Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


USA-Thread

Nachrichten aus aller Welt
Antworten
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 8821
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: USA-Thread

gestiefelterKater hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Apr 2025, 20:37
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Apr 2025, 20:29 Warum haben wir eigentlich Zölle auf US Produkte erhoben, wenn Zölle so böse sind?
Na weil die Amis es doch auch machen :pepeto:
Die Europäische Union bot derweil den USA eine Vereinbarung zur gegenseitigen Aufhebung aller Zölle auf Industriegüter an. Trotz der Zölle sei die EU bereit zu verhandeln, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Brüssel.
:o
Benutzeravatar
St0ckf15h
Lounge Ultra
Beiträge: 3511
Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
Wohnort: Südtirol
Geschlecht: M
Körpergröße: 179
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 230

Re: USA-Thread

Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Apr 2025, 20:29 Warum haben wir eigentlich Zölle auf US Produkte erhoben, wenn Zölle so böse sind?
Im Jahr 2023 erhoben die USA Zölle in Höhe von rund 7 Milliarden Euro auf EU-Exporte, und die EU erhob Zölle in Höhe von rund 3 Milliarden Euro auf US-Exporte.
Habe keine aktuelleren Zahlen gefunden, aber die bisherigen sind halt ein Fliegenschiss gewesen gegen das angedachte. Ich meine 20% pauschal auf über 800 Mrd. Handelsvolumen ist halt locker das 20-fache.

Und ja, Einfuhrumsatzsteuer ist da nicht einberechnet (das macht den weitaus größeren Anteil aus). Andererseits fällt in allen gängigen Auflistungen ja auch die Sales Tax der Amis flach
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: USA-Thread

Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Apr 2025, 20:29 Warum haben wir eigentlich Zölle auf US Produkte erhoben, wenn Zölle so böse sind?
Insbesondere im Agrarsektor ist Europa eine Festung was Zölle angeht. Zölle verdecken ja auch nur das eigentliche Problem, was die USA und Europa gemeinsam haben: in den USA und Europa wird zu teuer produziert bzw. Anderswo auf der Welt zu billig und gleichzeitig nicht schlechter/in manchen Sektoren sogar besser
Benutzeravatar
Karl_Lagerfeld
Lounge Ultra
Beiträge: 2632
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Wohnort: Heiliges Bayern
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 100
Lieblingsübung: Schrägbankdrücken
Ich bin: Narzisst

Re: USA-Thread

Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Apr 2025, 20:46
Die Europäische Union bot derweil den USA eine Vereinbarung zur gegenseitigen Aufhebung aller Zölle auf Industriegüter an. Trotz der Zölle sei die EU bereit zu verhandeln, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Brüssel.
:o
Im Handelsstreit mit der EU hat US-Präsident Donald Trump deren Vorstoß zu einer Aufhebung aller gegenseitigen Zölle auf Industriegüter zurückgewiesen. Auf die Frage, ob ein entsprechender Vorschlag von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für ihn ausreichend sei, sagte Trump vor Journalisten: "Nein, ist er nicht." Stattdessen sollten die EU-Staaten deutlich mehr Energie aus den USA importieren, sagte er.

Europäische Staaten müssten eine Menge an Energie erwerben, die dem derzeitigen Handelsdefizit der USA gegenüber der EU entspreche, sagte der US-Präsident. Dieses Defizit würde infolge entsprechender Energieimporte "schnell verschwinden", ergänzte er.

Trump kritisierte erneut die aus seiner Sicht unfaire Handelsbeziehung zwischen den USA und den EU-Staaten. "Die Europäische Union hat uns sehr, sehr schlecht behandelt", sagte Trump: "Sie kaufen unsere Autos nicht (...), sie kaufen unsere Agrarprodukte nicht. Sie kaufen praktisch nichts von uns."
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... -vorschlag
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 1800
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: USA-Thread

Trump-Berater Navarro: „Das ist erst der Anfang“
Der handelspolitische Berater des Weißen Hauses, Peter Navarro, schreibt in einem Gastbeitrag in der „Financial Times“
, US-Präsident Trump sei „immer bereit zuzuhören“. Allerdings betont er auch, dass es sich für ihn „nicht um eine Verhandlung“ geht.

