Trump-Berater Navarro: „Das ist erst der Anfang“
Der handelspolitische Berater des Weißen Hauses, Peter Navarro, schreibt in einem Gastbeitrag in der „Financial Times“
, US-Präsident Trump sei „immer bereit zuzuhören“. Allerdings betont er auch, dass es sich für ihn „nicht um eine Verhandlung“ geht.
„An die Staats- und Regierungschefs der Welt, die nach jahrzehntelangem Betrug plötzlich anbieten, die Zölle zu senken, sei Folgendes gesagt: Das ist erst der Anfang“, schreibt Navarro weiter. Er wirft dem Ausland vor mit unter anderem „Währungsmanipulation, Mehrwertsteuerverzerrungen, Diebstahl von geistigem Eigentum, diskriminierende Produktnormen“ und weiteren Maßnahmen den Handel zu Ungunsten der USA zu verzerren. Der EU wirft er die strengere Regulierung von US-Techunternehmen vor.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/m ... 26990.html
Navarro klingt jetzt auch nicht so danach, als wären die Zölle nur eine "Verhandlungsstrategie" oder eine kurzfristige Erpressungsmethode.
Mich würde echt interessieren, wo Trump den ausgegraben hat. Der steht fachlich trotz akademisch einwandfreier "Herkunft" komplett isoliert da und scheint sich über die Jahre irgendwie in diesen Betrugsnarrativ reingesteigert zu haben. Die Pandemie hat dann auch nicht geholfen.
Jedenfalls fetzt er sich jetzt mit Musk, der die Zölle (Überraschung) für schädlich für (seine) US-Unternehmen hält. Navarro scheint aber die besseren Karten beim Chef zu haben.