Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Homegym Kaufberatung

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
sf2driver
Community Manager
Beiträge: 1554
Registriert: 9. Mär 2023, 16:10

Re: Homegym Kaufberatung

Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Okt 2025, 12:28
Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Okt 2025, 12:20
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Okt 2025, 12:11 Also meine Frau ist recht stark, die würde den Block vielleicht einmal ziehen :D je nach Übersetzung natürlich. Die Latzüge bei den Racks sind alle mit Steckgewichten, richtig?

@Maxim du hast dann quasi einen Kabelzug, den du umstecken kannst und damit Isos (Curls, Trizeps), Latzug und auch Rudern machen kannst? Wäre ja dann sinnvoller, ein extra Gerät zu nehmen anstatt das am Rack zu haben.

Nächste Frage: Welche Gummimatten könnt ihr für den Boden empfehlen?

Und: das Rack würde ich wahrscheinlich eher neu kaufen, damit es in Einzelteilen geliefert wird und montiert werden kann. Beim Rest würde ich mal nach gebrauchten Angeboten suchen.
Habe diesen hier wandmontiert:
https://atletica.de/products/atletica-r ... kgewichten

Hast Du ne Powerlifterin geheiratet? :-)

Meine ist auch recht stark, die rudert grad vorgebeugt so 40x5, aber ich bin recht sicher, dass sie nie den ganzen 95kg Block ziehen wird :D

Hab den Sportboden von Hornbach genommen nachdem @chiki damit gute Erfahrungen gemacht hatte. Kann man problemlos mit ner Stichsäge zuschneiden.
Ich weiß es nicht mehr genau, aber vor der Schwangerschaft hat sie evtl 1x100kg gehoben, aber auf jeden Fall 2x90 ohne Gürtel. Und unser Latzug ist recht leicht.
Aber das sollte ja reichen. Kann man da gut dran Rudern bzw wie machst du das?


https://www.hornbach.de/p/bodenschutzma ... z/6745783/
Der?
Muss man den verkleben oder einfach auslegen?
Sorry für die Laien Fragen :-)
Da kann man ja nochmal 2-4 extra Blöcke fürs Heben hinlegen.
Aufpassen was den Kabelzug angeht.
Das Modell von Maxim kann sowohl 1:1 als auch 1:2 übersetzt arbeiten.
Wenn du da nicht drauf achtest und nur 1:2 kaufst wirst du unglücklich beim Latzug
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 3327
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Homegym Kaufberatung

Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Okt 2025, 12:28
Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Okt 2025, 12:20
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Okt 2025, 12:11 Also meine Frau ist recht stark, die würde den Block vielleicht einmal ziehen :D je nach Übersetzung natürlich. Die Latzüge bei den Racks sind alle mit Steckgewichten, richtig?

@Maxim du hast dann quasi einen Kabelzug, den du umstecken kannst und damit Isos (Curls, Trizeps), Latzug und auch Rudern machen kannst? Wäre ja dann sinnvoller, ein extra Gerät zu nehmen anstatt das am Rack zu haben.

Nächste Frage: Welche Gummimatten könnt ihr für den Boden empfehlen?

Und: das Rack würde ich wahrscheinlich eher neu kaufen, damit es in Einzelteilen geliefert wird und montiert werden kann. Beim Rest würde ich mal nach gebrauchten Angeboten suchen.
Habe diesen hier wandmontiert:
https://atletica.de/products/atletica-r ... kgewichten

Hast Du ne Powerlifterin geheiratet? :-)

Meine ist auch recht stark, die rudert grad vorgebeugt so 40x5, aber ich bin recht sicher, dass sie nie den ganzen 95kg Block ziehen wird :D

Hab den Sportboden von Hornbach genommen nachdem @chiki damit gute Erfahrungen gemacht hatte. Kann man problemlos mit ner Stichsäge zuschneiden.
Ich weiß es nicht mehr genau, aber vor der Schwangerschaft hat sie evtl 1x100kg gehoben, aber auf jeden Fall 2x90 ohne Gürtel. Und unser Latzug ist recht leicht.
Aber das sollte ja reichen. Kann man da gut dran Rudern bzw wie machst du das?


https://www.hornbach.de/p/bodenschutzma ... z/6745783/
Der?
Muss man den verkleben oder einfach auslegen?
Sorry für die Laien Fragen :-)
Da kann man ja nochmal 2-4 extra Blöcke fürs Heben hinlegen.
okay, das ist wirklich stark.