„An die Staats- und Regierungschefs der Welt, die nach jahrzehntelangem Betrug plötzlich anbieten, die Zölle zu senken, sei Folgendes gesagt: Das ist erst der Anfang“, schreibt Navarro weiter. Er wirft dem Ausland vor mit unter anderem „Währungsmanipulation, Mehrwertsteuerverzerrungen, Diebstahl von geistigem Eigentum, diskriminierende Produktnormen“ und weiteren Maßnahmen den Handel zu Ungunsten der USA zu verzerren. Der EU wirft er die strengere Regulierung von US-Techunternehmen vor.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/m ... 26990.html

Navarro klingt jetzt auch nicht so danach, als wären die Zölle nur eine "Verhandlungsstrategie" oder eine kurzfristige Erpressungsmethode.

Mich würde echt interessieren, wo Trump den ausgegraben hat. Der steht fachlich trotz akademisch einwandfreier "Herkunft" komplett isoliert da und scheint sich über die Jahre irgendwie in diesen Betrugsnarrativ reingesteigert zu haben. Die Pandemie hat dann auch nicht geholfen.

Jedenfalls fetzt er sich jetzt mit Musk, der die Zölle (Überraschung) für schädlich für (seine) US-Unternehmen hält. Navarro scheint aber die besseren Karten beim Chef zu haben.
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 6619
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: USA-Thread

25 Jahre Demokrat, der kann nicht ganz knusper sein.
Benutzeravatar
GoldenInside
Lounge Ultra
Beiträge: 4095
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17

Re: USA-Thread

Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Apr 2025, 08:52
Trump-Berater Navarro: „Das ist erst der Anfang“
Der handelspolitische Berater des Weißen Hauses, Peter Navarro, schreibt in einem Gastbeitrag in der „Financial Times“
, US-Präsident Trump sei „immer bereit zuzuhören“. Allerdings betont er auch, dass es sich für ihn „nicht um eine Verhandlung“ geht.

„An die Staats- und Regierungschefs der Welt, die nach jahrzehntelangem Betrug plötzlich anbieten, die Zölle zu senken, sei Folgendes gesagt: Das ist erst der Anfang“, schreibt Navarro weiter. Er wirft dem Ausland vor mit unter anderem „Währungsmanipulation, Mehrwertsteuerverzerrungen, Diebstahl von geistigem Eigentum, diskriminierende Produktnormen“ und weiteren Maßnahmen den Handel zu Ungunsten der USA zu verzerren. Der EU wirft er die strengere Regulierung von US-Techunternehmen vor.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/m ... 26990.html

Navarro klingt jetzt auch nicht so danach, als wären die Zölle nur eine "Verhandlungsstrategie" oder eine kurzfristige Erpressungsmethode.

Mich würde echt interessieren, wo Trump den ausgegraben hat. Der steht fachlich trotz akademisch einwandfreier "Herkunft" komplett isoliert da und scheint sich über die Jahre irgendwie in diesen Betrugsnarrativ reingesteigert zu haben. Die Pandemie hat dann auch nicht geholfen.

