Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Ukraine Konflikt

Nachrichten aus aller Welt
Antworten
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 7240
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Ukraine Konflikt

bilbo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 11:42 Wenn der Soldaten-Häuptling fragt, wer alles in die Ukraine will, werden alle Juhu schreien
Macht nix … im Zweifel gibt es noch sowas, was sich „Befehl“ nennt.
Benutzeravatar
bilbo
Top Lounger
Beiträge: 1579
Registriert: 7. Mär 2023, 13:33

Re: Ukraine Konflikt

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 14:59
bilbo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 11:42 Wenn der Soldaten-Häuptling fragt, wer alles in die Ukraine will, werden alle Juhu schreien
Macht nix … im Zweifel gibt es noch sowas, was sich „Befehl“ nennt.
Damals, als die ersten Auslandseinsätze anstanden, gab es eine Welle von Verweigerern.
Befürchte es wird wieder so kommen.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 7240
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Ukraine Konflikt

bilbo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 15:02 Damals, als die ersten Auslandseinsätze anstanden, gab es eine Welle von Verweigerern.
Befürchte es wird wieder so kommen.
Muss doch jedem heute klar, wenn er unterschreibt, was das bedeuten kann #05#
Benutzeravatar
bilbo
Top Lounger
Beiträge: 1579
Registriert: 7. Mär 2023, 13:33

Re: Ukraine Konflikt

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 15:06
bilbo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 15:02 Damals, als die ersten Auslandseinsätze anstanden, gab es eine Welle von Verweigerern.
Befürchte es wird wieder so kommen.
Muss doch jedem heute klar, wenn er unterschreibt, was das bedeuten kann #05#
bin ich zu 100% bei dir
Benutzeravatar
Shivus
Moderator
Beiträge: 634
Registriert: 3. Mär 2023, 18:37

Re: Ukraine Konflikt

Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 14:35
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 14:32 Ich finde schon, dass wir unserem Verbündeten USA mal eine Ansage machen könnten, dass hier nicht über den großen Teich die Grenzen innerhalb Europa neu geordnet werden und eventuell noch eine dmz vereinbart wird, die mit Soldaten aus Europa bestückt werden soll. Und wir bekommen das im besten Fall nachträglich noch zur Kenntnisnahme übermittelt
Ich seh deinen Punkt und darüber müsste man tatsächlich nachdenken allerdings wird eine nachfolgende US Administration das Ganze auch wieder anders sehen und sich auf das eigentlich gute US/EU Verhältnis zurück besinnen..egal ob es dann Demokraten oder Republikaner werden
Es war übrigens nicht die Trump-Regierung, welche die deutsche Bundeskanzlerin abgehört hat.

Der Doppelagent im BND, der 2014 über 200 Dokumente an die CIA verkaufte, fiel auch nicht in die Trump-Zeit.

Und genau das meine ich: es ist eine jahrelange Verfehlung unsererseits. Wir haben uns völlig von den USA abhängig gemacht. Das jetzt abzutun mit „nach Trump wirds wieder toll“ ist für mich zu kurz gedacht - und objektiv nunmal auch nicht richtig.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 8969
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Ukraine Konflikt

Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 15:11
Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 14:35
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 14:32 Ich finde schon, dass wir unserem Verbündeten USA mal eine Ansage machen könnten, dass hier nicht über den großen Teich die Grenzen innerhalb Europa neu geordnet werden und eventuell noch eine dmz vereinbart wird, die mit Soldaten aus Europa bestückt werden soll. Und wir bekommen das im besten Fall nachträglich noch zur Kenntnisnahme übermittelt
Ich seh deinen Punkt und darüber müsste man tatsächlich nachdenken allerdings wird eine nachfolgende US Administration das Ganze auch wieder anders sehen und sich auf das eigentlich gute US/EU Verhältnis zurück besinnen..egal ob es dann Demokraten oder Republikaner werden
Es war übrigens nicht die Trump-Regierung, welche die deutsche Bundeskanzlerin abgehört hat.

Der Doppelagent im BND, der 2014 über 200 Dokumente an die CIA verkaufte, fiel auch nicht in die Trump-Zeit.

