Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Science Thread Ernährung

Ihr habt Fragen zu eurer Diät oder braucht Tipps zum Abnehmen?
Antworten
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 23785
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Re: Science Thread Ernährung

+1

Wenn ich ein gutes Steak habe, ist da meist auch ein bisschen Fett dran, dann mach ich garkeins in die Pfanne.

Alles andere brste ich jetzt nicht soo scharf an das mein Olivenöl abraucht.
NulPe
Lounger
Beiträge: 293
Registriert: 29. Jul 2023, 13:21

Re: Science Thread Ernährung

labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Mär 2025, 08:58
Sarvadon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Mär 2025, 22:40 Meidet ihr "Seed oils", also Sonnenblumenöl und Rapsöl? Fällt da eigentlich noch mehr drunter?
Was nehmt ihr alternativ zum Braten? Butter?
Gibt es einen wissenschaftlichen Konsens, dass man seed oils meiden sollte oder ist das Panikmache?
panikmache.
pflanzenöle sind durchaus gesund, allen voran olivenöl.
Hatte es eigtl immer so verstanden, dass Olivenöl da nicht mit gemeint ist, sondern es im Prinzip um Frittieröle geht, allen voran Sonnenblumenöl... Ob es jetzt am frittieren oder den Ölen selber liegt sei mal dahingestellt
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1062
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 47
Geschlecht: männlich

Re: Science Thread Ernährung

Zum Anbraten oder Kochen bei niedrigen Temperaturen nehme ich in der Regel Olivenöl, manchmal auch Kokosöl, aber letzteres nur, wenn der Geschmack mit dem Essen harmoniert. Bei höheren Temperaturen, z.B. für Steak, nehme ich Avocadoöl oder Butterschmalz - oder direkt einen Grill oder Beefer. Wenn das Öl (egal welches) in der PFanne raucht, ist es zu heiß, meistens leidet dann auch schon der Geschmack darunter, mal völlig abgesehen von anderen gesundheitlichen Aspekten.
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 4993
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Science Thread Ernährung

labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Mär 2025, 08:58
Sarvadon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Mär 2025, 22:40 Meidet ihr "Seed oils", also Sonnenblumenöl und Rapsöl? Fällt da eigentlich noch mehr drunter?
Was nehmt ihr alternativ zum Braten? Butter?
Gibt es einen wissenschaftlichen Konsens, dass man seed oils meiden sollte oder ist das Panikmache?
panikmache.
pflanzenöle sind durchaus gesund, allen voran olivenöl.
Öhm, und Olivenöl fällt bei dir unter "seed oils"?

:pepetype:
Benutzeravatar
labil
Top Lounger
Beiträge: 1066
Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Saarland
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2013
Ich bin: labil

Re: Science Thread Ernährung

pardon, dachte geht allg. um pflanzenöle
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7424
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Science Thread Ernährung

Bb.adept
Moderator
Beiträge: 2742
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53

Re: Science Thread Ernährung

Olivenöl zum Braten ist eher nicht optimal mMn. Zum einen raucht es bei hohen Temperaturen, zum anderen ist es nicht geschmacksneutral. Ich verwende mittlerweile häufig Avocadoöl, das bietet ebenfalls ein sehr gutes Fettsäureprofil und ist geschmacklich neutraler. Eier mit Olivenöl schmecken schon sehr grenzwertig.

Ansonsten kann man auch Butterschmalz in geringen Mengen verwenden, davon gehen die Arterien nicht direkt zu. Gesundheitlich natürlich suboptimal.

Es gibt Menschen, deren Blutfette interessieren sich quasi gar nicht für die Fettsäuren, die sie essen und andere, deren Apo B durch die Decke geht beim Anblick von Butter.

Aus Longevity Sicht wäre es natürlich gut, wenn man wüsste wie es bei einem selbst ist.

Andere Pflanzenöle haben zumindest in Studien in der Vergangenheit gesundheitlichen Vorteile geboten. Ich halte die Diskussion auch für eher Panikmache, habe mir aber jetzt nicht alles Aktuelle dazu durchgelesen weil ich eh fast nur Avocadoöl, Olivenöl und Kürbiskernöl nutze. Selten Erdnuss/Sesamöl für asiatische Speisen.