Jedenfalls fetzt er sich jetzt mit Musk, der die Zölle (Überraschung) für schädlich für (seine) US-Unternehmen hält. Navarro scheint aber die besseren Karten beim Chef zu haben.
Der hat das Buch "Death by China" geschrieben, was 2016 gut zur Kampagne von Trump gepasst hat. Er ist afaik seit dem Trumps Berater.
Benutzeravatar
clearly
Top Lounger
Beiträge: 1126
Registriert: 9. Mär 2023, 18:10
Wohnort: KÖLN
Alter: 31
Trainingsbeginn: 2011
Körpergewicht: 88
Sportart: pumpen
Ich bin: entspannt

Re: USA-Thread

Trump plans to fine migrants $998 a day for failing to leave after deportation order
Trump turns to rarely used 1996 law to fine and potentially seize migrant assets
Administration calls on migrants to "self deport and leave the country now"
Memo obtained by Reuters says implementing fines would require system overhaul

WASHINGTON, April 8 - The Trump administration plans to fine migrants under deportation orders up to $998 a day if they fail to leave the United States and to seize their property if they do not pay, according to documents reviewed by Reuters.https://www.reuters.com/world/us/trump- ... 025-04-08/

:)
Thomas hat geschrieben:Ich kann absolut verstehen, dass Aminosäuren Tod für ihn schrecklich war, gar keine Frage.
stabil
Top Lounger
Beiträge: 592
Registriert: 19. Okt 2024, 12:05

Re: USA-Thread

gut gealtert :guenni:
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: USA-Thread

Nur ein kleiner Ausschnitt. Weiterhin hat er auch gesagt, dass in Deutschland wieder überall Kohlekraftwerke entstehen, weil der Wind nicht mehr weht. Neulich als Netanjahu im weißen Haus war, hatte er auch schon Mal darüber gesprochen, dass Deutschland jede Woche ein neues Kohlekraftwerke baut.

Benutzeravatar
donjon
Lounge Ultra
Beiträge: 4765
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08

Re: USA-Thread

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 08:31 Nur ein kleiner Ausschnitt. Weiterhin hat er auch gesagt, dass in Deutschland wieder überall Kohlekraftwerke entstehen, weil der Wind nicht mehr weht. Neulich als Netanjahu im weißen Haus war, hatte er auch schon Mal darüber gesprochen, dass Deutschland jede Woche ein neues Kohlekraftwerke baut.

So ein Clown…
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... :guenni:

Log:viewtopic.php?t=1288
Benutzeravatar
Dreadlift
Top Lounger
Beiträge: 1194
Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
Ich bin: also denke ich!

Re: USA-Thread

stabil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Apr 2025, 21:31 gut gealtert :guenni:
Inflation ist doch runter und Beschäftigungsquote relativ konstant #05#

Ob die Aktienkurse runtergehen und die Reichen temporär ein paar Millionen verlieren interessiert den Average Joe, der sich Sparen sowieso nicht leisten kann, nicht die Bohne.
"Only a Sith deals in absolutes."
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: USA-Thread

Dreadlift hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 11:25
stabil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Apr 2025, 21:31 gut gealtert :guenni:
Inflation ist doch runter und Beschäftigungsquote relativ konstant #05#

Ob die Aktienkurse runtergehen und die Reichen temporär ein paar Millionen verlieren interessiert den Average Joe, der sich Sparen sowieso nicht leisten kann, nicht die Bohne.
Pensionsfonds in den USA hängen am Aktienmarkt und zwar nicht ohne. Deshalb muss es in dem USA dem Aktienmarkt gut gehen
Benutzeravatar
Dreadlift
Top Lounger
Beiträge: 1194
Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
Ich bin: also denke ich!

Re: USA-Thread

Nur knapp über 50% der Amerikaner haben einen 401k wovon nur 60% überhaupt einzahlen. Dieser muss auch nicht nur aus Aktien bestehen.
Wie gesagt, den Average Joe interessiert ein Drop im Aktienmarkt nicht, die haben andere Sorgen.
"Only a Sith deals in absolutes."
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: USA-Thread

Dreadlift hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 11:45 Nur knapp über 50% der Amerikaner haben einen 401k wovon nur 60% überhaupt einzahlen. Dieser muss auch nicht nur aus Aktien bestehen.
Wie gesagt, den Average Joe interessiert ein Drop im Aktienmarkt nicht, die haben andere Sorgen.
401k ungleich Pensionsfonds
Antworten