Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Aug 2023, 19:55
Und auch beim 5. Satz lief die 4. Wdh. noch so souverän, dass irgendwoher die selten dämliche Idee kam, doch auch noch die 5. zu versuchen... vermutlich war kein Blut im Hirn. Bevor ich wusste was mir geschah, war die Hantel auf der Brust, also musste sie ja irgendwie wieder hoch. Die erste Hälfte ging überraschend gut. Als dann aber der Brustmuskel meinte, dass er durch ist und an den Trizeps verwies, wurde es übel. Der Trizeps hatte wenig Bock und die zweite Hälfte der Wdh. lief in übelster Zeitlupe. Aber der Arsch blieb unten, also "gültig". Aber intelligent war die Aktion nicht, nur unnötig die Regeneration verlängert
Sorry wenn ich lache, aber die Beschreibung lädt halt dazu ein Außerdem sind das Texte, die mich vor solchen Snapsideen bewahren, danke
Außerdem habe ich das Gefühl, dass man beim Training nicht nur die Muskeln, sondern auch die Leidensfähigkeit trainiert. Es geht halt auch nach einer sauscheren Wdh. oft noch die ein oder andere Wdh. mehr.
Im Ernst, das ist mir in der letzten Zeit bei mir selbst auch aufgefallen. Solche mentalen Zuwächse kannte ich bisher in Bezug auf sportliche Betätigungen nicht, aber irgendwie macht der Kopf da neuerdings neue Sachen. Und Ehrgeiz wächst auch.
Die Hand voller Asse und das Leben spielt Schach...
Eigentlich war heute eher eine schonende Einheit angedacht, aber kaum war ich da, packte mich der Ehrgeiz...
BD
92,5 kg: 4, 4 (PB), 3, 3, 3
Ziel erreicht, aber wirklich pfiffig war das wohl nicht. Der linke Trizeps fühlte sich noch angeschlagen an.
KH (Sumo)
122,5 kg: 5 (PB), 4
Aufgrund der PB im 1. Satz und des schwülen Wetters, das ordentlich auf den Kreislauf ging, fiel der 3. Satz aus wegen is nich...
Klimmzüge
12, 12, 11
Nichts erwähnenswertes...
KB Hackenschmidt-Maschine
57,5 kg: 10, 10, 10
Knie haben sich ganz gut angefühlt. Mal sehen, wann ich bei dieser Übung an die Grenzen komme, sei es Muskel oder Knie.
T-Bar-Rudern (Maschine):
55 kg: 8, 8, 8
Jeweils eine Wdh. mehr. Es läuft. Mich würde interessieren, was die Maschine alleine für ein Gewicht hat, Beim Kurzhantel-Rudern war ich mal über 40 kg. Damit scheinen mir hier die 55 kg wenig, aber FALLS die Maschine schon ein Eigengewicht von 20 kg+ hätte, würde es wieder passen. Ich weiß es aber leider nicht.
KH Schulderdrücken:
20 kg: 10, 10, 10
Hier endlich siegte die Vernunft und ich bin auf die 20 kg runter und es fühlte sich damit auch ganz gut für den geschundenen Trizeps an.
Aber übles Klima heute. Schon beim BD habe ich ohne Ende rumtranspiriert und es wurde danach nicht besser.
Nächstes Training frühestens Dienstag, da Samstag Nachbarschaftsfest und Sonntag dann doch vielleicht etwas ausnüchtern, Montag dann zu viele Termine auf Arbeit. Die kleine Pause, wenn auch erzwungen, wird dem alten Körper gut tun.
Mit dem Klima bin ganz bei dir, ich hasse es! Aber inzwischen geht es besser als noch vor ein paar Jahren.
Pfleg mal den geschundenen Trizeps, manchmal sind Zwangspausen dem Wohlbefinden sehr zuträglich.
Die Hand voller Asse und das Leben spielt Schach...
Morn hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Aug 2023, 18:15
Mit dem Klima bin ganz bei dir, ich hasse es! Aber inzwischen geht es besser als noch vor ein paar Jahren.
