Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Kampf gegen den körperlichen Verfall

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8767
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Aug 2023, 18:09
Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Aug 2023, 18:04 Bei Knieproblemen würde ich ja so ziemlich jede Quad-Übung machen … nur nicht wirklich Quad-dominante Hackenschmidt-Kniebeugen, speziell dann nicht, wenn du diese als einzige Beinübung an dem Tag machst und nicht vorerschöpfen kannst.

Und ne gute Optik hat nichts mit „Discopumper“ zu tun *professor*
Danke Dir. Was wäre denn eine gute Alternative für die Hackenschmidt-Maschinen-KB? Normale Kniebeuge fällt weg wegen behinderungsbedingten Beweglichkeitsproblemen. Isos wie Beinstrecker sind so gar nicht meins.

Und klar war das mit Discopumper und Optik überspitzt. Es sollte halt nur betonen, dass mir Kraft wichtiger als Optik ist. Bei meinem Gesicht reißt ein besser Körper eh nicht mehr viel raus. :-)
Ich persönlich liebe Hackenschmidt-Kniebeugen und halte sie für eine der besten Quad-Übungen, die man machen kann (bei entsprechender Ausführung) … allerdings sind sie per se kniebelastend, weshalb ich sie nur nach reichlich Vorerschöpfung mache (was an einem reinen UK-Tag gut möglich ist).
Wenn du bisher gut klar kommst, kannst du sie ja weitermachen. Die Gewichte sind ja recht überschaubar und damit auch die Belastung. Bei steigendem Load musst du beobachten, was deine Knie sagen.
Was bei deinen Einschränkungen mögliche Alternativen sind, kann ich aus der Ferne schwer beurteilen … da musst du ausprobieren, was möglich ist.
Alt, aber weise?
Top Lounger
Beiträge: 1492
Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
Wohnort: Altersheim
Alter: 53
Geschlecht: m
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 70
KFA: 16
Bench: 105
Deadlift: 140

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Aug 2023, 18:15
Ich persönlich liebe Hackenschmidt-Kniebeugen und halte sie für eine der besten Quad-Übungen, die man machen kann (bei entsprechender Ausführung) … allerdings sind sie per se kniebelastend, weshalb ich sie nur nach reichlich Vorerschöpfung mache (was an einem reinen UK-Tag gut möglich ist).
Wenn du bisher gut klar kommst, kannst du sie ja weitermachen. Die Gewichte sind ja recht überschaubar und damit auch die Belastung. Bei steigendem Load musst du beobachten, was deine Knie sagen.
Was bei deinen Einschränkungen mögliche Alternativen sind, kann ich aus der Ferne schwer beurteilen … da musst du ausprobieren, was möglich ist.
Ok, danke. Bis jetzt habe ich keine Schmerzen bei der Übung, sondern es fühlt sich nicht so gut an im Bereich unter der Kniescheibe. Ich hoffe noch, dass sich die Knie daran gewöhnen und/oder ich die richtige Position finde (wie weit die Füße auseinandermüssen, wie hoch die Füße stehen, wie weit die Zehenspitzen nach außen zeigen etc.). Und ich bin ja sehr bewusst noch mit sehr überschaubarem Gewicht unterwegs, um die Knie langsam an die Belastung zu gewöhnen und sie nicht gleich zu ruinieren.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8767
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Wie tief gehst du denn?
Alt, aber weise?
Top Lounger
Beiträge: 1492
Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
Wohnort: Altersheim
Alter: 53
Geschlecht: m
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 70
KFA: 16
Bench: 105
Deadlift: 140

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Aug 2023, 18:22 Wie tief gehst du denn?

Erst habe es tiefer als 90 Grad probiert, aber das war eher nicht so gut vom Gefühl für die Knie. Nun versuche ich es mit etwas weniger als 90 Grad (vielleicht 80 Grad), wobei die Selbsteinschätzung dabei natürlich etwas schwierig ist. Das ist vermutlich etwas weniger effektiv als eine größere ROM, aber ich muss natürlich schauen, was gesundheitlich so geht.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8767
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Aug 2023, 18:31
Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Aug 2023, 18:22 Wie tief gehst du denn?

Erst habe es tiefer als 90 Grad probiert, aber das war eher nicht so gut vom Gefühl für die Knie. Nun versuche ich es mit etwas weniger als 90 Grad (vielleicht 80 Grad), wobei die Selbsteinschätzung dabei natürlich etwas schwierig ist. Das ist vermutlich etwas weniger effektiv als eine größere ROM, aber ich muss natürlich schauen, was gesundheitlich so geht.
Na ja … geht meiner Meinung nach am Sinn vorbei. Gerade bei der Hackenschmidt sollte man die volle ROM machen (runter bis zum Anschlag). Der Rücken ist abgestützt, so dass jeder die volle ROM erreichen sollte (ggf. mit der Fußposition spielen).
Alt, aber weise?
Top Lounger
Beiträge: 1492
Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
Wohnort: Altersheim
Alter: 53
Geschlecht: m
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 70
KFA: 16
Bench: 105
Deadlift: 140

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Aug 2023, 18:33
Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Aug 2023, 18:31
Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Aug 2023, 18:22 Wie tief gehst du denn?