Und genau das meine ich: es ist eine jahrelange Verfehlung unsererseits. Wir haben uns völlig von den USA abhängig gemacht. Das jetzt abzutun mit „nach Trump wirds wieder toll“ ist für mich zu kurz gedacht - und objektiv nunmal auch nicht richtig.
Deshalb ja der Blick nach vorne und nicht nach hinten
Benutzeravatar
Shivus
Moderator
Beiträge: 634
Registriert: 3. Mär 2023, 18:37

Re: Ukraine Konflikt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 15:29
Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 15:11
Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 14:35

Ich seh deinen Punkt und darüber müsste man tatsächlich nachdenken allerdings wird eine nachfolgende US Administration das Ganze auch wieder anders sehen und sich auf das eigentlich gute US/EU Verhältnis zurück besinnen..egal ob es dann Demokraten oder Republikaner werden
Es war übrigens nicht die Trump-Regierung, welche die deutsche Bundeskanzlerin abgehört hat.

Der Doppelagent im BND, der 2014 über 200 Dokumente an die CIA verkaufte, fiel auch nicht in die Trump-Zeit.

Und genau das meine ich: es ist eine jahrelange Verfehlung unsererseits. Wir haben uns völlig von den USA abhängig gemacht. Das jetzt abzutun mit „nach Trump wirds wieder toll“ ist für mich zu kurz gedacht - und objektiv nunmal auch nicht richtig.
Deshalb ja der Blick nach vorne und nicht nach hinten
Bevor wir den USA allerdings eine „Ansage“ machen, sollten wir uns erstmal sammeln und neu aufstellen. Was will Europa? Wie vereint sind wir?

Und bei einer „Ansage“ dürfen wir auch nicht vergessen, dass wir extrem abhängig von den US-Amerikanern sind. Ich weiß nicht, ob wir uns also eine entsprechende Ansage derzeit erlauben können #05#
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 8969
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Ukraine Konflikt

Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 15:44
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 15:29
Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 15:11

Es war übrigens nicht die Trump-Regierung, welche die deutsche Bundeskanzlerin abgehört hat.

Der Doppelagent im BND, der 2014 über 200 Dokumente an die CIA verkaufte, fiel auch nicht in die Trump-Zeit.

Und genau das meine ich: es ist eine jahrelange Verfehlung unsererseits. Wir haben uns völlig von den USA abhängig gemacht. Das jetzt abzutun mit „nach Trump wirds wieder toll“ ist für mich zu kurz gedacht - und objektiv nunmal auch nicht richtig.
Deshalb ja der Blick nach vorne und nicht nach hinten
Bevor wir den USA allerdings eine „Ansage“ machen, sollten wir uns erstmal sammeln und neu aufstellen. Was will Europa? Wie vereint sind wir?

Und bei einer „Ansage“ dürfen wir auch nicht vergessen, dass wir extrem abhängig von den US-Amerikanern sind. Ich weiß nicht, ob wir uns also eine entsprechende Ansage derzeit erlauben können #05#
Naja, der Zeitpunkt wo potentiell über unseren Kopf hinweg die Zukunft in Europa und ggf. Auch die Keimzelle für zukünftige Konflikte entschieden wird ist ja jetzt. Klar können wir uns auch zurücklehnen und die USA das mal machen lassen. Hoffentlich geht das gut
Benutzeravatar
Shivus
Moderator
Beiträge: 634
Registriert: 3. Mär 2023, 18:37

Re: Ukraine Konflikt

Wo habe ich geschrieben, dass man sich zurücklehnen soll? Ich bin darauf eingegangen, dass du der USA eine Ansage machen möchtest. Das sollte sich Europa und insbesondere Deutschland aber gut überlegen, denn ich habe nicht den Eindruck, dass Europa derzeit eine „vereinte Macht“ (Uneinigkeit in Verteidigung, Migration, Energie, USA) darstellt. Und ich möchte mir gar nicht ausmalen, was hier los ist, wenn’s keine nachrichtendienstlichen Erkenntnisse mehr aus den USA gibt (Terrorismusbekämpfung, Organisierte Kriminalität usw) (edit: auch wenns dazu nicht kommen wird)

