Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


USA-Thread

Nachrichten aus aller Welt
Antworten
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 5414
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: USA-Thread

Whataboutism ist halt auch so einer dieser ganz tollen Begriffe. Damit kann man jede Diskussion abtun.
Benutzeravatar
Eric
Administrator
Beiträge: 6298
Registriert: 3. Mär 2023, 18:10

Re: USA-Thread

Diskutiert bitte themenbezogen und ignoriert einfach Mitglieder, die nur zum Sticheln hier sind!
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 4956
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: USA-Thread

Wombo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jan 2025, 15:17

Wenn man auf die Aussage, dass Trump als Straftäter einen Straftäter begnadigt hat mit „What about Biden, he pardoned his son,too“ antwortet, ist es für mich Whataboutism. Dazu kommt dann noch, du bist auf dem einem Auge blind und das wäre Doppelmoral.
Schon kippt die Diskussion und auf einmal geht es gegen Certa.
Für mich ist das ein schlechter Diskussionsstil weil versucht wird Certa zu diskreditieren und so seine Aussage auf einmal keinen Wert mehr hat.
Auch sowas wie User verlassen das Forum wegen dir. Das ist für mich Kindergarten.

Ich verstehe noch nicht ganz welche Relevanz das hat das Trump jetzt verurteilter Straftäter ist und die anderen nicht-verurteilte :-)
Das hat so einen polemischen Charakter. Für mich hat das jedenfalls keine Relevanz.

Das es gerade bei Certa oftmals in einen persönlichen Diskussionsstil mündet. Nehmen wir das mal so als Tatsache hin, unabhängig davon warum wieso weshalb.

Das aber seitens der Moderation auch darauf hingewiesen wird, dass Person XYZ das Forenklima etwas "vergiftet" finde ich sehr fair. So gibt man wenigstens der Person auch die Möglichkeit zur Selbstreflexion. Oftmals haben wir mehr damit zutun, als wir uns eingestehen wollen.

Ich mache das an der Stelle auch gerne an mir selber fest. Wer mich nicht kennt, wird meine Aussagen völlig anders werten als Menschen, die mich kennen. Ich schreibe aber oftmals so als würden diejenigen mich kennen und dann bin ich furchtbar verärgert wenn man mir Dinge andichtet, die ich überhaupt nicht gemeint habe. Im Prinzip trage ich dafür aber eine Mitschuld, weil ich mir vorher nicht genügend Mühe gegeben habe mich klarer auszudrücken.

Aber das ist dann auch genug Off-Topic. Für mich ist es gut, dass hier alle Meinungen vertreten sind. Wie viel Diskussion einem gut tut in diesem Umfeld, soll jeder selber entscheiden.
Eines steht ganz klar fest: Die Diskussionen hier verändern keinen mm die Welt. Das muss sich jeder klar machen. Hier kann man neues mitnehmen und die eigenen Positionen mal auf den Prüfstand setzen. Mehr nicht.
Wombo
Neuer Lounger
Beiträge: 9
Registriert: 11. Mär 2023, 23:47

Re: USA-Thread

oldschool87 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jan 2025, 14:42 Warum ist Trump eigtl so gefährlich?

Die (deutschen) Medien stellen ihn ja hin, als sei er ein hochkrimineller Diktator.
Für mich, weil er an der Spitze des mächtigsten Staates steht und schon einmal versucht hat eine verlorene Wahl mit Gewalt an sich zu reißen. Der Typ ist Narzisst und denkt ihm wurde die Wahl geklaut. Würde mich nicht wundern wenn das zu einer Art persönlichen Rachefeldzug ausartet. Biden hat ja seine komplette Familie vorsichtshalber begnadigt und andere Personen die Trump als Widersacher sieht.
Und bei der der Verteidigung von ihm standen die Besitzer von Facebook,X und Instagram quasi bei ihm.
Ein verletzter Narzisst der vielleicht bald die Kontrolle über alle wichtigen Social Media Seiten hat, könnte viel Schaden anrichten.
Benutzeravatar
Shivus
Moderator
Beiträge: 599
Registriert: 3. Mär 2023, 18:37

Re: USA-Thread

Findet ihr nicht, dass wir Deutschen genug eigene Probleme haben, als dass ihr euch so viele Gedanken um den amerikanischen Präsidenten, gewählt durchs amerikanische Volk, machen solltet?

