Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Sep 2024, 18:54Aber vielleicht ist so ein Glukosemonitor ja auch eine Idee für dich, um deine Ernährungsstrategie in Sachen BZ zu optimieren?
Gewissermaßen sicher, aber vermutlich sagt er mir zumindest größtenteils was ich eh schon weiß:
Hau dir vllt. nicht 200g Carbs Abends in einem Rutsch rein und lass den Junk weg.
Hab viele gute Gewohnheiten am Start, aber bei der Ernährung werde ich manchmal schwach.
Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Sep 2024, 18:54
Ist ja noch im okayen Bereich, wobei niedriger bei beiden Werten ja tendenziell besser ist. Ich bin selbst am überlegen, ob ich bei meinem nächsten großen Blutpanel mir mal meine Lipidchemie genauer anschaue und apoB, LDL-P, Lp(a) messen lasse. Mein LDL-C ist auch ein bisschen hoch, aber der Ratio zu HDL-C im sehr guten Bereich und Triglyceride eher niedrig.
Da muss man aber auch mal Rewe die Schuld für geben.
Wenn du den größten Teil deiner carbs abends zu dir nimmst dürfte es nicht so verwunderlich sein, wenn dein Blutzucker morgens etwas höher ist,
Muss gar nichts heißen gerade weil dein Langzeit wert ja gut ist
Da muss man aber auch mal Rewe die Schuld für geben.
Wenn du den größten Teil deiner carbs abends zu dir nimmst dürfte es nicht so verwunderlich sein, wenn dein Blutzucker morgens etwas höher ist,
Muss gar nichts heißen gerade weil dein Langzeit wert ja gut ist
Carbs noch vor zu Bett = BZ morgens ~100
Keine Carbs vor zu Bett = BZ morgens ~ 80
Vom zirkadialen Rhythmus her und ohne Training betrachtet ist die Insulinsensitivität morgens besser. Wäre interessant wie es dahingehend bei gleicher carbmenge und Nahrungsmitteln aussehen würde bei abends lowcarb und morgens high(er).
Primate hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Sep 2024, 15:04
Vom zirkadialen Rhythmus her und ohne Training betrachtet ist die Insulinsensitivität morgens besser.
Ich glaube das wurde mittlerweile widerlegt, müsste aber nochmal genauer ein paar Quellen durchgehen.
Primate hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Sep 2024, 15:04
Vom zirkadialen Rhythmus her und ohne Training betrachtet ist die Insulinsensitivität morgens besser.
Ich glaube das wurde mittlerweile widerlegt, müsste aber nochmal genauer ein paar Quellen durchgehen.
Zumindest Jörg Hösli und Holger Gugg arbeiten aus guten Grund noch so
Primate hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Sep 2024, 15:04
Vom zirkadialen Rhythmus her und ohne Training betrachtet ist die Insulinsensitivität morgens besser.
Ich glaube das wurde mittlerweile widerlegt, müsste aber nochmal genauer ein paar Quellen durchgehen.
Zumindest Jörg Hösli und Holger Gugg arbeiten aus guten Grund noch so
Naja widerlegt wäre übertrieben, aber ich glaube es gibt auch ein paar Studien die mittlerweile auf anderes hindeuten.
Primate hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Sep 2024, 15:04
Vom zirkadialen Rhythmus her und ohne Training betrachtet ist die Insulinsensitivität morgens besser.
Ich glaube das wurde mittlerweile widerlegt, müsste aber nochmal genauer ein paar Quellen durchgehen.
Zumindest Jörg Hösli und Holger Gugg arbeiten aus guten Grund noch so
Ist meines Wissens nach wie vor so. Robert Krug sieht das glaube ich genauso.
-
Denkt ihr Aldi bringt ESN mal zum Nachdenken was die Preise angeht?
DanielSVD hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Sep 2024, 15:36
59g Eiweiß auf 100 - der Moment, wenn nahezu die Hälfte vom Eiweißpulver kein Eiweiß ist