Altrocker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mär 2023, 09:30
Oder einfach OHP rausschmeißen. Stattdessen SBD und die Schulter zusätzlich mit ISOs bearbeitet. Dank mir später
Naja, da würd ich jetzt widersprechen.
Irgendeine Überkopfbewegung würd ich immer drinhaben. Muss auch nicht "schwer" sein bzw. Hypertrophie als Ziel haben aber es trainiert halt auch die Stabilität im Brustkorb, Schultergürtel und Schulterblatt.
Viele Leute mit Schulterschmerzen, haben eigentlich Probleme mit den Schulterblättern/Brustkorb/Rippen, so dass sich die Schulterblätter nicht frei mitbewegen können bei gewissen Bewegungen z.B. Überkopf.
Aufgrunddessen hat der Oberarm dann nicht genug Freiheit in der Schulterpfanne/Schulterdach um sich adäquat zu bewegen und es kommt zu Problemen.
Überkopfdrücken kann daher auch leicht ausgeführt als "Reha" Übung verwendet werden wie z.B einarmig mit Kurzhanteln oder Bottom Up Kettlebell press