Masthuhn hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 08:01
Wer mit 20 kein Sozialist ist hat kein Herz, wer mit 40 immer noch Sozialist ist hat kein Hirn.
Es zeigt halt umso mehr, dass die politische Präferenz stark vom Alter und des Bildungsabschlusses abhängt. Soweit vermutlich kein Geheimnis, wird in anderen Ländern vermutlich ähnlich sein
Masthuhn hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 08:01
Wer mit 20 kein Sozialist ist hat kein Herz, wer mit 40 immer noch Sozialist ist hat kein Hirn.
Verstehe ich nicht. Was genau hat das jetzt mit dem Zitat Masthuhn´s zutun?
Ist ja nicht so, als würde dein Chart die Wahlentscheidung ab 40J zeigen
- Masthuhn sagt, dass Sozialisten kein Hirn haben. Ein Metapher für fehlende Intelligenz
- Der Chart zeigt, dass Wähler der Grünen - die hier oft als Sozialisten bezeichnet werden - im Schnitt die höchste Bildung haben. DIe Linken sind auf Platz 3.
- Jetzt könnte man argumentieren, dass Bildung und Intelligenz nicht zwangsweise miteinander zu tun haben müssen. Tatsächlich gibt es aber eine sehr starke Korrelation und in der Regel sind gebildetere Gruppen entsprechend auch intelligenter.
Die Zahlen geben also nicht her, dass Sozialisten "kein Hirn" hätten.
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 08:28
Es zeigt halt umso mehr, dass die politische Präferenz stark vom Alter und des Bildungsabschlusses abhängt. Soweit vermutlich kein Geheimnis, wird in anderen Ländern vermutlich ähnlich sein
Nein, zeigt es nicht.
Die Daten der Leipziger Autoritarismus Studie 2024
sind geeignet, Aussagen über die Wählerschaft der
verschiedenen Parteien zu treffen
Da steht nichts von Alter. Was auch nicht verwunderlich ist. Steht ja auch im Chart nichts davon. Erst lesen, dann posten.
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 08:32
- Masthuhn sagt, dass Sozialisten kein Hirn haben. Ein Metapher für fehlende Intelligenz
- Der Chart zeigt, dass Wähler der Grünen - die hier oft als Sozialisten bezeichnet werden - im Schnitt die höchste Bildung haben. DIe Linken sind auf Platz 3.
- Jetzt könnte man argumentieren, dass Bildung und Intelligenz nicht zwangsweise miteinander zu tun haben müssen. Tatsächlich gibt es aber eine sehr starke Korrelation und in der Regel sind gebildetere Gruppen entsprechend auch intelligenter.
Die Zahlen geben also nicht her, dass Sozialisten "kein Hirn" hätten.
Jetzt zweifel ich langsam an deiner Bildung. Ist dir nicht bewusst, dass es sich dabei um ein mutmaßliches Zitat Churchills handelt?
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 08:28
Es zeigt halt umso mehr, dass die politische Präferenz stark vom Alter und des Bildungsabschlusses abhängt. Soweit vermutlich kein Geheimnis, wird in anderen Ländern vermutlich ähnlich sein
Nein, zeigt es nicht.
Die Daten der Leipziger Autoritarismus Studie 2024
sind geeignet, Aussagen über die Wählerschaft der
verschiedenen Parteien zu treffen
Da steht nichts von Alter. Was auch nicht verwunderlich ist. Steht ja auch im Chart nichts davon. Erst lesen, dann posten.
Es ging doch um diese u18 Wahl und Dessen Ergebnis.
rein aus meiner subjektiven erfahrung her sind aber auch gerade die die noch das abitur haben vom bildungsgrad (also die "schlauen"), die, die sich am meisten die mainstream medien reinziehen (mach ich auch, das ist nicht das problem) und vorallem: als heiligen unantastbaren gral sehen.
und wir wissen ja alle hier, dass abitur jetzt nicht für besondere intelligenz stehen muss (wahrscheinlichkeit ist höher, klar).
die unteren bildungsschichten interessiert sowas weniger.
wenn man jetzt noch bedenkt, dass die medien ziemlich links sind (gabs hier ja öfter statistikten dazu - ausrichtung der meisten journalisten etc.), könnte das vielleicht auch ein grund sein.
Was ich nicht verstehen kann, wieso wirft die AFD die Mitglieder die sich in der Vergangenheit so rechtsradikal geäußert haben, wie gestern direkt zur Beginn der Jauch Show wieder thematisiert wurde nicht raus mit einer guten Rente o. Abfindung? dann wäre der größte Angriffspunkt der ganzen Interviews entfernt und man könnte sich einfach distanzieren von solchen Aussagen.
Ansonsten fande ich es bisher war ich so gesehen habe nicht schlecht von weidel (wie hier suggeriert wurde)
MattDemon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 08:40
Was ich nicht verstehen kann, wieso wirft die AFD die Mitglieder die sich in der Vergangenheit so rechtsradikal geäußert haben, wie gestern direkt zur Beginn der Jauch Show wieder thematisiert wurde nicht raus mit einer guten Rente o. Abfindung? dann wäre der größte Angriffspunkt der ganzen Interviews entfernt und man könnte sich einfach distanzieren von solchen Aussagen.
Ansonsten fande ich es bisher war ich so gesehen habe nicht schlecht von weidel (wie hier suggeriert wurde)
Weil diese Leute Stimmen bringen. Eine "angepasste" und koalitionsfähige AFD würde vermutlich deutlich weniger Zuspruch erhalten aus gewissen Kreisen.
