Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


USA-Thread

Nachrichten aus aller Welt
Antworten
Benutzeravatar
Shivus
Moderator
Beiträge: 646
Registriert: 3. Mär 2023, 18:37

Re: USA-Thread


aber bei der Gabbard fällt einem echt nix mehr ein lol.
Die wenigen Interviews (teilweise noch als Demokratin), die ich von ihr kenne, waren eigentlich alle recht vernünftig.
Kurz mal Wikipedia überflogen - scheint auch eine stabile Karriere in der US-Armee hingelegt zu haben und hat sich dann bei den Demokraten hochgearbeitet, wo sie letztendlich gegen K. Harris verloren hat. Du scheinst mehr über sie zu wissen als ich, aber ich finde sie schaut viel geeigneter aus als Harris.

Hab mal GPT gefragt was ihre Skandale sind, da du ja völlig abgeneigt bist:

► Text anzeigen
Hm, keine Ahnung. Für ihre Einstellung gegenüber LGBTQ+ als Jugendlicher hat sie sich entschuldigt, ansonsten sehe ich da jetzt nichts allzu gravierendes (ein Treffen mit Assad im Rahmen einer Friedensmission kann ich als Außenstehender nicht bewerten).

Hab dann noch gefunden, dass die Demokraten sie beschuldigten pro-russland zu sein - natürlich erst, nachdem sie die Demokraten verließ.
Liest sich für mich auf GPT aber eher als links-populistisch, da man mMn noch nicht zum „Putin-Freund“ wird, nur weil man neutral fordert, dass man mit Russland reden solle. Das wording mit „Verräterin“, „Spionin“ ist wieder typisch.
► Text anzeigen
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 1412
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: USA-Thread

Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Feb 2025, 11:55

aber bei der Gabbard fällt einem echt nix mehr ein lol.
Die wenigen Interviews (teilweise noch als Demokratin), die ich von ihr kenne, waren eigentlich alle recht vernünftig.
Kurz mal Wikipedia überflogen - scheint auch eine stabile Karriere in der US-Armee hingelegt zu haben und hat sich dann bei den Demokraten hochgearbeitet, wo sie letztendlich gegen K. Harris verloren hat. Du scheinst mehr über sie zu wissen als ich, aber ich finde sie schaut viel geeigneter aus als Harris.

Hab mal GPT gefragt was ihre Skandale sind, da du ja völlig abgeneigt bist:

► Text anzeigen
Hm, keine Ahnung. Für ihre Einstellung gegenüber LGBTQ+ als Jugendlicher hat sie sich entschuldigt, ansonsten sehe ich da jetzt nichts allzu gravierendes (ein Treffen mit Assad im Rahmen einer Friedensmission kann ich als Außenstehender nicht bewerten).

Hab dann noch gefunden, dass die Demokraten sie beschuldigten pro-russland zu sein - natürlich erst, nachdem sie die Demokraten verließ.
Liest sich für mich auf GPT aber eher als links-populistisch, da man mMn noch nicht zum „Putin-Freund“ wird, nur weil man neutral fordert, dass man mit Russland reden solle. Das wording mit „Verräterin“, „Spionin“ ist wieder typisch.
► Text anzeigen
Bruder, sie hat null (!) Ahnung von oder Erfahrung mit Geheimdienstarbeit.
Diskutieren wir noch Kompetenz oder sind wir jetzt bei ihrer Einstellung als Kriterium angekommen?
Benutzeravatar
Shivus
Moderator
Beiträge: 646
Registriert: 3. Mär 2023, 18:37

Re: USA-Thread

Ok. Wie gesagt; ich maße mir nicht an, das zu beurteilen.