Hier sind aber andere Dinge viel viel wichtiger, besser nachgewiesen und einfacher. Durch den Verzicht auf Pflanzenöle wird sich mMn die Lebenserwartung kaum verändern (aber wie gesagt, kenne nicht alle Studien der letzten Jahre). Problematisch erscheint hier vor allem, wie sich die Fettsäurenstruktur der Öle in den letzten 50 Jahren verändert hat.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7424
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Science Thread Ernährung

Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 23785
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Re: Science Thread Ernährung

Surprise, surprise
Benutzeravatar
Arjen
Lounge Ultra
Beiträge: 7394
Registriert: 9. Mär 2023, 17:42

Re: Science Thread Ernährung

Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Mär 2025, 20:24 Surprise, surprise
Inb4 "wer finanziert diese Studie" Influenza

Informiert euch leudde
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 4993
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Science Thread Ernährung

Ich versuch mit eher vorzustellen, wie man den Fettgebrauch von > 220K Menschen über 30 Jahre mit Genauigkeit tracken will. Das fing ja dann zu einer Zeit an, wo man dies noch voll analog notieren musste. Und wenn ich dann sowas lese...
Diet was assessed by validated semiquantitative food frequency questionnaires every 4 years.

...schwierig.

Hier die Studie:
https://jamanetwork.com/journals/jamain ... ct/2831265

Gibt da auch noch nen interessanten Kommentare bzgl. der absoluten Sterblichkeit und der relativen Sterblichkeit. Ein ziemlicher Unterschied, sieht fast nach "egal" aus.
the 17% reduction in risk in overall mortality rate is a relative risk reduction, the absolute risk reduction is less than 1% (0.85% to be exact ).
https://jamanetwork.com/journals/jamain ... le=2831265
Benutzeravatar
labil
Top Lounger
Beiträge: 1066
Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Saarland
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2013
Ich bin: labil

Re: Science Thread Ernährung

alles bullshit.
wenn man genug sport macht (insbesondere niedrigintensives ausdauertraining) spielt das keine rolle.
LG

edit: wie schon angemerkt wurde, sind die meisten ernährungswissenschaftlichen studien und deren epidemiologischen untersuchungsweisen müll
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 23785
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Re: Science Thread Ernährung

Screenshot_20250319_061600_Chrome.jpg
LG

Es ging hier nicht darum jemandem auszureden ein bisschen Butter fürs Steak nutzen zu dürfen.
Allerding stellen die ganzen Carnivore Influenzer ziemlich wilde Behauptungen über Pflanzenöle auf.

Ganz davon ab hat speziell Olivenöl noch ein paar nachgewiesen positive Wirkungen.

@labil
Individuelle Geschichte.
Aber gibt ja genug Bluttests um für sich selbst rauszufinden wie man da steht und ob man darauf achten sollte oder nicht.

@Husefak

Wenn du 10-20% absolute Risikoerhoehung sehen willst bleiben nicht viele Sachen übrig.
Racuhen wäre eine.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7424
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Science Thread Ernährung

Danke Netzo, wenigstens einer liest sich das durch bevor er wild drauf los postet.

Mittlerweile scheint auch HDL nicht nur gut zu sein, daher wäre das als Faktor vielleicht auch nicht der beste Marker
Benutzeravatar
M. Cremaster
Top Lounger
Beiträge: 547
Registriert: 9. Mär 2023, 17:17
Trainingsbeginn: 2011
KFA: 99
Sportart: Spazieren
Lieblingsübung: Pull-Ups

Re: Science Thread Ernährung

Ist auch immer wieder witzig, wie in einem Atemzug Beobachtungsstudien komplett irgendwelche Aussagekraft abgesprochen werden, reinen Hypothesen („wir konsumieren xyz erst seit xyz Jahren“ aber ein Wahrheitsgehalt angedichtet wird.

Die Beweislast, dass Pflanzenfette schädlich sind, muss halt erstmal erbracht werden, nicht andersherum.
Antworten