Pfleg mal den geschundenen Trizeps, manchmal sind Zwangspausen dem Wohlbefinden sehr zuträglich.
Ja, man muss manchmal zur Vernunft gezwungen werden. Ansonsten komme ich mit dem Klima eigentlich gut zurecht, aber beim Training nervt es dann doch...
BD:
87,5 kg: 5, 5, 5, 5, 5 PR, endlich vollgemacht und die letzte Wdh. war noch souverän (was nicht zwingend heißt, dass noch mehr gegangen wäre).
KB Hackenschmidt-Maschine
60 kg: 10, 10, 10
Heute habe ich die Füße weiter nach "oben" gestellt. Das fühlt sich gut an. Zudem trotz des niedrigen Gewichts drei Aufwärmsätze gemacht. Fühle sich gut für die Knie an. Ich denke, dass ich hier auf dem richtigen Weg bin. Und 60 kg ist jetzt zumindest nicht mehr komplett peinlich, sondern nur ein wenig.
SD KH:
22,5 kg: 10, 10 (PR), 7
Im zweiten Satz erstmalig die 10 vollgemacht, aber dafür im dritten Satz mit einer Wdh. weniger "bezahlt".
Endlich mal ein Training ohne großes Schwitzen. Auch wenn ich den Sommer liebe, so waren die Temperaturen heute deutlich angenehmer zum trainieren.
Mittlerweile habe ich mir dann doch mal Whey gekauft, damit die Makros passen. Ich nehme jeden Tag einen Shake mit 0,5 Liter Milch und habe damit dann mal 30 Gramm Protein sicher neben der normalen Ernährung. Gefühlt war es sonst doch etwas knapp mit der Proteinzufuhr.
Tja, was soll man schreiben? gut geschlafen, gut gegessen, ausreichend getrunken, nicht zu heiß, gut gefühlt...... aber eine sehr mäßige Trainingseinheit. Aber klar, nach vielen guten Einheiten, musste ja mal eine durchwachsene kommen.
KH (Sumo)
122,5 kg: 5, 4
Kreuzheben war eigentlich ok. Zar unverändert wie letzte TE, aber es fühlte sich etwas weniger schwer an. Ich habe im 2. Satz auch noch die 5. Wdh. probiert, aber nach 10 cm anheben war klar, dass das bestenfalls eine extem hässliche und ungesunde Wdh. wird, so dass ich ausnahmsweise mal so intelligent war und es gelassen habe.
Klimmzüge (OG)
12, 12, 10
Hier geht es nicht voran (sogar eine Wdh. weniger im 3. Satz). Scheinbar ist die einzige Möglichkeit, im ersten Satz all out zu gehen, um mich zu steigern.
Gewicht gesteigert. Wdh. runter. Es fühlte sich aber sehr schwer an, was vermutlich daran lag, dass das Rudern direkt nach den Klimmzügen kam. Beim GK liegt da eine größere Pause dazwischen und dann geht auch mehr.
Keine wirklich schlechte Einheit, aber definitiv auch nicht gut.
Es geht weiter langsam voran, aber ich denke nicht mehr lange und es ist dann doch mal ein deload nötig. Der Trizeps zickte vor dem Training rum, während des Training lustigerweise eher nicht.
KH (Sumo):
122,5 kg: 5, 4
Unverändert, langweilig, aber mehr geht nicht.
Klimmzüge:
18, 12, 9
Heute mal wieder im ersten Satz all out gegangen und nur eine Wdh. unter meiner Bestmarke geblieben. Passabel.
KH-Schulderdrücken:
20 kg: 10, 10, 10
Heute mal wieder "nur" die 20 kg, um nach dem schweren BD Schulter und Trizeps weniger zu belasten.
