Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
- Anis
- Lounge-Legende
- Beiträge: 1187
- Registriert: 5. Mär 2023, 17:08
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Hat hier jemand eine Empfehlung für Wohngebäude - bzw Elementarversicherung?
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 9416
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Ich schau mir heute ein 65 Jahre altes Haus an.
Wasserleitungen und Elektronik sind erneuert.
Abwasser weiß ich nicht, Frage ich nach.
Wenn soweit alles passt, auf was muss ich da noch achten bzw was spricht gegen so ein Haus?
Das wäre dann in 35 Jahren einfach schon ein Jahrhundert alt.
Anderseits muss das ja aus meiner Laienperspektive kein Problem sein.
Kenne einige ü100 Häuser die noch gut in Schuss Sind
Aber bestimmt wartungsintensiver oder?
Wasserleitungen und Elektronik sind erneuert.
Abwasser weiß ich nicht, Frage ich nach.
Wenn soweit alles passt, auf was muss ich da noch achten bzw was spricht gegen so ein Haus?
Das wäre dann in 35 Jahren einfach schon ein Jahrhundert alt.
Anderseits muss das ja aus meiner Laienperspektive kein Problem sein.
Kenne einige ü100 Häuser die noch gut in Schuss Sind
Aber bestimmt wartungsintensiver oder?
-
- Top Lounger
- Beiträge: 953
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:35
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Wurde energetisch was gemacht? Keller vorhanden? Fassade noch gut in Schuss?
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2500
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Kommt auf die Bausubstanz an. Die war in den 60ern normalerweise im Vergleich zu davor schon deutlich verbessert. Stärke der Wände ist interessant.Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Jan 2025, 14:23 Ich schau mir heute ein 65 Jahre altes Haus an.
Wasserleitungen und Elektronik sind erneuert.
Abwasser weiß ich nicht, Frage ich nach.
Wenn soweit alles passt, auf was muss ich da noch achten bzw was spricht gegen so ein Haus?
Das wäre dann in 35 Jahren einfach schon ein Jahrhundert alt.
Anderseits muss das ja aus meiner Laienperspektive kein Problem sein.
Kenne einige ü100 Häuser die noch gut in Schuss Sind
Aber bestimmt wartungsintensiver oder?
Meine Hütte hier ist auch schon ~55 Jahre alt, aber halt komplett massiv hingemauert und auch sonst offensichtlich das Ergebnis eines Bauprojekts ohne Geldmangel.
Das kann man auch als informierter Laie sehen an den Mauern, verbauten Materialien, Dachstuhl usw.
Ich würde, wenn auch echt unwahrscheinlich bei dem Alter, schauen ob es zB Decken aus Holz oder sowas gibt, was vergammelt sein kann. Normal ist das aber schon aus Beton. Außerdem schauen, ob Keller und Dach trocken sind. Ist das nicht der Fall, ist das bei dem Baujahr ein ziemlich schlechtes Zeichen.
Wenn es nicht gemacht wurde sind sicher die Fenster ein Thema, außerdem Dachdämmung bzw. -sanierung (Gauben!) wenn noch das erste drauf ist. Flachdach wäre auch eher schlecht.
Es kann auch sein dass bedenkliches Zeug verbaut wurde, also z.b. Dämmung (kurze Fasern) oder teerhaltige Kleber beim Boden (v.a. bei Parkett) oder sogar Asbest (nicht mit Krautplatten verwechseln). Was ich auch schon gesehen hab waren Betonschäden an Balkonen weil die Fugen nix waren und Wasser reingesickert ist.
Wenn aber die grundsätzliche Substanz und die Rahmenbedingungen (Ausrichtung, Grundstück) usw. passen, spricht überhaupt nix gegen ein Haus aus der Zeit, aus meiner Sicht. Bin weder Architekt noch Bauingenieur oder so, hab aber schon einige Immobilien (mit)saniert und ein paar Sachen gesehen.
- Landesmeister
- Meister aller Klassen
- Beiträge: 3648
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:48
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Gegen so ein Haus spricht nichts, wenn die Grundsubstanz gut (massiv, trocken) ist und es dann (kern)saniert wird. Hab auch eins aus Anfang 60er.
Bei den Leitungen ist die Frage wann die gemacht wurden. Abwasser auch wichtig zu klären ob neu oder ob da evtl noch Gussrohre sind. Die sind dann sehr wahrscheinlich durch.
Asbest würde ich auch drauf achten bei dem Jahrgang.
Fenster und Türen nach Alter und Dichtigkeit gucken.
Wenn Keller vorhanden ist Feuchtigkeit ein großes Thema. Merkt man aber idr sofort am Geruch.
