Auch im Laufen sind nicht alle natural unterwegsNetzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Sep 2024, 21:26 Nick Bare läuft mit deinem aktuellen Gewicht den Marathon in 2:39h.
Das erwarte ich hier auch zu sehen.![]()

Auch im Laufen sind nicht alle natural unterwegsNetzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Sep 2024, 21:26 Nick Bare läuft mit deinem aktuellen Gewicht den Marathon in 2:39h.
Das erwarte ich hier auch zu sehen.![]()
Würde mich freuen, wenn du recht hast und ich mehr schaffe, als ich mir vorstellen kannZotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Sep 2024, 21:19 Klingt doch nach einem guten Kompromiss zwischen Kraft und Ausdauer! Zwei Tage Gym sollten ja locker reichen, um die Form im Großen und Ganzen zu halten. Bin wirklich gespannt, was dann noch für Sprünge beim Laufen kommen. Denke, da geht es weiter und schneller voran, als du gerade noch denkst. Bin hauptsächlich auch gespannt, ob du die 100 km schaffst![]()
Die Erwartung kann ich dir zu 99% leider schon jetzt nehmen. Glabe nicht, dass ich jemals die Pace laufen kann. Nicht mal auf 5kmNetzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Sep 2024, 21:26 Interessant das du weiter Überschuss fährst trotz reduziertem Kraftpensum.
Bin gespannt was bei dir rumkommt.
Nick Bare läuft mit deinem aktuellen Gewicht den Marathon in 2:39h.
Das erwarte ich hier auch zu sehen.![]()
Ich hatte vorausgesetzt, dass hier eine größere Aufmerksamkeitsspanne vorliegt, als bei TikTok und Co.Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Sep 2024, 06:49 Habe mich gefragt ob der Text denn gar kein Ende mehr nimmt...Ließt sich gut. Bin gespannt was du mit diesem Ansatz erreichen kannst und bin Mirin auf deinen Bankprpgress!► Text anzeigen
Da du Hauptsächlich die Laufdistanz erweitern willst. Was ist da dein Ziel?
Verfolge da ehrlich gesagt auch keinen von.To_be_ass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Sep 2024, 04:26 Mal abgesehen von Nick Bare schießen diese Hybridathleten ja momentan förmlich aus dem Boden.
Viele von denen sind ja auch bei BPN.
Laufen auch alle Sub 3 und haben Körper mit denen sie wahrscheinlich in 5 Wochen Stage Ready wären.
Servus Andreas,Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Sep 2024, 20:06 Hey Sportskamerad,
ein Ultra ist alles über 42,2km, was schwebt dir denn da vor?
Da du Dinge überlegt und vernünftig angehst, würde ich dir raten dich im Laufen ganz behutsam zu steigern. Es gibt so viele tolle Events mit verschiedenen Distanzen.
Ich kenne mehr Menschen, die kaputter aus dem Laufen rausgehen als sie rein gekommen sind. Laufen ist verdammt hart, da spreche ich auch aus leidlicher Erfahrung.
Beste Grüße
Andreas
Danke dir für den ausführlichen Beitrag!To_be_ass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Sep 2024, 04:26 Mal abgesehen von Nick Bare schießen diese Hybridathleten ja momentan förmlich aus dem Boden.
Viele von denen sind ja auch bei BPN.
Laufen auch alle Sub 3 und haben Körper mit denen sie wahrscheinlich in 5 Wochen Stage Ready wären.
Hast du schon eine Ahnung wie du die GK Einheiten gestalten wirst?
Bei Frank sind die ja bei manchen Plänen auf Push/Pull aufgeteilt und dann kommt eben der zusätzliche Conditioning Tag dazu.
Der Tempolauf zw. den GK Einheiten ist halt bissl schwierig.
Einerseits nimmst du die Ermüdung von der Einheit am Montag mit, andererseits ermüdest du dich vor der Einheit am Mittwoch.
Bei Omnia hat man Zugriff zu so einem Forum, da hat Fergus mal was zu "Cumulative Stress" geschrieben.
In deren Plänen ist es ja so, dass du die härtesten Einheiten quasi B2B ausführst.
Also z.B. Beintag und gleich darauf Intervalle laufen.
Das ganze klingt ja erstmal richtig dumm..als ich das Strength+Marathon Programm von denen aber dann gemacht habe, war das schon irgendwie gut das so zu machen.
