Ich persönlich liebe Hackenschmidt-Kniebeugen und halte sie für eine der besten Quad-Übungen, die man machen kann (bei entsprechender Ausführung) … allerdings sind sie per se kniebelastend, weshalb ich sie nur nach reichlich Vorerschöpfung mache (was an einem reinen UK-Tag gut möglich ist).Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Aug 2023, 18:09Danke Dir. Was wäre denn eine gute Alternative für die Hackenschmidt-Maschinen-KB? Normale Kniebeuge fällt weg wegen behinderungsbedingten Beweglichkeitsproblemen. Isos wie Beinstrecker sind so gar nicht meins.Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Aug 2023, 18:04 Bei Knieproblemen würde ich ja so ziemlich jede Quad-Übung machen … nur nicht wirklich Quad-dominante Hackenschmidt-Kniebeugen, speziell dann nicht, wenn du diese als einzige Beinübung an dem Tag machst und nicht vorerschöpfen kannst.
Und ne gute Optik hat nichts mit „Discopumper“ zu tun![]()
Und klar war das mit Discopumper und Optik überspitzt. Es sollte halt nur betonen, dass mir Kraft wichtiger als Optik ist. Bei meinem Gesicht reißt ein besser Körper eh nicht mehr viel raus.![]()
Wenn du bisher gut klar kommst, kannst du sie ja weitermachen. Die Gewichte sind ja recht überschaubar und damit auch die Belastung. Bei steigendem Load musst du beobachten, was deine Knie sagen.
Was bei deinen Einschränkungen mögliche Alternativen sind, kann ich aus der Ferne schwer beurteilen … da musst du ausprobieren, was möglich ist.