Frank hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Feb 2025, 10:06
Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Feb 2025, 11:00
Ich würde gerne bei der Strandfigurenaktion 2025 mitmachen und hätte dazu ein paar Fragen bezüglich der Vereinbarkeit mit meinem Marathontraining:
Zu meiner Person: Ich bin 38 Jahre alt, männlich, 167 cm groß und wiege aktuell 78 kg. Es handelt sich um meinen ersten Marathon (Gardasee Marathon am 06.04.2025), den ich als übergewichtiger Läufer bestreiten werde. Zudem fällt in den Zeitraum auch meine Hochzeit (16.05.2025).
- Ich plane, den 2er-Split zu nutzen. Wäre es in Ordnung, wenn ich während der Marathonvorbereitung und kurz nach dem Wettkampf folgende Anpassungen vornehme:
- 1-2 Wiederholungen vor dem Muskelversagen aufhören
- Während der Taper-Phase vor dem Marathon die Intensität reduzieren
- 1-2 Wochen nach dem Marathon die Belastung entsprechend anpassen
- Bezüglich der Ernährung: Ich würde grundsätzlich Plan B (2300 kcal) folgen, müsste aber für mein Lauftraining einige Anpassungen vornehmen:
- Täglich ca. 200g Kartoffeln zusätzlich essen
- Bei Marathonrenntempo-Läufen und beim Marathon selbst Gels zur Energieversorgung nutzen
- In der unmittelbaren Zeit vor dem Marathon Carboloading betreiben und nach dem Marathon die Ernährung entsprechend anpassen
Ich habe ein wenig Bedenken, ob ich mir mit dem gleichzeitigen Marathontraining, der Hochzeit und der Strandfiguraktion nicht zu viel auf einmal vornehme. Ich würde deine ehrliche Einschätzung dazu sehr schätzen.
Ich habe letztes Jahr bereits teilgenommen und sehr viel gelernt, daher würde ich gerne wieder dabei sein. Danke für deine Einschätzung und die Zeit die du Dir nimmst!
Ich bin 2019 zwei Wochen bevor ich bei DM der GNBF den 3. von 11 (oder 12?) in der Athletik-Klasse machte, den Berlin-Marathon in 3:30 gelaufen und keine 24 Stunden nach dem BB-WK den Köln-Marathon. Ich erkenne das Problem nicht...
Will damit aussagen, eine Diät und schweres Krafttraining sollten - auch oder gerade auf deinem Niveau - kein Problem in Kombination sein. Ich sehe auch keinen Grund, da großartige Veränderungen umzusetzen. Ganz im Gegenteil solltest du den 2er-Split genauso durchführen und maximal in der Woche vor dem Marathon vielleicht fünf Tage vorher kein Krafttraining mehr machen (wobei selbst das nicht wirklich notwendig wäre). Auch zwei Wochen vorher brauchst du da beim Krafttraining nicht wirklich was anpassen, das Laufpensum dann schon eher in den 7-10 Tagen vor dem Marathon.
Ähnliches gilt für die Ernährung. Generell seid ihr ja frei, was ihr macht. Das schrieb ich im Artikel.
Nimm gerne Plan C mit mehr Kalorien, aber letztlich bist du ja in einer Situation, in der du Fett verlieren willst. Da ich davon ausgehe, dass erstmal einen Marathon laufen bei deinen Daten das Ziel ist, wäre auch der Fettstoffwechsel erstmal das große Ziel. Fett haben wir alle genügend. Erkläre mir sonst gerne, woher die Bedenken der "Kaloriennotwendigkeit" kommen. Es mag sein, dass mal ne Einheit anstrengender oder nicht optimal läuft, aber das ändert nichts daran, dass du deine Systeme (Fettstoffwechsel, muskuläre Anpassung, Anpassung passiver Bewegungsapparat etc) ausreichend trainieren wirst. Wenn du ein Marathonläufer auf sehr gutem Leistungsniveau wärst, würde das alles nochmal besprochen werden können, aber solange du nicht ne 3:15 anpeilst und n einstelligen KFA hast, lass dich nicht von Nebenschauplätzen ablenken, die für dich irrelevant sind. Das ist wie ein Trainingsanfänger, der wilde Iso-Übungen für den Lat macht, aber keine 10 Klimmzüge sauber hinbekommt.
Carbloading brauchst du einen Tag vor dem Marathon. Und auch nur, wenn du vorher nochmal entsprechend entlädst. Alles andere ist Spielerei.
edit: Sag Bescheid, wenn etwas nicht nachvollziehbar ist
Hallo
@Frank ,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort und die klare Einschätzung!
Es beruhigt mich zu hören, dass du keine größeren Probleme bei der Kombination von Diät, Krafttraining und Marathonvorbereitung siehst. Deine Empfehlung, maximal in der Woche vor dem Marathon das Krafttraining auszusetzen, nehme ich gerne an.
Bezüglich der Ernährung werde ich es mit Plan B versuchen und sehen, wie ich damit zurechtkomme. Bei längeren oder besonders intensiven Laufeinheiten werde ich etwas mehr Energie zuführen, um die Qualität der Trainings aufrechtzuerhalten. Schließlich ist es mein erster Marathon, und ich versuche, ihn in unter 4 Stunden zu laufen.
Du hast recht, dass der Fettstoffwechsel ein wichtiges Ziel ist und ich noch genügend Reserven habe. Hatte gestern allerdings beim nüchternen Long Rund bei Kilometer 25 besuch vom Männlein mit dem Hämmerle.
Entsprechender Log Eintrag
Das mit dem Carboloading einen Tag vor dem Marathon und die vorherige Entladung werde ich entsprechend berücksichtigen.
Bin halt in allen Kategorien ein Anfänger