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 08:28
Es zeigt halt umso mehr, dass die politische Präferenz stark vom Alter und des Bildungsabschlusses abhängt. Soweit vermutlich kein Geheimnis, wird in anderen Ländern vermutlich ähnlich sein
Nein, zeigt es nicht.
Die Daten der Leipziger Autoritarismus Studie 2024
sind geeignet, Aussagen über die Wählerschaft der
verschiedenen Parteien zu treffen
Da steht nichts von Alter. Was auch nicht verwunderlich ist. Steht ja auch im Chart nichts davon. Erst lesen, dann posten.
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 08:32
- Masthuhn sagt, dass Sozialisten kein Hirn haben. Ein Metapher für fehlende Intelligenz
- Der Chart zeigt, dass Wähler der Grünen - die hier oft als Sozialisten bezeichnet werden - im Schnitt die höchste Bildung haben. DIe Linken sind auf Platz 3.
- Jetzt könnte man argumentieren, dass Bildung und Intelligenz nicht zwangsweise miteinander zu tun haben müssen. Tatsächlich gibt es aber eine sehr starke Korrelation und in der Regel sind gebildetere Gruppen entsprechend auch intelligenter.
Die Zahlen geben also nicht her, dass Sozialisten "kein Hirn" hätten.
Jetzt zweifel ich langsam an deiner Bildung. Ist dir nicht bewusst, dass es sich dabei um ein mutmaßliches Zitat Churchills handelt?
Ich kenne das Zitat, aber das macht es nicht richtiger. Das Zitat soll ganz klar aussagen, dass man nur Sozialist im Alter bleibt, wenn man dumm ist. Halt eine Abwertung des politischen Gegners.
Die Zahlen geben das aber nicht her.
MattDemon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 08:40
Was ich nicht verstehen kann, wieso wirft die AFD die Mitglieder die sich in der Vergangenheit so rechtsradikal geäußert haben, wie gestern direkt zur Beginn der Jauch Show wieder thematisiert wurde nicht raus mit einer guten Rente o. Abfindung? dann wäre der größte Angriffspunkt der ganzen Interviews entfernt und man könnte sich einfach distanzieren von solchen Aussagen.
Ansonsten fande ich es bisher war ich so gesehen habe nicht schlecht von weidel (wie hier suggeriert wurde)
Weil diese Leute Stimmen bringen. Eine "angepasste" und koalitionsfähige AFD würde vermutlich deutlich weniger Zuspruch erhalten aus gewissen Kreisen.
Denke das sind wirklich sehr wenig Wähler die solche radikalen Äußerungen teilen
Es geht mir nur um ein paar Mitglieder in Führungspositionen, die einfach Aussagen getroffen haben die nicht tragbar sind, und was wird in jedem Interview, jeder Show thematisiert und teilweise nur darauf rumgehackt ohne Wahl Inhaltliche Themen überhaupt anzusprechen (siehe Maischega oder wie die gestörte heißt)
Die Personen kicken und distanzieren, größte angriffsläche weg, mit was willst du dann noch framen? Dann muss man ja sich ja wirklich auf das Wahlprogramm beziehen
MattDemon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 08:40
Was ich nicht verstehen kann, wieso wirft die AFD die Mitglieder die sich in der Vergangenheit so rechtsradikal geäußert haben, wie gestern direkt zur Beginn der Jauch Show wieder thematisiert wurde nicht raus mit einer guten Rente o. Abfindung? dann wäre der größte Angriffspunkt der ganzen Interviews entfernt und man könnte sich einfach distanzieren von solchen Aussagen.
Ansonsten fande ich es bisher war ich so gesehen habe nicht schlecht von weidel (wie hier suggeriert wurde)
Weil diese Leute Stimmen bringen. Eine "angepasste" und koalitionsfähige AFD würde vermutlich deutlich weniger Zuspruch erhalten aus gewissen Kreisen.
Vorallem, sollte man sich von sowas distanzieren, wählen diese Leute dann plötzlich nicht mehr AFD, sondern links oder wie stellst du dir das vor
nn- hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 08:38
rein aus meiner subjektiven erfahrung her sind aber auch gerade die die noch das abitur haben vom bildungsgrad (also die "schlauen"), die, die sich am meisten die mainstream medien reinziehen (mach ich auch, das ist nicht das problem) und vorallem: als heiligen unantastbaren gral sehen.
und wir wissen ja alle hier, dass abitur jetzt nicht für besondere intelligenz stehen muss (wahrscheinlichkeit ist höher, klar).
die unteren bildungsschichten interessiert sowas weniger.
wenn man jetzt noch bedenkt, dass die medien ziemlich links sind (gabs hier ja öfter statistikten dazu - ausrichtung der meisten journalisten etc.), könnte das vielleicht auch ein grund sein.
Hierzu mal eine Anmerkung. Das Gymnasium ist ausgelegt für "Normale Intelligenz" also ein IQ um die 100-105. Demnach sagt der Bildungsabschluss rein gar nichts über die Intelligenz aus. Ganz im Gegenteil. Die Schule lehrt in erster Linie ein kleiner folgsamer Soldat zu sein. Auswendig zu lernen und keine eigenen Lösungsansätze zu nutzen.
Lieber eine gesunde Verdorbenheit als eine verdorbene Gesundheit.
chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 08:44
jo man ist auf die "Schmutzstimmen" angewiesen. Würde mich tbh aber mal interessieren wie die Zahlen der AfD "bereinigt" aussehen würden
"Schmutzstimme" ist natürlich eine harte Aussage. Ist schon richtig, dass jede Stimme gleich zählt.
Wenn wir das aber als "ausländerfeindlich" definieren, dann sind es bei der AfD 60%, während es bei den anderen großen Parteien 3% (Grüne) bis 26% (BSW), also schon ein riesiger Unterschied.