Den Einwand, dass das bei den Demokraten auch keiner getan hat, finde ich aber durchaus angemessen. Was die miserable Einwanderungspolitik der Demokraten für Folgen in Südamerika hatte, habe ich hier schonmal angesprochen:
zB Stärkung der Kartelle, welche den ganzen Kontinent terrorisieren, Ausnutzung der Flüchtlinge, die buchstäblich durch die Hölle gehen mussten, Auswirkungen auf Europa (zB Hauptabnehmer für Drogenlieferungen; Ausbreitung der Kartelle hier)
Und wenn man ehrlich ist, hat das doch auch kaum einen gejuckt bzw. wurde öffentlich quasi gar nicht thematisiert.

Ich wiederhole mich, aber: man muss kein Trump-Fan sein, um auf diese Doppelmoral hinzuweisen.

Den Punkt, dass er nun quasi das halbe Silicon Valley hinter sich hat, kann man auch gerne kritisieren - aber auch hier: hat bei den Demokraten, die nachweislich Meta/Twitter beeinflusst haben, auch nicht so viel Aufmerksamkeit bekommen #05#
Jdizzle
Top Lounger
Beiträge: 611
Registriert: 9. Mär 2023, 19:00

Re: USA-Thread

Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jan 2025, 16:28 Findet ihr nicht, dass wir Deutschen genug eigene Probleme haben, als dass ihr euch so viele Gedanken um den amerikanischen Präsidenten, gewählt durchs amerikanische Volk, machen solltet?

Den Einwand, dass das bei den Demokraten auch keiner getan hat, finde ich aber durchaus angemessen. Was die miserable Einwanderungspolitik der Demokraten für Folgen in Südamerika hatte, habe ich hier schonmal angesprochen:
zB Stärkung der Kartelle, welche den ganzen Kontinent terrorisieren, Ausnutzung der Flüchtlinge, die buchstäblich durch die Hölle gehen mussten, Auswirkungen auf Europa (zB Hauptabnehmer für Drogenlieferungen; Ausbreitung der Kartelle hier)
Und wenn man ehrlich ist, hat das doch auch kaum einen gejuckt bzw. wurde öffentlich quasi gar nicht thematisiert.

Ich wiederhole mich, aber: man muss kein Trump-Fan sein, um auf diese Doppelmoral hinzuweisen.

Den Punkt, dass er nun quasi das halbe Silicon Valley hinter sich hat, kann man auch gerne kritisieren - aber auch hier: hat bei den Demokraten, die nachweislich Meta/Twitter beeinflusst haben, auch nicht so viel Aufmerksamkeit bekommen #05#
Weil es uns doch auch stark beeinflusst.
Er will Zölle auf europäische Waren, die rechten Parteien hier orientieren sich an Trump, Musk versucht auch hier die AFD usw. zu pushen.
Wer in den USA an der Macht ist, ist doch schon lange keine regionale Sache mehr.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 4956
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: USA-Thread

Jdizzle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jan 2025, 16:55
Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jan 2025, 16:28 Findet ihr nicht, dass wir Deutschen genug eigene Probleme haben, als dass ihr euch so viele Gedanken um den amerikanischen Präsidenten, gewählt durchs amerikanische Volk, machen solltet?

Den Einwand, dass das bei den Demokraten auch keiner getan hat, finde ich aber durchaus angemessen. Was die miserable Einwanderungspolitik der Demokraten für Folgen in Südamerika hatte, habe ich hier schonmal angesprochen:
zB Stärkung der Kartelle, welche den ganzen Kontinent terrorisieren, Ausnutzung der Flüchtlinge, die buchstäblich durch die Hölle gehen mussten, Auswirkungen auf Europa (zB Hauptabnehmer für Drogenlieferungen; Ausbreitung der Kartelle hier)
Und wenn man ehrlich ist, hat das doch auch kaum einen gejuckt bzw. wurde öffentlich quasi gar nicht thematisiert.

Ich wiederhole mich, aber: man muss kein Trump-Fan sein, um auf diese Doppelmoral hinzuweisen.