Erst habe es tiefer als 90 Grad probiert, aber das war eher nicht so gut vom Gefühl für die Knie. Nun versuche ich es mit etwas weniger als 90 Grad (vielleicht 80 Grad), wobei die Selbsteinschätzung dabei natürlich etwas schwierig ist. Das ist vermutlich etwas weniger effektiv als eine größere ROM, aber ich muss natürlich schauen, was gesundheitlich so geht.
Na ja … geht meiner Meinung nach am Sinn vorbei. Gerade bei der Hackenschmidt sollte man die volle ROM machen (runter bis zum Anschlag). Der Rücken ist abgestützt, so dass jeder die volle ROM erreichen sollte (ggf. mit der Fußposition spielen).
Dann werde ich das nochmal probieren. Mit erstmal wieder noch weniger Gewicht. Was wäre denn so die volle ROM? Deutlich unter weiter als rechter Winkel? Abgestützt ist ja nur der Bereich der Schulterblätter. Also irgendwann rundet dann doch der untere Rücken ein, wenn ich sehr tief runter gehe. Und ich meinte natürlich, dass ich zurzeit weniger tief als 90 Grad gehe, also nicht 80, sondern nur 100 Grad.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8767
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Aug 2023, 18:39
Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Aug 2023, 18:33
Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Aug 2023, 18:31


Erst habe es tiefer als 90 Grad probiert, aber das war eher nicht so gut vom Gefühl für die Knie. Nun versuche ich es mit etwas weniger als 90 Grad (vielleicht 80 Grad), wobei die Selbsteinschätzung dabei natürlich etwas schwierig ist. Das ist vermutlich etwas weniger effektiv als eine größere ROM, aber ich muss natürlich schauen, was gesundheitlich so geht.
Na ja … geht meiner Meinung nach am Sinn vorbei. Gerade bei der Hackenschmidt sollte man die volle ROM machen (runter bis zum Anschlag). Der Rücken ist abgestützt, so dass jeder die volle ROM erreichen sollte (ggf. mit der Fußposition spielen).
Dann werde ich das nochmal probieren. Mit erstmal wieder noch weniger Gewicht. Was wäre denn so die volle ROM? Deutlich unter weiter als rechter Winkel? Abgestützt ist ja nur der Bereich der Schulterblätter. Also irgendwann rundet dann doch der untere Rücken ein, wenn ich sehr tief runter gehe. Und ich meinte natürlich, dass ich zurzeit weniger tief als 90 Grad gehe, also nicht 80, sondern nur 100 Grad.
Du kannst doch mit der Fußposition spielen, um eine große und sichere ROM zu erreichen … für mich ist „ganz runter“ die volle ROM, die ich bei einer Hackenschmidt oder Pedulum erreichen will.
Maximale Knieflexion für maximale Quadbelastung.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8767
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Bro-Tipp: an der Mobilität kann man arbeiten, in jedem Alter ;)
Alt, aber weise?
Top Lounger
Beiträge: 1492
Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
Wohnort: Altersheim
Alter: 53
Geschlecht: m
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 70
KFA: 16
Bench: 105
Deadlift: 140

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Aug 2023, 18:44 Bro-Tipp: an der Mobilität kann man arbeiten, in jedem Alter ;)
Bei AMC (Arthrogryposis Multiplex Congenitas) leider nur sehr beschränkt, aber ich werde sehen, was bezüglich der ROM geht und berichten.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8767
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Aug 2023, 18:46
Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Aug 2023, 18:44 Bro-Tipp: an der Mobilität kann man arbeiten, in jedem Alter ;)
Bei AMC (Arthrogryposis Multiplex Congenitas) leider nur sehr beschränkt, aber ich werde sehen, was bezüglich der ROM geht und berichten.
Dachte, dass wäre nur in den Fingern … sorry
Alt, aber weise?
Top Lounger
Beiträge: 1492
Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
Wohnort: Altersheim
Alter: 53
Geschlecht: m
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 70
KFA: 16
Bench: 105
Deadlift: 140

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Aug 2023, 18:47
Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Aug 2023, 18:46
Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Aug 2023, 18:44 Bro-Tipp: an der Mobilität kann man arbeiten, in jedem Alter ;)
Bei AMC (Arthrogryposis Multiplex Congenitas) leider nur sehr beschränkt, aber ich werde sehen, was bezüglich der ROM geht und berichten.
Dachte, dass wäre nur in den Fingern … sorry
Kein Ding (kannst du ja nicht wissen), primär die Finger, aber die gesamte Beugekette ist leider auch verkürzt, so dass die Ferse gerne hoch möchte, wenn ich mit dem Arsch runtergehe.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8767
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Aug 2023, 18:50
Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Aug 2023, 18:47
Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Aug 2023, 18:46

