Schöner und schonungsloser Artikel von Martin Sonneborn über das Verhalten in Frankreich mit Le Pen und der EU.
Volltext:
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Die Aussagen zur EU sind nichts Neues, aber ich bezweifle, dass es viel Anklang findet, da ja selbst hier gebetsmühlenartig das Mantra "die EU ist das Beste für uns" sowie trotz mehrfacher Aufklärung Fakenews über AFD Positionen wiederholt werden, wobei jede Kritik an der EU mit Königsmord gleich gesetzt wird.
Muss bei der EU immer an die Geschichte von meinem damaligen Dozenten aus der Meisterschule denken, der nach Brüssel eingeladen wurde um an einer EU-Norm zu arbeiten. Da waren dann aus jedem Land Kollegen da, die über diese Norm diskutiert haben und das wochenlang ging. Essen und Unterkunft wurde natürlich gezahlt. Die Vertreter aus Belgien stellten sich quer und er meinte am Ende lief das so ab wer den längsten Atem hat setzt sich durch und diese Norm gilt in allen Mitgliedstaaten, ausgenommen Belgien.
Was Ansich ein guter Gedanke ist verfällt so in ein langwieriges, teures Vorhaben und das ist ja bei vielen EU Sachen zu beobachten.
Aber ist es betreffend deinem Beispiel nicht gut, dass eine Norm dann in den übrigen 26 Mitgliedsstaaten gilt und dort nicht auch jeder macht wie er lustig ist?
Du weißt doch genau worum es geht. Meine Güte. Du bist so schlau und doch tust du nun auf ahnungslos.
Jeder hier befürwortet Normen, Sicherheiten und einen einheitlichen Gang in der EU und in Europa.
Es ist manchmal echt müßig mit dir und du weißt es genau.
Muss bei der EU immer an die Geschichte von meinem damaligen Dozenten aus der Meisterschule denken, der nach Brüssel eingeladen wurde um an einer EU-Norm zu arbeiten. Da waren dann aus jedem Land Kollegen da, die über diese Norm diskutiert haben und das wochenlang ging. Essen und Unterkunft wurde natürlich gezahlt. Die Vertreter aus Belgien stellten sich quer und er meinte am Ende lief das so ab wer den längsten Atem hat setzt sich durch und diese Norm gilt in allen Mitgliedstaaten, ausgenommen Belgien.
Was Ansich ein guter Gedanke ist verfällt so in ein langwieriges, teures Vorhaben und das ist ja bei vielen EU Sachen zu beobachten.
Aber ist es betreffend deinem Beispiel nicht gut, dass eine Norm dann in den übrigen 26 Mitgliedsstaaten gilt und dort nicht auch jeder macht wie er lustig ist?
Du weißt doch genau worum es geht. Meine Güte. Du bist so schlau und doch tust du nun auf ahnungslos.
Jeder hier befürwortet Normen, Sicherheiten und einen einheitlichen Gang in der EU und in Europa.
Es ist manchmal echt müßig mit dir und du weißt es genau.
Beruhige dich doch Mal ein bisschen. Er hat eine Geschichte erzählt und ich eine Frage dazu gestellt.
Aber ja, gerne weiter wie immer hier: meckern, jammern und sich beschweren
Berlin – Schüsse mitten in Berlin! Die Polizei schoss einen Messer-Angreifer nieder – der hatte zuvor einen Menschen auf einem U-Bahnhof niedergestochen und tödlich verletzt. Die Hintergründe sind noch völlig unklar. Der Tatverdächtige und ein Passant waren nach BILD-Informationen in der U12 Richtung Warschauer Straße in Streit geraten. Der Täter folgte dem Passanten auf den Bahnsteig des Bahnhofs Sophie-Charlotte-Platz, zog sein Messer, stach zu und floh. Das Opfer erlag kurz darauf seinen Verletzungen. Die von Zeugen alarmierte Polizei nahm die Verfolgung auf.Auf der unweit des U-Bahnhofes gelegenen Schloßstraße konnten die Beamten den Messer-Mann lokalisieren. Als die Polizisten den Täter ansprachen, drohte er erneut mit seiner Klinge. Ein Beamter eröffnete daraufhin das Feuer und traf ihn in den Oberkörper. Insgesamt wurden wohl drei Schüsse abgegeben – einer davon soll den Angreifer in den Hals getroffen haben.
Ich versteh das immer nicht. Da zielen mehrere Polizisten auf dich und du rennst trotzdem mit dem Messer auf die los? Es ist einfach nur verrückt.
Aber ist es betreffend deinem Beispiel nicht gut, dass eine Norm dann in den übrigen 26 Mitgliedsstaaten gilt und dort nicht auch jeder macht wie er lustig ist?