Den Punkt, dass er nun quasi das halbe Silicon Valley hinter sich hat, kann man auch gerne kritisieren - aber auch hier: hat bei den Demokraten, die nachweislich Meta/Twitter beeinflusst haben, auch nicht so viel Aufmerksamkeit bekommen #05#
Weil es uns doch auch stark beeinflusst.
Er will Zölle auf europäische Waren, die rechten Parteien hier orientieren sich an Trump, Musk versucht auch hier die AFD usw. zu pushen.
Wer in den USA an der Macht ist, ist doch schon lange keine regionale Sache mehr.
Schön das sich diese Posts immer mit "Trump tut sowieso nicht was er sagt" abwechseln
Jdizzle
Top Lounger
Beiträge: 611
Registriert: 9. Mär 2023, 19:00

Re: USA-Thread

BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jan 2025, 16:59
Jdizzle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jan 2025, 16:55
Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jan 2025, 16:28 Findet ihr nicht, dass wir Deutschen genug eigene Probleme haben, als dass ihr euch so viele Gedanken um den amerikanischen Präsidenten, gewählt durchs amerikanische Volk, machen solltet?

Den Einwand, dass das bei den Demokraten auch keiner getan hat, finde ich aber durchaus angemessen. Was die miserable Einwanderungspolitik der Demokraten für Folgen in Südamerika hatte, habe ich hier schonmal angesprochen:
zB Stärkung der Kartelle, welche den ganzen Kontinent terrorisieren, Ausnutzung der Flüchtlinge, die buchstäblich durch die Hölle gehen mussten, Auswirkungen auf Europa (zB Hauptabnehmer für Drogenlieferungen; Ausbreitung der Kartelle hier)
Und wenn man ehrlich ist, hat das doch auch kaum einen gejuckt bzw. wurde öffentlich quasi gar nicht thematisiert.

Ich wiederhole mich, aber: man muss kein Trump-Fan sein, um auf diese Doppelmoral hinzuweisen.

Den Punkt, dass er nun quasi das halbe Silicon Valley hinter sich hat, kann man auch gerne kritisieren - aber auch hier: hat bei den Demokraten, die nachweislich Meta/Twitter beeinflusst haben, auch nicht so viel Aufmerksamkeit bekommen #05#
Weil es uns doch auch stark beeinflusst.
Er will Zölle auf europäische Waren, die rechten Parteien hier orientieren sich an Trump, Musk versucht auch hier die AFD usw. zu pushen.
Wer in den USA an der Macht ist, ist doch schon lange keine regionale Sache mehr.
Schön das sich diese Posts immer mit "Trump tut sowieso nicht was er sagt" abwechseln
Hey, ich weiß das ist bei dir immer schwierig, aber ich habe nie gesagt das er nicht das tut was er sagt (was für mein Argument auch keine Rolle spielt, aber das weißt du ja selbst :respekt: )
Benutzeravatar
Karl_Lagerfeld
Top Lounger
Beiträge: 2296
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Wohnort: Heiliges Bayern
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 100
Lieblingsübung: Schrägbankdrücken
Ich bin: Narzisst

Re: USA-Thread

Der neue US-Präsident Donald Trump hat Kreml-Chef Wladimir Putin mit hohen Zöllen auf russische Produkte gedroht, sollte dieser nicht in ein Abkommen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs einwilligen. Wenn nicht bald ein "Deal" zum Ende des Kriegs gemacht werde, "habe ich keine andere Wahl als Steuern, Zölle und Sanktionen auf alles zu verhängen, was von Russland an die Vereinigten Staaten verkauft wird", schrieb Trump in seinem Onlinenetzwerk Truth Social. Zuvor hatte er Putin bereits mit einer Verschärfung der Russland-Sanktionen gedroht.
Ich kenne nicht das Volumen von russisch importieren Waren bzw. dachte ich unter Biden wäre seitens Amerika schon das Maximum diesbezüglich in Kraft.. Aber denke das wird Putin nicht wirklich beeindrucken.

Hoffe ich täusche mich.
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Benutzeravatar
Shivus
Moderator
Beiträge: 599
Registriert: 3. Mär 2023, 18:37

Re: USA-Thread

Jdizzle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jan 2025, 16:55
Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jan 2025, 16:28 Findet ihr nicht, dass wir Deutschen genug eigene Probleme haben, als dass ihr euch so viele Gedanken um den amerikanischen Präsidenten, gewählt durchs amerikanische Volk, machen solltet?

