Man kann schon ordentlich Volumen erzeugen. Gerade die Asia Gemüsemischungen sind da richtige Biester, da hat man dann mit dem Reis und Hühnchen auch mal knapp 1kg Material auf dem Teller, wenn man Mittags vom Gemüse Kontingent nichts aufgebraucht hatte.
Obwohl ich sagen muss, das nach meiner Erfahrung mein Körper, nach ein Paar Wochen sich daran gewöhnt und trotz das der Bauch voll ist, ich immer noch Hunger habe. Gut halt auch eher Fresslust als Hunger, so richtiger Hunger setzt nach meiner Erfahrung eh erst nach ein paar tagen ohne Essen ein.
► Text anzeigen
onyxsaw hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Mär 2025, 06:49
Warrender hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Mär 2025, 21:41
Eine Frage an die Mitstreiter:innen,
wie geht es euch mit den Beeren und mit dem Gemüse? 300kcal und 250g Tiefkühlbeeren sind Unmengen für mich. Dass ich zu wenig Gemüse generell esse, weiß ich. Das ist auch eine gute Gelegenheit, das zu ändern. 300kcal sind aber fast ein halbes Kilo, wenn ich an meine Tiefkühlgemüsemischung denke. Ich komme vielleicht auf die Hälfte, wenn es nicht zu Qual werden soll. Bei den Beeren geht es mir ähnlich.
Dafür sind die Nüsse im Vergleich sehr wenig für mich.
Wie macht ihr das? Habt ihr Tipps?
Vielen Dank!
Hi, also ich bin auch eher Fraktion Labrador

bei mir beginnt das Essenfenster so gegen 12:00 nach meinem täglichen Spaziergang mit dem Hund (Labrador) habe vorher auch keinen Hunger da ich schon seit Jahren nicht Frühstücke! An manchen Tagen je nach Hunger auch mal 10:00/11:00Uhr
12:00: Haferflocken mit Beeren/30g Proreinpulver. Das macht mich eigentlich satt bis in die Abendstunden.In den gekochten Haferflocken gehen die Beeren unter. (Und wenn’s zu viel ist kannst das auf 2x aufteilen)zwischendurch ein Shake mit 100ml Milch/30g Proteinpulver. Die restlichen 100ml Milch gibt’s im Kaffee. 15:00 Uhr gibt’s nen Snack. Entweder nen kleinen Salat mit Eier oder an Trainingstagen 1std vorher Studentenfutter(Nüsse mit Rosinen) den Rest gibt’s dann zum Abendessen. Kartoffeln/ Proteinquelle und ca 500g Kaisergemüse oder was die TK-Truhe noch so hergibt.
Rezepte wenn man sie so nennen kann

Like Meat/Bratkartoffeln/ Gemüse
Fettfreies Rinderhack/ Spitzkohl geschmort/ Kartoffeln
Hähnchen/ Kartoffeln Sommergemüse(Lidl)
500g Spinat/ Kartoffeln/ Rüherei
Und danach so ca 19:00 vorm TV dann Quark/Apfel/Flavordrops
Und dann bin ich so SEMISATT!!!
Du musst ein wenig kreativ werden dann wird das schon. Spiele ein bisschen mit der Kombination aus den Lebensmitteln. Gutes Gelingen weiterhin

Und nicht vergessen die 3L zu trinken. ( das ist mein persönlicher Gamechanger

)
Es ist vielleicht nicht optimal mit meiner Essensverteilung aber so komme ich persönlich am besten klar mit den 2300Kcal
Ich bin da leider wie der Labrador, immer Hunger...
Da hätte ich eine Frage zu. Ist das Thema "Protein feedings" überholt? Ich teile mir aufgrund dessen mein essen aktuell so ein:
Morgens: Whey 60g + Haferflocken
Mittags: MQ + Beeren + 2 Eier
Abends: 200g Proteinquelle + Gemüse
Somit habe ich drei "feedings". Idee dahinter ist, das man quasi ähnlich wie bei den Fischöl/Kapseln die besser aufgenommen werden wenn sie in grösseren menge gegessen werden als einzeln über den Tag verteilt. Bei den Fischöl ist es sinnvoller die Kapseln zu einer Fettreichen Mahlzeit einzuwerfen da sie dann im Körper besser aufgenommen werden. Soweit ich weiss.
Das Problem das ich gedanklich damit habe ist folgendes. Ich stell mir den Köper halt eher als eine Einheit vor, die auf überleben getrimmt ist. Was heisst das er nichts verkommen lässt. Warum sollte er dann geringere Mengen Protein nicht aufnehmen und vorhalten oder verwerten bis das passende Gegenstück zur weiter Verarbeitung vorbei kommt?