Du weißt doch genau worum es geht. Meine Güte. Du bist so schlau und doch tust du nun auf ahnungslos.
Jeder hier befürwortet Normen, Sicherheiten und einen einheitlichen Gang in der EU und in Europa.
Es ist manchmal echt müßig mit dir und du weißt es genau.
Beruhige dich doch Mal ein bisschen. Er hat eine Geschichte erzählt und ich eine Frage dazu gestellt.
Aber ja, gerne weiter wie immer hier: meckern, jammern und sich beschweren
Ich verstehe ja in diesem Fall sogar, worauf du hinauswolltest. Aber es wäre schon etwas weniger anstrengend, wenn du einfach öfter deine Meinung dazu schreiben würdest, anstatt immer diese (rhetorischen) Fragen zu stellen.
Du weißt doch genau worum es geht. Meine Güte. Du bist so schlau und doch tust du nun auf ahnungslos.
Jeder hier befürwortet Normen, Sicherheiten und einen einheitlichen Gang in der EU und in Europa.
Es ist manchmal echt müßig mit dir und du weißt es genau.
Beruhige dich doch Mal ein bisschen. Er hat eine Geschichte erzählt und ich eine Frage dazu gestellt.
Aber ja, gerne weiter wie immer hier: meckern, jammern und sich beschweren
Ich verstehe ja in diesem Fall sogar, worauf du hinauswolltest. Aber es wäre schon etwas weniger anstrengend, wenn du einfach öfter deine Meinung dazu schreiben würdest, anstatt immer diese (rhetorischen) Fragen zu stellen.
Ich fände es auch weniger anstrengend, wenn hier weniger Stammtischparolen rausgehauen werden, aber was will man machen.
Was soll denn meine Meinung zu seiner Geschichte sein, ich weiß ja nicht Mal um welche Norm es überhaupt geht. Aber grundsätzlich finde ich Standardisierung in Europa gut. Aber klar, wo Licht ist, ist auch Schatten. Und in Brüssel vermutlich mehr als üblich.
H_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Apr 2025, 19:42
Da zielen mehrere Polizisten auf dich und du rennst trotzdem mit dem Messer auf die los? Es ist einfach nur verrückt.
Frage mich bei so was, ob das so eine Art spektakulärer Abgang sein soll, also Suizid.
H_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Apr 2025, 19:42
Da zielen mehrere Polizisten auf dich und du rennst trotzdem mit dem Messer auf die los? Es ist einfach nur verrückt.
Frage mich bei so was, ob das so eine Art spektakulärer Abgang sein soll, also Suizid.
genetiKK hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2024, 22:22
Wäre ich Kanzler wäre meine erste Amtshandlung die Respektschelle als straffrei einzuführen. Hat noch niemanden geschadet, erst Recht in der heutigen Gesellschaft nicht.
Schöner und schonungsloser Artikel von Martin Sonneborn über das Verhalten in Frankreich mit Le Pen und der EU.
Volltext:
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Die Aussagen zur EU sind nichts Neues, aber ich bezweifle, dass es viel Anklang findet, da ja selbst hier gebetsmühlenartig das Mantra "die EU ist das Beste für uns" sowie trotz mehrfacher Aufklärung Fakenews über AFD Positionen wiederholt werden, wobei jede Kritik an der EU mit Königsmord gleich gesetzt wird.
Muss bei der EU immer an die Geschichte von meinem damaligen Dozenten aus der Meisterschule denken, der nach Brüssel eingeladen wurde um an einer EU-Norm zu arbeiten. Da waren dann aus jedem Land Kollegen da, die über diese Norm diskutiert haben und das wochenlang ging. Essen und Unterkunft wurde natürlich gezahlt. Die Vertreter aus Belgien stellten sich quer und er meinte am Ende lief das so ab wer den längsten Atem hat setzt sich durch und diese Norm gilt in allen Mitgliedstaaten, ausgenommen Belgien.
Was Ansich ein guter Gedanke ist verfällt so in ein langwieriges, teures Vorhaben und das ist ja bei vielen EU Sachen zu beobachten.
Aber ist es betreffend deinem Beispiel nicht gut, dass eine Norm dann in den übrigen 26 Mitgliedsstaaten gilt und dort nicht auch jeder macht wie er lustig ist?
Es ging um eine Norm aus dem Tiefbau Bereich und klar finde ich das gut, das es eine einheitliche Regelung gibt. Mir geht es ja um diese behäbigkeit und diesen langwierigen Findungsprozess+ die ganzen Kosten für die Teilnehmer für eine (!) Norm. Das zieht sich ja durch die ganze EU+nationale Politik was sich ja immerwieder beobachten lässt.