Frage, ob ihre bisherige Erfahrung hilfreich ist:

Tulsi Gabbards bisherige Erfahrung könnte ihr in einer Rolle im Geheimdienstbereich durchaus helfen, auch wenn sie keine formale Geheimdienstarbeit geleistet hat. Hier sind einige Punkte, warum ihre Erfahrung relevant sein könnte:
1. Militärischer Hintergrund und Auslandseinsätze:
Gabbard diente als Offizierin in der Hawaii Army National Guard und war zweimal im Nahen Osten stationiert, darunter ein Einsatz im Irak als Spezialistin für militärische Logistik und zivile Angelegenheiten. Diese Erfahrung hat ihr ein Verständnis für sicherheitspolitische Herausforderungen und nachrichtendienstliche Informationen im militärischen Kontext vermittelt.
2. Erfahrung im Ausschuss für Innere Sicherheit und Geheimdienste:
Während ihrer Zeit im US-Repräsentantenhaus saß Gabbard in mehreren Ausschüssen, darunter auch im Ausschuss für Innere Sicherheit. Dies verschaffte ihr Einblicke in nationale Sicherheitsfragen, Cyber-Sicherheit und Terrorismusbekämpfung, was relevante Kenntnisse im Geheimdienstbereich beinhaltet.
3. Kenntnis globaler Sicherheitsfragen:
Gabbards außenpolitische Positionen – insbesondere ihre Kritik an US-Interventionen und ihr Fokus auf diplomatische Lösungen – zeigen, dass sie sich intensiv mit internationalen Konflikten und geopolitischen Strategien auseinandergesetzt hat, was für die Arbeit im Nachrichtendienst wichtig sein kann.
4. Führungserfahrung:
Sowohl ihr militärischer Rang als Major in der Nationalgarde als auch ihre politische Laufbahn als Kongressabgeordnete haben ihr wichtige Führungsqualitäten vermittelt. Die Leitung eines Geheimdienstes erfordert starke strategische und organisatorische Fähigkeiten, die sie durch ihre bisherigen Rollen entwickelt haben könnte.

Obwohl ihr die operative Erfahrung im Bereich nachrichtendienstlicher Arbeit fehlt, könnte ihr umfassendes Wissen über Sicherheitsfragen, internationale Beziehungen und militärische Strukturen helfen, sich in eine solche Rolle einzufinden. Zudem könnte ihr Blick von außen auch innovative Ansätze ermöglichen.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 1412
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: USA-Thread

Ich glaube wir können uns drauf einigen, dass es die Zeit zeigen wird... Von etablierten Experten kritisch gesehen zu werden reicht heute nicht mehr um die Menschen zu überzeugen, weil die halt etabliert sind und die Bedeutung dessen sich gerade dreht.

Bin sehr gespannt, wie es in vier Jahren aussieht.
Benutzeravatar
Shivus
Moderator
Beiträge: 646
Registriert: 3. Mär 2023, 18:37

Re: USA-Thread

Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Feb 2025, 17:14 Ich glaube wir können uns drauf einigen, dass es die Zeit zeigen wird... Von etablierten Experten kritisch gesehen zu werden reicht heute nicht mehr um die Menschen zu überzeugen, weil die halt etabliert sind und die Bedeutung dessen sich gerade dreht.

Bin sehr gespannt, wie es in vier Jahren aussieht.
Mir würde es schon reichen, wenn Menschen aufhören würden ihre Meinung als „ach wie fundiert“ und alles andere als Geschwurbel und BS abzutun.
Aber naja, so ist’s halt heutzutage einfach. Populismus auf allen Seiten.

Es gibt nämlich „etablierte Experten“ auf beiden Seiten - so wie bei nahezu allen Personalien/Themen (inb4 flat-earther)
Wenn man sich zB mal bisschen Podcasts aus der Sicherheitsszene dort anhört (zB Shawn Ryan), sieht man, dass dort viele sehr zuversichtlich und positiv bezüglich des Wechsels sind.

