


Aktivität | Wert |
---|---|
Dauer | 04:14:13 |
Distanz | 34,07 km |
Durchschnitt HF | 143 S/min |
Kalorien | 2795 kcal |
Min. HF | 73 S/min |
Max. HF | 168 S/min |
Durchschnitt Tempo | 07:28 min/km |
Max. Tempo | 04:28 min/km |
Aufstieg | 85 m |
Abstieg | 110 m |
Höhe | 164 m |
Durchschnitt Schritte | 81 Schritte/min |
Max. Schritte | 97 Schritte/min |
Training Index | 54 (Sehr gut) |
Cardio Load | 351 (Sehr hoch) |
Muskuläre Belastung | 3380 (Sehr hoch) |
Empfundene Belastung | 1271 (Sehr hoch) |
RPE (Einschätzung) | 5/10 |
Runde | Zeit | Distanz | HF | Pace |
---|---|---|---|---|
Beste | 00:06:44 | 1,0 km | 155 | 06:45 min/km |
Ø | 00:07:27 | 1,0 km | 143 | 07:28 min/km |
1 | 00:07:09 | 1,0 km | 131 | 07:10 min/km |
2 | 00:07:08 | 1,0 km | 145 | 07:09 min/km |
3 | 00:07:39 | 1,0 km | 135 | 07:40 min/km |
4 | 00:07:06 | 1,0 km | 144 | 07:07 min/km |
5 | 00:06:49 | 1,0 km | 146 | 06:50 min/km |
6 | 00:07:11 | 1,0 km | 143 | 07:12 min/km |
7 | 00:07:00 | 1,0 km | 141 | 07:01 min/km |
8 | 00:07:00 | 1,0 km | 142 | 07:01 min/km |
9 | 00:06:56 | 1,0 km | 141 | 06:57 min/km |
10 | 00:07:31 | 1,0 km | 136 | 07:32 min/km |
11 | 00:07:02 | 1,0 km | 135 | 07:03 min/km |
12 | 00:07:02 | 1,0 km | 137 | 07:03 min/km |
13 | 00:07:13 | 1,0 km | 137 | 07:14 min/km |
14 | 00:07:00 | 1,0 km | 139 | 07:01 min/km |
15 | 00:07:02 | 1,0 km | 140 | 07:03 min/km |
16 | 00:06:51 | 1,0 km | 142 | 06:52 min/km |
17 | 00:06:44 | 1,0 km | 146 | 06:45 min/km |
18 | 00:06:52 | 1,0 km | 149 | 06:53 min/km |
19 | 00:07:26 | 1,0 km | 146 | 07:27 min/km |
20 | 00:07:24 | 1,0 km | 147 | 07:25 min/km |
21 | 00:07:34 | 1,0 km | 143 | 07:35 min/km |
22 | 00:08:32 | 1,0 km | 141 | 08:33 min/km |
23 | 00:08:56 | 1,0 km | 142 | 08:57 min/km |
24 | 00:08:33 | 1,0 km | 139 | 08:34 min/km |
25 | 00:09:02 | 1,0 km | 134 | 09:03 min/km |
26 | 00:07:44 | 1,0 km | 145 | 07:45 min/km |
27 | 00:07:49 | 1,0 km | 142 | 07:50 min/km |
28 | 00:07:41 | 1,0 km | 146 | 07:42 min/km |
29 | 00:09:35 | 1,0 km | 143 | 09:36 min/km |
30 | 00:07:12 | 1,0 km | 145 | 07:13 min/km |
31 | 00:06:54 | 1,0 km | 150 | 06:55 min/km |
32 | 00:07:11 | 1,0 km | 152 | 07:12 min/km |
33 | 00:07:21 | 1,0 km | 153 | 07:22 min/km |
34 | 00:07:08 | 1,0 km | 155 | 07:09 min/km |
Aktivität | Wert |
---|---|
Schlafzeit | 8h 0min |
Gesamtaktivität | 10h 2min |
Schritte | 40004 |
Distanz | 33,07 km |
Kalorien | 4680 kcal |
Aktivitätsziel | 395% erreicht |
Inaktivitätsmarkierungen | 0 |
Gewicht | 77,4 kg |
Min. HF im Schlaf | 50 S/min |
Danke.Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Mär 2025, 22:01 Mein herzliches Beileid! Schön, dass du beim Sport den Kopf frei bekommen kannst.
