Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Vom Kraftsportler zum Kampfsportler

Alles über Kampfsport und sonstige Sportarten (Armwrestling, Steelbending usw.)
Antworten
Benutzeravatar
Frido_Lifter
Lounger
Beiträge: 179
Registriert: 12. Mär 2023, 19:01
Wohnort: Zwingenberg
Alter: 38
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2012
Körpergröße: 184
Körpergewicht: 110
KFA: 30
Sportart: Kraftsport
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 220
Lieblingsübung: Kreuzheben
Ich bin: Fettsack

Vom Kraftsportler zum Kampfsportler

Hallo liebe Lifters Lounge Community,
Zu meiner Person:
38 Jahre Alt
Körpergewicht 138 kg(hatte einen Diät gemacht und von 139 kg auf 128 kg abgenommen, aber seit dem ich wieder normal esse wieder auf 138 kg zugelegt)
1RM Bankdrücken: 133 kg
1RM Kniebeugen: 158 kg
1RM Kreuzheben: 151 kg
1RM Bizeps Curls: 67 kg
Habe erst nach längerer Pause vor 5 Monaten mit dem Kraftsport angefangen Gewicht geht in jeder Trainingseinheit weiter nach oben
Ich mache seit 2012 Kraftsport und ein alter Bekannter von mir leitet eine Kampfsport Schule, und jetzt will ich demnächst neben Kraftsport noch Kampfsport machen.
Hätte an Boxen gedacht da er auch dort das Boxtraining leitet.
Das Training wäre Dienstag und Donnerstag und Freitags wäre Freies Training/Sparring.
Wäre es machbar Montags Krafttraining;Dienstags mittags Krafttraining, Abends Boxen;Mittwoch Frei;Donnerstags Mittags Krafttaining,Abends Boxen; Freitag Freies Training/Sparring Samstags Kraftraining zu Trainieren ?
Benutzeravatar
Kraftschlumpf
Lounger
Beiträge: 64
Registriert: 11. Jun 2024, 12:21

Re: Vom Kraftsportler zum Kampfsportler

2 Einheiten an einem Tag ist schon sehr schwer, selbst wenn ich morgens im Gym war und abends beim kampfsport fand ich das ziemlich eklig, aber das musst du vllt auch selber ausprobieren wie es bei dir ist. Ansonsten kommt's auf deine Zielsetzung an. Willst du Bodybuilding betreiben und dich nebenbei etwas fit halten, oder willst du Boxer werden und dabei muskulös aussehen und stark sein? Ich trainiere im Moment 3 Tage kampfsport (immer 2*1h) und 2 Tage Kraftsport (GK, Kraftaufbau) und Regenerationstechnisch ist das teilweise brutal.
Benutzeravatar
Frido_Lifter
Lounger
Beiträge: 179
Registriert: 12. Mär 2023, 19:01
Wohnort: Zwingenberg
Alter: 38
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2012
Körpergröße: 184
Körpergewicht: 110
KFA: 30
Sportart: Kraftsport
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 220
Lieblingsübung: Kreuzheben
Ich bin: Fettsack

Re: Vom Kraftsportler zum Kampfsportler

Kraftschlumpf hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Mär 2025, 18:50 2 Einheiten an einem Tag ist schon sehr schwer, selbst wenn ich morgens im Gym war und abends beim kampfsport fand ich das ziemlich eklig, aber das musst du vllt auch selber ausprobieren wie es bei dir ist. Ansonsten kommt's auf deine Zielsetzung an. Willst du Bodybuilding betreiben und dich nebenbei etwas fit halten, oder willst du Boxer werden und dabei muskulös aussehen und stark sein? Ich trainiere im Moment 3 Tage kampfsport (immer 2*1h) und 2 Tage Kraftsport (GK, Kraftaufbau) und Regenerationstechnisch ist das teilweise brutal.
Erst mal vielen Dank für deine schnelle Antwort !
Also ja ich will halt bisschen Fitter werden und vor allem will ich lernen die Technik beim Boxen zu beherrschen,
Ok wenn du sagst das es bei 3 Tagen Boxtraining und 2 Tagen Krafttraining regenerationstechnisch teilweise Brutal ist wäre es vielleicht Ratsam nicht an 4 Tagen die Woche Kraftsport zu machen.
Vielleicht wären erst mal 2-3 Tage Krafttraining und 3 Tage Boxen für den Anfang wahrscheinlich auch schon zu viel, aber ich werde es erst mal so ausprobieren. Aber du trainierst ja auch Boxen 2x 1 std. ?
Wie trainierst du deinen GK an Maschinen oder Frei ?
Dann wäre Montags:Krafttraining;Dienstags:Boxen;Mittwoch:Kraftraining;
Donnerstags:Boxen;Freitags:Freies Training/Sparring; Samstags:Krafttaining;Sonntag:Pause.
Würde dann auch einen Ganzkörperplan trainieren entweder an Maschinen oder Frei das kucke ich dann noch wie ich das mache.
Benutzeravatar
Jck
Prager Wurst
Beiträge: 6110
Registriert: 10. Mär 2023, 10:21
Wohnort: Prag
Geschlecht: M
Körpergröße: 184
Lieblingsübung: Swaffelen
Ich bin: Unterwegs