Vllt solltest du mal deinen überheblichen und sarkastischen Diskussionsstil überdenken, wenn es wie bei nahezu jedem Themen verschiedene fundierte Blickwinkel und Meinungen gibt.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 1412
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: USA-Thread

Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Feb 2025, 18:40
Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Feb 2025, 17:14 Ich glaube wir können uns drauf einigen, dass es die Zeit zeigen wird... Von etablierten Experten kritisch gesehen zu werden reicht heute nicht mehr um die Menschen zu überzeugen, weil die halt etabliert sind und die Bedeutung dessen sich gerade dreht.

Bin sehr gespannt, wie es in vier Jahren aussieht.
Mir würde es schon reichen, wenn Menschen aufhören würden ihre Meinung als „ach wie fundiert“ und alles andere als Geschwurbel und BS abzutun.
Aber naja, so ist’s halt heutzutage einfach. Populismus auf allen Seiten.

Es gibt nämlich „etablierte Experten“ auf beiden Seiten - so wie bei nahezu allen Personalien/Themen (inb4 flat-earther)
Wenn man sich zB mal bisschen Podcasts aus der Sicherheitsszene dort anhört (zB Shawn Ryan), sieht man, dass dort viele sehr zuversichtlich und positiv bezüglich des Wechsels sind.

Vllt solltest du mal deinen überheblichen und sarkastischen Diskussionsstil überdenken, wenn es wie bei nahezu jedem Themen verschiedene fundierte Blickwinkel und Meinungen gibt.
:-) werde es in Erwägung ziehen!
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 5858
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: USA-Thread

Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Feb 2025, 17:14 Von etablierten Experten kritisch gesehen zu werden reicht heute nicht mehr um die Menschen zu überzeugen
Das haben sich die Experten selbst zuzuschreiben.
Benutzeravatar
AT93
Top Lounger
Beiträge: 1753
Registriert: 15. Mär 2023, 15:05

Re: USA-Thread

Wäre based. :up: Wird die Lebensmittelindustrie bestimmt wieder abgebogen bekommen.

https://www.google.de/amp/s/www.fox5atl ... k-food.amp
New USDA chief eyes food stamp ban on junk food

Agriculture Secretary Brooke Rollins wants to restrict SNAP benefits from being used for sugary drinks and junk food.Congress is already considering multiple bills that could change how food stamps can be spent.The food industry is expected to push back, having spent $26.7 million on lobbying in 2024 alone.
Benutzeravatar
labil
Top Lounger
Beiträge: 938
Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Saarland
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2013
Ich bin: labil

Re: USA-Thread

https://www.reddit.com/r/law/s/X0ASlZzeP1

theorie der absoluten exekutive
Zuletzt geändert von labil am 19. Feb 2025, 07:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
labil
Top Lounger
Beiträge: 938
Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Saarland
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2013
Ich bin: labil

Re: USA-Thread

ukraine hat jz auch den krieg begonnen :pop:

https://www.nbcnews.com/politics/donald ... rcna192710
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9066
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: USA-Thread

labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Feb 2025, 07:57 ukraine hat jz auch den krieg begonnen :pop:

https://www.nbcnews.com/politics/donald ... rcna192710
Trump went on to say: "I could have made a deal for Ukraine that would have given them almost all of the land, everything, almost all of the land, and no people would have been killed, and no city would have been demolished, and not one dome would have been knocked down. But they chose not to do it that way."

Tja, selber schuld liebe Ukraine
Benutzeravatar
labil
Top Lounger
Beiträge: 938
Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Saarland
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2013
Ich bin: labil

Re: USA-Thread

trump ist ja bekannt dafür, die wahrheit zu sagen und niemals zu übertreiben
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 3467
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48