Bei AMC (Arthrogryposis Multiplex Congenitas) leider nur sehr beschränkt, aber ich werde sehen, was bezüglich der ROM geht und berichten.
Dachte, dass wäre nur in den Fingern … sorry
Kein Ding (kannst du ja nicht wissen), primär die Finger, aber die gesamte Beugekette ist leider auch verkürzt, so dass die Ferse gerne hoch möchte, wenn ich mit dem Arsch runtergehe.
Dan zieh ich alles zurück … mach was sich für dich gut anfühlt :kruemel:
Benutzeravatar
Waldo
Edler Spender
Beiträge: 2086
Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
Trainingsbeginn: 1995
Körpergröße: 171
Körpergewicht: 75
Squat: 145
Bench: 102
Deadlift: 200
Ich bin: genügsam

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Was ist mit der guten alten Beinpresse?
Alt, aber weise?
Top Lounger
Beiträge: 1492
Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
Wohnort: Altersheim
Alter: 53
Geschlecht: m
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 70
KFA: 16
Bench: 105
Deadlift: 140

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

Waldo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Aug 2023, 07:08 Was ist mit der guten alten Beinpresse?
Die habe ich früher gemacht, aber auch da war die ROM begrenzt und es fühlte sich für mich irgendwie falsch an. Die Hackenschmidt ist einfach näher an einer echten KB dran. Logisch ist das alles vielleicht nicht, aber der Spaß spielt ja auch eine Rolle.
Alt, aber weise?
Top Lounger
Beiträge: 1492
Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
Wohnort: Altersheim
Alter: 53
Geschlecht: m
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 70
KFA: 16
Bench: 105
Deadlift: 140

Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall

GK vom 20.08.2023:

Vorneweg: Trotz der Hitze eine geile Einheit. Ich kann mich nicht daran erinnern, ob ich vorher mal in einer Einheit so gut (für meine Verhältnisse) war.

BD
90 kg: 5, 5 (PB), 4, 4, 5 (PB)

Seltsames Training. Ziel waren 55444. Erster Satz souverän. Beim zweiten Satz habe ich mit der linken Hand deutlich zu eng gefasst. Das passiert mir leider manchmal, da die Langhantel alt ist und die Markierung nicht mehr so gut fühlbar ist. Natürlich merke ich das mit der falschen Griffweite erst beim ersten Hochdrücken. Das war einer der hässlichsten Sätze ever. Mal ging erst links der Arm hoch, mal rechts, wie man es sonst nur von absoluten Anfängern sieht. Keine Ahnung wie, aber ich habe dennoch die 5 vollgemacht. Der dritte Satz lief auch nicht toll, da mich der 2. Satz doch übel mitgenommen hatte. Der vierte Satz lief dann komischerweise wieder gut.
Und auch beim 5. Satz lief die 4. Wdh. noch so souverän, dass irgendwoher die selten dämliche Idee kam, doch auch noch die 5. zu versuchen... vermutlich war kein Blut im Hirn. Bevor ich wusste was mir geschah, war die Hantel auf der Brust, also musste sie ja irgendwie wieder hoch. Die erste Hälfte ging überraschend gut. Als dann aber der Brustmuskel meinte, dass er durch ist und an den Trizeps verwies, wurde es übel. Der Trizeps hatte wenig Bock und die zweite Hälfte der Wdh. lief in übelster Zeitlupe. Aber der Arsch blieb unten, also "gültig". Aber intelligent war die Aktion nicht, nur unnötig die Regeneration verlängert- Also lässt sich die Frage, ob alt und weise oder nur alt, recht eindeutig beantworten.
Langzeitziel ist beim BD 1 x 110 kg und 5 x 90 kg. Es scheint, als wäre das in den nächsten Monaten erreichbar.

KH (Sumo)
122,5 kg: 4, 4, 4 (PB)

Souverän erledigt. Mehr wäre aber wohl nicht gegangen.

Klimmzüge:
12, 12, 11

Bewusst mal noch weniger im ersten Satz gemacht. Ich werde jetzt künftig weiter versuchen, die Wdh.-Zahl über die Sätze gleich zu halten. Nur hin und wieder werde ich im 1. Sat mal sehen, was geht und vielleicht irgendwann mal die 20 vollzumachen.

KB Hackenschmidt-Maschine plate loaded
56,25 kg: 10, 10, 10

Kniezwicken hielt sich in Grenzen. Da geht noch viel mehr, aber fairerweise muss ich auch sagen, dass ich aufgrund der Knie nicht die volle ROM machen kann.

Rudern, T-Barr-Maschine plate loaded
55 kg: 7, 7, 7

Das erste Mal mit 55 kg. Da wäre bezüglich der Wdh. noch etwas mehr drin gewesen.

SD mit KH
22 kg: 10, 9, 8 (also 27 Wdh. und damit PB, wenn ich mich richtig erinnere)

Eigentlich dachte ich, dass ich bei Hitze immer schwächer bin beim Training. Aber das scheint ein Irrtum zu sein.

Außerdem habe ich das Gefühl, dass man beim Training nicht nur die Muskeln, sondern auch die Leidensfähigkeit trainiert. Es geht halt auch nach einer sauscheren Wdh. oft noch die ein oder andere Wdh. mehr.
Antworten