Re: Vom Kraftsportler zum Kampfsportler

Frido_Lifter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Mär 2025, 10:30 Hallo liebe Lifters Lounge Community,
Zu meiner Person:
38 Jahre Alt
Körpergewicht 138 kg(hatte einen Diät gemacht und von 139 kg auf 128 kg abgenommen, aber seit dem ich wieder normal esse wieder auf 138 kg zugelegt)
1RM Bankdrücken: 133 kg
1RM Kniebeugen: 158 kg
1RM Kreuzheben: 151 kg
1RM Bizeps Curls: 67 kg
Habe erst nach längerer Pause vor 5 Monaten mit dem Kraftsport angefangen Gewicht geht in jeder Trainingseinheit weiter nach oben
Ich mache seit 2012 Kraftsport und ein alter Bekannter von mir leitet eine Kampfsport Schule, und jetzt will ich demnächst neben Kraftsport noch Kampfsport machen.
Hätte an Boxen gedacht da er auch dort das Boxtraining leitet.
Das Training wäre Dienstag und Donnerstag und Freitags wäre Freies Training/Sparring.
Wäre es machbar Montags Krafttraining;Dienstags mittags Krafttraining, Abends Boxen;Mittwoch Frei;Donnerstags Mittags Krafttaining,Abends Boxen; Freitag Freies Training/Sparring Samstags Kraftraining zu Trainieren ?
Das ist natuerlich sehr individuell...aber ich persoenlich denke du uebernimmst dich etwas, ohne dir zu nahe treten zu wollen.
Kampfsport ist ziemlich intensiv, zein ZNS wird dir vermutlich komplett zerschossen bei dem Pensum. Dazu halt noch Arbeit usw...

Ich wuerde mich erstmal fragen was will ich ueberhaupt..Es geht halt klar beides aber man muss Abstriche machen. Krafttraining wuerde ich auf 2x die Woche reduzieren (egal was dir hier irgendjemand erzaehlt damit machst du def noch Fortschritte, das reduzierte Volumen bewirkt manchmal sogar wahre Wunder!!!), dazu 2-3x die Woche dann Kampfsport. Aber alles an unterschiedlichen Tagen.

Und dann schauen wie es laeuft.
Ich wiederhole, 2x die Woche Kraftsport ist zusammen mit Kampfsport ausreichend um sich noch zu verbessern. Das erfordert hier und da ein bisschen bessere Planung, aber ist moeglich. Lieber smart trainieren anstatt nur viel ballern.
► Text anzeigen
feelsokman Trainieren & Pragieren Log
Benutzeravatar
bilbo
Top Lounger
Beiträge: 1747
Registriert: 7. Mär 2023, 13:33

Re: Vom Kraftsportler zum Kampfsportler

Du bist Schwergewichtler, da ist Kampfsport noch mal eine ganz andere Hausnummer von der körperlichen Belastung hier, wie im Leicht- oder Mittelgewicht.
Lass Dir das von einem anderen Schwergewichtler gesagt sein. Regenerativ wird dich das mE an die Grenzen bringen, aber probieren geht über studieren.
Benutzeravatar
Kraftschlumpf
Lounger
Beiträge: 64
Registriert: 11. Jun 2024, 12:21

Re: Vom Kraftsportler zum Kampfsportler

Frido_Lifter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Mär 2025, 19:37
Kraftschlumpf hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Mär 2025, 18:50 2 Einheiten an einem Tag ist schon sehr schwer, selbst wenn ich morgens im Gym war und abends beim kampfsport fand ich das ziemlich eklig, aber das musst du vllt auch selber ausprobieren wie es bei dir ist. Ansonsten kommt's auf deine Zielsetzung an. Willst du Bodybuilding betreiben und dich nebenbei etwas fit halten, oder willst du Boxer werden und dabei muskulös aussehen und stark sein? Ich trainiere im Moment 3 Tage kampfsport (immer 2*1h) und 2 Tage Kraftsport (GK, Kraftaufbau) und Regenerationstechnisch ist das teilweise brutal.
Erst mal vielen Dank für deine schnelle Antwort !
Also ja ich will halt bisschen Fitter werden und vor allem will ich lernen die Technik beim Boxen zu beherrschen,
Ok wenn du sagst das es bei 3 Tagen Boxtraining und 2 Tagen Krafttraining regenerationstechnisch teilweise Brutal ist wäre es vielleicht Ratsam nicht an 4 Tagen die Woche Kraftsport zu machen.
Vielleicht wären erst mal 2-3 Tage Krafttraining und 3 Tage Boxen für den Anfang wahrscheinlich auch schon zu viel, aber ich werde es erst mal so ausprobieren. Aber du trainierst ja auch Boxen 2x 1 std. ?
Wie trainierst du deinen GK an Maschinen oder Frei ?
Dann wäre Montags:Krafttraining;Dienstags:Boxen;Mittwoch:Kraftraining;
Donnerstags:Boxen;Freitags:Freies Training/Sparring; Samstags:Krafttaining;Sonntag:Pause.
Würde dann auch einen Ganzkörperplan trainieren entweder an Maschinen oder Frei das kucke ich dann noch wie ich das mache.
Ich mache als gk einfach die grundübungen. Kniebeuge, Kreuzheben, bankdrücken, klimmzüge, Dips, rudern, Schulter drücken. Ist immer wieder eine Herausforderung mit der Regeneration. Elektrolyte auffüllen, dehnen, gut und ausreichend schlafen, viel Protein etc.
Benutzeravatar
Toppi
Lounge-Legende
Beiträge: 745
Registriert: 9. Mär 2023, 16:16
Geschlecht: M
Körpergewicht: 88
Sportart: BJJ, Grappling
Squat: 160
Bench: 130
Deadlift: 220
Lieblingsübung: Low Row
Ich bin: Knüppelknecht

Re: Vom Kraftsportler zum Kampfsportler

Denke auch, dass dein Pensum zu hoch gewählt ist
2x/Woche Kraft und 2x/Woche Kampf wird schon ordentlich...
Antworten