Aufpassen was den Kabelzug angeht.Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Okt 2025, 12:28Ich weiß es nicht mehr genau, aber vor der Schwangerschaft hat sie evtl 1x100kg gehoben, aber auf jeden Fall 2x90 ohne Gürtel. Und unser Latzug ist recht leicht.Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Okt 2025, 12:20Habe diesen hier wandmontiert:Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Okt 2025, 12:11 Also meine Frau ist recht stark, die würde den Block vielleicht einmal ziehenje nach Übersetzung natürlich. Die Latzüge bei den Racks sind alle mit Steckgewichten, richtig?
@Maxim du hast dann quasi einen Kabelzug, den du umstecken kannst und damit Isos (Curls, Trizeps), Latzug und auch Rudern machen kannst? Wäre ja dann sinnvoller, ein extra Gerät zu nehmen anstatt das am Rack zu haben.
Nächste Frage: Welche Gummimatten könnt ihr für den Boden empfehlen?
Und: das Rack würde ich wahrscheinlich eher neu kaufen, damit es in Einzelteilen geliefert wird und montiert werden kann. Beim Rest würde ich mal nach gebrauchten Angeboten suchen.
https://atletica.de/products/atletica-r ... kgewichten
Hast Du ne Powerlifterin geheiratet?
Meine ist auch recht stark, die rudert grad vorgebeugt so 40x5, aber ich bin recht sicher, dass sie nie den ganzen 95kg Block ziehen wird![]()
Hab den Sportboden von Hornbach genommen nachdem @chiki damit gute Erfahrungen gemacht hatte. Kann man problemlos mit ner Stichsäge zuschneiden.
Aber das sollte ja reichen. Kann man da gut dran Rudern bzw wie machst du das?
https://www.hornbach.de/p/bodenschutzma ... z/6745783/
Der?
Muss man den verkleben oder einfach auslegen?
Sorry für die Laien Fragen
Da kann man ja nochmal 2-4 extra Blöcke fürs Heben hinlegen.
Das Modell von Maxim kann sowohl 1:1 als auch 1:2 übersetzt arbeiten.
Wenn du da nicht drauf achtest und nur 1:2 kaufst wirst du unglücklich beim Latzug