Den Einwand, dass das bei den Demokraten auch keiner getan hat, finde ich aber durchaus angemessen. Was die miserable Einwanderungspolitik der Demokraten für Folgen in Südamerika hatte, habe ich hier schonmal angesprochen:
zB Stärkung der Kartelle, welche den ganzen Kontinent terrorisieren, Ausnutzung der Flüchtlinge, die buchstäblich durch die Hölle gehen mussten, Auswirkungen auf Europa (zB Hauptabnehmer für Drogenlieferungen; Ausbreitung der Kartelle hier)
Und wenn man ehrlich ist, hat das doch auch kaum einen gejuckt bzw. wurde öffentlich quasi gar nicht thematisiert.

Ich wiederhole mich, aber: man muss kein Trump-Fan sein, um auf diese Doppelmoral hinzuweisen.

Den Punkt, dass er nun quasi das halbe Silicon Valley hinter sich hat, kann man auch gerne kritisieren - aber auch hier: hat bei den Demokraten, die nachweislich Meta/Twitter beeinflusst haben, auch nicht so viel Aufmerksamkeit bekommen #05#
Weil es uns doch auch stark beeinflusst.
Er will Zölle auf europäische Waren, die rechten Parteien hier orientieren sich an Trump, Musk versucht auch hier die AFD usw. zu pushen.
Wer in den USA an der Macht ist, ist doch schon lange keine regionale Sache mehr.
Deine Antwort spielt doch gar keine Rolle auf meinen Text, oder was verstehe ich falsch?

Die US-Amerikanische Politik hat immer Einfluss auf uns/Europa, richtig. Komisch nur, wenn die Leute, die jetzt bei Trump schon vor Amtsantritt die Welt untergehen sehen, bei den Demokraten und ihrer Politik wohlwollend wegschauen, obwohl genau das passiert ist, was man bei Trump befürchtet: Einfluss auf Tech-Unternehmen, eine Eskalation der Migrationspolitik, geopolitische Entscheidungen mit Einfluss auf die ganze Welt - all das, was jetzt kritisiert wird, gab es doch bereits vorher.


Und nochmal, da das Argument „whataboutism“ sicherlich bald wieder fällt: es geht hier nicht darum, Trump zu verteidigen. Gerade die, die gerne mit dem moralischen Zeigefinger auf andere zeigen, sollten dann jedoch überall die gleichen Maßstäbe ansetzen.
Jdizzle
Top Lounger
Beiträge: 611
Registriert: 9. Mär 2023, 19:00

Re: USA-Thread

Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jan 2025, 18:52
Jdizzle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jan 2025, 16:55
Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jan 2025, 16:28 Findet ihr nicht, dass wir Deutschen genug eigene Probleme haben, als dass ihr euch so viele Gedanken um den amerikanischen Präsidenten, gewählt durchs amerikanische Volk, machen solltet?

Den Einwand, dass das bei den Demokraten auch keiner getan hat, finde ich aber durchaus angemessen. Was die miserable Einwanderungspolitik der Demokraten für Folgen in Südamerika hatte, habe ich hier schonmal angesprochen:
zB Stärkung der Kartelle, welche den ganzen Kontinent terrorisieren, Ausnutzung der Flüchtlinge, die buchstäblich durch die Hölle gehen mussten, Auswirkungen auf Europa (zB Hauptabnehmer für Drogenlieferungen; Ausbreitung der Kartelle hier)
Und wenn man ehrlich ist, hat das doch auch kaum einen gejuckt bzw. wurde öffentlich quasi gar nicht thematisiert.

Ich wiederhole mich, aber: man muss kein Trump-Fan sein, um auf diese Doppelmoral hinzuweisen.

Den Punkt, dass er nun quasi das halbe Silicon Valley hinter sich hat, kann man auch gerne kritisieren - aber auch hier: hat bei den Demokraten, die nachweislich Meta/Twitter beeinflusst haben, auch nicht so viel Aufmerksamkeit bekommen #05#
Weil es uns doch auch stark beeinflusst.
Er will Zölle auf europäische Waren, die rechten Parteien hier orientieren sich an Trump, Musk versucht auch hier die AFD usw. zu pushen.
Wer in den USA an der Macht ist, ist doch schon lange keine regionale Sache mehr.
Deine Antwort spielt doch gar keine Rolle auf meinen Text, oder was verstehe ich falsch?

Die US-Amerikanische Politik hat immer Einfluss auf uns/Europa, richtig. Komisch nur, wenn die Leute, die jetzt bei Trump schon vor Amtsantritt die Welt untergehen sehen, bei den Demokraten und ihrer Politik wohlwollend wegschauen, obwohl genau das passiert ist, was man bei Trump befürchtet: Einfluss auf Tech-Unternehmen, eine Eskalation der Migrationspolitik, geopolitische Entscheidungen mit Einfluss auf die ganze Welt - all das, was jetzt kritisiert wird, gab es doch bereits vorher.


