Waldo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Sep 2024, 10:08
Wie hast du das beispielsweise gehandhabt? Dazu hab ich verschiedene Empfehlungen gelesen, z.B.
-Für ältere Lifter, um sich nicht bei ungewohnten Bewegungsmustern zu verletzen, Max Effort W1 5er Topsatz, W2 3er Topsatz, W3 3er überbieten oder 2er bzw 1er.
Danach vielleicht backoffs (je nach Stresslevel der Hauptübung) oder bereits den folgenden MaxEffort Lift als backoff üben.
- schweren Zubringer, ähnlichToplift, einen Mesozyklus lang progressiv durchtrainieren.
So klassisches Conjugate hab ich nicht gemacht.
Aus dem Kopf raus, habe ich das glaub ich meistens so gemacht:
1. Übungen rausgesucht, die ich mochte.
2. Rekorde im Bereich 1-20 angesehen. Den angepeilt zu brechen, der mich am wenigsten einschüchterte.
3. Wenn der Rekord im niedrigen Bereich war -> Gewicht immer weiter runter. Wenn hohe Wiederholungen -> immer mehr drauf. Immer noch versucht schwache PRs zu verbessern. Bis ~5 Sätze mit Anstrengung da waren und 1-2 PRs. Keine riesigen PRs auf Gedeih und Verderb sondern +2.5kg +1-2 Wdh wo es geht. Merksatz: Die Schwachen aus der Herde picken.
4. Beim nächsten Mal selber Ansatz. Das geht meisten 2-4 Wochen gut und dann muss man rotieren. Erstaunlich oft wird plötzlich der andere Wiederholungsbereich attraktiver und es ergibt sich ein natürlich Fluss. Beinah wie ein normaler Ablauf.
Was Assistenz/Nebenübungen/Trainingstruktur angeht, habe ich meistens einfach nur versucht neben der Hauptübung für einen Bewegungstyp - d.h. irgendeine Variante von Beuge,Heben, vertikales/horizontales Drücken/Ziehen - einfach noch Arme/Unterarme/Wade/Bauch mit ähnlichem Konzept dranzuhängen. Ich hab in der Regel keine zweite Hauptübung vom selben Schema drangehängt. Kann man durchaus machen, z.B. einfach andere Griffweite/Stand, aber das hab ich meistens nur dann gemacht, wenn die alte Hauptübung langsam stagniert ist und ich eine neue schon ausprobieren wollte.
Trainingszyklen waren so lang, wie ich mich halbwegs fit gefühlt habe und die PRs noch ehrlich waren. Bin aber notorisch schlecht was sinnvolle Zyklenlängen angeht.
So wirklich viel Hirnschmalz steckt da nicht dahinter. Hilft das?