Eine Frage zum Lauf: Fettstoffwechsel heißt doch hoffentlich nicht nüchtern oder?
DankeRhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Mär 2025, 22:53 Bin wohlgenährt gestartet und hab mir alle 5km ein Squeeze Liquid Gel reingezimmert. Dazu gab's dann noch 2L Wasser mit Kalium Salz.
Warum nur Kalium?Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Mär 2025, 22:53 Dazu gab's dann noch 2L Wasser mit Kalium Salz.
TLDR: Ich nutze Kalium-Natrium-Salz statt teurer Elektrolyttabletten, weil es weniger Zusatzstoffe enthält und die osmotische Belastung verringert. Zusätzlich nehme ich täglich Basenpulver. Seit ich Kaliumsalz verwende, ist mein Heißhunger auf kaliumreiche Trockenfrüchte deutlich zurückgegangen.Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 12:55Warum nur Kalium?Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Mär 2025, 22:53 Dazu gab's dann noch 2L Wasser mit Kalium Salz.
Das wollte ich lesen!Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 14:05 Sry, da ist mehr als nur Kalium drin. Also auch Natrium![]()
Zunächst wird es für deinen Körper tatsächlich einfacher, wenn die "Teilchenkonzentration" zunimmt - zumindest bis zu einem gewissen grad (der Iso-Osmolarität), darüber hinaus wird es dann wieder schwieriger.Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 14:05 Meine Überlegung ist folgende, wenn ich mehr als mein Körper brauche zu mir nehme, während des Laufens, muss er das trotzdem verarbeiten. 1l Wasser ist ja nicht gleich 1l Wasser. Je mehr Teilchen darin herum schwimmen, je schwerer wird es für meinen Körper das zu bearbeiten, Stichwort osmotische Belastung.
Das ist ... interessant. Als ich früher viel gelaufen bin, hatte ich auch häufig Heißhunger auf getrocknete Aprikosen/Trockenfrüchte. Ich habe das nicht weiter beachtet und habe es auf die schnell verfügbaren Carbs geschoben. Wie kamst du darauf, dass es bei den Aprikosen das Kalium ist?Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 14:05 Wie kam ich darauf, warum gerade Kalium?
Seit ich viel laufe habe ich richtig bock auf Trockenfrüchte. Und nein das liegt nicht daran das die irgendwie süss sind. Früher hätte ich die mit dem Arsch nicht angeschaut. Hab geschaut was die Enthalten, vor allem weil ich eher Lust auf getrocknete Aprikosen hatte und die von der Mundhaptik echt nicht die geilsten sind. Oh wunder es war Kalium. Seit ich beim laufen auf das Kaliumsalz umgestellt habe, ist dieser Heißhunger auf Trockenfrüchte deutlich geringer geworden.
Das ist spannend. Aber ich denke das geht wieder in die Richtung der über Optimierung. Da auch noch drauf zu achten.Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 14:14Zunächst wird es für deinen Körper tatsächlich einfacher, wenn die "Teilchenkonzentration" zunimmt - zumindest bis zu einem gewissen grad (der Iso-Osmolarität), darüber hinaus wird es dann wieder schwieriger.Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 14:05 Meine Überlegung ist folgende, wenn ich mehr als mein Körper brauche zu mir nehme, während des Laufens, muss er das trotzdem verarbeiten. 1l Wasser ist ja nicht gleich 1l Wasser. Je mehr Teilchen darin herum schwimmen, je schwerer wird es für meinen Körper das zu bearbeiten, Stichwort osmotische Belastung.