Nochmal: Ich bin genauso ein Freund eines starken Europas. Aber das, was jetzt hier über Jahre/Jahrzehnte zu dieser Situation geführt hat, können wir nicht einfach mal eben lösen
Benutzeravatar
Comeback_Kid
Top Lounger
Beiträge: 549
Registriert: 9. Mär 2023, 22:40
Wohnort: NBG
Alter: 35
Ich bin: TRT-SQUAD

Re: Ukraine Konflikt

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 15:06
bilbo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 15:02 Damals, als die ersten Auslandseinsätze anstanden, gab es eine Welle von Verweigerern.
Befürchte es wird wieder so kommen.
Muss doch jedem heute klar, wenn er unterschreibt, was das bedeuten kann #05#
Da stellt sich dann eben individuell die Frage wie man seinen Nachwuchs ausgebildet hat...

Da gab es in den letzten Monaten mal eine schöne Doku mit einem Offiziers-Workshop wo über Gefühle und "wie könnte ich denn meine Männer und Damen motivieren?" gehalten wurde.


Bei allem Respekt für jeden BW-Soldaten... wenn mich so ein Jochen mit so einer Autorität einen Hügel hinauf schickt, würde ich auch umdrehen. :-) :-)
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 1385
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Ukraine Konflikt

Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 13:32 https://www.deutschlandfunk.de/amerikan ... t-106.html

u.a.

"Kreml-Sprecher: Ukraine hat Recht auf EU-Beitritt

Die Gespräche in Saudi-Arabien sind die ersten auf dieser Ebene seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vor knapp drei Jahren. Es nehmen unter anderem US-Außenminister Rubio und sein russischer Amtskollege Lawrow teil. Kreml-Sprecher Peskow teilte mit, dass die Ukraine aus der Sicht Moskaus das Recht habe, der Europäischen Union beizutreten. Ein Recht auf einen Beitritt zur NATO habe sie aber nicht.
Peskow erklärte zudem, der russische Staatschef Putin sei auch zu Gesprächen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj bereit. Zugleich gebe es aber ein Problem mit der Legitimität Selenskyjs. Moskau kritisiert konkret, dass die Amtszeit des ukrainischen Präsidenten im vergangenen Mai abgelaufen sei. Aus Sicht der Ukraine sind Selenskyjs Vollmachten dagegen durch das Kriegsrecht weiter in Kraft."
Schon irgendwie bizzar...
Das ist offenbar Moskaus Art von Humor. Selenskyj hätte ja nur wie Putin die Verfassung hinsichtlich der Begrenzungen ändern müssen, dann gäbe es jetzt keine Legitimitätsprobleme!

Frage mich auch manchmal, ob die eigentlich alle nur noch verarschen wollen oder das wirklich noch ernst meinen.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 8969
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Ukraine Konflikt

Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 17:33
Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 13:32 https://www.deutschlandfunk.de/amerikan ... t-106.html

u.a.

"Kreml-Sprecher: Ukraine hat Recht auf EU-Beitritt

Die Gespräche in Saudi-Arabien sind die ersten auf dieser Ebene seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vor knapp drei Jahren. Es nehmen unter anderem US-Außenminister Rubio und sein russischer Amtskollege Lawrow teil. Kreml-Sprecher Peskow teilte mit, dass die Ukraine aus der Sicht Moskaus das Recht habe, der Europäischen Union beizutreten. Ein Recht auf einen Beitritt zur NATO habe sie aber nicht.
Peskow erklärte zudem, der russische Staatschef Putin sei auch zu Gesprächen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj bereit. Zugleich gebe es aber ein Problem mit der Legitimität Selenskyjs. Moskau kritisiert konkret, dass die Amtszeit des ukrainischen Präsidenten im vergangenen Mai abgelaufen sei. Aus Sicht der Ukraine sind Selenskyjs Vollmachten dagegen durch das Kriegsrecht weiter in Kraft."
Schon irgendwie bizzar...
Das ist offenbar Moskaus Art von Humor. Selenskyj hätte ja nur wie Putin die Verfassung hinsichtlich der Begrenzungen ändern müssen, dann gäbe es jetzt keine Legitimitätsprobleme!

