Auto A hat einen Benzinmotor mit Kompressor, 400 PS und 450 nm.
Auto B hat einen Dieselmotor mit Turbo, 300 PS und 600 nm.
Angenommen, beide haben das gleiche Gewicht, bei welchem spürt man die Beschleunigung (bis ca. 100kmh/h) mehr?


Die Kisten rosten dir doch schon nach 3 Jahren unter dem Arsch weg, richtige Dacias was den Rostschutz betrifftStefan@05 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Dez 2023, 10:48Stimmt. Niemand kauft ein Model 3 oder Model Y oder X oder S, weil es teilweise in 2 Sekunden auf 100 beschleunigt. Einfach niemand. LOLBb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Dez 2023, 10:40Jedes Auto in schwarz mit Batman Logo sähe cool ausEric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Dez 2023, 09:30 Also in schwarz und mit dem Batman-Logo sähe das Teil cool aus..
Also den Cybertruck finde ich unfassbar hässlich und mit deutlich über 5m Länge auch alles andere als alltagstauglich.
Das mit dem 911er war allerdings ein lustiger Marketing Stunt (wenn auch natürlich totaler Quatsch als Kaufargument und der Vergleich ist auch total daneben).
Tendenziell eher mit dem Diesel, was dich in den Sitz "drückt" ist das DrehmomentWeltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Dez 2023, 16:17 Random noob Frage:
Auto A hat einen Benzinmotor mit Kompressor, 400 PS und 450 nm.
Auto B hat einen Dieselmotor mit Turbo, 300 PS und 600 nm.
Angenommen, beide haben das gleiche Gewicht, bei welchem spürt man die Beschleunigung (bis ca. 100kmh/h) mehr?![]()
![]()
Gefährliches Halbwissen. Ohne das Getriebe zu kennen ,Fahrzeuggewicht und Drehmomentverlauf/Charakteristik ist das eher Spekulation.Sonnigesgemüt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Dez 2023, 18:21Tendenziell eher mit dem Diesel, was dich in den Sitz "drückt" ist das DrehmomentWeltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Dez 2023, 16:17 Random noob Frage:
Auto A hat einen Benzinmotor mit Kompressor, 400 PS und 450 nm.
Auto B hat einen Dieselmotor mit Turbo, 300 PS und 600 nm.
Angenommen, beide haben das gleiche Gewicht, bei welchem spürt man die Beschleunigung (bis ca. 100kmh/h) mehr?![]()
![]()
Kannst du das vielleicht nochmal etwas erklären? Klingt interessant.BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Dez 2023, 18:34
Von den 450Nm kommen am Ende mehr am Rad an, weil das Getriebe durch das höhere Drehzahlband anders übersetzt. Im Ergebnis hast du dann eine höhere Radzugkraft.
Also hier ist es noch mal gut beschrieben:Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Dez 2023, 19:18 Hab gerade nicht mehr Daten. Und das mit der Getriebeübersetzung ist mir etwas zu hoch :P
Aber in der Regel ist es doch so, dass Turbodiesel das max. Drehmoment nur über einen geringen Teil des Drehzahlbands anliegen haben.
Also wird man da eher kurz in den Sitz gedrückt und dann lässt es schon wieder nach, während der Benziner die Beschleunigung eher länger aufrecht erhalten kann?
Kannst du das vielleicht nochmal etwas erklären? Klingt interessant.BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Dez 2023, 18:34
Von den 450Nm kommen am Ende mehr am Rad an, weil das Getriebe durch das höhere Drehzahlband anders übersetzt. Im Ergebnis hast du dann eine höhere Radzugkraft.
Durok hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Dez 2023, 14:19 Schon jemand seine THG Prämie für 2024 eingereicht?
War so festgefahren in meiner Annahme einer Verstopfung, dass ich die andere Möglichkeit hat nicht sah. Zugegeben, das ist auch wirklich wild:mello hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2023, 12:19Sind in der Tat verstopft - also nur der Ablauf vorne links. Bekomme den mechanisch aber nicht wirklich frei. Habe schon vorsichtig einen dünneren Schlauch und eine Wäscheleine (mit Plastik ummantelter Draht) reingedrückt. Auch versucht mit warmem Wasser und Reinigungsmittel zu spülen. Habe sogar mittels Kompressor Luft reingedrückt. Die Verstopfung, etwa auf Höhe der Mitte der A-Säule, geht einfach nicht raus.DomToretto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Okt 2023, 14:52Sicher dass die Abläufe undicht sind und nicht einfach verstopft?mello hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Okt 2023, 14:33 Die Abläufe meines Panoramadaches sind undicht. Mir läuft das Wasser bei Regen über die A-Säule in den Fußraum. Komme gerade nicht dazu danach zu gucken. Wie bzw. womit abkleben? Paketklebeband hinterlässt sicherlich Rückstände, Malerband ist nicht dicht und wasserfest, mit Panzertape hole ich mir den Lack beim Abziehen runter. Bei ATU war man überfragt. Jemand eine Idee?
Der Wanna@BlackStarZ hat dir das perfekt beantwortet.Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Dez 2023, 16:17 Random noob Frage:
Auto A hat einen Benzinmotor mit Kompressor, 400 PS und 450 nm.
Auto B hat einen Dieselmotor mit Turbo, 300 PS und 600 nm.
Angenommen, beide haben das gleiche Gewicht, bei welchem spürt man die Beschleunigung (bis ca. 100kmh/h) mehr?![]()
![]()