welche wäre das eurer meinung und warum... ausser vielleicht chi-gong

Deinem zweiten Satz muss ich widersprechen. Kontakt gibt fast immer in irgendeiner Form (natürlich bei sehr leicht beginnend), und je nachdem wie man Vollkontakt definiert ist auch dieser ab einem gewissen Niveau integraler Bestandteil beim Karate.Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Apr 2023, 06:55 Klassisch Karate. Vollkontakt gibt's da nur für Schwarzgurte ab 18, wenn überhaupt.
Und warum nicht? Haben die ein Super-Gewebe, das noch unzerstörbar ist?Lexi hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Apr 2023, 12:37 Kindern und Jugendlichen passiert da nie etwas.
Naja, war natürlich nicht so allumfassend gemeint.Kraftmasse 3000 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Apr 2023, 14:21Und warum nicht? Haben die ein Super-Gewebe, das noch unzerstörbar ist?Lexi hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Apr 2023, 12:37 Kindern und Jugendlichen passiert da nie etwas.
Also zumindest im Fußball passiert eine ganze Menge...
Würde grundsätzlich beim Aikido zustimmen (als langjähriger Aikido-Trainer sollte ich das wohl auch besserRöder2014 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Apr 2023, 08:28 Aikido, Tai-chi
Vielleicht noch wing Tsun bzw. Kung-Fu. Da macht man doch auch kaum sparring
Eigentlich jede, jede Zwergengruppe pruegelt sich nicht die Seele aus dem Leib.BFM hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Apr 2023, 06:10 gestern hat eine freundin eine frage gestellt die mich echt zum nachdenken gebracht hat. sie möchte für ihr kind eine kampfsport art suchen die auch wenn dieses grösser wird und ausgeübt wird am ungefährlichsten ist und vorallem in bezug auf gehirnerschütterungen am geringsten ist?
welche wäre das eurer meinung und warum... ausser vielleicht chi-gong![]()
BFM hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Apr 2023, 06:10 gestern hat eine freundin eine frage gestellt die mich echt zum nachdenken gebracht hat. sie möchte für ihr kind eine kampfsport art suchen die auch wenn dieses grösser wird und ausgeübt wird am ungefährlichsten ist und vorallem in bezug auf gehirnerschütterungen am geringsten ist?
welche wäre das eurer meinung und warum... ausser vielleicht chi-gong![]()