Frage mich auch manchmal, ob die eigentlich alle nur noch verarschen wollen oder das wirklich noch ernst meinen.
Putin wird halt regelmäßig mit 108 Prozent der Stimmen wiedergewählt, also legitim.
stabil
Lounger
Beiträge: 391
Registriert: 19. Okt 2024, 12:05

Re: Ukraine Konflikt

Comeback_Kid hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 16:08
Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 15:06
bilbo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 15:02 Damals, als die ersten Auslandseinsätze anstanden, gab es eine Welle von Verweigerern.
Befürchte es wird wieder so kommen.
Muss doch jedem heute klar, wenn er unterschreibt, was das bedeuten kann #05#
Da stellt sich dann eben individuell die Frage wie man seinen Nachwuchs ausgebildet hat...

Da gab es in den letzten Monaten mal eine schöne Doku mit einem Offiziers-Workshop wo über Gefühle und "wie könnte ich denn meine Männer und Damen motivieren?" gehalten wurde.


Bei allem Respekt für jeden BW-Soldaten... wenn mich so ein Jochen mit so einer Autorität einen Hügel hinauf schickt, würde ich auch umdrehen. :-) :-)
es gibt bzgl. Motivation ja auch noch die russische Variante, einfach ne zweite Linie hinter der HKL :guenni:
Benutzeravatar
St0ckf15h
Lounge Ultra
Beiträge: 3446
Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
Wohnort: Südtirol
Geschlecht: M
Körpergröße: 179
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 230

Re: Ukraine Konflikt

Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 15:44 Bevor wir den USA allerdings eine „Ansage“ machen, sollten wir uns erstmal sammeln und neu aufstellen. Was will Europa? Wie vereint sind wir?

Und bei einer „Ansage“ dürfen wir auch nicht vergessen, dass wir extrem abhängig von den US-Amerikanern sind. Ich weiß nicht, ob wir uns also eine entsprechende Ansage derzeit erlauben können #05#
Brexit spielt da ja auch mit rein, UK war eine der Schutzmächte der Ukraine von 1994, nur treten die jetzt nach außen hin halt auch nur noch alleine und ohne das europäische Bündnis auf.

Aber bin der Meinung, dass zumindest ohne Ukraine es zu keinem Ende der Kämpfe kommt, so ein Diktatfrieden über deren Köpfe hinweg, da hat Russland aktuell nicht die Möglichkeiten oder die Stärke das umzusetzen, auch mit politischem Druck aus den Staaten nicht denke ich
stabil
Lounger
Beiträge: 391
Registriert: 19. Okt 2024, 12:05

Re: Ukraine Konflikt

Trump nehme Russland die Butter vom Brot, scherzte etwa der Staatsfernsehmann und Unterhausabgeordnete Jewgenij Popow: „Wir wollten doch die westliche Welt in Stücke sägen, aber jetzt hat er selbst entschieden, sie aufzusplittern.“....Ihm pflichtete der kremltreue Politologe Sergej Michejew bei. Er hob hervor, nun müsse Russland den Europäern klarmachen, dass „wir jetzt wirklich Brüssel, London, Paris angreifen können“, denn die Amerikaner würden nicht zur Hilfe kommen.

Putin „macht es professionell“, sagt Boris Bondarew, der F.A.Z. Der langjährige russische Diplomat, der zuletzt in Genf als Abrüstungsfachmann tätig war, quittierte im Mai 2022 den Dienst aus Protest gegen den russischen Angriffskrieg und lebt nun in der Schweiz. „Er kämpft weiter und hat einfach abgewartet, bis die Amerikaner auf ihn zu gehen.“ Putins Unterhändler würden nun sondieren, was die Amerikaner böten und dann mehr und mehr einfordern. Derweil wirke Putin weiter schmeichelnd auf Trump ein.

Auf amerikanischer Seite laufe dagegen ein „Festival der Unprofessionalität“, sagt Bondarew. Es sei unklar, was die Amerikaner wollten, wie Trumps „Deal“ aussehen solle, ob sie überhaupt verstünden, warum Putin den Krieg begonnen habe. „Er will die Weltordnung umbauen“, sagt Bondarew über seinen früheren Chef. Dazu gelte es vor allem, die Amerikaner zum Rückzug aus Europa zu bewegen und die NATO zu erledigen, um dann den einzelnen Ländern seine Bedingungen zu diktieren.
https://www.faz.net/aktuell/politik/ukr ... 03933.html
Antworten