Bei den Leitungen ist die Frage wann die gemacht wurden. Abwasser auch wichtig zu klären ob neu oder ob da evtl noch Gussrohre sind. Die sind dann sehr wahrscheinlich durch.
Asbest würde ich auch drauf achten bei dem Jahrgang.
Fenster und Türen nach Alter und Dichtigkeit gucken.
Wenn Keller vorhanden ist Feuchtigkeit ein großes Thema. Merkt man aber idr sofort am Geruch.
- Anis
- Lounge-Legende
- Beiträge: 1187
- Registriert: 5. Mär 2023, 17:08
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 9723
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Es gibt auch Häuser, die 500 Jahre alt sind und noch gut sind 

- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 9416
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Energieausweis B
Wärmepumpe und Anschluss für E Auto sind vorhanden.
Abwasser wurde nicht gemacht, sind die alten Rohre die wohl in Ordnung waren und sind.
Keller schien trocken, ist auch Heizung drin.
In einem Kellerraum war bei einem Rohr durch das Regenwasser abläuft wohl irgendwie etwas durchlässig wegen Wurzelwuchs. Schien aber unproblematisch und der wäre nur Durchgang zum Wintergarten
Dach ist von 1959, aber laut Schornsteinfeger noch in Ordnung. Nicht gedämmt.
Fassade wohl mit Asbest, Dach der Garage wahrscheinlich auch.
=> Müsste man also noch gut investieren, auf neuem Dach dann aber auch direkt Photovoltaik.
Will ja auch ne Klimaanlage.
Fenster sind doppelt verglast und aus 2000.
Kellerfenster sind älter.
Decken des Kellers aber auch niedrig, Homegym müsste also
Insgesamt aber schon gut.
Innen muss nichts gemacht werden.
Außen kann man also aufschieben, was für die Finanzierung ganz gut ist.
Garten ist groß und Wintergarten hat 26qm und ist quasi ein zweites Wohnzimmer (30qm)
Wärmepumpe und Anschluss für E Auto sind vorhanden.
Abwasser wurde nicht gemacht, sind die alten Rohre die wohl in Ordnung waren und sind.
Keller schien trocken, ist auch Heizung drin.
In einem Kellerraum war bei einem Rohr durch das Regenwasser abläuft wohl irgendwie etwas durchlässig wegen Wurzelwuchs. Schien aber unproblematisch und der wäre nur Durchgang zum Wintergarten
Dach ist von 1959, aber laut Schornsteinfeger noch in Ordnung. Nicht gedämmt.
Fassade wohl mit Asbest, Dach der Garage wahrscheinlich auch.
=> Müsste man also noch gut investieren, auf neuem Dach dann aber auch direkt Photovoltaik.
Will ja auch ne Klimaanlage.
Fenster sind doppelt verglast und aus 2000.
Kellerfenster sind älter.
Decken des Kellers aber auch niedrig, Homegym müsste also
Insgesamt aber schon gut.
Innen muss nichts gemacht werden.
Außen kann man also aufschieben, was für die Finanzierung ganz gut ist.
Garten ist groß und Wintergarten hat 26qm und ist quasi ein zweites Wohnzimmer (30qm)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Flocki
- Weißwurscht
- Beiträge: 15819
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:07
- Wohnort: Monaco di Bavaria
- Ich bin: 🍺🥨
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Wintergarten gut dicht?
Bei meinen Eltern im Mietobjekt richtiger Pfuschbau
Bei meinen Eltern im Mietobjekt richtiger Pfuschbau
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5772
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Körpergewicht: 81
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Fassade nicht gedämmt, dafür mit Asbest?
Wärmepumpe und keine Dämmung?
Nein Sir, das ist keine gute Idee.
Lass den Kelch an dir vorüber gehen.
Wärmepumpe und keine Dämmung?
Nein Sir, das ist keine gute Idee.
Lass den Kelch an dir vorüber gehen.
- Sorrow66
- Zercher Titan
- Beiträge: 2093
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 88
- Squat: 185
- Bench: 140
- Deadlift: 215
- Lieblingsübung: Klimmzüge
- Ich bin: Ein Holzkopf
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Bin ja nur Leihe aber mir geht's da wie Blackstarz.
Das wird doch brutal teuer wenn du Dach + Fassade(inkl Asbest) + PV machen musst, und dann hast du immer noch keinen Neubau.
Oder ist die Bude so Billig dass sich das immer noch lohnt was Preis/Leistung angeht?
Das wird doch brutal teuer wenn du Dach + Fassade(inkl Asbest) + PV machen musst, und dann hast du immer noch keinen Neubau.
