Bin mit Fußschmerzen spazieren gegangen/gehumpelt, habe mir einen Cappuccino geholt und die ganzen Läufer gesehen, die ihr eigenes Ding gemacht haben, die Kombination aus Koffein und den anderen Läufern hat Motivation geweckt.
Na gut, zurück uns Zimmer, der Fuß hat wohl durch die Durchblutung nicht mehr so wehgetan, noch schnell 200mg Koffein + 400mg Ibuprofen + einen Bagel mit Marmelade gegönnt sowie meine Ekelcarbs gemischt und los ging's.
Das Ergebnis sah so aus:
Einfach unendlich oft die scheiß Strecke am Strand entlang grinden. Ging ganz gut, schließlich waren da auch viele andere, die das gleiche gemacht haben. Anfangs wollte ich noch ein Erlebnis daraus machen, nach 10km bin ich aber nur noch im Tunnelblick mit Kopfhörern auf dem Radweg gelaufen und bin nur daraus ausgebrochen um die neu entdeckten Bekannten zu grüßen. Garmin sagt 3:24:07, was ich für mein Detraining in den letzten Monaten gar nicht so übel finde.
Nach 24km wurden die Beine ein bisschen müde, nach 34km habe ich mich wie Kot gefühlt, bei 39-40km war die Hoffnung weg, es schaffen zu können und ich habe einfach wie ein willenloser Zombie weitergemacht. Aka: Ein gelungener Urlaubstag.
Verpflegung waren 260g Carbs in 2 Flasks aufgeteilt, hätte vermutlich mehr gönnen können, meine Verdauung hat keine Probleme gemacht, wäre gut für das Wohlbefinden gewesen denke ich. Vor allem hätte ich viel mehr trinken sollen, hab nur 800ml dazu getrunken (Flasks an Brunnen aufgefüllt), wahrscheinlich hat die Dehydration das Wohlbefinden richtig runtergezogen, mein Pissen danach sah nach Nierenversagen aus. Aber da kam wahrscheinlich das Problem ins Spiel, dass man irgendwann einfach keine Lust mehr auf seine Carbs oder Wasser hat obwohl man es bräuchte.
Bin happy. Denke ich werde weiter Marathons machen aber nicht als Leistungssport sondern um die Atmosphäre und alles zu genießen. Aka ich will fit genug werden, dass ich einen Marathon "locker" laufen kann.
Over and out.
