Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Antworten
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 8355
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Quickhatch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jan 2025, 18:02 Fertighäuser sind auf eine geringere Lebensdauer ausgelegt, haben einen niedrigeren Werterhalt, der Schallschutz ist oft schlechter und die generelle Ausführungsqualität ist oft schlechter. An individueller Gestaltung ist wenig möglich und die grundstücksbezogenen Kosten sind oft höher, da in der Statik auch nicht viel Spielraum da ist. Nichtsdestotrotz gibt es eine große Bandbreite bei den Fertighäusern und ein gutes Fertighaus kommt in allen genannten Punkten an ein Massivhaus ran, dann aber auch im Preis.
Danke. Der Preis ist teilweise günstiger als älterer Bestand (pro qm) und das Grundstück ist klein.
Ich glaube ehrlich gesagt, dass mir aktuell einfach der Zeitpunkt nicht passt und ich mir den Stress nicht antun will.
Benutzeravatar
Quickhatch
Gulo Gulo
Beiträge: 1669
Registriert: 9. Mär 2023, 16:24
Wohnort: Heilbronx
Alter: 46
Trainingsbeginn: 2021
Körpergröße: 181
Körpergewicht: 88
Sportart: Gutter Ballet
Lieblingsübung: Resist
Ich bin: Dagegen

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Verständlich. Hätte gerade auch keine Lust für mich zu bauen.

Kannst Dir aber sicher ein fertiges Projekt des Anbieters ansehen, falls Du Dir doch noch Appetit holen möchtest.
Benutzeravatar
oldschool87
Top Lounger
Beiträge: 683
Registriert: 9. Mär 2023, 16:42
Wohnort: BLK/FB/SLF
Körpergewicht: 101

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Es gibt mittlerweile auch "fertige" Massivhäuser ;)
Bekommst dann die Etage(n) mit fertig gemauerten Wänden aufm LKW und bist in 5-10 Tagen durch.
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 2625
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Wir haben ein Haus aus den 60-70ern Knolle. Im Unterschied zu einem Fertighaus haben wir Keller, DG, massig Platz dadurch, viel mehr Garten (wo gibt es Neubaugebiete mit 800qm?), eine gute Bausubstanz usw. Die Nachteile sind eine unglaublich schlechte Energieeffizienz, die Notwendigkeit zu sanieren (was das Ganze einfach teurer macht), teilweise dumme Konstruktionen (Keller zwar vorhanden aber nur 2,1m hoch zB). Viel mehr Arbeit durch die Sanierungsarbeiten (wir mussten echt viel planen, koordinieren).

Aber mir persönlich gefallen die meisten Fertighäuser nicht. Außerdem gab es zu den Zeitpunkt als wir ein Haus gesucht hatten auch keine Möglichkeit hier ein neues Grundstück dafür zu erwerben.
Benutzeravatar
GoldenInside
Lounge Ultra
Beiträge: 3837
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Grundstück bei Neubaugebieten echt so ein Ding. Bei mir um die Ecke wird gerade ein Haus von 2020 verkauft. 600k für 270qm Grundstück...

Mit 500qm bist du heutzutage schon am oberen Limit.
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 5823
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Immerhin können die Kinder dann nicht so viel Unordnung im "Garten" anrichten.
Benutzeravatar
musclebra1n
Top Lounger
Beiträge: 913
Registriert: 9. Mär 2023, 15:50

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Dann kann man es auch sein lassen, wenn man es in seinem „Garten“ riecht, wenn der Nachbar gefurzt hat.

Hab selbst 700qm und groß fühlt sich das nicht an.
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 8355
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Ja, das kann ich aktuell nicht einschätzen, aber das Angebot sind so 210qm glaube ich, das ist halt schon ein Hasenkäfig
mello
Top Lounger
Beiträge: 866
Registriert: 9. Mär 2023, 17:35

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Thema Balkonkraftwerk

Hat jemand seins auf einem Flachdach positioniert? Unseres wäre in einer Windschneise, da geht's ordentlich zur Sache. Dass halbvolle Mülltonnen fliegen gehen ist öfters im Jahr der Fall. Habe nun Angst dass Gehwegplatten zur Beschwerung nicht reichen :-) 30 Grad Aufstellung gegen den Wind (Spitzwinkel gegen Windrichtung).
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 3464
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

mello hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Jan 2025, 13:09 Thema Balkonkraftwerk

Hat jemand seins auf einem Flachdach positioniert? Unseres wäre in einer Windschneise, da geht's ordentlich zur Sache. Dass halbvolle Mülltonnen fliegen gehen ist öfters im Jahr der Fall. Habe nun Angst dass Gehwegplatten zur Beschwerung nicht reichen :-) 30 Grad Aufstellung gegen den Wind (Spitzwinkel gegen Windrichtung).
Hab meins auf einem Flachdach, auf dem auch ordentlich Wind geht.
Die ValkBox Aufständerung, die mit Gehwegplatten beschwert wird, hat 17° Neigung. Nicht ohne Grund. Hat bisher ohne Probleme gehalten. Selbst bei Böen letztens, als wieder Trampoline rumgeflogen sind.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5069
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Kannst auch sowas nehmen:

https://www.energie-shop.at/produkt/bal ... tovoltaik/


Gibt's auch als 15° Version.

Ist für windige Aufstellungsorte gemacht.
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 3464
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Stell ich mir extrem lästig vor das aufs Dach zu kriegen :-)
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5069
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Haste gleich mal trainiert :kappa:
Benutzeravatar
Flocki
Weißwurscht
Beiträge: 13111
Registriert: 3. Mär 2023, 18:07
Wohnort: Monaco di Bavaria
Ich bin: 🍺🥨

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Mein "Lärm"-Problem hat sich übrigens noch nicht gelöst
Hab aber eben mit meinem Vermieter gesprochen. Der befürchtet, dass die Küchenmonteure das Schallschutzkonzept vom Haus ein wenig gekillt haben.
Wenn die zu tief gebohrt haben in die Schallschutzwand oder evtl ein Rohr irgendwo tangiert haben, kann das halt krasse Auswirkungen haben
mello
Top Lounger
Beiträge: 866
Registriert: 9. Mär 2023, 17:35

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

mello hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Jan 2025, 13:09 Thema Balkonkraftwerk
► Text anzeigen
Läuft nun ein paar Tage und ich bin angefixt :-) Gibt zwei Punkte, die ich nun optimieren will:

1) Befestigung

Habe die unten abgebildete Aufständerung und diese an Holzlatten geschraubt, welche ich mit Gehwegplatten beschwert habe. Ist keine Dauerlösung, daher dachte ich, alleine weil ich noch PU-Dämmplatten und ein paar Säcke Zement hier liegen habe die aufgebraucht werden müssen, ich gieße mir selbst ein paar Betonständer ähnlich zu denen die @BlackStarZ gepostet hat.

Bild




2) Leistung optimieren - was auch sonst

Habe einen Growatt 800M-X Wechselrichter. Der lässt leider, bezogen auf die Spannung der Module, keinen Anschluss von zwei Modulen pro MPP zu. Nun kommt mein Elektriker nächste Woche sowieso nochmal vorbei und könnte mir eine 2,5 mm² Leitung vom Zählerschrank durch den Keller zum Garten ziehen. Spricht rein in der Theorie etwas dagegen dort ein weiteres Balkonkraftwerk (1600Wp Einspeisung, 4 Module) anzuschließen? An dem Kabel würde außer den maximalen 1600W nichts anderes hängen.
Antworten