Und nochmal, da das Argument „whataboutism“ sicherlich bald wieder fällt: es geht hier nicht darum, Trump zu verteidigen. Gerade die, die gerne mit dem moralischen Zeigefinger auf andere zeigen, sollten dann jedoch überall die gleichen Maßstäbe ansetzen.
Doch war auf deinen Text bezogen, unter den Demokraten war es für uns aber "okay" und jetzt sind wir einer der Gegner^^

Und zu deinen anderen Beispielen, jetzt hast du doch komplett andere Dimensionen, zumindest angekündigtes "Aufgeben" der Ukraine, Chefs der Techunternehmen touren durch Podcasts und machen Werbung für Trump, halten Reden auf Wahlkampfveranstaltungen, haben "technische Fehler" die bestimmte Posts verhindern, bekommen ihr eigenes "Ministerium" usw.

Und zu Südamerika, wie es da den Leuten geht hat vorher keinen interessiert und jetzt interessiert es auch weiterhin keinen, die spielen erst ne Rolle sobald sie an der Grenze ankommen. Und zu Kartellen etc. weißt du wahrscheinlich mehr, da habe zumindest ich schon ewig nichts mehr zu gelesen, egal Reps oder Dems.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 1277
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: USA-Thread

lol habe gerade zum ersten Mal das ganze Musk Video gesehen. Wie kann man das relativieren?

Wir sind im Arsch. Der ist da ja völlig außer sich, dann die (völlig klare, keine Diskussion) Geste mit dem Geifer im Gesicht, die wirre Frise direkt aus dem Bett. Er scheint wirklich den Verstand zu verlieren.
Benutzeravatar
Weltraumsoldat
Top Lounger
Beiträge: 1967
Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
Alter: 15
Geschlecht: cock
Sportart: Rumpumpen
Lieblingsübung: incline bench
Ich bin: Spacemarine

Re: USA-Thread

Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jan 2025, 20:05 lol habe gerade zum ersten Mal das ganze Musk Video gesehen. Wie kann man das relativieren?

Wir sind im Arsch. Der ist da ja völlig außer sich, dann die (völlig klare, keine Diskussion) Geste mit dem Geifer im Gesicht, die wirre Frise direkt aus dem Bett. Er scheint wirklich den Verstand zu verlieren.
Hab gelesen (weiß nicht mehr wo), dass Leute aus seinem geschäftlichen Umfeld meinen, er würde schon ordentlich auf harten Drogen sein und mittlerweile auch teilweise Stuss reden.
Kann man sich natürlich schon gut vorstellen, auch wenn es Spekulatius ist, ob und wie viel.
stabil
Lounger
Beiträge: 333
Registriert: 19. Okt 2024, 12:05

Re: USA-Thread

Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jan 2025, 20:18
Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jan 2025, 20:05 lol habe gerade zum ersten Mal das ganze Musk Video gesehen. Wie kann man das relativieren?

Wir sind im Arsch. Der ist da ja völlig außer sich, dann die (völlig klare, keine Diskussion) Geste mit dem Geifer im Gesicht, die wirre Frise direkt aus dem Bett. Er scheint wirklich den Verstand zu verlieren.
Hab gelesen (weiß nicht mehr wo), dass Leute aus seinem geschäftlichen Umfeld meinen, er würde schon ordentlich auf harten Drogen sein und mittlerweile auch teilweise Stuss reden.
Kann man sich natürlich schon gut vorstellen, auch wenn es Spekulatius ist, ob und wie viel.
Musk ist schon länger Drogen- und Medikamentenabhängig, der macht auch garkein Hehl draus. Ketamin, Koks, Extasy, LSD , Pilze. Vor Jahren hat er mal geschrieben das er regelmäßig Ambien nimmt sonst kann er garnicht mehr schlafen. Der Typ ist komplett durch, ein Wunder das der noch lebt.
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 3721
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Re: USA-Thread

Die Frage ist ja, wer war zugedröhnter. Biden bei seinen Auftritten oder elon?

Auf der Arbeit gestern auch wieder viele Trump Spezialisten gehabt. Sind die gleichen die vorher Russland Spezialisten waren.
Antworten