Oft kommen Aussagen wie „Bildung hat nix mit intelligenz zu tun“, meist von eher ungebildeten Personen.GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 08:51Montag Morgen und du gewinnst schon den Preis für die dümmste Aussage der Wochen.KiCat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 08:47 Demnach sagt der Bildungsabschluss rein gar nichts über die Intelligenz aus. Ganz im Gegenteil.
Es gibt etliche Studien, die belegen, dass Bildung mit einem höheren IQ korreliert. Aber mir ist keine bekannt, die deine Aussage stützt. Die meisten Studien gehen von einer Korrelation von Bildungsjahren und IQ von 0,5-0,7 aus.
Meine fette Arbeitskollegin hat mir auch mal mit ner Cola in der Hand erklärt, dass es nicht an ihrer Ernährung liegt sondern an der Schilddrüse.
Ps GPT:
Intelligenz ist die angeborene oder entwickelte Fähigkeit, Probleme zu lösen, logisch zu denken, Muster zu erkennen und sich an neue Situationen anzupassen. Sie kann verschiedene Formen haben, z. B. emotionale, soziale oder mathematische Intelligenz.
Bildung ist das Wissen und die Fähigkeiten, die man durch Lernen, Erfahrung oder Schulbildung erwirbt. Sie hängt stark vom Umfeld, den Ressourcen und den persönlichen Anstrengungen ab.
Eine hohe Intelligenz kann das Lernen erleichtern, aber ohne Bildung bleibt Potenzial oft ungenutzt. Umgekehrt kann eine gute Bildung Menschen befähigen, ihr Denkvermögen voll auszuschöpfen, selbst wenn ihre angeborene Intelligenz durchschnittlich ist. Beides beeinflusst sich also gegenseitig, ist aber nicht identisch.