Hier war meine eigentliche Maschine (glücklicherweise) besetzt, nämlich die, wo man praktisch im 45 Grad Winkel an der Maschine steht. Also ging es an die Maschine daneben, die eigentlich ähnlich ist, außer das man dort senkrecht steht. Das gefällt mir um Längen besser. Erstens kommt es dem wirklichen Kniebeugen deutlich näher, Zweitens zickten meine Knie genau Null rum, und Drittens habe ich trotz des abgespeckten Gewichts (40 kg statt 60 kg bei der anderen Maschine) meine Quads deutlich besser gespürt. Bei einem Aufwärmsatz habe ich sogar die Adduktoren gespürt. Ich muss mich da noch rumprobieren, wie ich meine Füße platziere. Neben den vielen Vorteilen, gibt es leider auch einen Nachteil: Der untere Rücken zwickte etwas. Ich muss mich da konzentrieren, dass der Arsch am Polster bleibt und nicht einrundet. Im Moment bin ich mir aber relativ sicher, dass künftig diese KB-Version im Programm bleibt.
Danach gab es Bambi am Spieß mit Kroketten und einer Extra-Portion Pommes nebst Hefeweizen. Das hatte ich mir aber auch verdient, da mir auf dem Weg zum Essen jemand aufgefahren ist. Mein Auto hat glücklicherweise kaum Schäden, während das andere einen Totalschaden hat mit Beifahrerin Richtung Krankenhaus, wobei es voraussichtlich nichts Ernstes ist. Nach einem Training nimmt man so einen Unfall deutlich entspannter hin als sonst.
So wie im Anhang sieht die KB-Maschine aus. Die gefällt mir deutlich besser als die 45 Grad-Variante. Während des Trainings habe ich meine Quads gespürt und heute habe ich Muskelkater im Glut und etwas in den Adduktoren. Minimal sogar im Beuger. In den Quads habe ich keinen MK, aber die sind vermutlich wegen des Sumo-KH auch schon etwas an Belastung gewöhnt und da ich sie während des Trainingsgut gespürt habe, scheint die Belastung auch dort anzukommen.
In Summe treffe ich scheinbar den Oberschenkel fast komplett und zudem den Glut. Das scheint mir endlich der richtige Ersatz für die normale Kniebeuge zu sein, die ich ja leider nicht machen kann.
Nennt man das dann noch Hackenschmidt- Maschinen-KB oder was gibt es sonst für einen Namen für diese Übung?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hoffe der Unfall blieb letztendlich für alle glimpflich.
Wenn Du mehr Klimmzugprogression möchtest, kannst Du z.B. mehr Sätze oder Myoreps dranhängen oder Gewicht nutzen. Höhere Frequenz kann auch viel bringen. Ansonsten sind 18 Wdh. schon ziemlich gut.
V-Squat. Gut zu wissen. Habe ich vorher noch nie gehört, aber man lernt ja nie aus. Und bei den Klimmzügen habe ich schon über Zusatzgewicht nachgedacht, da ich ja generell lieber "schwer" trainiere und man bei 18 Wdh. nicht mehr von schwer reden kann. Ich muss mir nur mal so einen Gürtel zum Anhängen für die Zusatzgewichte anschaffen. Im Gym habe ich da leider nichts gesehen.
Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Sep 2023, 11:59
... Während des Trainings habe ich meine Quads gespürt und heute habe ich Muskelkater im Glut und etwas in den Adduktoren. Minimal sogar im Beuger. In den Quads habe ich keinen MK, aber die sind vermutlich wegen des Sumo-KH auch schon etwas an Belastung gewöhnt und da ich sie während des Trainingsgut gespürt habe, scheint die Belastung auch dort anzukommen.
Nach Beugen habe ich erst am übernächsten Tag MK im Quadrizeps. Vielleicht kommt da morgen noch was.
Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Aug 2023, 19:55
Und auch beim 5. Satz lief die 4. Wdh. noch so souverän, dass irgendwoher die selten dämliche Idee kam, doch auch noch die 5. zu versuchen... vermutlich war kein Blut im Hirn. Bevor ich wusste was mir geschah, war die Hantel auf der Brust, also musste sie ja irgendwie wieder hoch. Die erste Hälfte ging überraschend gut. Als dann aber der Brustmuskel meinte, dass er durch ist und an den Trizeps verwies, wurde es übel. Der Trizeps hatte wenig Bock und die zweite Hälfte der Wdh. lief in übelster Zeitlupe. Aber der Arsch blieb unten, also "gültig". Aber intelligent war die Aktion nicht, nur unnötig die Regeneration verlängert- Also lässt sich die Frage, ob alt und weise oder nur alt, recht eindeutig beantworten.
Beim Bankdrücken gehören Nahtoderfahrungen in regelmäßigen Abständen doch irgendwie auch dazu. Finde du hättest noch für eine 6. Wdh gehen sollen
Quickhatch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Sep 2023, 12:49
Das ist eine V-Squat. Spricht m.W. nichts dagegen, die für BB-Zwecke oder wenn KB nicht gehen, zu nutzen.
Hoffe der Unfall blieb letztendlich für alle glimpflich.
Wenn Du mehr Klimmzugprogression möchtest, kannst Du z.B. mehr Sätze oder Myoreps dranhängen oder Gewicht nutzen. Höhere Frequenz kann auch viel bringen. Ansonsten sind 18 Wdh. schon ziemlich gut.
Lieben Dank für den Link! Ich habe mir das jetzt mal durchgelesen und fühle mich bestätigt, dass die V-Squats für MICH besser sind als die Hack-Squats.
1. Weniger Kniebelastung. Damit hatte ich bei den Hacksquats Probleme.
2. Besseres Training für den Unterkörper insgesamt, auch wenn die Quads dann etwas weniger abbekommen. Erstens liebe ich eh Übungen, die möglichst viele Muskeln gleichzeitig trainieren und zweitens mache ich eh nur zwei Uk-Übungen, so dass diese dann eben auch viele Uk-Muskeln trainieren sollten.
3. Näher an der Kniebeuge dran und genau die Kniebeuge will ich ja ersetzen bzw. simulieren.
4. Auch die Mehrbelastung des unteren Rückens muss ich bestätigen, aber das erscheint mir zumindest im Moment das kleinere Übel im Vergleich zur Kniebelastung bei den Hacksquats. Und wenn Sumo-Kreuzheben für meinen Rücken geht, dann wird der Rücken auch mit V-Squats klarkommen.
Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Aug 2023, 19:55
Und auch beim 5. Satz lief die 4. Wdh. noch so souverän, dass irgendwoher die selten dämliche Idee kam, doch auch noch die 5. zu versuchen... vermutlich war kein Blut im Hirn. Bevor ich wusste was mir geschah, war die Hantel auf der Brust, also musste sie ja irgendwie wieder hoch. Die erste Hälfte ging überraschend gut. Als dann aber der Brustmuskel meinte, dass er durch ist und an den Trizeps verwies, wurde es übel. Der Trizeps hatte wenig Bock und die zweite Hälfte der Wdh. lief in übelster Zeitlupe. Aber der Arsch blieb unten, also "gültig". Aber intelligent war die Aktion nicht, nur unnötig die Regeneration verlängert- Also lässt sich die Frage, ob alt und weise oder nur alt, recht eindeutig beantworten.
Beim Bankdrücken gehören Nahtoderfahrungen in regelmäßigen Abständen doch irgendwie auch dazu. Finde du hättest noch für eine 6. Wdh gehen sollen
Ich trainiere fast immer ohne Spotter (außer mal alle paar Monate ein Maxversuch). Aber wenn die Hantel wirklich nicht hochgeht, gibt es ja noch folgenden Plan: 1. Arsch hochheben und ein paar Prozente rauskitzeln 2. Hantel auf niedrigere Ablage ablegen und 3. und das passiert vielleicht alle drei oder vier Monate: Um Hilfe winseln . Im AI Fitness sind genug Leute und da kommt dann recht schnell jemand. Die Roll of Shame habe ich schon viele Jahre nicht mehr machen müssen.