Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Antworten
Benutzeravatar
HungrigerBiber
Klimmzug König
Beiträge: 5384
Registriert: 5. Mär 2023, 17:08
Wohnort: Topkekistan
Trainingsbeginn: 2016
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 100
KFA: 20
Lieblingsübung: 162kg Pullup

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

.
Zuletzt geändert von HungrigerBiber am 29. Nov 2024, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
ʕ •ᴥ•ʔ ☆ log ☆ ʕ•ᴥ• ʔ
Benutzeravatar
HungrigerBiber
Klimmzug König
Beiträge: 5384
Registriert: 5. Mär 2023, 17:08
Wohnort: Topkekistan
Trainingsbeginn: 2016
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 100
KFA: 20
Lieblingsübung: 162kg Pullup

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

.
Zuletzt geändert von HungrigerBiber am 29. Nov 2024, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
ʕ •ᴥ•ʔ ☆ log ☆ ʕ•ᴥ• ʔ
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8509
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Gibt es hier zufällig jemand, der den Dr. gemacht hat und was zum Aufwand und Ertrag sagen und ob es sich gelohnt hat?
Logisch, ist natürlich vom Bereich abhängig, aber mich interessieren allgemeine Erfahrungen
Benutzeravatar
gestiefelterKater
Top Lounger
Beiträge: 622
Registriert: 3. Mär 2024, 20:53

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Etwas mehr ins Detail sollte man wohl schon gehen. Wissenschaftliche Laufbahn wohl zwingend erforderlich, in der Industrie eher weniger, in der Pharma dann wieder einiges sinnvoller usw.
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 6157
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Exakt. So ein genereller Vergleich bringt nichts.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Condor2k
Neuer Lounger
Beiträge: 15
Registriert: 9. Mär 2023, 16:15

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Sep 2024, 12:05 Gibt es hier zufällig jemand, der den Dr. gemacht hat und was zum Aufwand und Ertrag sagen und ob es sich gelohnt hat?
Logisch, ist natürlich vom Bereich abhängig, aber mich interessieren allgemeine Erfahrungen
My two cents (Doktor in BWL, danach Arbeit in der Industrie/Consulting):
- Lohnen für was? Ein ernsthafter Doktor in dem Feld dauer aus meiner Sicht mindestens 3 Jahre (Durchschnitt bei uns war 4). Beruflich hat es mir am Anfang vielleicht minim etwas geholfen bzgl. ernstgenommen werden, wenn man Mitte/Ende 20 ist, und allenfalls hier und da bisschen was bei den ersten Gehältern. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung macht es keinen Unterschied (im Consulting allerdings gerne gesehen). Aus meiner Sicht "lohnt" es sich für beruflichen Erfolg nicht, 3 Jahre Berufserfahrung mehr wären deutlich wertvoller.
- Über so 1.5-2 Jahre "Dissertationen" im Consulting kann ich mich nur begrenzt äussern, vllt. ist da das Aufwands-Ertrags-Verhältnis besser.
- Ich fand es sehr anstrengend, auch psychisch, würde es aber wieder machen. Allerdings aus intrinsischer Motivation heraus und Interesse am Feld. Ein Doktor nur für Titel oder irgendwelche Benefits lohnt sich aus meiner Sicht nicht, und einen ernsthaften Doktor zieht man mMn mit so eine Ausgangslage auch nicht durch.
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 9721
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Ich fände es cool, einen Doktor zu haben, aber dafür fehlt mir die Zeit und es hat keinen wirklichen Nutzen für mich. Außerdem ist mein Feld für den Arsch. In VWL müsste man sehr mathematisch arbeiten. Da ginge vielleicht die politische Ökonomie, was ich spannend fände, aber da gibt's keine Professuren, die zu meinen Ansichten passen :-)
Alt, aber weise?
Top Lounger
Beiträge: 1492
Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
Wohnort: Altersheim
Alter: 53
Geschlecht: m
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 70
KFA: 16
Bench: 105
Deadlift: 140

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Sep 2024, 12:05 Gibt es hier zufällig jemand, der den Dr. gemacht hat und was zum Aufwand und Ertrag sagen und ob es sich gelohnt hat?
Logisch, ist natürlich vom Bereich abhängig, aber mich interessieren allgemeine Erfahrungen
In den Wirtschaftswissenschaften oder Jura bringt der Doktor nichts, wenn es nicht Richtung Universität bezüglich Karriere gehen soll.

In Chemie (z.B.) ist ein Doktortitel fast schon Pflicht.

Klar kann der Titel (!) einem auch in Wirtschaft oder Jura bezüglich des ersten Jobs oder des ersten Gehalts etwas helfen (manchmal aber sogar schaden), danach zählen aber Erfahrung und Referenzen. Selbst in der Medizin hängt es von den Vorlieben ab. Als Hausarzt bringt der Doktortitel wenig, in einer Klinik schon eher.
Zuletzt geändert von Alt, aber weise? am 7. Sep 2024, 17:35, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Beobachter
Top Lounger
Beiträge: 902
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Wohnort: Kaspische Republik
Trainingsbeginn: 2009
Ich bin: High Energy

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

In meiner Abteilung hat's eine hohe Dichte an Doktoren. Bevorzugt Mathematiker, Physiker aber auch den ein oder anderen Ingenieur. Jedenfalls hat die Promotion meiner Beobachtung nach keine Auswirkung auf die berufliche Entwicklung. Es ist absolut kein Booster. Da zählt nur Performance im Job. Früher war das sicher noch anders, da war man als Studierter und dann auch Promovierter die Ausnahme, die Elite des Bildungswesens. Aber heutzutage bei der hohen Dichte an Akademikern hat sich das alles egalisiert.