Hab den Kabelzug erst seit ner Woche in Betrieb :-). Ich mache das jetzt Rudern mit Seil zum Hals (so ne Abart von Facepulls) und will noch Seitheben dran machen, meine Frau macht Latzug, das wars bisher. Hab halt ein Seil, ne Latzugstange und einen Rudergriff dazu gekauft, zwei so Schlaufen sind dabei. Nach einiger Recherche scheint das Teil für diese Anwendungszwecke aber gut geeignet zu sein.

Hab den Boden einfach schwimmend ohne kleben verlegt. Ist ziemlich rutschfest, da bewegt sich nix. Bei mir sind die Übergänge nicht alle gleich, weil der Raum schief ist, aber das juckt mich nicht. Wenn man kompensieren will halt Sockelleisten dazu holen.
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 10720
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Homegym Kaufberatung

Danke! Damit ist eigentlich erstmal alles größtenteils klar.
Bis es los geht, wird es noch etwas dauern und meine Frau will auch nicht, dass das Gym erste prio wird :D
Also erstmal kaufen, umziehen und dann gucken, was gemacht werden muss und dann langsam beginnen. Also vielleicht Februar/März.
Auf jeden Fall werde ich mir noch so nen Rollentrainer holen und da mein Fahrrad einspannen, das wäre dann ein Cardio Gerät, was ich nutzen könnte.
sf2driver
Community Manager
Beiträge: 1554
Registriert: 9. Mär 2023, 16:10

Re: Homegym Kaufberatung

Also den Keller mit 22m² und "normaler" Deckenhöhe gibt es noch gar nicht? :-)
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 10720
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Homegym Kaufberatung

sf2driver hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Okt 2025, 12:48 Also den Keller mit 22m² und "normaler" Deckenhöhe gibt es noch gar nicht? :-)
Ne :-)
Sonst könnte ich ja messen :D
Sollte aber nächsten Monat über die Bühne gehen, wenn alles glatt läuft.
Sarvadon
Top Lounger
Beiträge: 724
Registriert: 10. Mär 2023, 20:59

Re: Homegym Kaufberatung

Hast du nicht bei der Besichtigung mal den Arm ausgestreckt zum Schätzen? Hatte da gleich festgestellt dass stehendes Überkopfdrücken leider rausfällt
Benutzeravatar
Masthuhn
Lounge Ultra
Beiträge: 2548
Registriert: 9. Mär 2023, 15:27
Wohnort: Eisenstall
Alter: 30
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2013
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 97
Lieblingsübung: Mannesmast

Re: Homegym Kaufberatung

Meint ihr bei Megafitness-shop gibt es an blackfriday Rabatte?
Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Aug 2024, 12:01 Bitte hört auf certa zu zitieren.
► Text anzeigen
ImShy
Top Lounger
Beiträge: 2278
Registriert: 3. Jun 2023, 22:47

Re: Homegym Kaufberatung

Masthuhn hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Okt 2025, 19:10 Meint ihr bei Megafitness-shop gibt es an blackfriday Rabatte?
Ja, zu 99%. Gibt es jedes Jahr. Aber meistens nichts außergewöhnliches.
thosh
Lounger
Beiträge: 153
Registriert: 11. Mär 2023, 09:23

Re: Homegym Kaufberatung

Finde ich für den Preis ganz interessant :

Lat Pulldown/Row Kombi €400

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-230-4352
sf2driver
Community Manager
Beiträge: 1554
Registriert: 9. Mär 2023, 16:10

Re: Homegym Kaufberatung

thosh hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Okt 2025, 14:26 Finde ich für den Preis ganz interessant :

