Ronja4711 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Okt 2024, 12:33 Ich glaube du verstehst mich falsch.
Es ist wie im übrigen Forum - stelle konkrete Fragen, dann kannst du dir eher Hoffnung auf Antworten machen![]()

Ronja4711 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Okt 2024, 12:33 Ich glaube du verstehst mich falsch.
Es ist wie im übrigen Forum - stelle konkrete Fragen, dann kannst du dir eher Hoffnung auf Antworten machen![]()
Erstmal dankeRonja4711 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2024, 12:50 Alsoooo
Das ist eine Glaubensfrage.
Ich hatte auch immer eine Regenjacke, hat mich immer genervt, weil man drunter einfach schwitzt. Egal wie kalt es letztendlich ist.
Ich habe für mich derzeit auserkoren:
Regenschutz für den Rucksack und Regenschirm wenn es wenig bis kein Wind gibt.
Wenn mehr Wind dann Poncho.
Wenn viel Regen und den ganzen Tag Regen: Regenhose + Poncho (evtl braucht es je nach Tour noch zusätzlich die Regenjacke drunter, weil irgendwann weicht alles durch.
Der Poncho ist einfach etwas luftiger, man bleibt i.d.r. trocken und schwitzt wenig bis gar nicht.
Also wenn du keine Regenjacke hast ist mMn. sowieso sinnvoll sich eine zu besorgen.BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2024, 10:57 An euch erfahrene Wanderer:
Ich überlege gerade ob es notwendig ist eine Regenjacke im Backup zu haben.
Die Modelle, ich so im Blick habe, haben eine GoreTex Membran mit >28.000mm Wassersäule und wiegen so 300-350g bei kleinem Packmaß.
Wären also für Überraschungen immer im Rucksack.
Die möchte ich auch gerne für Outdoor Abenteuer dann nutzen, wenn es regnen sollte und ich noch kein Shelter fertig gebaut haben sollte.
Was ist eure Meinung?