schlimmfinger hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Dez 2023, 14:52
Das bekommst du raus=132,16+34,79. Genau 20%. in Höhe deines Anteils
Die 6,65 dürften bereits in den 660,80 enthalten sein. Einfach nochmals bei dir intern nachfragen.
(Bekommst faktisch die Mehrwertsteuer erstattet... damit soll das Schwarzarbeiten sich nicht mehr lohnen für Handwerker, deshalb diese Aktion)
Okay danke. Der Meinung bin ich auch, bis auf das, dass die 6,65 da bereits enthalten sind. Das steht auf dem Zettel nochmal drunter, dass die Heizkosten da nicht enthalten sind. Hatte ich abgeschnitten hier beim Upload (das Finanzamt hat natürlich die ganze A4 Seite).
Das Finanzamt hat mir nur 42€ erstattet und auf Nachfrage wieso kam folgende Begründung: "... beträgt Ihr Anteil an den Kosten des [Bild 1] 132,16 € und 34,79 €, die ausgewiesenen haushaltsnahen Aufwendungen der Firma [Bild 2] betragen laut eingereichten Unterlagen 40,31 € in der Summe ergibt dies 207,26 €, die Steuerermäßigung beträgt daher 20 % dieser Aufwendungen, also 42.-€."
Aber das wären ja 20% von bereits den 20%... wollte da nur nochmal ne Bestätigung, dass ich nicht daneben liege bevor ich mich mit denen anlege
![Zwinkersmilie ;)](./images/smilies/TA_bluewinky.gif)