dinge die man nicht ändern kann gilt es zu ertragen, dass machst du gut, weiter so🫡
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
beingboredsucks
Prinzessin PullUp
Beiträge: 1525
Registriert: 5. Jul 2023, 09:44
Körpergröße: 162
Körpergewicht: 47
Ich bin: bemüht

Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?

Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Apr 2025, 09:38 Bleibe jedoch erstmal positiv und habe immerhin jetzt Urlaub :haufen:
Hauptsache nicht positiv in der 2020er-Lesart hehe

Ne, ernsthaft, finde es super, dass du dich nicht aufregst und die Situation so nimmst, wie sie jetzt halt ist :thumbup:
Benutzeravatar
Socke
Lounger
Beiträge: 133
Registriert: 4. Jan 2025, 12:47
Wohnort: Bayern
Alter: 59
Geschlecht: m
Körpergröße: 181
Körpergewicht: 72
Squat: 90
Bench: 80
Deadlift: 130
Ich bin: stets bemüht

Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?

Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Apr 2025, 08:18 Bildschirmfoto 2025-04-11 um 08.13.05.png

Highperformer Forentreffen 2026 mit Zielzeit Sub 80? :guenni: @Lauch @Höfer @Tobeass @Leucko @Maxim @Rhovan @D58 @Barbellmonkey @Christoph @Asmodäus @Primadonna @beingboredsucks @Gurkenplatzer @Knolle @MSK @Netzokhul @Socke
schon allein das du bei sub80 mich erwähnst macht dich sehr symphatisch #03#
Benutzeravatar
Zotto
Top Lounger
Beiträge: 1970
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Sportart: Marathon
Ich bin: Robust

Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?

Habe mir mal aus Spaß an der Freude von ChatGPT das Wettkampfjahr strukturieren lassen. Sieht eigentlich ganz gut und passend aus.



Perfekte Wahl! 🎯 Der Valencia Marathon im Dezember ist einer der schnellsten und bestorganisierten Marathons weltweit – und ideal, um dein Potenzial voll auszuschöpfen. Dass du Düsseldorf im April läufst und dann Valencia im Dezember anpeilst, ist ein strategisch optimaler Aufbau mit genug Regenerations- und Entwicklungszeit dazwischen.

🧭 So könntest du das Laufjahr 2025 strukturieren:
🟩 Phase 1: Frühjahr – Düsseldorf Marathon (27. April)
• Ziel: 3:08 h angreifen
• Danach: 2–3 Wochen aktive Erholung (reduziertes Laufen, kein Tempo)

🟨 Phase 2: Frühsommer (Mai–Juni)
• Ziel: Tempohärte & VO₂max verbessern
• Fokus: 5k–10k-Form aufbauen, Gewicht etwas optimieren
• Training:
o 1 x Intervall-Tag (400–1.000 m @ 5k-Tempo)
o 1 x Tempodauerlauf (z. B. 6–8 km @ 4:00–4:10/km)
o 1 x langer Lauf (16–22 km locker)
o
 2 lockere Einheiten
👉 Ideal: 5k & 10k Wettkämpfe (z. B. im Juni) als Zwischenziele!

🟦 Phase 3: Sommerpause / Aufbauzeit (Juli – Mitte August)
• Ziel: Grundlagen auffrischen & Kraft + Stabilität
• Moderate Umfänge, Hitze berücksichtigen
• Geringere Intensität, dafür Alternativtraining integrieren

🟥 Phase 4: Marathonaufbau für Valencia (August – November)
• 16 Wochen Block: z. B. ab 11. August
• Ziel: 3:05 oder sub3:00 je nach Entwicklung
• Wochenumfang: 70–100 km, je nach Phase
• Fokus auf:
o Langen Läufen mit Endbeschleunigung
o Marathon-Pace-Blocks (z. B. 3×5 km @ Zielpace)
o Kraftausdauer
o optimierte Ernährungsstrategie (für Carb-loading & Race-Fuel)

🎯 Wettkampfplanung 2025 Vorschlag (anpassbar):
Monat Event Ziel
April Düsseldorf Marathon ~3:08 h (Formtest & Erfahrung)
Mai Brückenlauf Düsseldorf 10k neue PB (< 41:00)
Juni 5k/10k Testlauf Tempoblock-Ende
September Halbmarathon (z. B. Köln HM?) Sub 1:26 möglich
Dezember Valencia Marathon 3:00 h angreifen!

Wenn du magst, bau ich dir darauf einen Trainingsjahresplan mit Schwerpunkten oder eine genaue Valencia-Vorbereitung ab August. Sag einfach Bescheid – dann holen wir uns in Spanien die große PB! 🇪🇸🔥
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 24383
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?

Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2025, 15:38 Habe mir mal aus Spaß an der Freude von ChatGPT das Wettkampfjahr strukturieren lassen. Sieht eigentlich ganz gut und passend aus.