- Macht dich mental natürlich stärker
- du lernst mit müden Beinen zu laufen
Klar, deine Intervallzeiten musst du dementsprechend anpassen. Aber wenn du dann davor mal nicht Beine trainierst, kommts dir komplett easy vor.
Es hat logischerweise nicht jeder zeitlich die Möglichkeit 2 Einheiten an einen Tag zu packen.
Und 2 Einheiten direkt hintereinander ist halt auch zeitintensiv. Wobei das bei Omnia echt ganz gut gemanaged war, weil die Krafteinheiten kurz und knackig waren und die Intervalle dann eben noch 1h oder so zusätzlich waren.
Ich kann dir bei Gelegenheit noch ein Template von Complete Human Performance schicken. Soweit ich weiß, hat das Alex Viada aus dem Boden gestampft.
Kannst da mal reinschauen:
https://templates.completehumanperforma ... 7/checkout
Das nehm ich auch gerne immer mal wieder als Vorlage her.
Ist halt ein Baukasten mit dem du quasi selbst bestimmen kannst welchem Bereich du gerade mehr Aufmerksamkeit schenken willst.
Wenn du Interesse hast, schick ich dir das.
Den heiligen Gral zur Verbindung von Bein- und Kraftraining hab ich leider selbst noch nicht gefunden.
Im zweifelsfall muss man halt je nach gesetztem Ziel Abstriche machen.
Versteh ich.Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Sep 2024, 12:08Servus Andreas,Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Sep 2024, 20:06 Hey Sportskamerad,
ein Ultra ist alles über 42,2km, was schwebt dir denn da vor?
Da du Dinge überlegt und vernünftig angehst, würde ich dir raten dich im Laufen ganz behutsam zu steigern. Es gibt so viele tolle Events mit verschiedenen Distanzen.
Ich kenne mehr Menschen, die kaputter aus dem Laufen rausgehen als sie rein gekommen sind. Laufen ist verdammt hart, da spreche ich auch aus leidlicher Erfahrung.
Beste Grüße
Andreas
erstes Ziel wären 50km. Gerne würde ich auch eine Veranstaltung laufen, aber da kämen für das erste Mal nur Dinge in Frage, die in der Nähe wären. Als Beispiel hatte ich ja den lauf in Remscheid (63km) genannt. Ich glaube in Bottrop gibt es noch einen 6-Stunden-Lauf, sowas wäre auch denkbar. Irgendwie nach Bayern zu gurken inklusive Hotel etc. für eine erste Ultra-Laufveranstaltung schließe ich aktuell aus. Aber gut Ding will Weile haben. Bis ich die Distanzen laufen kann, werden noch Monate (oder Jahre) ins Land ziehen.
Zweimal ein Halber. Also wirklich nichts wildes und noch einiges an Arbeit, die anstehtHöfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Sep 2024, 16:10Versteh ich.Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Sep 2024, 12:08Servus Andreas,Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Sep 2024, 20:06 Hey Sportskamerad,
ein Ultra ist alles über 42,2km, was schwebt dir denn da vor?
Da du Dinge überlegt und vernünftig angehst, würde ich dir raten dich im Laufen ganz behutsam zu steigern. Es gibt so viele tolle Events mit verschiedenen Distanzen.
Ich kenne mehr Menschen, die kaputter aus dem Laufen rausgehen als sie rein gekommen sind. Laufen ist verdammt hart, da spreche ich auch aus leidlicher Erfahrung.
Beste Grüße
Andreas
erstes Ziel wären 50km. Gerne würde ich auch eine Veranstaltung laufen, aber da kämen für das erste Mal nur Dinge in Frage, die in der Nähe wären. Als Beispiel hatte ich ja den lauf in Remscheid (63km) genannt. Ich glaube in Bottrop gibt es noch einen 6-Stunden-Lauf, sowas wäre auch denkbar. Irgendwie nach Bayern zu gurken inklusive Hotel etc. für eine erste Ultra-Laufveranstaltung schließe ich aktuell aus. Aber gut Ding will Weile haben. Bis ich die Distanzen laufen kann, werden noch Monate (oder Jahre) ins Land ziehen.
Was ist bislang die längste Distanz?
Florian Neuschwandner hat letztens einfach mal gesagt:Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Sep 2024, 19:09 Naja zwei halben sind kein ganzer![]()
Spaß bei Seite, warum dann nicht erstmal ein 3/4 Marathon und dann ein Marathon?