Re: USA-Thread

husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Feb 2025, 11:08 Bei den meisten hat sich das alles wieder iwie gelegt und nur wenige waren tatsächlich nach der Pubertät noch behandlungswürdig.
weil sie gelernt haben es zu maskieren um ins System zu passen und nicht anzuecken. Dafür kämpfen sie jetzt tagtäglich innerlich mit ihren Problemen was früher in vermehrt in häuslicher Gewalt geendet ist und heute dann eher in Depressionen. Aber liegt vermutlich alles daran, dass die Leute heute alle weich sind. Zu viel Wasser aus Plastikflaschen und zu viele Frauen in der Kita
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 4799
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: USA-Thread

Landesmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Feb 2025, 09:45
husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Feb 2025, 11:08 Bei den meisten hat sich das alles wieder iwie gelegt und nur wenige waren tatsächlich nach der Pubertät noch behandlungswürdig.
weil sie gelernt haben es zu maskieren um ins System zu passen und nicht anzuecken. Dafür kämpfen sie jetzt tagtäglich innerlich mit ihren Problemen was früher in vermehrt in häuslicher Gewalt geendet ist und heute dann eher in Depressionen. Aber liegt vermutlich alles daran, dass die Leute heute alle weich sind. Zu viel Wasser aus Plastikflaschen und zu viele Frauen in der Kita
Bis auf die dämliche Spitze geb ich dir recht. Das kann sein, ja.

Ich glaube aber auch dass man sich früher gar nicht so intensiv selbst hinterfragt hat, es wurden einem auch weniger Schablonen übergestülpt. Man war halt so wie man war und versuchte nicht iwer anderes zu sein oder wie man sein soll. Heute täuschen so viele Leute sich und anderen etwas vor, was sie gar nicht sind, und das bricht iwann über ihnen zusammen.
Wombo
Neuer Lounger
Beiträge: 16
Registriert: 11. Mär 2023, 23:47

Re: USA-Thread

husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Feb 2025, 10:17
Landesmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Feb 2025, 09:45
husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Feb 2025, 11:08 Bei den meisten hat sich das alles wieder iwie gelegt und nur wenige waren tatsächlich nach der Pubertät noch behandlungswürdig.
weil sie gelernt haben es zu maskieren um ins System zu passen und nicht anzuecken. Dafür kämpfen sie jetzt tagtäglich innerlich mit ihren Problemen was früher in vermehrt in häuslicher Gewalt geendet ist und heute dann eher in Depressionen. Aber liegt vermutlich alles daran, dass die Leute heute alle weich sind. Zu viel Wasser aus Plastikflaschen und zu viele Frauen in der Kita
Bis auf die dämliche Spitze geb ich dir recht. Das kann sein, ja.

Ich glaube aber auch dass man sich früher gar nicht so intensiv selbst hinterfragt hat, es wurden einem auch weniger Schablonen übergestülpt. Man war halt so wie man war und versuchte nicht iwer anderes zu sein oder wie man sein soll. Heute täuschen so viele Leute sich und anderen etwas vor, was sie gar nicht sind, und das bricht iwann über ihnen zusammen.
Es ist jetzt nicht so, dass man sich z.B mit ADHS aussucht seine Symptome zu maskieren. Man macht das unbewusst, da man keine Wahl hat. Man ist eine Mimose. Oder warum vergisst du immer alles. Kannst du nicht einfach mal ruhig sein. Immer unterbrichst du alle beim reden. Wieso bist du schon wieder zu spät. Bei dir ist alles immer so unordentlich. Konzentrier dich doch einfach mal.
Als Jugendlicher mit ADHS hatte man schon 12000 mehr negative Erfahrungen als neurotypische Menschen.
Wenn man sich nicht anpasst, wird man in der Gesellschaft nicht akzeptiert und z.B. gemobbt. Dadurch entstehen Depressionen, Essstörungen und Süchte.
Essstörungen und Süchte entstehen aber auch durch den Dopaminmangel im Gehirn. ADHS ist eine Krankheit bei der das Gehirn anders funktioniert.
Erst die Diagnose hilft einem zu verstehen, warum man so ist und sich zu akzeptieren.
Antworten