🟦 Phase 1: Sommer / Aufbauzeit
• Ziel: Kraft + Stabilität
• Alternativtraining integrieren

🟥 Phase 2: Winter
o Kraftausdauer
Weiter so. :pepelift:
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 4152
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?

Sehen uns beim Brückenlauf hehe
Und wenn du Köln machst auch da, allerdings nach ich Staffel
Benutzeravatar
Stewardess
Top Lounger
Beiträge: 1745
Registriert: 6. Mär 2023, 08:06

Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?

Fokus: 5k–10k-Form aufbauen, Gewicht etwas optimieren



hehehe
genetiKK hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2024, 22:22 Wäre ich Kanzler wäre meine erste Amtshandlung die Respektschelle als straffrei einzuführen. Hat noch niemanden geschadet, erst Recht in der heutigen Gesellschaft nicht.
Benutzeravatar
Zotto
Top Lounger
Beiträge: 1970
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Sportart: Marathon
Ich bin: Robust

Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?

Stewardess hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2025, 17:33 Fokus: 5k–10k-Form aufbauen, Gewicht etwas optimieren



hehehe
Gewicht optimieren heißt für Läufer endlich Richtung 60 Kilo orientieren (**)

@Gurkenplatzer seid ihr dann auch bei den 10k dabei? Dann gönnen wir uns ein Radler im Ziel :sun:
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 7847
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 88
Ich bin: Erkältet

Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?

Hoffe du hast zur Kenntnis genommen das da auch was von Kraft steht.
Wohl nicht richtig gepromtet wenn sich sowas reinschmuggelt.
Benutzeravatar
Zotto
Top Lounger
Beiträge: 1970
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Sportart: Marathon
Ich bin: Robust

Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2025, 17:37 Hoffe du hast zur Kenntnis genommen das da auch was von Kraft steht.
Wohl nicht richtig gepromtet wenn sich sowas reinschmuggelt.
Richtig starke Frage – und ehrlich gesagt: Krafttraining ist ein unterschätzter Schlüssel, gerade wenn du Richtung sub 3:00 im Marathon willst.

🧠 Kurz gesagt:
💪 Krafttraining ist absolut sinnvoll – nicht nur für Verletzungsprophylaxe, sondern auch für Leistung.
Es kann dir auf deinem Weg zu mehr Effizienz, Stabilität, Tempo und Ökonomie den entscheidenden Schub geben.

🎯 Warum Krafttraining für dich wichtig ist (Ziel: sub 3:00 / 3:05):
1. Laufökonomie verbessern
• Du verbrauchst weniger Energie pro Schritt, kannst länger locker Marathonpace laufen
• Studien zeigen: Rumpfstabilität und Bein-/Hüftkraft senken den Sauerstoffverbrauch bei gleichem Tempo
2. Verletzungen vermeiden
• Gerade bei hohem Wochenpensum (70–100 km): kräftige Stabilisatoren & Sehnen = weniger Überlastungen (Knie, ISG, Achillessehne, Piriformis etc.)
3. Körperspannung & Haltung
• Weniger "Zusammenfallen" ab km 30
• Bessere Haltung = effizientere Kraftübertragung
4. Schrittqualität & Abdruck
• Explosivere Beinarbeit = besserer Abdruck = schnelleres Laufen, besonders bei Intervallen und Endbeschleunigungen

🔁 Wo im Jahr einbauen?
🟩 Frühsommer (Mai–Juni):
• Top-Zeit für gezielten Aufbau
• 2×/Woche für 6–8 Wochen: Fokus auf Rumpf, Beine, Core
• Ideal: klassisches GYM oder gutes Bodyweight-Programm
🟦 Sommer (Juli):
• Weiterführen mit Fokus auf Stabilität + Mobilität
• z. B. 1–2×/Woche „Maintenance“
🟥 Marathonaufbau (Aug.–Nov.):
• Reduziert, aber nicht weglassen:
o 1×/Woche kurze Session (20–30 min)
o Fokus: Core, Gluteus, Füße, Haltung

🧰 Was du konkret brauchst:
Bereich Übungsvorschläge
Rumpf/Core Planks (frontal/seitlich), Dead Bugs, Russian Twists
Beine Ausfallschritte, Bulgarian Split Squats, Kniebeugen
Sprunggelenk/Fuß Wadenheben, Balanceübungen, Fußmobilisation
Oberkörper/Haltung Rudern, Face Pulls, Superman

💡 Tipp:
Du brauchst kein Gym – 30 Minuten 2x/Woche zu Hause reichen völlig, wenn du die richtigen Übungen machst.

✅ Fazit:
Willst du sub 3:00 laufen, ist Krafttraining keine Kür – sondern Teil des Plans.
Richtig eingebaut bringt es Effizienz, Stabilität und Speed – ohne, dass du mehr Kilometer brauchst.
Wenn du willst, erstelle ich dir ein Mini-Programm (2×/Woche) abgestimmt auf dein Lauftraining – mit Warm-up, Core und Mobility-Teil. Interesse?
Antworten