Lat Pulldown/Row Kombi €400

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-230-4352
Top Angebot
Benutzeravatar
diabeast
Lounger
Beiträge: 197
Registriert: 13. Mär 2023, 06:43
Wohnort: Bodensee
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2009
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 93
KFA: 11
Lieblingsübung: Langhantelrudern
Ich bin: diszipliniert

Re: Homegym Kaufberatung

thosh hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Okt 2025, 14:26 Finde ich für den Preis ganz interessant :

Lat Pulldown/Row Kombi €400

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-230-4352
Naja die row Variante ist halt Mist.
Außerdem nur Abholung und muss vor Ort dann auch noch abgebaut werden.
Relativiert das ganze alles wieder etwas finde ich.
sf2driver
Community Manager
Beiträge: 1554
Registriert: 9. Mär 2023, 16:10

Re: Homegym Kaufberatung

diabeast hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Okt 2025, 07:33
thosh hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Okt 2025, 14:26 Finde ich für den Preis ganz interessant :

Lat Pulldown/Row Kombi €400

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-230-4352
Naja die row Variante ist halt Mist.
Außerdem nur Abholung und muss vor Ort dann auch noch abgebaut werden.
Relativiert das ganze alles wieder etwas finde ich.
Wie kommst du darauf dass die row Variante mist ist?
Sieht für mich nach dem selben Prinzip aus, wie bei den Modellen von ATX oder ähnlichen aus
https://motionsports.de/products/atx%C2 ... ion-3-in-1

Das mit dem abholen sollte denke ich jedem klar sein, wenn man bei Kleinanzeigen guckt.
Aber selbst günstige Modelle z.b. bei helisports sind nen tausender teurer.
Ob das die Lieferung rechtfertigt kommt natürlich auf die Entfernung zum Standort an.
► Text anzeigen
Benutzeravatar
diabeast
Lounger
Beiträge: 197
Registriert: 13. Mär 2023, 06:43
Wohnort: Bodensee
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2009
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 93
KFA: 11
Lieblingsübung: Langhantelrudern
Ich bin: diszipliniert

Re: Homegym Kaufberatung

Nein ich vergleiche halt mit Studiogerät wo nur Rudern ist, das ist wahrscheinlich mein Fehler, sorry.
thosh
Lounger
Beiträge: 153
Registriert: 11. Mär 2023, 09:23

Re: Homegym Kaufberatung

Klar man muss in der Nähe sein , sonst macht es keinen Sinn, hat aber den Vorteil, das man den auch ausprobieren kann. Alternativ 2000 € mehr ausgeben neu kaufen die ganzen Kartons in den Keller schleppen und alles zusammenbauen, wenn Du Pech hast merkst Du dann, wie bei dem einen Kollegen mit dem Atletica Kabelzug das irgendwas nicht richtig läuft und schleift.
Aber muss jeder selber wissen wenn ich die 2,13 m Höhe hätte wäre der schon bei mir.
prinzeisenerz
Neuer Lounger
Beiträge: 9
Registriert: 27. Sep 2025, 17:07

Re: Homegym Kaufberatung

Ich will mir als (vorerst?) letztes Gerät auch noch so ein Lat-/Rudergerät anschaffen.
Ist ein Kellergym mit Deckenhöhe 2.19m, effektiver Platz aber eher so 2.16cm da Gummi-Gymfloor liegt.
Andererseits sollte das Gerät wohl am besten so hoch wie möglich sein, damit ich bei 189cm die volle ROM habe
In der engeren Auswahl sind: Bisher hatte ich den Atletica ausgeschlossen, weil ich dachte, dass ich da nicht genug ROM habe. In der letzten Kundenbewertung beschreibt aber jmd mit der selben Größe, dass es passt. Mit dem Weightstack wäre das schon sehr entspannt..
Beim Sqmize gibt es auch eine Kundenbewertung, dass die ROM sehr gut sei.
Der ATX wirbt in der Beschreibung explizit mit dem großen Streckmaß, hätte ich vermutlich schon bestellt, ist aber derzeit nicht verfügbar.

Hat hier jmd Erfahrung mit den Geräten, oder einen anderen Tipp für etwas das bei mir reinpassen würde?
Antworten