Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Jan 2025, 16:15
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Jan 2025, 20:03
Ich habe meine Wochen Zusammenfassung die letzten mal gepostet, da findest du die länge. Ich habe da keine feste Vorgabe, bin noch im rein kommen was das Laufen angeht.
In der Woche vom 29.12.2024 waren es ca. 63% Zone 1 und 37% Zone 2/3 (ich habe einfach mal alle Läufe als Zone 1 und Radfahren - das war ja viel "Schwelle", also an der Grenze zwischen Zone 2 und 3 - addiert. Krafttraining habe ich der Einfachheit halber weggelassen, obwohl es natürlich auch einen Impact auf die Regeneration hat, wenn auch weniger auf das Herzkreislaufsystem). Das ist natürlich nur grob, weil nicht nach Belastungszeit innerhalb der jeweiligen Zone (da würde es noch eine Verschiebung hin zu Zone 1 geben, denn auch bei einem Schwellenprotokoll ist deine HF ja nicht gleich überschwellig - aber Seiler gruppiert in einigen Studien sogar "nach Session Goal" und einige Studien zählen sogar nur Einheiten (und nicht Session-Time oder Belastungszeit innerhalb der Zonen nach HF oder Output).
Als polarisiert würde ich das eher nicht bezeichnen, dazu hast du zu viel Volumen im mittleren Bereich, der beim polarisierten Training bewusst ausgelassen wird. Wenn man die Belastungszeit genauer analysiert und schaut, wie viel der Zeit dein HF in welchem Bereich lag (was eigentlich der Goldstandard wäre), würde ich darauf tippen, dass es eher auf eine pyramidale Verteilung hinausläuft (ist bei vielen Pros aber im Endeffekt auch so, wenn man deren Training genauer analysiert).
Ich halte die Betrachtung "Session Goal" für mich als sinnvoller, als die Minuten in Zone XY zu trainieren, dies hat folgenden Grund:
- Durch aufwärmen und ausfahren wird das stark verfälscht: 10min Warm Up, 4x3min hart mit 2min locker, 10min Cooldown, wären 28min GA1 oder sogar Rekom und 12min Hart. Dies zieht den Durchschnitt Puls soweit runter, dass auch Garmin die Trainings nicht richtig einstuft. Würde ich das Warm Up/ Cool Down separat Tracken, ist die Einstufung korrekt.
- Ich bin Langdistanzsportler, bei dem Umfang den ich benötigte trainiert man generell mit aktiver Pause. Was die Zeit im GA1 Bereich generell erhöht, siehe Eintrag oben.
- Zählt man die Einheiten sieht es so aus in der Woche im Ausdauer Bereich: 2x SB (Di, Sa), 3x EB (Di, 2x FR), 3x GA1 (2xMi, So), dies zeigt genau das umgekehrte Bild als wenn man die Zeit betrachtet.
- Die Wochen fühlen sich auch nicht nach Grundlage sondern nach Schwelle an was die Belastung angeht, spiegelt sich auch im meinen Vitalwerten (Ruhepuls, HRV, Energie Bedarf usw)
Für mein Ziel Langdistanz ist der Ansatz den ich gewählte habe Polarisiert zum einen EB Einheiten zum anderen GA1 Einheiten. Die EB Einheiten sind überschwellig und die GA1 Einheiten im niedrigen GA1 Bereich.
Ob das wissenschaftlich so korrekt ist weiß ich nicht, ich hoffe man kann es so verstehen, du hast mehr Wissen auf dem Bereich als ich.
Was meinst du? Ich bin dir sehr dankbar für deine Analyse und Anregung
Viel wichtiger ist für mich, welche Früchte das trägt