Oder ist die Bude so Billig dass sich das immer noch lohnt was Preis/Leistung angeht?
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 9416
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Dach ist meine ich nicht gedämmtBlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Jan 2025, 18:09 Fassade nicht gedämmt, dafür mit Asbest?
Wärmepumpe und keine Dämmung?
Nein Sir, das ist keine gute Idee.
Lass den Kelch an dir vorüber gehen.
Fassade keine Ahnung, muss in den Unterlagen nachsehen.
Energieausweis B geht ohne Dämmung auch fast nicht, oder?
Wärmepumpe wäre teurer als Gas, richtig?
Vor allem ohne Photovoltaik ja Minusgeschäft weil man die Vorteile nicht nutzen kann.
Was kommt da auf einen zu?
Der Preis ist okay, andere Häuser in der Straße mit gleichem Preis sehen innen katastrophal aus.
Im Vergleich zu Neubau hätten wir 150k Budget zusätzlich und haben Keller, Garten und Garage
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 9416
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Neubau wären gut 150k mehr die direkt fällig werden.Sorrow66 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Jan 2025, 18:17 Bin ja nur Leihe aber mir geht's da wie Blackstarz.
Das wird doch brutal teuer wenn du Dach + Fassade(inkl Asbest) + PV machen musst, und dann hast du immer noch keinen Neubau.
Oder ist die Bude so Billig dass sich das immer noch lohnt was Preis/Leistung angeht?
Das Ding hingegen kann direkt bewohnt werden.
In Frage kommenden Neubau hat keinen Keller, weniger Wohnfläche, weniger Garten und keine Garage sondern nur Stellplatz.
Ich werde in so 5-10 Jahren erben, hab also dann nochmal mehr Geld zur Verfügung.
Ist echt schwierig.
Es gibt keine Alternativen die komplett überzeugen, aber das Haus birgt halt schon viel Arbeit und Ungewissheit was Zusatzkosten angeht.
- Sorrow66
- Zercher Titan
- Beiträge: 2093
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 88
- Squat: 185
- Bench: 140
- Deadlift: 215
- Lieblingsübung: Klimmzüge
- Ich bin: Ein Holzkopf
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Hab gerade mal meine Frau gefragt.
Wenn du alle 4 Wände komplett dämmen willst und da in jeder Wand Asbest ist kann das je nach Größe geschätzt bis zu 80k kosten.
Mit neuem Dach + Dämmung und Pv sind da vermutlich 150k weg
Wenn du alle 4 Wände komplett dämmen willst und da in jeder Wand Asbest ist kann das je nach Größe geschätzt bis zu 80k kosten.
Mit neuem Dach + Dämmung und Pv sind da vermutlich 150k weg
- Sorrow66
- Zercher Titan
- Beiträge: 2093
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 88
- Squat: 185
- Bench: 140
- Deadlift: 215
- Lieblingsübung: Klimmzüge
- Ich bin: Ein Holzkopf
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Schwierige Entscheidung, hab das Haus ja auch nicht gesehen und daher kein Gefühl dafür.Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Jan 2025, 18:24Neubau wären gut 150k mehr die direkt fällig werden.Sorrow66 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Jan 2025, 18:17 Bin ja nur Leihe aber mir geht's da wie Blackstarz.
Das wird doch brutal teuer wenn du Dach + Fassade(inkl Asbest) + PV machen musst, und dann hast du immer noch keinen Neubau.
Oder ist die Bude so Billig dass sich das immer noch lohnt was Preis/Leistung angeht?
Das Ding hingegen kann direkt bewohnt werden.
In Frage kommenden Neubau hat keinen Keller, weniger Wohnfläche, weniger Garten und keine Garage sondern nur Stellplatz.
Ich werde in so 5-10 Jahren erben, hab also dann nochmal mehr Geld zur Verfügung.
Ist echt schwierig.
Es gibt keine Alternativen die komplett überzeugen, aber das Haus birgt halt schon viel Arbeit und Ungewissheit was Zusatzkosten angeht.
Meine Frau meint wenn bekannt ist, dass Asbest verbaut wurde bist du ggf. Sogar dazu gezwungen es auszutauschen je nach Zustand.
Ist auch die Frage ob du die Wände überhaupt zeitnah machen musst oder ob das auch noch in 20 Jahren reicht.
Selbes fürs Dach.
Würde da mal was Heizkosten, Arbeitszahl etc durchrechnen. Müsstest du ja aus dem Energieausweis entnehmen können.
Da kann dir aber Blackstarz sicher besser weiterhelfen