Nein, aber es passt halt zu gut und ich teste das Kalium Salz jetzt seit mitte Dezember. Der einzige Nachteil den ich bisher habe, es schmeckt nicht so geil Salzig wie normales Haushaltssalz (Oder das von Schnellrestaurants, das die immer so nett in 1g Packungen verschenken).Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 14:14 Das ist ... interessant. Als ich früher viel gelaufen bin, hatte ich auch häufig Heißhunger auf getrocknete Aprikosen/Trockenfrüchte. Ich habe das nicht weiter beachtet und habe es auf die schnell verfügbaren Carbs geschoben. Wie kamst du darauf, dass es bei den Aprikosen das Kalium ist?
Das Nachlassen deines Heißhungers ist natürlich ein Indiz, keine Frage, aber gibt es noch einen anderen Grund, warum du so sicher bist?
Gehe mal stark davon aus das er Das Raab Salz nutzt.Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 14:14Das wollte ich lesen!Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 14:05 Sry, da ist mehr als nur Kalium drin. Also auch Natrium![]()
wobei das Magnesiumkarbonat wohl eher nur ein Stabilisator ist ... und schade, dass nicht auch noch Calcium dabei ist
Ja, so etwas in der Art benutze ich auch.Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 15:27 Bisher immer dieses benutzt oder eben nix.
Juup, genau das Salz von Raab habe ich. Wieso nutzt du das zum Kochen?Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 15:27Gehe mal stark davon aus das er Das Raab Salz nutzt.Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 14:14Das wollte ich lesen!Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 14:05 Sry, da ist mehr als nur Kalium drin. Also auch Natrium![]()
wobei das Magnesiumkarbonat wohl eher nur ein Stabilisator ist ... und schade, dass nicht auch noch Calcium dabei ist
Benutze das auch, aber zum Kochen.
War bisher nicht auf die Idee gekommen das für Cardio zu nutzen.
Bisher immer dieses benutzt oder eben nix.
Taugt das besser als normales oder das Kaliumsalz?Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 15:29Ja, so etwas in der Art benutze ich auch.Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 15:27 Bisher immer dieses benutzt oder eben nix.
Aktivität | Wert |
---|---|
Dauer | 01:06:13 |
Distanz | 12,02 km |
Durchschnitt HF | 172 S/min |
Kalorien | 951 kcal |
Min. HF | 123 S/min |
Max. HF | 180 S/min |
Durchschnitt Tempo | 05:31 min/km |
Max. Tempo | 04:37 min/km |
Aufstieg | 10 m |
Abstieg | 15 m |
Höhe | 141 m |
Durchschnitt Schritte | 86 Schritte/min |
Max. Schritte | 94 Schritte/min |
Training Index | 48 (Gut) |
Cardio Load | 182 (Sehr hoch) |
RPE (Einschätzung) | 8/10 |
Runde | Zeit | Distanz | HF | Pace |
---|---|---|---|---|
Beste | 00:05:02 | 1,00 | 173 | 05:03 |
Ø | 00:05:30 | 1,00 | 172 | 05:31 |
1 | 00:05:14 | 1,00 | 157 | 05:15 |
2 | 00:05:02 | 1,00 | 173 | 05:03 |
3 | 00:05:13 | 1,00 | 173 | 05:14 |
4 | 00:05:19 | 1,00 | 174 | 05:20 |
5 | 00:05:15 | 1,00 | 175 | 05:16 |
6 | 00:05:30 | 1,00 | 174 | 05:31 |
7 | 00:05:33 | 1,00 | 174 | 05:34 |
8 | 00:05:29 | 1,00 | 175 | 05:30 |
9 | 00:05:36 | 1,00 | 176 | 05:37 |
10 | 00:05:49 | 1,00 | 175 | 05:50 |
11 | 00:05:56 | 1,00 | 173 | 05:57 |
12 | 00:06:03 | 1,00 | 168 | 06:04 |