Blickwechsel zur Medizin. Gf hat den Dr. med. Gehört halt dazu und ist auch ehrlich gesagt leichter zu erwerben. Brauchen wird man es nur wenn man auch akademisch etwas werden will. Dann muss man anschließend direkt habilitieren um auch Oberarzt am Uniklinikum werden zu können. Aber als normaler Arzt oder in einem kleineren Haus ist's auch keine Notwendigkeit einen Dr zu tragen...

Kurz und gut: wenn promovieren, dann direkt nach dem Studium, wenn man noch jung ist und auch mit Ende 20 fertig wird.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 2500
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Sichtweise Wirtschaftswissenschaften / klassische BWL Jobs: Hätte sich nicht wirklich gelohnt.
Was sich bei mir gelohnt hat war der MBA.

Spiele trotzdem seit Jahren immer wieder mit dem Gedanken, ertappe mich aber jedes Mal dabei, dass es eigentlich nur ums empfundene Prestige ginge.
Meine Stundensätze sind nicht niedriger als die vergleichbarer Kollegen in der Marketingberatung mit Promotion (von denen es sehr wenige gibt).

Die Fälle, die ich kenne, denen es in der Wirtschaft wirklich was gebracht hat, waren Naturwissenschaftler und / oder Ingenieure.
Matt-Eagle
Top Lounger
Beiträge: 1289
Registriert: 9. Mär 2023, 15:58

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Ich schreibs mal hier rein, kennt sich jemand mit Rentenbescheiden/Erwerbsminderungsrente aus?
Benutzeravatar
Hippo
Lounger
Beiträge: 195
Registriert: 9. Mär 2023, 20:42
Ich bin: #einerderbestenhier

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Sep 2024, 16:23
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Sep 2024, 12:05 Gibt es hier zufällig jemand, der den Dr. gemacht hat und was zum Aufwand und Ertrag sagen und ob es sich gelohnt hat?
Logisch, ist natürlich vom Bereich abhängig, aber mich interessieren allgemeine Erfahrungen
In den Wirtschaftswissenschaften oder Jura bringt der Doktor nichts, wenn es nicht Richtung Universität bezüglich Karriere gehen soll.

In Chemie (z.B.) ist ein Doktortitel fast schon Pflicht.

Klar kann der Titel (!) einem auch in Wirtschaft oder Jura bezüglich des ersten Jobs oder des ersten Gehalts etwas helfen (manchmal aber sogar schaden), danach zählen aber Erfahrung und Referenzen. Selbst in der Medizin hängt es von den Vorlieben ab. Als Hausarzt bringt der Doktortitel wenig, in einer Klinik schon eher.
Wo genau kann er schaden?
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 3014
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Matt-Eagle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Sep 2024, 18:00 Ich schreibs mal hier rein, kennt sich jemand mit Rentenbescheiden/Erwerbsminderungsrente aus?
Ich habe mehrere Gutachten für Amtsgerichte geschrieben, also zumindest kenne ich mich ein bisschen aus aus Gutachtersicht. Was willst du denn wissen?
Matt-Eagle
Top Lounger
Beiträge: 1289
Registriert: 9. Mär 2023, 15:58

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Mein Stiefvater hat heute nach Ewigkeiten mal seinen Bescheid erhalten. Es steht davon auch was von einer Nachzahlung, es wäre eine schöne Summe. Will von dem ganzen Geld noch jemand etwas? Falls ja wie viel und wann würde er das Geld bekommen?
Alt, aber weise?
Top Lounger
Beiträge: 1492
Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
Wohnort: Altersheim
Alter: 53
Geschlecht: m
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 70
KFA: 16
Bench: 105
Deadlift: 140

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Hippo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Sep 2024, 18:35
Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Sep 2024, 16:23
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Sep 2024, 12:05 Gibt es hier zufällig jemand, der den Dr. gemacht hat und was zum Aufwand und Ertrag sagen und ob es sich gelohnt hat?
Logisch, ist natürlich vom Bereich abhängig, aber mich interessieren allgemeine Erfahrungen
In den Wirtschaftswissenschaften oder Jura bringt der Doktor nichts, wenn es nicht Richtung Universität bezüglich Karriere gehen soll.

In Chemie (z.B.) ist ein Doktortitel fast schon Pflicht.

Klar kann der Titel (!) einem auch in Wirtschaft oder Jura bezüglich des ersten Jobs oder des ersten Gehalts etwas helfen (manchmal aber sogar schaden), danach zählen aber Erfahrung und Referenzen. Selbst in der Medizin hängt es von den Vorlieben ab. Als Hausarzt bringt der Doktortitel wenig, in einer Klinik schon eher.
Wo genau kann er schaden?
Genau kann man es nicht benennen, eher gefühlt. Für einige Personaler/Chefs kann ein Doktortitel halt nach überqualifiziert klingen (Bereich Wirtschaft z.B.). Das ist inhaltlich zwar quatsch, aber teilweise werden Personalentscheidungen halt auch nach Gefühl getroffen.
Antworten