Doppelgänger hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Jul 2025, 12:30
Transfrau möchte die Frauenumkleide etc. nutzen. Frauen im Gym lehnen das ab und beschweren sich. Gym nutzt Hausrecht und untersagt die Nutzung. Auf Grund fehlenden Platzes und Wirtschaftlichkeit (3. Umkleide - wo und nur für eine Person?) wird ein selten genutzter Ausweichraum angeboten. Nicht fancy, aber die einzige Lösung.
Fazit: Transfrau kündigt und schreibt 1-Sterne-Bewertung über Diskriminierung und Transfeindlichkeit.
Da hatte das Gym aber noch Glück.
Bei dem Fall in Erlangen hat der biologische Kerl sich reinklagen wollen. Das Frauen-Gym hat am Ende dann von dem Bundesministerium für diesen Schwachsinn ohne rechtliche Grundlage nahegelegt bekommen doch eine Strafzahlung an den Typen zu leisten für den Vorfall.
Einer trans Frau mit männlichen Geschlechtsmerkmalen ist der Zutritt zu einem Frauenfitnessstudio in Erlangen verwehrt worden. Die Betreiberin, die sich auf ihr Hausrecht beruft, soll nun eine Entschädigung von 1000 Euro wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts zahlen. Dies schlägt die Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, Ferda Ataman, vor.
https://www.bild.de/regional/bayern/erl ... 13ef60a337